1823 / 95 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

97 u, . ü ; . 6 .

eogr. 9 ges e ; * . 3. ö ; Regier. Ort der rie 3 Kaltes. Regier. Ort der , , , mn . Ort der 5

2 2 O

G zeogr,

d *. *** Ort der 1 2 Lan 3e reit

Stand

im Reg. Vez.

Kaͤlte

Stand

dane

ö 2 er 2 8 ; d. Bezirk. zeobachtung. 6. Beobachtung. Grad. Beobachtung.

t ger, md

Stunde

/ 13 = Min. . 27 Ra 3 1 . D . 1 - 3, E. ö d 2 .

6

im Reg. Bez.

Stunde. , a er, = nr, rm ., . a,

Mittler

85 7.

· · · ———

Mittler

' * . ; ö . . Stettin. . 2 ö 4 3 ö J ö YSruh. 9. s Ynscl⸗ 1 Ade nau 1

1

.

n a a g n⸗ g g n a u 1 un , wn

CO ö o eee w een Gen ee em )

r

; 2 . 2 9 3 * 3 7 ö 1 k 2 R C S 2 1 826 1 1 6 2 2 1 2 ́ 5 . ] ) 2 ( * 9 ö 8 M ö * 2. 7 ( . 2 * 8 ; , , Q

ssel⸗ Barsc 99 eid f Vurg wal ldniel Dinslaken Dülken Dussel dorf Dyck (Haus) Elberfeld Essen Geldern Gladbach Huͤls Kempen Kleve Krefeld Lennep Venß Opladen Rheinberg Solingen Süchteln Wesel eq 19 51 q42]⸗ Webelinghofen

33 . 44 2453 . ; . k 5

3535

Hirnoaum Bomst

Buck

Frau stadt Kosten Kroͤben Krotoschin er e Obornick Ostrzeskow Pleschen Posen (Stadt) Warte⸗ Brucke im Freien r Schrimm k

r eifenhagen amin Raugardt Neuworp h basewalk Regenwalde ; targardt Stettin Swinemuͤnde Treptow Koͤslin. Zelgardt Dramburg Fuͤrstenthum cauenburg Neustettin Rummelsburg Schievelbein 8 chlawe Stolpe Bretwisch Duvier Franzburg

1 2

2

2 r, =, r,

11

Gl G

ð do X 1— 0 B B R de d

*

d ( O dN d * Se G G g ,.

2 d

d Gi & & G

K

Bezirk. Beobachtung. Koͤnigsberg Labiau 38 66 ; Neidenburg . 7

Koͤnigs⸗ Fischhausen berg. Gerdauen Heiligenbeil 33 ö. 5 Memel 38 49 Ortelsburg 353 40

E ß ł w Q 2 Q 2 0 Q .

n nn n ne g

2 1 v]

DR

Heilsberg

38 115 Mohrungen 357 366 Osterode 40

. ö ö ; . d ö dx 8 . 91 = 1— 1G 81 ꝛ— 2 7 ö . =.

, ö —— ——— x 9

W T

Pillau 37 5 166 Fastenburg Roͤsel Waldau Wohlau Wittenberg Wormditt

Gumbin⸗Angerhurg nen. Darkehmen Goldapy 935: Gumbinnen 140 15 Insterburg 59 2 Fohannisburg , ur 3 Srimmen

Tilsit 3 . 233 Iristow

Danzt o 17151 21 24 Jan.⸗ ] 7 19 . geist Dian 57 54 7124 7 12h . Putbus Marienburg . 54 1124. H 7512 Triebsee Bres lau.

T n W .

i si i

2 1 ä

* w D

n t.

n

2 Ol G 1 8

.

ö d d d dn d 6 Mac M rw w

& ei &

Wreschen

Bromberg Chodziesen Czarnikau Gnesen Inowraclaw 48 2 Mogilno 35 40 656240 23. Abend. Rombezyn 123.2 Fruͤh⸗ Wongrowiz 52 5248 Bendorf

Burg. 6s 6. ,. ö Braunfels gent 96 5 31 53 35. 22 Bridel

, . e,, , , 3 * Damscheid Abend. 9 2 Henthin 94S 52 256 3. 2. Duͤngenheim Fruͤh. 2c Gr. Oschersle⸗ . . H Eller

. 1 3456J 52 3125. 2 Hohenfels

1 , , , ĩ k Horhausen Kalbe 29 90531651 24. Karden Magdeburg 2 5 3. : 42 Kastellaun . K. Kirchen . * 17 24. Toblenz Abend. 20 Osterwiek⸗ Kreuznach Fruͤh. 260 Quedlinburg. Mayen Saljwedel Neuwied , Niederklee Stenda Perscheid Wolmirstaͤdt Remagen Halle 9 751 30 23. Abenb. Rhein bellen . Merseburg 9405122124. Fruͤh— Sobtrnhrim * 19 h Wettin 928 1. * Simmern 25 10149 59

7 . St. Goar 25 22 50 19 Abend. 10 10 Dingelstaͤdt Treis . 3 z J ? . 10 i ; Ill bauen HJ Abend. 8 e Nordhausen , Suhl Aachen. Aachen Tennstaͤdt Düren . . Worbis Eupen

Duͤlmen Heinsberg CLench rich Hosstadt q) Muͤnster 18 Fuͤlich Ramsdorf Malmedy Stadtlohn Montjoie Steinfurt . . Die e Werne .

Daun 24: Bielefeld Merzig 1 961 927 Brackel Ottweiler 69 9 2 8 ttwet er . Buͤren Pruͤm 2 . 750 . Hall Saarbhruͤck 6 9 19 Herford Saarburg 6 938 Hoͤxter Saarlouis 26 492 36 9 Zan Paderborn 4 118)

Trier i8 1945 * * . . Arnsberg 3 87 112

Wittlich 3635 4949 25.

Bergheim 24 18 560 6 25. 3 118, Im Abgemelnen ist der 23 Jan. der kaͤltest Tag gewesen; Bonn gleich nich Sonnen⸗ Aufgang war es gewohnlich am kaͤltesten. Himborn Abweichungen hiervon mögen wohl in den Beobachtungen, zuwei= Koln 33 . ö len auch in der Lage des Ortes ltegen.

zeche nich 9. . 83 2 z. In allen Gebtrgsgegenden war die Kaͤlte geringer, als in er, g 463 den Ebenen. Aus dem Harz ist die groͤßte Kaͤlte 235 ange⸗

ö geben.

Siegburg . . In den noͤrdlichsten Provinzen war es verhaͤltnißmaͤßig nicht Waldbrol so kalt, als in den naͤchst suͤdlichen, zwischen dem 5asten und gosten Wipperfurt 25 551 Grad der Breite.

D. Die kaͤltesten Punkte in der ganzen Preußischen Mongrchke, waren zu Topolno, Fuͤrstenthum, Bromberg und auf der Pfauen⸗

n nn

do

21 80 * * ö —=— 683 *

W n na g n 9 n

G n n n e G W

B do b & C «O —2 QQ Qλ⏑— 2 220

c 200— 2 x Q ne dT L d d F de, d d . 33 CG G CC , Tr dn.

S &

80

i i & c

O O =

Koblenz. Adenau Adernach Ahrwetler Altenkirchen Aremberg

. 8 d e 8 n n n

.

QC Q &

. ͤg2 22

do N d

C 1

.

. J

N

2 d de 84 ö

bẽ

de b

Abend; Fruͤh.

2

CO O —!—— O O Ro Q do

N d N

Oliva b. Danzig Wolgast Pelplin Bernstaͤdt Schöneck Breslau Stargardt Brieg . Dan⸗ Frankenstein . ** n Glaz uußerhilb der ; J Guhrau Stadt 24. ö . Habelschwert Am Gestade 1. Herrnstadt [. ö ,. H , Auf der Militsch Marien⸗ Deutsch Krone 54 mn werder. Hraudenz Namslau Konitz i Kulm 24. 3 12 Nimpt Lonkorrek bei 1 . . . Straßburg 28 c) Db au ö Marienwerder n , 99 8 2 6 steichenbach Straßburg Thorn Rein erz Topolno Schweidnitz

Silberber Berlin. Krausenstr. Steinau ; Stadtmauer Strehlen Thiergarten Striegau Unter d. Linden ͤ

ö ö - ; Trebnitz Pots dam. air mmh e nn Boitzenburg Waldenburg Brandenburg Wartenberg Freienwalde

Winzig Juͤterbogk Wohlau Kyritz

Zapp lau Moöͤglin

Beuthen Oranienburg Bolkenhain Perleberg

Bunzlau . b erz H d SiIiogau Prenzlow . . Grunberg up

Sans souei 3 8 2 Span dau Hirschberg

] Kupferber Templin . 9

Laͤhn Witt stock ln uth i Lowenberg

Lübe Zech liner Hütten 1 i Zossen eu salz

primkenau

Frank⸗ Rothenburg . 37 ö furt. n) Sagan 33 0 5 Ichlawa 35 6 Schoͤmberg d) 4550

Leobschuͤtz e) 3150 3 Am 8 . n, 5 229. in, ) 59 50 In freier Luft pyeln s 337 50 1 Ganz im Freien zwei Stunden fruͤher, 255 Insel. (' AÄuf der 9lordseite im Winde Zoe. 5 ; 6 Die V . wurden u fr sbefeinsimmenden Mittler Kaͤltestand aus den saͤmmtlichen Provinzen dͤstlich der d) Unweit Deutsch⸗ Krone, etwas hoch, ganz im Freien, in der r mometern gemacht; der eine davon hing im Garten bei der Weser 24* Naͤh⸗ eines Sees, am 25s. Jan. früh 5s Uhr, 29* mauer, dem Winde ausgesetzt, der anderé auch im Freien, je⸗ Mittler Kaͤltestand aus den Provinzen westlich der Weser 26

Frei am Fenster eines ungeheitzten Zimmers. ; ege Mittel aus dem ganzen Preuß. Staate 2229. h Gußerßa lb? nach S. O. ) Vom 5. bis 23 Jan, am tiefsten 16. . x 8 ganzen

. Ganz im Freien. Jedesmal bei Sonnen-Aufgang am kaͤl— b) An: 25 Jan. fruͤh 6 uhr 25765. a, um . . war es Roch 265. fgang ch Ein n ẽh N. OS. hangender Thermometer un welt zweiter . k) Am 25. Jan, nur 2076. Bartsch, bei einer nach Osten 2 ersireckenden Wiese soll 5 und nee , . ij Auf dem Lande 26'. unter 305 Kaͤlte ,, haben. 8 3 ho uf dem Lande Sid. k) Früh 3 Uhr 229. d) Am suͤdlichsten ; . . 3 Var be Gemünd. . Jan. . * un w 5 . 6 d e nee ee wa ger eges, * re en am ufer der Ohre = 2570. d) Dorf bei Aachen. u ; 3 m es war ganz reien, am Fenster eines geheitzten Am Fuße des mise a H Der D Rorhten eihen. Jan. Morgens 18. 1 22 ö Hane mi de ger, 5. e n 4m i nen . . 2 * nothr nge ee der Hrader ö

. e .

di

8

2

8.

x —ů2 ü . 7

.

d .

,

288

d T 88d d 1 2

do 9

Sr D Gi Gi & See G Gi g s S

en ne n nn

1

.

OM C— 0

n 1

—— 82 d d

n MU R w

dN d

6 X

D 0 do

w m

a g nn nn n, m wn

. x

8 w

2 6 d

[ ö

Abend

COD ö 8 Di

mW 1 R

N

U

89 r do do

*

d 2

.

. .

N O0 x d

8 9

d

d

WM & & .

3

W nu n nu ne n n a na a

d

X K NX bd .

1 n an ö

i w n h

*

X W M M Q

V 0

X

n n n

a n u

n neee, nn

* do de d

& , . . . 1

n g n n do n

n n n n- n w On

C O O G2

8 x S

bo

X 865

ne n n nr n

n a a Ua mw 8 wu a n

C 2 .

g a n u

[ 8 21

u n mn

C 09

. d

K

D

8

.

s n d

8 14 ö 10*

n n n n n n n wn

. VI*

O 1 O O—, O

8 n n n n

nn , me,, nm

O

x B b K b B

GG b 2 Q CQGed⸗—— c

ö b nie ,,,

2

C0 *

nn n n . .

1 n

C —— 12 O 2 D N CC -

wd // 7 77 7 76872 2 QQ —— O —— 2 —— 0

J 772222

n n n

1

*

n n na a n n a Mn

N 8

3 Y Hier wird die richtige Angabe des Datums bezwelfelt,

w n n 9 n m

2