1823 / 138 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 13 Nov 1823 18:00:01 GMT) scan diff

1301 or 1504

ze Barcelonas geschieht am ten. Es sind alle Vorkehrungen Nicht lange ist es her, daß die Engl. Fabrikanten einn draͤngt worden jedoch ging er diesmgl in schwerer J habe, da er vorausgesetzt, daß die Regierung bereits 4. facto ein— 2 daß e Ordnung dabel in keiner Art gestoͤrt werde. die Deutschen Maͤrkte mit ihren Waaren ber ren ef ne, er g erg sen Elberfelder und Franzssische Fabriken geführt seyz zuletzt schien er den gefährlichen Grundsatz der Sou⸗ Her seit einigen Tagen hier anwesende Färst von Talley- zuletzt üherschwennnten; daß sie das allgemeine Vorurtheis 2 mit diesem Artikel vornehmlich, die Messe, denn der Ge- verginitat des Volles vertheidigen zu wollen. Die von ihm auf— rand hatte gestern Abend die Ehre, Sr. Maj. dem Koͤnige in einer Kaͤufer für sich hatten, und daß sie zuletzt, als sie das allma el ammet, welcher freilich der beste ist, steht zu hoch im gestellten Lehrsäͤtze und Beweisgrüände erregten in der ganzen Ver⸗ Privat ⸗Audienz , . . Emporkommen ihrer Deutschen Nebenbuhler mit Schrecken gen = um viele Abnehmer zu finden. f * sammlung eine Unzufriedenheit, welche die Gegenwart der Richter Ber Spanische General Mendez-Vigo befindet sich in Bor⸗ ten, mehrere Jahre hindurch, ihre Wagre, im vollen Sinn 2 chen, 3. Nov. Dem, vom Appellations⸗Gerichts⸗-Praͤsi⸗ allein zu unterdrücken vermochte. Als jedoch der General ⸗Proku⸗ deaurx, wo er im Fort Ha- bewacht wird. Bei seiner Ankunft ge⸗ Wortes, verschleuderten, und unter den dost Preisen 3 reiherrn v. Aretin, zu Herstellung eines Kredit⸗Vereins rator, der nach dem Defensor des Riego das Wort ergriff, ein lang es ihm, unter dem Vorwande einer Unpaͤßlichkeit, höhern kauften, um die Deutschen Fabrikanten durchaus nicht aufkon 1 vorgelegten Entwurfe, ist die landesfürstlich, Geneh⸗ Gemaͤlde aller polttischen Verbrechen dieses Rebellen entwarf und Ortes die Erlaubniß auszuwirken, in der Stadt unter Aufsicht zu lassen. Diese ließen sich aber auf ihrem rechtlichen Wege l nicht ertheilt worden; durch diese Entscheidung ist indessen die Trugschluͤsse des Vertheidigers entkräftete, da aͤußerte sich laut cines Gensdarmerie⸗Officiers schlafen zu durfen; statt einer wollte stoͤren, und der Erfolg hat ihre lobenswerthe Bemuͤhungen y icht nicht aufgegeben, eine, auf einfache und feste Grundla- und allgemein der lang verhaltene Unwille, und im ganzen Saale er indessen nachher mehrere Naͤchte daselbst zubringen, was ihm je⸗ lich gekrönt; die Englaͤnder nahmen in der letzten Zeit auch , bioß auf den Zweck gegenseitiger Huͤlfe, so wie auf erscholl der ein stimmige Ruf: „Es sterbe der schaͤndliche Verraͤther doch verweigert ward. ; sehten Mittel ihrs Zuflucht, sie lieferten beisptellos Jeichte n seEicherheit für Qarleiher und Schuldner berechnete Kredit. Niegos“ Der Präsident siellte die Ruhe wieber her ünd' erklärte Der Diseiplinar⸗Rath des Advokaten⸗Standes bei den K. das Publikum griff, des unerhört niedrigen Preises wegen,) 9 fuͤr die Baierschen Guts⸗Besitzer so bald als moͤglich zu die Sitzung fuͤr geschlossen. Gerichts- Höfen und dem Kassations- Hofe, hat fuͤr dieses Jahr, rig danach, da es aber bald merkte, daß es Junder siatt braun Re zu bringen. 1a. Folgen des ist das Schreiben, womit der Herzog von Infantado, Hrn. Ehaudeau-Lagarde zum Praͤsidenten. 1 rer Waare gekauft hatte, sagte es sich vom Handel mit den Hie Regierung wird sich fortwaͤhrend mit der sorgfaͤltigsten seine Entlassung als Praͤsident des Rathes von“ Kasttlien nachge⸗ Eine Koͤnigl. Verordnung verbietet vom 1sten Januar k. laͤndern los, und setzte sich ausschließlich mit Deutschen uing dr. char Vorschlaͤge beschaͤftigen, und das Publikum sucht hat: „Sire, Ew. Maj. Staats⸗Minister benachrichtiget mich, J. ab, die Einfuhr von Bleiweiß in Tafeln, Kuͤgelchen oder sonsti⸗ kanten in Verbindung. Und so hat denn ausdauernder Flei hienach den weitern Anordnungen mit vollem Vertrauen ent- daß Allerhoͤchsidieselben mich aufs neue, neben dem provisorischen gen festen Substanzen, und gestattet nur die Einbringung im pul⸗ unermüdliches Streben, ihre Kunden mit guter, geschmach schen. . Kommando der Garde, einer Wurde, die ich bereits Ew. Maj. dersirten Zustande, gegen die, durch das Gesetz vom 26. April 1816 und preiswürdiger Wagre zu verfehen, den Preis davon getz, Von der, auf Befehl Sr. Maj, von den beiden Akademikern, Güte verdanke, und in Gemaͤßheit Ihrer Koͤnigl. Verfuͤgung vom festgesetztẽ Abgabe : und Deutsche Ehrlichkeit und der achtungswerthe Stolt, Epir und Dr. v Martius, in d. J a5 gemachten Reisen Maͤrz 1606 und Jul. 1814 bekleide, zum Praͤstdenten des Königl. Der Moniteur und das Journsl dez Dchats geben in mehreren Fabrikation immer mehr zu vervollkommnen, wird ihn fess slien, ist nun, in einer Prachtausgabe, der erste Theil mit RNathes zu ernennen geruhet haben. Dieser neue Beweis Em. Nummern sehr ausführliche, mit Auszuͤgen begleitete Urtheile uͤber diesen Sieger-Preis, der ihnen fuͤr ihre mühseligen Kaͤmn Hographischen Karte und 25 Abbilöungen erschienen., Un. Maj. höͤchften Vertrauens, und die, mesne schwachen Bien fileistun, die neue Ausgate des Lahlern „es erlticne, e, ure Par Anstrengungen eins dauernde Entschädigung gewähren wen 5 jählreichen Subscribenten befinden sich die Namen der er⸗ gen bet weitem Überwiegenden huidvollen Ausdrücke, in welchen Ancillon, welche in 4 Baͤnden in uͤberaus schoͤnem Druck erschienen Schon in der vorjaͤhrigen Herbstmesse mußten“ die Engl. Tin teten Monarchen und hoͤchsten Fuͤrsten von Europg. Sie mir daselbe zu erkennen geben, wuͤrden meine Erkenntlichkeit ist. Der Verfasser der Uistoire de l'Expédition de Russie, pur cher ihre Wagre mit J0 pCt. Schaden verkaufen; dies hatt. gtutt gart. Am 5. Nov. ward der hiesige Wein⸗Gaͤrtner und meine Treue nur verdoppeln, wenn diese Gefuͤhle uberhaupt Mm eines Werkes, welches sich des allsemeinsten Beifalls erfreut, gewitziget, daß sie diesmal gar nicht herkamcn. Die Preus ijer, in seinem Keller, vom Dunste des eingelegten neuen einer Erhöhung faͤhig waren; ich wuͤrde darin einen Sporn far hat eine Broschüre zur Beantwortung der Schrift des Grafen Ro- cher von Montjoie, Aachen, Eupen, Duͤren, Burscheid ꝛ4, noößes betaäͤubt und zu Boden geworfen. Zwei Maͤnner, die meinen Eifer finden, wenn dieser nicht mit meinem ganzen Daseyn stonschin uͤber den Brand von Moskau herausgegehen, in welcher den besten Niederlaͤndischen ganz gleich, und fanden auch ] Ecbensgefahr in den Keller gedrüngen waren, sanken auf der wie mit dem jedes guten Spaniers innig verwebt ware. Denn er sich, zu, den, Böorurthels der Fransosen hinnzigt, otgleich er sonst den verdientesten Weifäll, allein ez war im Aligemeinen ia é=Guse um Hin gbgeworfcne Strohb ande erloschen im Au. kein Spanter verdient diesen Namen, der eine so heilige Pflicht nur aus den besten Quellen geschdͤpft hat. Von der erwahnten haͤltnißmaͤßig viel Tuch hicher gebracht, daß jene Preuß. Fin icke. Endlich gelang es, durch angezündeten Weingeist den hat vergessen koͤnnen. Jedoch, Sire, wenn ich einerfeit bie wich⸗ llisteire de 1Enbcdtien eis erscheint in Berlin eine Uebersetzung) ihrer Vortrefflichtet ungeachtet? nicht alle berstlbckt whrden si etwas zu . Ein Kaminfeger wagte sich hierguf zuerst tigen Geschaͤfte und die siete Aufmerkfamkeit, weiche das Praͤsidium London, 5. Nov. Das Wichtigste, was von den am ten, ten. Mehrere hiesige Tuchhandler ersten Ranges machten zu en Keller, und brachte den Schmelzer todt herauf. Alle ange- des Koͤnigl. Nathes erheischt, hinlaͤnglich genug kenne, um mich von Sir W. A Court hier eingegangenen Depeschen verlautet, ist gute Messe; von ihren bewahrten, auserwählten Waaren nn hre aͤrztliche Huͤlfe war vergebens. Die beiden andern Maͤn⸗ fur faͤhig zu halten, so großen Obliegenhesten zu genuͤgen, so ver⸗ die Ratifikation der bekannten, im Maͤrz mit der konstitutionellen änsehnliche Berkaͤufe nach Baiern, Schwaben, Franken un] varen schon fruher heraufgeschafft, und sogleich wieder ins Le- hehle ich mir andrerseit eben so wenig die Unmöglichkeit, gleich— Regierung gbgeschlossenen Konvention, laut welcher die Brittischen Schweiz gemacht. Niederlaͤndische und Rheinisch Preußische uräckdgebracht worden. Hinabschießen mit Feuergewehr und Def jeitig auch den Pflichten, die das Kommando der gesammten Köo— Kaufleute fuͤr die Raͤubereien Spanischer Kaper entschaͤdigt wer— natre u. Mittel Tucher waren von g bis 2g Schill, die feineren N aler Kellerlöcher, sind bei Ereignissen dieser Art die wirk- nigl. Garde mir auferlegt, Pflichten, die von der Höchsten Wich⸗ den sollen. ten bis zu 60 Schill. die Brab. Elle zu haben. Schwarz, Blas en Huͤlfsmittel. ; „tigkeit sind, und denen ich mich zu unterziehen bereits begonnen habe, ier Mindlstten emßsaltenhtz' cen em, ie hr Ffr3r el. Kad verchicuene hancen von Brain waren die nan göar e! cl, Okt. Das Galtzische Protomeditt macht in Pachtzteminzn, rh tze hs ere grfith' fe e' nc, reducirter zinnuitäͤten an die Bank übertragen, die ihr dafüuͤr drit ben. Die ordingiren Sorten von Saͤchsischen und Hersfelde biesigen Jeitungen bekannt, daß der schon selt einiger zeit in hen, daß meine geringen Krafte, wenn gleich durch mein en Bienst— tehalb Millionen Pfd. Sterl. auf 2 Jahr zu 2x pCt. Intr. gelie⸗ chern (denn die feinen Saͤchsischen finden hier keine Lieb) ger Gegend herrschende Scharlach, gegenwartig nicht allein an Eifer bedeutend gesteigert, doch nicht hinreichen, die aus fo ver⸗ hen hat. weil die Niederlaͤndischen und Rheinisch Preußischen sie ver reitung zugenommen, sondern auch mit Friesel erscheine, mit schiedengrtigen Aemtern hervorgehenden vielfachen Verpflichtun⸗ Auch die Fregatten Lively und Maidstone haben Befehl be⸗ haben) wurden in ztemlicher Menge gekauft: jedoch auch si mrtigkeit verlaufe, und selbst schnell tödtend werde, Er er- gen zu uͤbernehmen, ohne mich der Gefahr auszusetzen, die eine kommen, sich segelfertig zu halten; jene ist nach Süd-Amerika, diese ren, der niedrigen Wollpreife wegen, gesunken. Kastmire ftr hierauf nahere Vorschriften zur Behandlung der Erkrankten oder die andere nur unvollstaͤndig zu erfüllen. Aus diesen Grän— nach Westindien bestinmt. Der Sirius, die Amphitrite, die Minerva den im Sommer durch Eirkasstennen verdraͤngt; fuͤr den zur Vermeidung weiterer Ansteckung; . . den wage ich es, Ew. Maj. zu bitten, mich des Praͤsidiums Ihres und die Belvedera sollen gleichfalls in Bereitschaft gesetzt werden, da⸗ zieht man Tuch vor, jedoch waren die feineren Sorten und e Pa rschau, 15. Nov. Vom hiesigen Polizei Praͤsidium Königl. Rathes Allergnaͤdigst zu uͤberheben. Wie uͤbrigens Ew. mit man sie sogleich brauchen kann, wenn man ihrer bedarf. Die breche aus den Fabriken von Aachen und Eupen immer noh dem Publikum die Verordnung des Fuͤrsten Statthalters vom Maj, höͤchste Entscheidung auch ausfallen möge, ich werde ihr mit Antelope ist nach Bermuda gesegelt. Sie hat eine Anzahl Ver- gehrt. Englische Kasimire sah man fast gar nicht. Deutsch Mat 1819 in Erinnerung gebracht, wonach von jedem in der Ehrfurcht, Dankbarkeit und Treue gehorchen, die ich stets be⸗ brecher an Bord, die daselbst zur beabsichtigten Anlegung von geksperre Biber, zu 4 bis 5 Sh. die Brab' Elle, werden vornch! C erscheiüenden Werke, so wie von jedem Kupferstiche z. reit bin, mit dem letzten Tropfen meines Blutes zu bestegeln. Ich Werften ꝛé gebraucht werden sollen. . aus den weißen Tuͤchern bereitet, die man über Frankfurt i Eremplar an die Biblisthek des Staats⸗-Rathes, eins an die verbleibe ze. 8. Növ. Dem Gourier zufolge, werden einige en che Oder aus den Preuß. Fabrik Orten bezieht, und Bie alsdan ichek der hiestgen Universitaͤt, und eins an bie Bibliothek der Sevilla, den 23sten Oktober 19823. Schiffe in den Amerikanischen Gewaͤssern, zu der Spanischen ( t Der, Herzeg von In fan tado,

z - gekratzt und gefaͤrbt werden. Man zieht sie, ihrer 8 it w Hen Gesellschaft der Freunde der Wissenschaften, abgeliefert pedition nach Lima stoßen, nd dem Franzoͤsischen Handel in Cuba den Engl. geineinen Bibern vor ich. I * . 49 ö . ( X. Vov. Ihre Maiestaͤten, nebst den Infanten und Infan⸗ und Puertorieo einige Vorzuͤge eingeraͤunt werden. ten Flanellen werden die Englaͤnder von den Deutschen übe Se. Durchlaucht der Fuͤrst Statthalter bereist gegenwaͤrtig die tinnen, sind am R. Skt. in Aldea- del-Rtio eingetroffen. Es regnete W loyd's Agenten zu Genug zeigen, zum Besten der, zur fen, weil diese beffere und so wohlfeile Waare siefern, daß C ewodschaft Kalisch. z heftig, dessen ungeachtet waren alle Bewohner auf den Straßen Nachtzeit etwa dort einlaufenden Seefahrer an, daß die Regie⸗ solche nicht mehr um den naͤmlichen Preis herstellen konnen. Von unserem dramgtischen Dichter Gawarecki, ist ein neues versammelt, und empfingen die Koͤnigl. Familie mit dem lautesten rung beschloßen habe, den alten Molo im Asten der Stadt, um Fabrikant gus Sachsen hatte eine Quantitat Kamelots in J ma aus der vaterlaͤndischen Geschichte „die Belagerung von Juiel. ; e 2 . n 8 rn. . 3 ganz 3 i. 3 ,, f vin n , n,, , e fenen. kt. Die K hat das, im Nischny Da 3 6 en,, . 4 m . n ö! ö. welchem Zwecke eine, 82 Franz. Fuß lange, 40 Fuß breite, 5 anden, weil sie sich uͤberdies durch größere Wohlfeilhei Petersbur 1. Okt. Die Krone ha / = jueß zubringen, und am igten seinen Einzug in Madrid halten z h großere Wohlfeilheit empss St. Pet 9.3 werde. Gestern fand auf dem hiesigen Hof-Theater eine außeror⸗

Fuß tiefe Versenkung am jetzigen aͤußersten Ende des Molo bin Die Bomhassins, mit Ausnahme der schwarzen, st N worodschen Gouvernement gelegene, und in der Golowninschen abgelassen worden sey, die acht Fuß hoch aus dem Meere rage; er gen n, nd Ben, * , große Gut Worotinez, von den 8 Interessenten dentliche Vorstellung zu Ehren des Herzoͤgs von Angouleme ssatt,

r nos gewichen. Hierin konkurrirte das Saͤchsische Fabrik ⸗En ; l Herz ihr Haupt liege in SS. W. und das Ende in N. N. W. . niß nicht ohne Vortheil mit dem Englischen, weil es schoͤner is gewonnen, fuͤr 2, HooMoοο Rubel Papier gekauft. wozu die Eintritts-Karten zur Dispositiöon Sr. K. Hoh. gestellt, n emen diefe Tage berungläckten fange en Caitts waren Englische Fabrik- Erzeugnis Madrid, 22. Okt. Nach wiederhergestellter Nuhe durfte es und von Ihnen vertheilt worden waren. Man gab zwei Stucke Schiffe, belaͤuft sich schon auf 140. ; großer Menge zur Messe gekommen. Ihr Absatz war ] Kaufleuten und Fabrikanten des Auslandes, welche ihrer Ge⸗ J aus dem Franzoͤsischen; die Vorstellung endigte mit einer allegori⸗ Der verstorbene Lord Bridgewater hat ooo Pf. Sterling nicht sonderlich, da Franzosen und Schweizer in den fein te halber genbthigt sind, nach Spgnien und Portugal zu rei⸗ schen Seene, worin man Spanien von dem böͤsen Geiste in Fes— jährlich zu dem Zwecke vermacht, den Armen in den Kirchspielen die Sachsen aber in den' groͤberen Sorten den Engländern nicht uninteressant seyn, von den desfallsigen Kosten unterrich⸗ fein geschlagen, und von Frankreich befreit sah. Se. K. Hoh. del—= Ashbridge und Hertfortshire Beschaͤfttgung zu verschaffen. Fuͤr den A0obruch thaten. Besonderz fanden die Neufchateler, mit i werden; demgemaͤß dient denselben zur Nachricht, daß die fen heute ab. Der Koͤnig hat unterm 29. v. M. das nachste— Malteser⸗Orden wollen die Banquiers Hullet u. Komp, eine An- groͤßtentheils hochwerthen Caltkos, viel Abgang. 9am e im Englischen Dampfschiffe, genannt Royal George (Bette, hende Dekret aus Aldeg⸗-del⸗-Rio erlassen: . leihe von Co, oo Pf. Sterl, erdoffnen, welche 5 pCt. Interesse tra⸗ ene Zeuge, Karlins oder Cotonets. genannt, lieferten diese ) Hiück, Mittag⸗Essen c. mit einbegriffen) kostet: „um zu verhindern, daß die Angelegenheiten des Koͤnigreiches en soll. Der Orden soll dagegen daz Ganze seiner Einkuͤnfte, in großem uUeberfiuß Elberfeld, Krefeld, die Schweiz und Saß in London nach Korunng. .. 90 Spanische Piaster. in die Hande von Maͤnnern gelegt wurden, die im Stande wie seine jetzigen und zukunftigen Guͤter, ünd in specie gewisse sie hatten die Englaͤnder vom Platze verdraͤngt. Schon fuͤrn Sportsmouth ebendahin. .. 343 n ö wären, ihr Amt zu mißbrauchen, hatte die Regentschaft ein Laͤute⸗ Waldungen und anderes Eigenthum , die er in Frankreich besitzt, die Brab. Elle konnte man schoönd Waaren dieser Art haben I,. KHimouth ebendahin .. 6556 rungs⸗System (buriücacicnes] angenommen. Da die umstände und die noch nicht verkauft sind, als Pfand einsehen. Der Werth dinatren Piques haben die Sachsen den Englaͤndern den Vorhin Rorunnga nach Lissabon ... 32 aber gegenwartig nicht mehr so dringend sind, als sie es zu der dieser Huͤter wird guf 29g Million Franken geschaͤht, und der Or- abgewonnen, sowohl weil fie besser fabrickren, als auch wös W Korunna nach Kadir und Sevilla 65 Zeit waren, wo diese Maßregel fuͤr nothig erachtet wurde, und da den sollte in den Besitz derselben treten, sobald er in den Rang billiger sind. An Westenzeugen, insbesonders an Pique, d (London nach Lifaben .. 6 dieser Gegenstand von hoher Wichtigkeit, auf das Gluck oder un⸗ einer Regierung wieder eingesetzt seyn wurde, welches Ereigniß, net und gedruckten Valeneias, hatten die Saͤchsischen Fabri Portsmouth ebendahin . 110 gluͤck meiner geliebten Unterthanen von maͤchtigem Einflusse seyn nach der Ansicht genannter Banquiers, nicht sehr fern mehr seyn gleich mehr, ais die Englischen auf den Platz geliefert unn in Falmouth ebendahin.. 106 kann: so habe ich beschlossen, daß jede Laͤuterung, welcher Art sie soll, Außer bedeutenden Ruͤckstaͤnden hat der Srden, wie die er⸗ billige Preife, von 3 Fi. bis 45 Kr. herab die Brab. Eije, den ih London nach Kadir und Sevilla. 142 auch sey, so lange aufhoͤre, bis daß ich in meine Hauptstadt zu⸗ wähnten Banquiers behaupten wollen, ein jaͤhrliches Einkom⸗ gleichsam erzwungen. Auch in Wollecort verkauften dieselbh Portsmouth ebendahin .. 137 ruͤckgekehrt und in dieser Hinsicht einen erleuchteten Entschluß ge⸗ men von 7904760 Fr. Endlich wurden ooo eingeschriebene zu Westen, die Brab. Elle zu 63 Kr. Die Englischen Wesieng Falmouth ebendahin.. 135 » ffeaßt haben werde. Ihr habt es vernommen, und werdet es geho⸗ Ritter ful die Aufnahme, eine Summe von 12 Mill. Fr. in die dieser AÄrt kosteten dagegen 16 diz r*, Kr. die Brabanter! Kinder unter zehn Jahren und fuͤr Bediente, wird nur die rigen Ortes bekannt machen.“

Kasse des Ordens schießen. und wurden daher auch weniger ; ĩ ise bezahlt. Jedem Reisenden wird Bogota, 18. Aug Die Staatszeitung enthaͤlt den, am 6. Jul. ! an , , n Gern de, e en Kr leken sn, gelen ger . in gin ard, g. JI. Mosquera, von Seiten Kolumbiens, und D. B.

C 9 z (. 3 * e e . In den suͤdlichen Staaten von Nord-Amerika, besondes in Halstücher fuͤr Frauenzimmer sind dur erinos-Tuͤche' Efekten Ein Centner mitzunehmen erlaubt. * z si urch die Merinos⸗Tuͤcher ö fekten Ein Cent zuneh Monteagudo, von Seiten Peru's abgeschlossenen, am 12. Jul. durch

Ohio und Kentuchy, richtet das Gelbe Fieber, was J. J. 181 schon Elberfeld, die sehr wol lfeil se ) ͤ nm W. ichen Debatten in Betreff des Riego⸗ . h) feld, seh hlfeil sind, verdraͤngt worden. Schle 1. Nov. Die gerichtlichen D unsern Vice⸗Praͤsidenten, ratisieirten Bundes⸗Traktat, dessen allge⸗

rundum gewuͤthet hatte, von neuem die furchtbarsten Verheerun⸗ Sachsen und Boͤhmen hatten auch dies kt mit h ⸗. n am 279sten v. M., eine zahllose Menge Tr 3 h „sdtesmal den Markt mit . , , , , geführt. Es war diejentge meiner Zweck engere Verbindung zu gegensestiger Vertheidigung

gen an; in Natchez, der Hauptstadt von Missisippi, lebt fast kein nairer, Westphalen vornehmlich mit fein ei in gu ; ; Mensch mehr, Menge versehen. Der urstoff gien , . 5. ung, die man hier Vista nennt, und womit das Verfahren ei⸗ ist. Ein gleicher Traktat ist zwischen Kolumbien und Chile abge⸗ Brussel, 9. Nov. Der mit der General-Direktion der He⸗ J sich Deutschen Gewerbfleißes war, wegen der Aussicht auf n lnb fr geschlossen wird. Als Riego, der die Be⸗ schlossen worden.

m ĩůa

R ,,

8 n n

r bungen beauftragte Staats-Minister, hat die Grund⸗Eigenthuͤmer reiche Flachs⸗Aerndte, im Preise gefallen Niß hatte, der Vista beizuwohnen, erklaͤren ließ, daß er nicht in seinem Departement ernannt, welche in den verschiedenen Pro⸗ sowohl, als auch aus Mangel , , , einen werde, beror an. der Praͤsident die Verlesung aller, Handels ⸗Berichte. vinzen die Ernennung von Ahschaͤtzern und Gegenschaͤtzern zu be⸗ Preise, besonders des ordingiren Fabrikats, bedeutend gesunm den Prozeß Bezug habenden Aktenstuͤcke. Es erhellt daraus, ; 8r * stimmen haben, die uͤber alle Gegenstaͤnde der persbnlichen Steuern Sogenannte Lederleinwand, ein Böhmisches Fabrikat, war i „ungeachtet der zahllosen Verbrechen, die sich an das politi— Hamburg, 15. Nov. Die Last Maͤrkischer Weitzen 238 Mrk., enischeiden sollen. 3 mehr gesucht, als jetzt, weil man gefunden hat, daß die Biel Leben Riegos anknuͤpfen, die Regentschaft doch, mittels De⸗ Mag deburgischer dito 255 Mrk., Roggen 138 Mrk., Gerste 126 Mek, . 1. ge 7. Nov. Gestern ward ein sechsspaͤnniger, von einer der Leinwand dauerhafter ist. Das Schock. Bielefelder Leinn s vom aten Oktober beschlossen hatte, daß er nur in seiner Hafer 66 Mrh— ;

Kavalerie⸗ Abtheilung begleiteter Hofwagen, in weichem sich der war, nach Beschaffenheit der Qualitat, für 17 bis go Fithle inschaft als Seputirter zu den Korteg gerichtet werden solle, Prag. Am . Nov galt hier die Nieder-⸗Jesterreich. Metze Kammerherr, Zeremsntenmeister befand, nach dem Hotel des Apo- haben. Mit Seilltwaaren hat Kreuznach vornehmlich den M er in der Sitzung vom 11. Jun, fuͤr die Wegfuͤhrung des Weitzen 5 Fla 63 Kr., Roggen 4 Fl., Gerste 2 Fl. 365 Kr., Hafer stolischen Nunzius, Erzbischofs von Eyr gesandt. Das Gefolge des versehen. Doch ist der Umsatz in diesem Artikel hier nicht sehl ges nach Kadir, und, auf dessen Weigerung, fuͤr die Absetzung 1 Fl. 39 Kr. Nunzius befand sich mn einem ihm zugehörigen, ebenfalls mit sechs deutend, da Holland den feltln größtentheils direkte versieht. l Mai,, welche die Häupter jener deniagogischen Versammlung Pferden bespannten Wagen. Er selbst wurde mit dem gebraͤuchli⸗ berfelder, Barmer kauften auch diesmal hier, wie gewohnlich, MUuls aussprachen, gestimmt hatte. Nach beendigtem Vortrage 2 . chen Ceremoniel eingefuͤhrt, und uͤberreichte bei der Audienz Sr. ren Bedarf an roher und gefärbter Seide; die Saͤchsischen Fal ' Aktenstuͤcke, und nach der Verlesung der Anklage⸗Akte des . Maj. sein Kreditiv, 2 fanten dagegen, und die aüs den ösinchen Preuß. Provtnzen s Li. Preturalors, ergriff der, von Hrechtswegen ernantste De= Berlin. Die diesjahrige fünfte Lieferung der Verhandlun⸗ 11. Nov. Se. Maiestaͤt ließen gestern der zwelten Kam- hen sich in Leipztg, und machen demnach hier keine Mesfe. M Die l br des Riego (kein Abvokat hatte freiwillig feine Vertheidigung gen des Vereines zu Beförderung des Gewerbfleißes in Preußen, mer, , n le n n, , . , . par; , . und, an dere Fabrilgnten gus dem Bergischen brach nehmen wöllen) das Wort, und versuchte, . . n . . n . , 2200, οο Fl; Vollendung des Kanals zwi⸗ vie ; en Kliente 1 ens seine po en schen Eu hing, z 9 z halbseidene zeuge zur Messe, die sich durch Aihre Schöni En Kiienten zu rechtfertigen, doch mihdestens feine p Ei pi ch? Woll. Waaren; nebst einem historischen Abrisse des

en, . Maestricht und Herzogenbusch, die andere von 1,3 Fl. auszei gehen i darzustellen. Er leug⸗ . , gfeichneten, un i großer wenge absgseßt wurden, nnter benin einzm minder Kratbaren Lichte darzustel Handelsverkehrs . Rußland und China. 2. Ueber das Ent⸗

zum Bau des Kanals wischen Gorkum und Vianen; beide unter ganz eigenen Fabrikaten diefer gewe dien die Kompetenz des Tribunals, und behauptete, daß, ungeach⸗ Verpfaͤndung der nel nnn r schwarzseidene Tücher nach e nnn, nm,, des e , Geer! !. gtegent schaft und zweier Dekrete des färben vegetabiltscher Substanzen durch die Kohle. 3. Ueber die

Frankfurt, Auf der letzten biesigen Messe ergab sich, zur lard-Kuͤcher, Fie den Ostindischen an Guͤte und Schonh iges Niego doch nur von einer Milttatr-Koömmission gerichtet Flachsbercitung ohne Roͤste; insbesondere über den Werth der großen Ehre des Deutschen Kunstsleißes, der offenbare Vorzug mmeh— leichommen, und fagonirt feidene und hell seidene Tuͤcher, won den konne. Was den Haupt-Anklagepunkt betrifft, so suchte der Kutheschen Methode. 4. Baron Cagntard de la Tour, uber rerer vaterlaͤndischen Fabrik-Erzeugnisse vor den Englischen in Hin⸗ 6e den Franzosen ber elt großen Abbruch thun, eine vorzuͤgliche 6 kat zu beweisen, daß Riego in der Sitzung vom 11. Junius, die vereinigte Wirkung der Waͤrme und des Druckes auf gewisse

sicht sowohl des Geschmacke als der Güte und Wohlfeilheit. waͤhnung. Der Sammet ist durch den Velbet, der viel wohlss im Eide und seinem Mandate als Deputirter gemaͤß gehandelt Fluͤssigkeiten.

2 , ö 6 1 . * ' 2

K 7 3