1823 / 116 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 27 Sep 1823 18:00:01 GMT) scan diff

140 99 135. Mal 1791 sol⸗- früähzeltig an der Londoner Borse haͤtten bekannt ma rhielten 12 Verbtecher, die an denselben gearbeitet und i triarch seine i t Solde oder 66 n 9 5 79 die gedachte Anleihe doch dem hiesigen Banquier nc em i ö, e fr. bewiesen hatten, vollkommene Verzeihung. 2 Er, g nnen nn, und ward ren er Mat. mit che fur die See r f artements' der Vendee macht bekannt, sie bereits früher zuerkannt worden, gelassen worden sey. no, zu Glasgow erregten sogenannte Luddisten in voriger Woche Einige Üchelgesinnte hfo.

Der ra et es k 1 am 17ten in Bourbon⸗Vendee Mademoiselle Moret, Klavierspielerin der Herzogin von . n Auflauf, und suchten Dampf⸗Maschinen, die zur Baumwolle ten, haben ein Komplot auf M Gesell cha n n ng 1 hatten Sich zwar jedwede Empfang., hat sich vorgestern, in Gegenwart . K. H. auf ein ein auftag nere dienen, zn ferstbren; es mußte Militair gegen die Jiuhe⸗ In fel cn GU, mit 200 0— . Untreffen . * wurden aber die Bethaͤtigung der Gefühle henden Fluͤgel von der Ersindung der Hrn. Gebruͤder Erard rer beordert werden; ; . ; ö ü giesischen Besitzun e n ,. be 1 der Vendéer, die in dem Gluͤcke, die lassen. J ; ; . 7. Sept. Lloyds Agent, Herr Whitney, ist auf der Reise ist an sich zu unru der Liebe und Ergebenhen in einen Augenblick anzuschauen, die Waͤhrend bei Gelegenheit der gegenwartigen Industrie An ortugal von Räubern ermordet worden. . regen sollte, in 36 e , g, d g, nr ug re Spfer zu suchen wuͤnsche, nicht lung, die liberalen Blaͤtter Hrn. Ternaur's Fabrikate uͤber Der Prinz von Leiningen, Sohn der Herzogin von Kent, (geb. bewaffneter hon delfheh ng fäsernlff ht, Ahl gchne mngabe Les Wege, ksten, geb enk sich be ges, Hats erten autgege neten mach enerer Völlishrigbeit und Gintsaffüng vön Per Vorg ng hn von sich ablehnen. wr 42 damit Jedermann, dem es dar⸗ alle Mühe, die Fabrikate Anderer zu erheben. Selbst bie a Grstät zu Göttingen, zu Ranisgate angekommen, um einige Am 22. den die ,, , verfügen und J. K. H. begruͤ⸗ mir⸗-Jiegen, welche Hr. T. vor einiger Zeit kommen ließ, n. Nite bei seiner Mütter zuzubringen. der Hamburge , ihre Amtéführer werden schließlich für ünccht erklart. ĩ . lehrte bieder tter geben die gaslliche Aufnahme, deren und Denn tet d kechnnem * em her rie n n gnügen, nicht in h. Hr. Davrlgny, Verfasser, des Trauerspleles: „J Echtff. asper, Kapt. Arbuthmn ot, Krzlich in Kron stadt sich gehbren; 3 , i eh u erscheinen, auch keine Aufzüge mit Are“ und einer großen Anzahl lyrischer Gedichte ch Me Reuen gehatt, sehr heraus, und erzaͤhlen, daß Se. Maj. der ah e ten rt Se- ren zrtesterlichen Klei nch; siattfinden zu lassen. der Censur-Kommission, ist vorgestern hier mit zn das, chtf. ngch Peterhaff entbhoten, und Kapf. Arbuthnot h gcc d ige uam rue f hen , il, e d ,, , , . net sucgeieichneter Huld an allen Hoffesten Theil haben nehimen am ten e ee, , def g,

e * ergangenen Sonntage, Laͤngen-Buͤreaus, gestern fruͤh plötzlich verstorben. In. . ; si ̃ ige ei ; haben das Gerücht , , . nig *r chene ünglůcks⸗ Aer Ger, Te ngentlgen ür fn zretsterder ließ man z] i den htestgen Vorsicbten sind siebzehn neue Kirchen theils n welter nech ame anne i mlt, Hestag⸗ ö. ger haͤtten. Aus allen Berichten der Schif⸗ des: „Wir haben gestern den Pilote und die Journgle, die nn Pau begriffen, theils vollendet. 1g. Jul 6 e wren aber, daß sich an jenem sge kein in. eine angebliche Protestatton der Span. Regchtschaft gegen Der Kosten? Ainschlag zur neuen London⸗Bruͤcke betraͤgt gigen i fahrts. Inspettoten 9 en hat und daß alle in dieser Hinsicht ret von Andujar bekannt gemacht haben, oͤffentlich Ligen q vo Pfd. Sterl. . ziger Unglücksfall zug 6 ungegrundet sind.⸗ Diesem erdichteten Aktenstuͤcke war eine Adresse der König dem am Donnerstage in Glasgow Hrn. Brougham gegebe⸗ k . hear schhl Moncey ist folgender Bericht willigen der Provinz Navarra beigefügt; man hat in, wisch Fesmahls waren, nur s. Karten ausgegeben. Weil Sites da—

Dune Feen von mn Trang n hic ng egangen? „Hie feind. en dale zu dener en er gn Recntschaft icht soi6 Hi, wallte zuhlte man zen drei, und zlerfachen Prels dafür gus Villa⸗Franca I g ifa ng ich Ew. gestern gemeldet habe, niß von dieser Adresse genommen hatte, als sie den Bescs Herjog vön Hamilton führte den Vorsttz, und es wurden in Angeleg liche Kolonne, deren 2 n gte und iz? Hferden zu bestchen, lid zu konfeseiren, and Kerenttärh bel fherichtlich belangen betlands, Irlaudg, Spaniens u. s. w. Interesse, mehrere kraftige An drada scheint aus 12400 23 heel ligt sie. Der General Curial zeigt auf die Bitte des Marschals Lauriston, welcher 'der Regen n gehalten, auch die Gesundheiten Des Lord Holland, Sir F.

Der Brigadier Fernan . ole nf ech um 3 Uhr in la Rocea an- verbuͤrgte, daß die Navarrefer Freiin illlgen ihren Fehler un Nett, der HH. Hobhouse und Hume ausgebracht.

mir an, daß sie am zoten demselben Tage Abends um 7 Uhr der Mauern von Pampelona (wo ste in der That mit vieler Inn s söachschiff⸗ der Gendg von So Kanonen, ist nach der . untergebenen 3 Vataihongs und gefochten habehn wicher gutwachen wärden, lich die sehe . ' aözefegelt un di. Starke eines von Sir It. Seppings General Nicolase ng , . gestanden habe. Die Konstitutio⸗ gen, die eingeleiteten gerichtlichen Untersuchungen einstelen indenen, mehr als bis jetzt zusammengeschten Mastes zu 2 ,. 6 83. en ben chrichtigt, setzten sich sogleich uͤber sen. Alle jene Bemuhungen, deren augenscheinlicher zu in ; r

r, , . ian! Und Alb rucigs bin Bewegung, Am bie Spchischtn Röhglisten n der Befreiungs-Armee zu an N ä„Robinson zu Upperby, webt jetzt das Wappen des Esgr. , . en kleinen Vorsprung vor unferen Trüp. werden erfolglos bleiben.“ ü Won (Etnftheäd. Das KHarn, ielsches er dazu braucht, isi 2

2mten Hatten sie ni. . bar? n tnfare Vorhut mit dem feind= Gestern ist durch den Telegraphen ein Bericht des Mr cher Feinheit, daß 9 Hanks (Fitzen) durch einen Ring, der Im vorigen Monate galt zu Zerbst. der Berl

, , hen! a Wenn die Absicht des Fernandez Lauriston aus Orcoyen vom 17ten dieses Monats einge fol im Durchmesser hat, gezogen werden koͤnnen. Jeder Hank Weitzen 1 Ri S ö er liner Scheffel 1 23 . n. n e und Hostalrich aufzuheben, so durfte welcher die wichtige Nachricht enthalt, daß die feste Stn Emden, und jedes Ende reo Faͤden, alfo die nüäun Hanks Hafer 20 Sgr.; ff . ift 6 ; ß erreichen; denn der geringste Widerstand, ss pelong nebst der Citadelle, nachdem letztere von den Vll Faden. ö ; Roggen 1 Nthir. Sgr. r &. Sr, er diesen Zweck s nr che findet, ist hinreichend, Um dem Gene⸗ in den Grund geschossen, und deren Feuer zum Schwan m., Jahre geo betrug die Abgabe auf Wurfel 664, im fol⸗ Helm staͤdt, cheffel Weitzen ? 21 Sgr.; zu den er auf . lan ihn einzuholen. Das Korps, das un—⸗ bracht worden, kapitulirt habe; die Garnison ist krieg eghn Men 830, und im vorigen, 1663 Pfd. Sterl. Die Abgabe auf Sgr., Gerste 1 Sgr Hafer ö Ntblr. 1 fel med gef Krdastz tab ginnen genen h nas, dhl s, Frankreich gefuhrt. kinlen stosich i. den Jreigerfährn ten Zahren gicich geblieben . ter den. Beffblen . aus einem Bataillon des 5isten Linten— Fang ler Karfüer Rriese von der Mitte Auguss i] Auf Lloyds ist die Nachricht eingetosen, daß hg goch⸗ J l

3 . Spanischen Bataillon. Es zahlt etwa 2390 daß die Griechische Flotte, die sich zu Hyöra gefam mel,“ Eskadre von der aus Hahig gögescgeiten Portugtestschen 9 a n d.

Keen rehn nn ng, Sn hhekesrrhentl inkl bt ar chan zt; ze ite ier. Felt ten der Insel Cerigo verweilt, und z] am, g, Ful, die Schiffe Promptidaz, Hifarric, Laß! Mähen Der lin. Des Cöniges Maj. haben am 9. Sept

e wf terre ü biec''n en, de Bann, kiel der General? Lien? Jon tftchn Mar gef? , e sidrtich, Nähe ders n (onde, de, Peniche ütder Russisches Schäff aufgebracht habe. den on. t Inf, Grafen T we ,,,,

2

ö err ef. 4 ; é a. . ; ; ; 2 6 . auentzien v. Wi 6 kenn, Bon voi Hani gen Gion nnz gige r che . k r n,, rn Eäser, Schife fallen sich die weggeschaften Kirchen. n enden Gente Ses gen Inne er es hr eg iber in = 87. rden. Die Garnison die es letz er 5 2 teeny! ens Le ö. 5 Den X (he 2 3⸗ Ad! ral, hf , g. . . . . Inf. egts. zu ernennen. ĩ . , , d, i, de,, da e, , , d,, , n, ,, e, , , n fen inte . i r nur eine chwache Mitwir ung erwarte ö. 1 . . 3. ; V 98 . ; ö. 6 1 heil 6. Flo gi. * ö. K 3 i nn h aller . die Sturmglocke gezogen wird / ö. ö. , . , , / zn. Gun ffn . . . K e bei Berlin. Bauern sich gegen die Konstizutzone en 3, ö eln en allge⸗ Geerd ar . är en. in rc nnr e ern, , ottnngen angestellte Auffeher, Hr. Biad, Erin der diner zur Mit B tsetzung) fruͤh um s Uhr, machte die Besatzung von Bargelong ei Punkt- erfolgten Riederlage, fon dern versichernn, die Vuͤrr mn e, Hung anz ein ein, in hn che stehenden Haufe dienenden Ma- hoͤchste Di r Ft s, 8 meinen Ausfall. Das Blokade Korps wurze dien ee , Hunt, Hd ne, Fh lien nn,, Absen dung nach Amßerdam, noch einen . ten gleichzeitig angegtis en; gg nh. ,, 6 . en n n, Unter stlatfun gen fu erwarten, die ihnen der ich mit derselben machen, stuͤrzte aber von einer betrãchtit hen k . e ers des aten leichten Hife mie, , in Thessalien eingetroffene Pascha von Scutay . und starb als ein Opfer feines Eifers fuͤr das öffent⸗ , . um Marienfelde h gi ten Husaren- Regiments entgegen ringen soll. Wohl. onnen nac rie⸗ und ein er Abtheilung dee i. . . irn Fire Hanan 6; Sept. In Katalonien stehen sich zufill Darm stadt, 14. Sept. Der Antrag des Deputirten Prinz, 1 . dunfr . j vertrieb ihn aus dem , , . . auf Esplugas, aͤltest en Feldherren der Franzöͤsischen und Spanischen Arm sehierung zu ersuchen, die Preußischen Thaler in den Kassen zu stehen kam. Bic z ĩ 61 zuge. Eben so wurden 6. . z Das Feuer unserer Ar⸗ genuͤber. Der Marschal Moncey ist der Senior unferer Mar is Kr., anstatt 1 Fl. 4 Kr., anzunehmen, beschaͤftigte die é*chéloh auf 300 ihr te sich links Gracia und San Marti , unterstuͤtzt, // und Genergl Milans ist wenigstenz ein Siebziger. nn diesen agen beinahe elne volle Lihing. Alsd bieser das gte Husgtren⸗ Un Nach em alufmarsch. folgte tilleri, hat die Bemüubnngen 891 wir, zu Vervollstaͤndigung Die Division Eroles hat am æ6sten so sehr gelitten, daß ] liindig, sprach sich zuerst der Deputirte Kertel aus, und ent⸗ hinter dem rechten Fluͤgel der 3t i n, o nne auf es Schritt d . . lrite han tien en mit den Kompagnien waͤhrend des Gefechtes dreimal neue Hauptlah ,,. Meinung dahin, daß die Regierung zu Die zte Brigade gat . , er Nacht . ö ö eiden Aus⸗ hielten. igen, den mittleren Frankfurter Kours dieser Muͤnze, der Attaque Kehrt ; jf. z ; 2 ayonet⸗ . Seele. ug ebe e m W rflel, deten 27sten v. M. ist zu Barcelona ein Spion an den 1 rn. ; Di fh Kr. hunde, i e, Die et e e e ell e mit der Aten Halt, Front. Hagt gus 8 nari n September.“ en Thurm gehaͤngt worden. „sGrantfurter Haäuser die Zinsen von Staats chulden zu Das leichte K erie⸗Reai f ; ö. ö. . st 3 . . * Sent. Der beruͤchtigte Spanisch s ien hatten, und mit Preußischer Münze funken befriediget die linke Siet ker e e geh durch eine Attague auf „Der Herzog von Angouleme ha 95 r König nicht in Freihcit Atredide, der bereit mehrere Prisen nach Körunna gebr. „Hoch beschtaͤnkte er feinen Vorschlas nur auf die ganzen setzte lich dann wieder in sein *üahmnm ging atntsen Brigabe und 2 2 tsern C de Abends ver- jetzt wieder das Schiff Marie Therese, von hier nach Run . . auf Sen enmg er s . Preußischen Staat graͤn⸗ Da sich zu beiden Gelen rf , n , Saat⸗Feld gesetzt wurde, er seine O . d als stimmt, aufgebracht FJerter. Neeb, von Riedersaulhein', bemerkte dagegen, in befanden rschi yr ñ̃ are e der 8 wurde vorgeladen, und als stimmt, aufgebracht. . ; 1 * y . erte ö en, so marschirte die 2te Division so d ; jsammelten sich die Kortes, der König , Bordon sr Sept. Gestern erschten die Herist chrng sey auch die ganze Rhein-hrovin; Graͤnzrtlbomn ihnen, H, mngrssht 8 näso auf, daß ihr rechter heut fruͤh ein , . J na . . k ,,,, m sruchtmarkte bringe der Landmann Iren n . ; Preu⸗ her Yi h n,, . 1. 4 . in Kolonnen nach . ke rn n Antwort war kur; und sehr schled bon den Bewohnern Bordegußg s, zi nehmen;, Alle g i Hrn, J, . n hg ö . . . i n e b r i, e , , , . ; . ͤ n in ersucht, den die vom Schlosse nach dem Schguspielhause fuͤhren, wan Rwäaörage wurde endlich, mit Auslassung jener Be— hinter dem linken Fluͤgel der aten Bivi ; 8 . demuͤthig. Der Herzog von Angouleme wurde darin e . , , ,. . htet dn ing, allgemein gestellt, und) besch ossen! gain . v, n, , Diviston, den selben debordirend. Kortes ö ihrer Entscheidung, eine Frist bits zu Sonnen-unter⸗ , e n n, n. , . . a. 9 . e ö gar, i , . 7. Dlvision siand nunmehr in gleicher Hohe mit der Iten gange zu vergönnen.“ Den Sten September.“ fruͤh um r uhr auf dem Daͤmpfschiffe „Marie? Therese⸗ bichwerden und Ideen gerechte Ruͤcksicht zu nehmen. Bei Ausfuͤhrung des S 1036 d i it neuen Vorschlagen aus Ka. Reise nach Blaye angetreten, von wo aus Sie Sich nach l! ankfurt, r⸗Sept. Der Graf Bray, früher K. Baierscher ten zweiten Moments, konnte . 6 puergezelchne⸗ di ,, , ,, , , er, daß der Herzog nur die chelle begeben. uchtizter ö . , Hofe, traf gestern von Mariendorf nach lichtenrab gen fg erer nf 1, ir hie tr ; 61 246. . : in Jah / s sich! Er geht in gleicher Qualitaͤt nach Paris. Schwenk icht stattfi r ; ene e denen, die ihr Le⸗ Lyon, 15. Sept. Vor einigen Jahren trug es 1 * 6 , Ih. ö hwenzung nicht stattfinden. Die te Brigade bi 1 n rn 3 ö ihrer Suh⸗ in einem, im hiesigen Stadtviertel Saint-Georges, gelegench n, 16. Sept. Se. Maj. haben diesen Morgen die Reise an das Ende der S de aus! j , ,, hen verwirkt haben, sowohl dieses als 2) die Mittel zu ihrer Sub⸗ 63 , . eselben, o wi Gesaße, möerg nach Czernowitz in der Bukowina, zu ziner Zusan- Briagad teens e nns fe sig Brigade setzte sich in i 8 ichern. Der General Alava verlangte eie alle Scheiben, selbst im Inneren desselben, so wie Gefaßt, nt ng nach in der rh einer Zusam⸗ rigademasse hinter den linken Fluͤgel 1 , , , , lien . 4m, ein Tag wurbe ihm benilligt, teilen und dergleichen nich' zerschlagen würben, ohne . lan ebren 5 Freunde und Bundesgenossen, dem Graben besand' Fluͤgel, indem sich hier ein tiefer und zugleich erklaͤrt, daß, nach dessen Verlguf, das durch 3 Linien“ lich war, zu ermitteln, woher die Steine kamen, die all di ae angetreten.

Das Reserve⸗Infanterie⸗Korps ai ch 1 1 3 2 * . ö 7 j k 83 2 8⸗ 6 814 D 5 2 9 te Kor p8 ging in es lo ener ! Schiffe und 5 Fregatten verstaͤrkte Franzbsische Geschwader, so wie fug anrichteten. Seit fuͤnf Tagen erneuert sich hier diese ga fn „Hof- und Stagts-Kanzler S. K. K. Apost. Ma— laͤngs des großen Grabens, welcher ö . 6

ö 5 ] . ö ö ; ö ö 6 . h reits =. 9 2 z ö . ; lde in V orde die gesammte Landmacht einen allgemeinen Angriff auf Kadi ma⸗ in einem Hause der Rue Petit-Havid; umsonst stellt die m; m6 Metternich, ist bereits gestern Abends, gleichfalls Osten umgiebt, links um Marienfelde biz an die . .

e, ,, . , 1 n . n. ö ar ; n, chen wurden.“ Polizei die gengusten Untersuchungen an; die Scheiben im ir ig ach Czernowitz, abgereist sich hier, Front gegen Birch ne eur W, dend .

. ; ; ; 2 . ö z er S il isch⸗G̃ it Ihrer Abwesenheit haben Se. Maj. den Erzher⸗(Schri ĩ 3 ö 6 civat⸗-Schreiben aus dem Hafen ren des Hauses und nach der Straße zu, Bouteillen, Disch 91 j Ze ib wese „eee, dg! den Erzher⸗ Schritt gegen die ste und ate Divisio ruck.

von 3 g fr ö 6 es anker andern . ee. * , n, ,, . 6 y,. 6. n. e, , . Stellvertreter mit ausgedehnter ö. dr r e, ö ae 6 Richtung auf Vor⸗

59ils r adix zuruͤck kam, war die amals sein We en in der Rie aiut- Georges eb⸗/ 1 2 9 ö 5 * Osdorf marschirt, und formirte sich Front k,, , . , , n r, , ,, nicht hat Gehör geben wölien, oder daß dis exaltirte Partei den ah n, Tan,; n g nn, ,,, m. Spihs lich Theofiet Pharmaksde elt else aug geführt: Sieg davon getragen hat:; genug, die von dem Herzoge von gentschaft 40. 6 To r n. 2 ber'rthc r ais Alechtncheel der rl hisch Kirch dana ride, n. orps gꝗ Alnugoulemg bewilligte Frist ist verstrichen, ohne daß der Hen erg! ach den Philippfnischen een peipben irn l', chromg ind den Griechischen Merkur herausgab. 6308 Alabg zuruͤckgekehrt ist, und die Feindseligkeiten haben daher auf ben. unter den Erstern sind die ; ter, gere Emyrna. Der Cpeotateur orlen del en hrt bis . gad

. . . Das ganze Heer ist dar⸗ puente, Isturitz, Galtano zc. Die Kortes scheinen ihrer, or 3 fm nm ni hglt bis zum 15. Aug. h

,. ö . sig 6 . Richtung len Deputirten. zu gestatten, sich aus Kadir entfernen ag e ö Neues von Wichtigkeit; eben so still ist es, nach Hol nach dem Fort Puntales vernehmen. ane me bann enn ne dre, nrg ,,, nuch in. Ratz n der Mitte d

Der Herzog von Angonleme hat unterm 9. d. M. den diessei⸗ wegen schwerer Kraͤnklichkeit, Paͤsse nach Gibraltar gefode a ents ahr u rg. 9. Sept. Vi Farcpta, soll auch die Gou⸗ des z . tigen Botschafter am Khnigl Spanischen Hofe, Marquis von Ta— , ein ,, prachtvolle , rg . oh ene bens n, , Fel 6 . een ö. aku, nach dem Haupt- Qugrtigre berüfen. Se. Erc. sind demzu⸗ seln, und namentlich Port Mahon, dem ö der 8] mehreren Gegen deil lz sdllchen? Feldhölzche st

l .Ma⸗ im Mittellaͤndischen Meere zu uͤberliefern. Ein fremder ; genden des südlichen Rußlands und des Rus⸗ ist yirte, und ö fruͤh von Madrid nach dem Hafen von Sta. M der sich fuͤr 6. in Hande ö e. r r ch Holens hat das Sommer⸗Korn durch zu große Duͤrre fehr ö . ewisse Idurnale das Gerücht ver⸗ reisenden Deutschen ausgab, ort verhaftet worden. .

r , en tn e ü fr. e nf,, in London ö Vor- sollen Jed Mann ken siikutloneller Truppen gegen den Gun Deren ghet ieren 3 . , . Bergwerken Infanterle⸗ schlag gebracht worden sey. Vachrichten aus Madrid aber verkuͤn⸗ vir marschirt seyn. (3) dient . 360 5 / in bagrer Muͤnze s ssi schnell

d z = sss goldner Rubel, an Sflber 135 Pud, oder 4 Mill 5 daß, ungeachtet einige Englische Handels- Haͤufer vortheil= Genergi Buckley, der fast Ja Jahre in der Arme Silber⸗ W den Snat, mn ge fi, ein 6. ,, gh, i he. in der bestimmten Hoff- am ten diescs. n,, mm Len, een en. en d elt. Tr. Kardinal Ma- n fe gcgen 3 ö

. l

.