1823 / 107 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1013

stimmt einen Angriff. Nach einigen unschluüͤßigen Bewegungen kehrte der Feind durch das Neue Thor in die Stadt zuruck.“

Einer telegraphischen Depesche aus Bayonne vom æ9sten d. M. zufolge, hat das Franzosische Geschwader vor San⸗Sebastian, am S65sten, einen von den Konstitutionellen bemannten und bewaff⸗ neten Fischerkahn weggenommen. . ;

Aus Madrid ist die Rachricht eingegangen, daß die beiden kon⸗ slitutionellen Truppen-Abtheilungen des Chaleco und Sellet, welche bisher die Provinz la Mancha durchstreiften, in der Gegend, von Manzanares, durch den Kommandanten dieses Platzes, der ihnen mit Fo Kuirassieren entgegen gegangen war, uͤber den Haufen ge⸗ worfen sind, und hierauf zu kapituliren fuͤr gut befunden haben. Die Regentschaft hat den Royalisten Chefs den Befeh! zugehen sassen, die Truppen, wenn sie sich melden, unter die ihrigen auf⸗ zunehmen. 522 . 2

Die gestrige Etoile enthaͤlt die Auszüge zweier Briefe aus dem Haupt⸗Quarttere des Herzogs von Augouleme K. H. Der eine, gus dem Hafen von St. Marin vom agten zeigt an, daß der Her⸗

og an diesem Tage die saͤmmtlichen Umwallungs Linien vor Ka⸗ . und der Insel, in Begleitung seines Generalstabes besichtiget hat; der zweite, daß Se. K. H. einen Ihrer Adjutanten als Par⸗ jementair nach Kadir geschickt haben; daß derselbe mit einer Aus⸗ eichnung empfangen worden ist, die auf eine baldige Entwickelung , laßt; daß jedoch fuͤr den Fall, wo diese bis zum Ablaufe ber, von dem Prinzen gesetzten Frist nicht erfolgt seyn sollte, Alles zu einem allgemeinen und nachdruͤcklichen Angriffe bereit sey.

Der Königl. Gerichts Hof hat gestern zwei Ürtheile des Zucht⸗ Polizei- Gerichtes, wodurch der verantwortliche Herausgeber des Pilote, 2) dafuͤr, daß er aus der Morning- Chronicle, einen angeblich in Veronn unterzeichneten Traktat, worin die großen Maͤchte die Abschaffung aller konstitutionellen Regierungen beschlossen haben sollten, aufgenommen hat, zu einmonatlicher Gefaͤngniß⸗Strafe und einer Geldbuße von 200 Fr., und 2) dafur, daß er uͤber dieses Urtheil, unziemliche, das Gericht beleidigende Betrachtungen ange⸗ stellt hat, zu 14taͤgiger Gefaͤngniß⸗Strafé und einer Geldbuße von 200 Fr. kon demnirt worden ist, bestaͤtigt. K

Marfeilsle, 15. Aug. Mehrere Franz. und Italiaͤnische Handelsschiffe, die nach Odessa bestimmt waren, sind wieder zu⸗ räckgekommen, ohne in den Kanal eingelaufen zu seyn, weil die letzten Tuͤrkischen Maßregeln gegen die, nach dem schwarzen Meere bestimmten Handelsschiffe mit der groͤßten Strenge vollzogen werden.

Perpignan, 19. Aug. Das Fort Hostalrich ist von den Konsfůtutio nellen, mit Zuruͤcklassung ihrer Kranken, geraͤumt worden.

Der am ißten zu Barcelona hingerichtete Pfarrer von Bla⸗ nes, de Frigolâ, ward schon im Nov. a892r verhaftet, anfangs nach Girona, von dort nach Figueras, endlich in die Kerker zu Barce— lona geschleppt, und daselbst, nach 2omongtlichen Martern, durch ein Kriegsgericht zum Tode verurtheilt. Er wurde nicht, wie es anfangs hieß, erschossen, sondern auf dem Markte zu Barcelona

chenkt. Ee. London, 26 Aug. Am 4. Jun. hat Kapt. Barrett auf dem, nach Quebeck bestimmten Schiff „Lord Exmouth“ in 44 2 N; Br. und 27 W. L., eine mit Seemuscheln bedeckte Flasche aufgefischt, worin sich folgende Schrift befand: „Nordpol⸗Expedition den Jten Januar 1822. Diese Flasche wird in der Nordpol⸗See dem Strom Rberlassen, durch die Officiere der Nordpol Expedition, dazumal 55 W. von Melville ⸗Insel eingefroren; alles wohl.“ Dieses ist eit langer Zeit das erste authentische Lebenszeichen von Parry und feinen Gendssen, und deutet wenigstens so viel an, daß er von der Hudfons⸗Bai aus, nordwaͤrts in die Polar⸗See vorgedrungen ge⸗ wesen sey.

ag ein in Kadir verfaßtes K. Span. Dekret vom 123. Jul., wer⸗ den die zr Grandes, welche eine Adresse an den Herzog von Angeu⸗ leme unterzeichnet, fuͤr des Spanischen Namens unwuͤrdige erraͤther am Vaterlande und ihrer Titel, Ehren, Wurden und Guter ver⸗ lustig erklaͤrt, die indessen ihre Erben, wenn sie sich dessen wuͤrdig machen, wieder erlangen konnen. In der Eroͤrterung kommt vor, daß sie nicht das Ganze und nicht einmal die Mehrheit der Spa⸗ nischen Grandezza bilden, und in keinem Fall irgend ein Befugniß besessen hatten, dieseibe repraͤsentiren zu wollen.

Am 26. Jul. geschah wieder ein Ausfall aus der Insel Leon. Um Uhr rückten die Seviller Freiwilligen, das erste und dritte Bataillon der Regimenter Madrid, Gugdalarara, Infante, der Marine, Sapeurs und Artillerie aus, und rekognoseirten bis Chi⸗ elana und Pto. Real, trafen aber Niemand an und kehrten, ohne einen Flintenschuß zu thun, zuruͤck. Am Tage vorher hatte der Vorposten bei der Suazo⸗Bruͤcke einen Genie⸗Officier und acht Glaubens⸗Soldaten gefangen genommen,

Zu Windsor wird mit gröoͤßter Thaͤtigkeit gearbeitet, um das Schloß zur Aufnahme Sr. Maj. am 1. Sept, in Bereitschaft zu setzen. Der König wird bis zu Anfang Novbr. dort bleiben, den Winter aber in Brighton zubringen. .

General Madeira soll, nach Nachrichten aus Brasilien, am 2. Jul, Bahia mit allen Suropaͤischen Truppen geraͤumt, und diese sanimt allem Kirchen- Silber und vielen andern Kostbarkeiten, auf 61 Kriegs- und . fortgefuͤhrt haben. Lord Ko⸗ chrane hatte zugestanden, ihn ungehindert absegeln zu lassen.

Gibraltar, 1. Aug. Durch Spanien erhalten wir seit meh⸗ reren Posten keine Briefe mehr aus England. Die Serranos sind durch General Ordonnez, der sie mit 20 Mann Fußvolk aus Algesiras angriff, gaͤnzlich aus St. Roch vertrieben. Die Linien 6 nun ode, und eine Menge Menschen liegt auf dem neutra⸗ len Grunde unter Zelten und Obdaͤchern, zusammengedraͤngt. Noch immer gehen Lebensmittel nach Kadir ab. Das Franz. Ge⸗ schwader ist durch die Oertlichkeit außer Stande, die kleine Fahrt abzuhalten. Mehrere aus der See gekommene, nach Kadix be⸗ stimmte und abgewiesene Schiffe sind jedoch hier eingelaufen.

Brussel, 23. Aug. Die von unserer Regierung erlassene neue Zoll⸗Verordnung hat an der Franzöͤsischen Granze große Sen⸗

atlon gemacht. Man hat mehrere Militairs zur Unterstuͤtzung der ouanen dahin abgeschickt, und erwartet von den ergriffenen Re⸗ pressalien die wohlthaͤtigsten Folgen fuͤr unsere Fabriken.

Der vormalige Russische Gesandte zu Konstantinopel, Baron Stroganoff, ist zu Amsterdam angekommen,.

Baireut. Die hiesige Zeitung meldet, daß der bisher in der Festung Mungatsch aufbewahrte. Fuͤrst Hypsilanti, mit ei⸗ nem seiner Bruder, in der Mitte Augusts, unter militairischer Bedeckung, auf die Festung Theresienstadt gebracht worden, da⸗ selbst dͤußerst mild behandelt werde, und in Begleitung eines Of⸗ neter in R Festung herumgehen di Vyn de Apparat des

1 r

Mechanikus Hummel zu Wien, welcher den, beim Gaͤhren des nes und Bieres, bisher unvermeidlichen Verlust vermindern beider Gute vermehren soll, sagen hiesige oͤffentliche Blaͤtter so v hebliches, daß es wohl der Mühe lohnen durfte, mit diesem rate, der nur 43 Gulden K. M. kostet, naͤh ere Versuche anzuj. Rom, 22. Aug. Der Kardingl Eonsalvi, wahrend mehr zwanzig Jahren nicht allein der Diener, sondern auch der 5 und Vertraute des verstorbenen Papstes, hat besonders in de ten Lebenstagen desselben, eine so ausschließliche An aͤnglichin dessen Person gezeigt, daß seine eigene Gesundheit darungz litten, und er selbst in diesem Augenblick nicht ausser Gefah Augenzeugen versichern, er sey, als man dem Papste die mente gereicht, in eine tiefe Ohnmacht gesunken. In einer men Sitzung der Kardinaͤle ist der Ort, iwo das Konklave ten werden soll, bestimmt, aber noch nicht öffentlich bekann macht worden. Man glaubt, daß die Wahl auf. den Paͤps Palast des Quirinals fallen werde, wo die Kosten, Vergleichung mit den zweimalhunderttaufend Skudi, welche

ehemaligen Vorrichtungen zu demselden Endzwecke im Se 1

verursacht haben sollen, von keiner Bedeutung seyn wurden

Madrid, 19. Aug. Die Regentschaft faͤhrt fort, die 6e nisse zu besuchen, und setzt die Individuen in Freiheit, die n scher Meinungen wegen verhaftet sind. Aus dem Hof⸗Cxfum

sind 10, und aus dem Stadt⸗Gefaͤngnisse a3 entlassen wan Diesen Morgen ging hier die Nachricht ein, daß nach en

pitulation des Gen. Zayas und seiner Truppen, die Behoͤrda

Malaga sich eingeschifft, und die Royalisten im Namen da

gentschaft Besitz genommen hatten.

Der Minister der auswaͤrtigen Angelegenheiten, Don ) ä Saez, hat eine Note bekannt gemacht, woraus hervorgeht,

Franzoͤsische Botschafter der Regentschaft die Mißstaͤnde n

stellt hat, die daraus entstüͤnden, daß alle Behörden, un bloße Orts⸗Obrigkeiten, Paͤsse nach Frankreich ausgaͤben.

Uebelstande soll nun abgeholfen werden.

Der hiesige General⸗Kapitain Campo Sagrado ruͤgt ins Tages-Befehl vom 14ten die Zuͤgellosigkeit mehrerer Ofsficin Soldaten, welche in Kaffee⸗ und Wirthshaͤufer dringen, unn umsonst fodern, den Familien-Zirkeln auf allerlei Weise binn lich fallen, und sich Dinge erlauben, die ein Soldat von nm ein Mann von Erziehung, unter seiner Wuͤrde haͤlt, auf du nn ste, und empfiehlt dem Militair, mit dem Beispiele der i gegen die Gesetze des oͤffentlichen Anstandes, den uͤbrigen wn

nern der Residenz voran zu gehen. Kadir, 22. Jul.

muͤsse; kann die mit der Versetzung der Regierung verln Zeit hierin einberechnet werden? Beschluß: Nein. Di dieses Nein war, daß der Koͤnig das Recht behaͤlt, ein von Kortes im Mai beschlossenes Gesetz zu vollziehen oder zu ve

Viele Civil und Militair⸗Beamte haben auf ihre Sinn waͤhrend des Krieges verzichtet, unter Anderen General Alwh.

k

Berlin. Das e6ste Infanterie⸗Regiment ist von Min, zwar der Staab, astes und 2tes Bataillon nach Koblenz, da; lier⸗Bataillon nach Ehrenbreitstein, und dagegen das 266 fanterie⸗ Regiment von Koblenz und Ehrenbreitstein nach Ki

locirt worden.

Best i mm ungen fuͤr die großen Herbst-Uebungen im Jahr 1823.

Kantonnirungen und Laͤger f bei Berlin ein.

Ruhetag. . Große Parade und Gottesdie Erstes Armee Mandeuvre, i unter A. beiliegenden Dispositih Zweites Armee⸗Manoeuvre. Ruhetag. .

6ten 7ten 8ten

9gten 10ten 11ten

beiliegenden Disposition. ) Zweites Armee-Manoeuver in gedehnteren Sinne, nach der um beiliegenden Disposition. Drittes Armee⸗Manoeunvre im?

12ten

13ten

beiliegenden Disposition. Einruͤcken in die Kantonnih

zum Feld-Manoeuvre, nach di ordnung der kommandirenden Ge

Pispositiöon zum ersten Armee⸗Manoeuvre am 8. Sept.

Ruhetag. Erstes Feld⸗Manoeuvre, nach. ö ter F. beiliegenden General⸗Rn Erster Tag. Zweiter Tag. Dritter Tag. Wieder⸗Einruͤcken in die Lͤgh Kantonnirungen in und bei Bit Ruhetag. Zweites Feld-⸗Manoeuvre, nat unter G. beiliegenden General! Erster Tag. Zweiter Tag. Einruͤcken zum Ruͤckmarsch. Berlin, den 12ten August 1823. . Auf Befehl Seiner Majestaͤt des Koöͤniges. (gez.) v. Witzleben.

Folgt sammt den ubrigen Bellagen naͤchstens.

14ten 15ten

16ten 17ten

18ten 19ten

gosten

. Am a9gten ward von den Kortes sih ' Frage verhandelt: Die Verfassung will, daß der Koͤnig einn schluß der Kortes innerhalb 30 Tagen annehmen oder vert

Heneral - Major von der Marwitz 5ten September ruͤcken die fremden Truppen

n di in Die ? s in die Kantonnihs ß Referve⸗

Ordre de Bataille.

General der Infanterie, Graf Tauentzien von Wittenberg. Chef der Artillerie, General⸗Major von S chmidt.

In fanter ie K

o rp s.

General-Lieutenant Kronprinz von Preußen K. H. Kommandeur der Artillerie, Oberst Lehmann.

2te Division (ztes Korps). General⸗ Lieutenant von Brause. te Brigade, 5te Brigade.

Gen. Maj. v. Krauseneck. Gen. Maj. v. Uttenhoven. Gen. Maj. v. Rudolphi. . . ü ..

BV.

ee, ·· . 9 24stes Inf. Regt. 12tes Inf. Regt. 2. B. 1. B.

F. B. 12

tes Inf. Regt.

ae r Rat 4 ....

kf m

6pfuͤnder.

re,,

2te Garde Infant. Brigade. General⸗Major von Alvensleben. Oberst Prinz Karl von Preußen K. H. 6. 1

1

Leh ff ʒỹ. Kaiser Franz Gren. Regt.

. Kaiser Alexander Gren. Regt.

* ,

79 5a n e n n General-Lieutenant Herzog Karl von Mecklenburg. Kommandeur der Artillerie, Oberst v. Bardeleben.

1aste Division (ates Korps). General⸗ Lieutenant von Kraft. te Brigade. Ite Brigade.

Gen. Maj. v. Borcke. Gen. Maj. v. Ruͤchel⸗ Kleist.

Gen. Maj. v. Lettow. 8 2. B. 1. B. F. Bm. « ; 4 .

2 .

2istes Inf. Regt. gtes Inf. Regt.

1. B. 2. B. 1. B. J. B.

14tes Inf. Regt.

. 2tes Inf. Regt.

General⸗Maijor von Sandrart.

steẽ 77 Tegt. 44 9

Reserve⸗Artillerie.

mh h 1g , ,, 12pfuͤnder.

zpfün dige Haubitzen.

ü 9 p .

1ste Garde Infant. Brigade.

General⸗Major von Block. 1. B. F. B 9

8 . ... 2tes Garde- Regiment. 3t. Bat. 2. Garde Low. R. E 2. 3 1. B. F. B.

1stes Garde⸗Regiment. 1st. Bat. t. Garde Low. R.

Reserve⸗Artillerie.

O . 6 . .

kJ

Gen. Maj. v. Borstell. J . 4 .

Gen. Maj. v. Kamecke. t. Kuir. Reg. 2t. Kuir Reg. . G. M. Gr. v. d. Schulenburg. a,, gn, 1 . ...

Erläuterungen.

uw. zte Jaͤger⸗Abtheilung. == T ie, b inn, Erstes Armee-Manoeuvre im] é Farde⸗Faͤger Batgillon, dehnteren Sinne, nach der um * Garde⸗Schuͤtzen⸗Bataillon

9 .

8 sechspfüͤndige Geschuͤtze F. A. 2 sechspfuͤndige Geschuͤtze F. A. 2 siebenpfuͤndige Haubitzen F. A.

e. der aten Artillerie⸗ 6 zwoͤlfpfuͤndige Geschuͤtze

Brigade.

) der zten Artillerie⸗

8 sechspfuͤndige Geschuͤtze F. A. Brigade

a sechspfuͤndige Geschuͤtze F. A.

dehnteren Sinne, nach der um ö

Kan a,,, General-Major von Knobelsdorff. Kommandeur der Artillerie,

O

H

. 1 * 3 2, 1 . 1 0 6pfuͤnder. 12pfuͤnder pfuͤndige Haubitzen.

8 .

Oberst Monhaupt. Garde Drag. R. k . .. P Gen Maj GrafBrandenburg.

Garde Kuir. R. Garde du Korps) General⸗Major Prinz Wilhelm K. H.

Oberst v. Brauchitsch.

2t. Garde gdw. 1st. Garde gdw. Kav. Reg. I..... Kav. Reg.

. 2 siebenpfuͤndige Haubitzen F. A. Ader 3zten Art mm. 6 zwoͤlfpfůndige Geschutze ö ö nn. 8 sechspfündige Geschüͤtze F. A. ü 2 2 . ö I. rte⸗ w 6 zwoöͤlfpfuͤndige Geschuͤtze. 26 pp. 12 reitende Geschuͤtze der Garde⸗Artillerie⸗Brigade. 44. 3 reitende Geschuͤße der ten icin e He r. I reitende Geschuͤtze der Zten Artillerie⸗Brigade. (Die 3 ubrigen reitenden Geschuͤtze der zwesten und zten

Artillerie⸗Brigade marquiren den Feind.)

Beilage A.

. i Truppen nach der gegebenen hier beiliegenden ordre de lie eingetheilt, stehen auf dem Rendez - vous unter der Höhe En Neu⸗Schöneberg und der Ziegelet, in folgender Ordnung. Das Kavalerie⸗Korps in Regiments-Kolonnen in Es⸗

uns, rechts.

Das Infant erie⸗Korps rechts abmarschirt mit vorgezo⸗

f Teten, seine Artillerie dahinter, die Jaͤger⸗Abtheilungen bet en zur Deckung eingetheilt. Das 5te .

egiments Kolonnen in Eskadrons links, auf dem rechten Flü—⸗

* 2ten Treffens. Das ate Dragoner ⸗Regiment in Regi—

Teen in Eskadrons rechts auf dem linken Fluͤgel des reffens; jedes . . Kanonen hinter sich. .

r erie.

. Reserve⸗-Infanterie⸗Korps hinter der Mitte des

terie, Korps, seine Ürtislerte hin ger sich, das Harde. Jäger=

K Schuͤtzen⸗Bataillon zur Deckung der Batterien ein⸗

236 Reserve⸗Artillerie dieses Korps. w. ein d, vom General⸗Major von Thile 1. kommandirt, rkirt durch hie Lehr⸗Schwadron und J reiten de Kanonen.

Der Feind zeigt sich diesseit Tempelhof mit Kavalerie.

Das Garde Schuͤtzen⸗Bataillon und eine 229fuͤndige des Infanterie⸗Korps besetzen den Kreuzberg. ö 6 66 Das , , Marsch. Formirt die Arant⸗Garde nach der aun el, . ch der Normal⸗Bestimmung. ppel. Attaque des leichten Treffens mit Ausfallen der ten Zuge, geht in Regiments Divisions Kolonnen fegen und , auf normalmaͤßige Treffen. Distanz vom Ulanen Tref⸗= n 1Ihnle. j Das Kuirassier⸗Treffen hat deployirt, ist in Regiments⸗Divi⸗ sions⸗Kolonnen gefolgt, marschirt auf, sobald die kenn ena ern bei ihm durch ist, und macht eine Attaque. . vor, r t . Das Uulgnen -Treffen ist auf normalmaͤßige Treffen⸗ hinter den Fluͤgeln der Kuirassiere gefolgt. ᷣ. 3 Die leichte Kavalerie folgt in Regiments⸗Divisions⸗Kolonnen,

auf die vorgeschriebene Entfernung hinter den Ulanen.

Artillerie zuruck. Das Ulanen Treffen deployirt, die aste Brigade links, die zte

rechts, dergestalt, daß die Fluͤgel derselben genan auf die der Kui⸗ rassiere treffen. z ö ai ; . ) 42

.

K

w