1275
als mit Transport⸗Schiffen sind, und weil die Gegenwart von Schiffen dieser Art, den Bewohnern, im Falle der Gefahr, besseren Schtz gemahrt, wahrend die Neger sie mit mehr Furcht, als ein Kauffahrtei⸗ oder Transport- Schiff ansehen. In den Vorraths⸗ Kontrahirungen der Regierung liegt keine Andeutung von ausge⸗ dehnten Opergtionen; denn, wie wir von Handels⸗Haͤusern, welche dieselben gewohnlich liefern, berichtet sind, ist die verlangte Quan⸗ titaͤt von fast jedem Artikel geringer, als im letzten Jahre. Die Zahl der Verstaͤrkungs Truppen, die nach Westindien geschickt werden sollen, geht, wie wir vernehmen, nicht uͤber 1000; sie war urspruͤng⸗ lich auf 1500 gesetzt, da aber diese Zahl nicht leicht disponible be— n . 1. 6. Zuflucht zu Irland zu nehmen, so wurde die geringere beschlossen.“ 4
, ge re g, fuͤr die Aufnahme der Bibliothek des Hochsel. Koͤniges schreitet sehr rasch in seiner Auffuͤhrung fort. Es wird 300 Fuß lang und 70 hoch, und bekommt nur ein Stockwerk uͤber dem Erdgeschosse; bie Zimmer werden 3o Fuß hoch. Das alte Museum-⸗Gebaͤude soll niedergerissen werden. Der jetzige Bau soll nur einen Fluͤgel des neuen Museums bilden, dessen Fronte nach der Straße zu offen stehen wird, mit einem geraͤumigen Hofe da⸗ vor, von einem eisernen Gitterwerk eingefaßt. Der ganze Bau dieses neuen Museums wird funfzehn Jahre dauern. ;
Der Professor A. W. Schlegel, aus Bonn, ist seit laͤngerer Zeit hier, um die Handschriften in der Ostindischen Bibliothek zu untersuchen, zu benutzen und darnach vorzubereiten, was in seine Zwecke einschlaͤgt. Seit seiner Ankunft hat in der genannten Bi⸗ bliothek eine neue Thaͤtigkeit begonnen. .
— 5m. Okt. Zwischen Cochrane und Mehreren der Brittischen Officiere seiner Flotte, ist uͤber die Vertheilung des Prisen⸗Geldes eine nicht unbedeutende Zwistigkeit ausgebrochen, deren Entscheidung dem Brasilischen Regenten anheimgestellt worden ist.
Zu Chatham hat Admiral Maidstone Befehl zur schnellen In— standsetzung dreier Fregatten erhalten.
Der Herausgeber der Sunday Times ist von der schuldig erklaͤrt, doch der Koͤnigl. Gnade empfohlen worden. Herr Brougham hatte die Vertheidigung gefuͤhrt.
Die Fahrt auf dem Kaledonischen, von Fort Willtam bis verneß gezogenem Kanal, nimmt sich sehr schnell guf; im Septem- ber liefen 1198 Schiffe ein, wovon 66, groͤäztentheils mit Haͤringen, von See zu See gingen.
Der Kolumbische Kongreß hat, nach hier eingekommenen Nach⸗ richten, die vollziehende Gewalt bevollmaͤchtigt, alle Hauptbedin— gungen der Zeaschen Anleihe zu genehmigen, sich jedoch den von den Kontrahenten abzulegenden Beweis vorbehalten, daß sie die , wirklich fuͤr die Republik an die Ordre des Hrn. Zea geleistet.
Pariser Nachrichten zufolge, ist eine neue Anleihe fuͤr Spa⸗ nien, von 100 Millionen Fr. unter Garantie der Franzoͤsischen Regierung in Werke, wobei die alten Spanischen Bonds zum Theil als Einzahlung angenommen werden follten.
Ta.. Nov. Gestern behauptete ein hiesiges Blatt: „Alle Qfferenzen, in Beztehung auf die gewesenen Spanischen Koölo—⸗ nien in Suͤd⸗Amerika, sollen zur Berathung eines allgemeinen Kongresses kommen. Dies hat wenigstens Frankreich un ferer Re⸗ gierung vorgeschlagen, diese sich aber geweigert, einem solchen Kon⸗ sresse beizutreten, Ob nun dieser Entschluß Englands das Vorha—⸗ ben werde ruͤckgaͤngig machen koͤnnen, steht dahin. Die Minister werden inzwischen ihren Plan eifrig fortsetzen, und ihre Aufmerk⸗ samkeit auf einen Gegen and richten, der fuͤr den Handel Eng— lands von so großer Wichtigkeit ist.“ ; .
Dem Hrn. Canning ist in Plymouth das Buͤrgerrecht feierlich
Instanderhaltung der
ertheilt worden. deuten auf eine beabsichtigte neue Fahrt
Jury fur
In⸗
Die Verfuͤgungen der Admiralitaͤt, zu Schiffe Hekla und Fury, nach Norden. .
Mehrere Mailkutschen sind wegen Ueberschwemmung der Stra— ßen nicht angekommen. . ⸗
Zu Plymouth wird auf einem der Koͤnigl. Schiffe ein Versuch mit einem eisernen großen Mast und Bogspriet emacht werden. Die Regierung ist mit den Urhebern dieser neuen Erfindung uͤber⸗ Unternehmen gluͤcke, dieselbe einzufuͤhren,
eingekommen, wenn das wo nicht, sie fuͤr die gehabten Unkosten zu entschaͤdigen.
— In Lissabon ist der Geburtstag des Regenten von Brasi⸗ lien, Kronprinzen D. Pedro, durch große Freudenerweisungen am 22ten v. M. begangen worden. Die ortes hatten bekanntlich diese Feier abgestellt, Se. Maj. aber haben sie aus Liebe und Wohlwol⸗ len fuͤr Ihren Sohn, und in der Hoffnung, ihn zu Ihrer Fami⸗ lie zuruͤckkehren zu sehen, wieder angeordnet.
— Beim Aufspringen einer Kohlen⸗Mine unfern Whitehoven, am 20. Okt, kamen 32 Menschen und 17 Pferde in einem Au⸗
genblicke ums Leben. Liverpool, 29. Okt. Gestern kam der Admiral Sir A. Cochrane am Bord der K. Brigg Partridge hier an. Gibraltar, 9. Okt. Seit Koͤnig Ferdinand Kadix verlassen, dauert das Zustroͤmen von Fluͤchtlingen fort. Zu den namhafte—⸗ sten, die hier angekommen sind, gehoren Arguelles, Saavedra und Haligno, und die Generale Valdez und Äigba. Letztere beide, so wie Quiroga, sollten, wie es scheint, auf Befehl des Koͤnigs Fer⸗ n aber bei Zeiten davon be⸗
dingnd verhaftet werden; sie wurde nachrichtigt.
Häagg, 4 Nov. Zur Aufmunterung des Baues von Schiffen zur Fahrt nach beiden Indien soll, neuster Verordnun gemaͤß, jeder, der ein solches Schiff für eigene Rechnung im ini , baut, das zoo Tonnen und daruͤben traͤchtig, und mit Kupfer oder Zink beschlagen ist, eine Prämie von o Fl. von der Tonne, er⸗ halten. Unter besonderen ümständen soll auch die Praͤmie theil⸗ weise zur Zahlung kommen, wenn das Schiff halb oder zu drei
Vierteln fel — Wie es hetßt, wird das, dem Hrn. Meeus gehörige, an den Schloß bei Lacken, für landesherr⸗
Koͤnigl. Park graͤnzende schöne liche Rechnung gekauft werden. .
Aur lch. Vor So Jahren befand sich auf dem sogenannten Teufels Moore, im Herzogthume Bremen, noch kein einziges Haus; jetzt leben in mehreren Dörfern 12,00 Menschen dort. Sobald man die obere Lage des dortigen Bodens abbrennt, so waͤchst der choͤnste weiße Klee aus der Asche, ohne daß selbiger gesaͤet worden st. Dieselbe Erschein ung bieter auch der Boden auf *ünmsn. hiesi⸗ gen Amte gelegenen Kolonie Fosseberg.
Hamburg, 7. Nov. Die Herzog]. Anhalt-⸗Koͤthensche Regie⸗ ang dat mit dem Hause Rothschtiß, einc Anieihe fuͤr den Benhng
soll
Wa
ten
Tiefe.
sich im Jahre 1405 Kronen 13 Gr. rein pro Krone, 7040 Fl. verdient Stuttgart, 4. Nov.
beider Kammern, einberufen worden. Wien, 1. Nov. (Aus d Bericht aus der Insel Sal Septembers der bet Athen, einige E Insurgenten befanden, giebt zum 13. Sept. stattgehabten
sche Aufschlüͤsse, wie man sie von diesem Kriegs? 8 6 felten erhalt: sem Kriegs- Schauplatz
schlagen haben. Die Garnison der Citad chischen Trup mit Munition uud kann nicht leicht anders als werden. Die Tuͤrken hielten dieser Festnng, und ergaben sich zu der Umstand, 1ehmen muͤssen, jetzt nicht bloß wischen den beiden Theater Pan eine neue,
besten Grie Sie ist
sser, wo hatten auf
Brunnen 6 Hoͤhle des eine Schanze in Verbindung gebrachte Weiber sind entfernt 6 Vertheidigung faͤhig ist. Sohn des Petro⸗ ser von 170 Ma polis zu verstaͤrke die hier befindlichen Gr Eingang verweigert, und ste
werden. Gouvernement Rath Mauromichali, denten, Andreas 3 Metaxa.
beits⸗Personale auf im Durchschnitt auf Triest. Bis zum 3.
8. Nov.
Mit dem W 821
Das Tuͤrkische Truppen-Ko vadia und Theben besetzt hatte aber schaͤtzt mit eingerechnet Insel wieder na des Gehirges Oeta Insurgenten, in geringer Salona zu bewachen. gend mit 800 Mann. Parnassus auf; lassen worden faͤhr Zooo Ma von Oropo, Kapondriti vorgeruͤckt. Bewohner von begeben hatten, in die Stadt Kalamo besetzt sey, strenge
t. Ein hetraͤ
chM
Seit dem
sein Bruder Koͤnstantin sie von neuem etzte beruht auf unsi
Das
haben
n. Es
—
S der zu Salamis
psilanti
Einem,
nge, ungefaͤh
1090,
6 bis
Ein
aschen des goldhaltigen R im
zur Erdͤffnung der Staͤndischen
weitem großere Theil uropaͤische K
plötzlich nach Negroponte wend chtlicher Theil jen Nhat sich nach den blutigen Ge
Zeitun gezogen, und (die T
Nikitak und Odysseus haͤ er soll vom groͤßten seyn. — Sen dem nn von der Armee
e
ergri r Befehl des Grie Gourg, zwang si sich Tuͤrkische Ka Signal von der Akr hatten, sich in groͤßte faͤlle stattfanden. — auf von der Seite des diese verlassen fanden einige Weinberge un noch die Doͤrfer Kale waren sie verschwunden. scheint aaf die Nachricht von von Skutari Gefechten sei fechte h chende Data. ken durch einen naͤchtli toͤdtet wurde, betraͤchtlichen Verlust
ie sogar valerte a opolis mußten nun all r Eile einschiffen, Haufe leichte Grabmals zogen sie sich d Gaͤrten zu ndri,
und den Insurgenten unter Bozzari efalle⸗ ne Stellung gean . n e,, at man hier noch
Nach der
ch
I
worden, so da Zu
nn hier eingeschifft, scheint aber, iechen sehr unzufrieden sind, ihnen
setzen, gegen welche die Tuͤrk eit wenigen
Insurgenten, der niedergelassen. Praͤsidenten,
Zaimi, Sytiri Kolokotroni war Maurokordato, der
sich in Hydra auf. ein gewisser Spiliadi. metrius 9 Byron besindet sich Griechen ansehnliche
— 2. Nov. Kanzler, Fuͤrst vo seyn von Lemberg hier ei Lemberg. e. jute ße 700 Jahre ganghar die Laͤ .
sich mit de e Seine Stelle als Genera , ,, en . twatisirt zu Tripolizza. ue, e gie
Geld⸗S Se. Durchlaucht der n Metternich,
er
n kf den hie hat der Grubenbau zu Wieltejka, der schon 6 h seyn soll, gegen 1400 Kla r goo in die B Das Aufsichts⸗Personale belaͤuft sich und das Aushring . Ctnr.
und Kalamo,
rsten Allarm im M. lthen, die
Versicher
elle von Athen besteht pen, nebst 1
von 132, 000 Rthlrn. in Golde ab schieht zu 4 pCt., und nach tragung der Haupt⸗Stocks
1 icht C Engl.
fen zu s bern um
Reyn⸗
J
. heinsandes be Großherzogthume 1265 Persone es Gold producirt, und haben.
Zum isten k. M.
schaͤttg n, ng dadurch, .
Versamm
em Oesterr. Beobachter.) amis, wo sich seit dem A
sind die M
Fol nfan der Bewohner bonsulgte, und der oberste Rah über die in der dortigen Gegen Vorfaͤlle so vollstaͤndige und auth
„Kuluri (auf Salamis), 13. 3 rps, welches zu Ende des Ju und Athen bedrohte, sich ete, wird auf 18,000 Man) es Korps (die Seserteurz ( fechten auf R dauernd die Die Truppen sich, die Straße Panchuria stehen in dieser! lt sich in den Schluchten Theil seiner Mannschaft g d. und 5. Sept. waren un des Pascha in die Stellun am ö von Negroyg lllarn M. Jul war ein Then sich saͤmmtlich auf die mf g dt zurückgekehrt; auf die Nachricht, ffen sie von neuem die Flucht, unz/ chischen Kommandanten der Citadi lich zu entfernen. Am 7. Sept. n den Ufern des Iliffus, und auß Ue, die noch gezann wobei verschiedene nglin r Truppen naͤherte sich h der Antiope der Stadt; d zuruck, und begnügten si plündern. Am gen hatta Varu si und Kephisia besetzt; am jl Das Korps, zu welchem sie gehünn den zwischen den Truppen des Piss
haͤlt fort hermopylen) besetzt. Anzahl, begnuͤgten sich
dert zu haben.
geaͤn Ueber diese ziemlich unvollkommen ö
nene und widers ung der Griechen haben die . rfall, wobei Marko Bozzari erlitten. Einige Tage sn angegriffen und? ichern Geruͤchten aus goo Mann! 5. Philhellenischen Artillerss ensmitteln reichlich versehen, ! irch schweres Geschutz bezwun sich bekanntlich 7 Monate lang r aus Mangel! . und finn ̃ ug. Die In sutgen ie alte Eisterne, n, n in Stand gesetzt, mit der Festung du Quelle entdeckt. ß die Citadelle einer lan Anfang dieser unde ein anderes Korps Athen um die Garnifon der daß Goura, mit welch
en Uebe
Leb
ich ain Ende nu daß sie uͤber 200 hen pr sechligh beitr
st gendͤthiget hat, die ͤde Stadt zu en vermuthlich nichts unternehn . Wochen hat sich duch das opa ⸗ sogenannte Vollziehun Er besteht aus Petro⸗ 8 Theodor Kolokotront, Bice- Pri Karalambt, und Andreas G 2 noch cht angekommen. n ubrigen . entzweit hat, hi Sekretair versil ohne Anstellung; O — Der bekannte Lat
in desse
st zu Athen,
Insel Cepha ummen angetragen haben soll. Haus⸗, Hof⸗ und Staatz sind heute in erwünschtem Woh etroffen. sigen
Zeitungen enthalten
reite, und 120 Klafter in M
auf 50 Kbpfe, das At en des Oi jaͤhrli
kt. erwaͤhnt der Spectateur oriental hi
an Lande.
mne große Anzahl der
Woche hat sich
onia, von wo aus er di
ter Ausdehnung! an
ischen den Tuͤrken und Griechen, von dem ei⸗ ͤtter Me — keine Sylbe. Da es am 22. Sept. in 9 von Mytilene stattgefunden haben soll, so haͤtte man in 9 wo gedachtes Blatt bekanntlich erscheint, und welches ynnlhl ene nicht gar zu neff, ist, am 3. Okt. wenigstens ei⸗ ̃ n haben muͤssen. me, ö. ö. Konstantinopel hat nachstehenden an die 84 Faktorei ergangenen Erlaß mitgetheilt: . . l. Palast, den 11aten Sept. Ich benachrichtige Sie in Folge einer, zwischen dem Tuͤrkischen Gouver⸗ ir so eben zu Stande gekommenen Uebereinkunft, s einem Europaͤischen Schiffe in das andere, im ntinopel, kuͤnftig, wenn in den zwischen der und mir festgesetzten Formen, eine desfallsige amtliche Mel⸗ . schieht, jedesmal erlaubt werden wird. Strang ford.“ . 20. Okt. Ein seit Menschengedenken unerhört 9 und! heißer Sirokko veranlaßte, vom 13. bis 19. d. M. wenn ochene Regenguͤsse; welche, vereinigt mit dem jahen ü ber ungeheuern Schneemassen laͤngs der ganzen Alpen⸗ 3 der hundertjaͤhrigen 6 . . gelten, daß sie mit unwiderstehlicher ,, slüsst und Kanaͤle durchbrachen, u , „jtaliens verwuͤstend uͤberschwemmten. Das Staͤdtchen Cg ö . rf gi n gn zerstoͤrt seyn. Die Ebenen sind [e weit unter Wasser gesetzt. Hier sind wir J,, fer umgeben; nur bel den, gegen die Anhöhen n, ,,. mee. nach Bicenza und Bassans, ist noch Kommunikation m Die Daͤmme der Brenta brachen bei Oriago, 83 tenta und mehreren Orten durch, und die ganze 6 llen im Umfange, steht so unter Wasser, daß an . . Alen nur die Schornsteine der Bauer⸗Huͤtten uͤber dem sser⸗
5 Seegefecht
„Im Eng
daß m! . neberladen au
n von Konsta
legel noch hervorragen. Auf der Straße nach Treviso kann man
1276
weil seine Truppen, durch die vom Bischofe von Helos ausgespro⸗ chenen Drohungen mit dem Kirchen⸗-Banne erschreckt, ihn verlas= haben wuͤrden. Seiner geleisteten Dienste halber üͤbersah man seine Umtriebe, allein von dem Augenblicke an, daß seine Plane auf Napoli di Romania etwas naͤher ans Licht traten, nahm ihn Maurolordatos scharf ins Auge, und gelangte endlich zur Enthül⸗ lung seiner Treulosigkeit. Maurokordatos sah sich im Augenblicke dieser Entdeckung gendͤthigt, sich nach Hydra zu flüchten, ward aber von der Regierung mit dem im Namen des Vaterlandes gegebe⸗ nen Befehl, das Praͤsidium zu ubernehmen, spaͤter zuruͤckgerufen. Kolokotron liegt mit zwoͤlf Mitschuldigen in FesFseln, der kirchliche Bannfluch ruht auf ihren Haͤuptern, ihr Prozeß wird instruirt.
Zea, 16. Sept. Am z22ten d. kam die zuruͤckkehrende Tuͤrki⸗ a Flotte, 57 Segel stark, durch die hiesigen Gewaͤsser und nahm hren Lauf nach den Dardanellen; sie hatte stch bei keiner der Ey⸗ kladen aufgehalten, sondern das Meer in dieser Gegend in der groͤßten Hast durchschnitten. Das Psariotische Geschwader war ihr um 15 Meilen vorangesegelt, und die Hydrioten und Spez⸗ zioten, 30 Segel stark, setzien ihr eiligst nach.
Die Trümmern des Tuͤrkischen, in Livadien eingedrungenen Heeres hatten sich, von Odysseus verfolgt, 2000 Mann stark, in die Festung Negroponte geworfen, und, durch die vom Kapudan⸗ Pascha auf seiner Herfahrt im Sommer dort ausgesetzten Truppen verstaͤrkt, eine verheerende Execursion ins Innere der Insel Euboea unternommen. Sie hatten aber kaum einige Fortschritte dieser Art gemacht, als Hauptmann Digmantis, der ehen in Gemeinschaft mit Thasos bedeutende Vortheile uͤber die Tuͤrken bei Volos in Thessalien davon getragen hatte, sich mit 1500 Mann dort ein⸗ schiffte, auf Euboeg landete, sich mit aller dort vorsindlichen Mann⸗ schaft vereinigte, die Tuͤrken schlug, und sie noͤthigte, sich wieder auf Negroponte zuruͤckzuziehen.
Die Tuͤrken wagten nicht mehr, nach Euboea auszufallen 3 da⸗ gegen unternahmen sie unter Jussuf⸗Brekof⸗Pascha einen Ausflug
m gehe ch fahren, und das Post-Felleisen wird zu Schiffe = e gh Kn am nan ,, 6 Perhrerungen der Etsch. Schon Vero .
B aber zwei Klafter, so daß die Vorstadt St. K Wasser standen; bei la Bading durch⸗ die Etsch die 15 Fuß hohen Erd -Daͤmme in der Laͤnge von o Klaftern,
z tiefere, fruchtbare Land der Polesine in solcher Schnelle, daß
Bewohner sammt Vieh und allen Habse⸗ hkeiten zu Grunde ging. Rovigo, die Hauptstadt dieser ö Id fruchtbaren Provinz, steht mitten in einem Meere . . rzweifelnden Bewohner suchen durch schnell aufgeworfene to. älle sich gegen den Andrang der Fluthen, vom ,, ten. Fer heftige Suͤd-Wind trieß die Wellen des Meeres öh ch gegen die Muͤndungen der Fluͤsse, daß ihre we , n. laufen konnten; doch merkt man seit gestern , wo die 9 . chlleßen, (in Fallen des Wassers, welches die trostlosen Bewoh⸗ r mit der Hoffnung belebt, daß die Damme des Po, den eigenen uthen und denen der Etsch gluͤcklich widerstanden haben a. Rom. Nach Eingang der Nachricht von der . 5 Fniges von Spanien, ward am 19. Okt. ein feierliches 14 Deum den drei Patriarchal⸗Basiliken von S. Giovanni in . s. Pietro in Vaticano und S. Mgria maggiore abgehalten. De apst erhob sich in Person in die Lateran⸗Kirche, und stimmte den rosianischen Lobgesang an. . ; ö. 3 dent Ce orte des Papstes, ist das Fest sein er tönung mit dem hoͤchsten Enthusiasmüs begangen worden. . ste Kunde von der erfolgten Wahl des neuen Papstes erhielt
fen Schwester, die Signora Katharing Mongalli, geborne Graͤ⸗
ellh Genga, am 29. Sept. fruͤh durch eine eigene Stafette. n on dle undele Ortschaften in den Paͤpstlichen . ben Deputatio nen . 5 . Rom begeben sollen,
dem Papste ihre Gluͤckwunsche abzu .
Wa . ö Nov. In der hiesigen Zeitung vom . d. M. findet sich folgende Bekanntmachung der Woje p odschaftz . isson von Masoßten vom 27. v. M. „Da in Gemaßhen, er zestimmungen des bestehenden Zoll⸗Tarifs, die Einfuhr des ö. brathes, als eines, zur Verfertigung von Naͤhngdeln erfoderli 1 materials, nach Position zi. erlaubt, die Einfuhr desselben aher
jedem andern Zwecke verböten ist: so macht die Wojewodschaftz lommission, um etwanigen Mißbraͤuchen, welche durch die 5 teser Gattung von Eisendrath zu einem andern Behufe, als zur 'berfertigung von Naͤhnadeln entstehen koͤnnte, zu begegnen, hie⸗ urch bekannt, daß, nach Maßgabe des Reseriptes der . mmission der Einkuͤnfte und des Schatzes vom 9. Okt. d. 3 von ht an, Eisendrath nur auf besondere, von der gedachten Regie⸗ ngs⸗Kommission auszustellende Paͤsse, für Naͤhnadel Fabrikanten, nd zwar nur von ihnen selbst, eingeführt werden könne.
Die diesjaͤhrige Allerheiligen⸗Messe hat gestern ihren Anfang nommen. .
Se. Kaiserl. Hoheit der Großfuͤrst Konstantin geruheten am i 6 lies n Gewerbe- und Kunst⸗AUusstellungen in Au⸗ nschein zu nehmen. .
ö. wir ,. Am 1b. Sept kam der K. Großbritanni= he Lieutenant, Jakob Holman, seit seinem eilften Jahre blind, zu rkutsk an; merkwürdiger Weise soll er die lange Reise, ohne alle begleitung, außer der cines Boten, der ihn von Ort zu Ort gefuͤhrt, nd ohne alle Kunde der Russ. Sprache, glücklich zurückgelegt hahen.
Archangel, 17. Okt. Im Laufe dieses Jahres sind von hier
250 Schiffen ausgefuͤhrt worden: 134, 167 Pud Talg, bc z do. flichs, sg, 3 do. Hanf, 3970 do. Pottaschẽé, „og do. Hörsten, 2 do. Hen 13, 160 do. Thran, 1424 do,. Juchten, 5 ge do. hehl, ge, a5 Zetiw. Lein saamen, ri 3s do., Weitzen, 36, gs bo. Rog⸗ en, 18,416 dö. Hafer, 635 do. Gerste, 10, a8 Faͤsser Pech, 73,500 do. heer, ro a3 Stck Matten, zr6, P,6 do. Dielen.
Unverkauft sind hier auf dem Lager geblieben: S4, 100 2 Deitzen, 8950 do. Roggen, 1500 do. Gerste, Zoo Pud Talg, 2000 o. hran, 123, Foo do. Hanf, 1500 do. Flachs, qo, oo do. Eisen, 1350
5
1
6. Juchten, 15, 29go Faͤsser Theer, z770 do. Pech, S6, 000 Stück
äatten, 206 do. Segeltuch, zoo do. Raventüch, 15900 Dutzend
Mann von 18 Millionen , lan, Napoli di Romania
Dielen.
n. 26. . , en eigenen Vermögens, ha ; n ire zu . die ihm dagegen versprochen hatten, ihn m Fursten von Moreg zu erheben,. Diese Üünterhandlung war urch fremde 3wischenträͤger so heimlich betrieben worden, daß nur in, gan unbestimmter Verdacht äber Kolokotrons Gesinnung ob⸗ galten bonn Er lieferte Napoli der Hellenischen Regierung aus,
und uͤberschwemmte mit unbeschreibbarem Ungestuͤm⸗
nach Attika, und drangen bis über den Berg Parnes vor. Allein etwa 10 Stunden von Athen trafen sie auf Odysseus, der sie mit Verlust zuruͤckwarf. Noch verderblicher wurde ihnen ein zwei⸗ ter Angriff, den er bei ihrem Uebersetzen nach Euboeg zuruͤck durch die dortigen Engpaͤsse wider sie ausfuͤhrte. Zugleich hatte sich Dia⸗ mantis des festen Platzes Chalkis bemeistert. Es liegt derselbe nur eine kurze Strecke von Negroponte ab, von welchem er dominirt wird, und erleichterte bis dahin sehr die Verbindungen dieses Platzes mit dem Meer und mit der Festung Karystos zu Lande, daher dessen Einnahme sehr zur engeren Einschließung Negroponts beitraͤgt.
Smyrng, 2h. Sept. Als Herr von Rigny, Kommandant der Franzoͤsischen Seemacht, dem Kapudan⸗-Pascha an Bord sei⸗ nes Schiffes einen Besuch abstattete, bat er diesen um die Freilas⸗ sung eines zu Rhodus gefangen sitzenden Griechen, der einst in der Franzoͤsischen Armee gedtent hatte. Der Kapudan⸗-Paschg erwie⸗ derte: „Sobald der Grieche unter Euren Fahnen gedient, ist er nicht mehr Sklave des Großherrn; er ist der Eurige.“ Sofort mußte ihn ein Tatar abholen, und der Kapudan - Pascha ließ ihn dem Hrn. von Rigny versprochenermaßen ausliefern.
Madrid, 24. Okt. Der Post⸗Kommissarius der Armee, Mar⸗ quis de Raignon, ist gestern, mit Depeschen fuͤr den Marschal Herzog von Reggio, aus dem großen Hauptquartier hier ange⸗ kommen. Man hofft noch immer, daß Se. K. H. der Herzog von Angouleme zwischen dem 25sten und 26sten Ihren Einzug halten werden. ; .
Die Abreise der Königl. Familie hat sich verspaͤtet, weil saͤmmt⸗ liche Hofwagen, deren sich der Koͤnig bei seiner gezwungenen Ab⸗ reise nach Kadir bedient hatte, in Sevilla zuruͤckließ, durch Lopez Bannos verbrannt oder vernichtet worden sind. —
Man beschaͤftigt sich hier mit . der Personen, die zum Palast⸗Dienste bestellt werden durften; sie muͤssen gleich em⸗ pfehlenswerth seyn, durch ihre seitherige Treue und durch An⸗ haͤnglichkeit an das Koͤnigl. Haus. 6 ;
Der General-Kapitain von Alt⸗Kastilien, D. Carlos O'Don⸗ nel, hat den Ingenieur⸗Kapitain, D. Carlos de Montenegro, zum Kommandanten von Ciudad⸗Rodrigo ernannt. Dieser treue Of⸗ fieter, der, waͤhrend der Zwangherrschaft der Kortes, in Ciudad⸗ Rodrigo sich eingeschlossen fand, verkuͤndete laut und oͤffentlich monarchische Gründsaͤtze, was ihn einer strengen Aufsicht unter⸗ warf. Nach mehreren Gefahren entkam er jedoch von Ciudad⸗ Rodrigro und diente unter dem Generagl⸗Lieutenant O Donnel, dessen Achtung und Werthschaͤtzung er sich zu erwerben gewußt.
— 28. Okt. Das Hauptquartier war am 26sten zu Manzana⸗ res, am 2bsten zu Villambia, am 27 sten zu Madridejos. Se. . H. der Herzog v. Angouleme ward uͤberall mit enthusiastischem Jubel vom Volke empfangen. Die Gebirgs⸗Bewohner der Sierrg Morena und die Bewohner der Ebene von La Mancha zeigen dieselbe Ehr⸗ furcht, dieselbe Liebe fuͤr die Bourbons, ö
Der Prinz Generalissimus wird uͤbermorgen hier eintreffen, und am 5. Nov. in Etapen⸗Strecken wieder abreisen. Die Reise⸗ Route ist bereits geordnet. Se. K. H wollen, mit der Ihnen ei⸗ genen Selbstverleugnung, daß König Ferdinand die Huldigungen eines von Glück und Dankbarkeit trunkenen Volles allein em= pfange. Se. Maj. werden erst am igten Nov. Ihren Einzug in
adrid halten. e . ee, . . 9, ' so eben die Nachricht rhalten, daß Badajoz seine Thore geoͤffnet. . Der ed ist am 22sten von Sevilla abgereist um sich nach Carmona zu begeben; am æssten setzten Se. Maj. Ihre Reise nach Cordova fort, wo Sie am 2asten eingetroffen sind.
Zu Großkreuzen des Ordens Karls 111. sind ernannt: der Graf von Guilleminot, der Herzog von Regglo, der Graf Molitor der Fuͤrst von Hohenlohe, der Graf von Bordessoulle, und der Mar⸗ schal von Lauriston. -Der Konig hat den Herzog von Infan. tado in die von ihm fruͤher bekleidete Stelle eines Praͤsidenten des Rathes von Kastilien wieder eingesetzt, ohne deshalb das Kom⸗ mando der Königl. Garde ihm abzunehmen. Se. Maj. haben fer⸗ ner ernannt, Don Pedro Grimarest zum Inspekteur der Milizen; Don Juan Lahora zum Konsul in Paris Don Juan Rivas zum Konsul in Gibraltar. — Unterm 2353. Okt. haben Se. Maj. von Carmona aus, nachstehende 2 erlassen: „Die Geschichte wird zwar die Großthaten des erlauchten Heiden ne,. ma⸗ chen, der die Pyrenaͤen uͤberschritt, um eine befreundete ation von der Knechtschaft und den Graͤueln des Buͤrger⸗Krieges zu * freien; mein Königliches Herz wuͤnscht aber, meine Dankbarke auf alle Weise auszusprechen, und der Nachwelt die Kunde seiner
bewundernswerthen und ehrfurchtgebietenden Handlungen zu rn;