VII. Verschieden heit der Geburten,. ; — Eheliche uneheliche . Verhaͤltniß der letzteren zu den A l l 9 l m k ĩ n l — — ersteren. weib⸗ maͤnn⸗ liche. liche.
BVerhaltniß der todten Hehurten
P
Zwillinge.
zu den lebenden ä
Todtgeborne
9
2
r
Stadt Muͤnster. Kreis Muͤnster . Tecklenburg. Warendorf.. rn, ö üdinghausen
gien g . üse - Recklinghausen Barken... Ahaus... Steinfurt
8 . 0
—
Stuck. Berlin, Sonnabend den z0sten December 1823.
, *
n r M u J Q L n A n n u u n n n n
V B nu ng g n u n
W n a n n n gn nn,,
w n r n e QQJ—C— C O na M n n S 8
**
Darün fers JFüd., B Evangel., die übrigen Kathol⸗
1165835 . Amt Li ch e Na ch ri ch ten 17. Jan. 1820 oder fruͤher bereits faͤllig waren, und seit der
) Im Landkirchspiele Stromberg auf Geburte Zeit unabgehoben geblieben sind. 4 * Heessen ; . ' 396 , , Diese Bestimmung ist nach §. XVII. jener Verordnung
Dtestedde 26 ö Kronik des Ta ges. ganz allgemein, welches auch die an uns ergangene Allerhoͤchste
Beckum 45 . a f . Kabinets-Ordre vom 10. Dec. d. J. bestätigt, und betrifft da—= ⸗ ; Des Koͤniges Maj. haben dem Professor an der hiesigen Kabinets— , etrifft da⸗ i nden 3. H. 5 Mi f seb⸗ der , ssrghen 3 her nicht bloß die konspolidirte Staatsschuld, sondern auch die e . in 126 69 Medicinal. Wefsen Dr. Link, den Karakter als Provinzial-Staatsschulden, und die der unterzeichneten Haupt⸗ * ö . z . Nebicingi,9tath beizulegen, und das dauder ausgefer, Verwaltung der Staats. Schulden äberwiesenen Provfnziai— Von 453 unehelichen sind 64 in a5 Staͤdten geboren, außer Muͤnster. In 11 Staͤdten Hine. n Patent Allerhoͤchstselbs zu vollziehen geruhet. Kriegs⸗Schulden, weshalb Jeder, welcher aus den daruͤber spre⸗ Fes Koͤniges Maj. haben den bisherigen Superinten- chenden u nn,, dergleichen 26 am 17ten 1 ; . Jan. er fruͤher faͤllige Zinsen zu fodern hat, wieder— z eck in Stendal, zum evangel. Konsistorial- und Jan. 1920 oder fruͤher faͤllige ö * VIII. Todesfalle nach den Stufen des menschlichen Alters. . der Regierung . Ern und ö. General holentlich erinnert wird, dieselben noch vor dem 14. Jan. 1824 unter Bis Bis Bis Bis Bis ze Westallung fuͤr ihn Allerhöchstselbst zu vollziehen geruhet. Straße . n , . dahin von Jahr Jah 3 ö. ; Bis ueber Des Königes Maj. haben den bisherigen außerordentli— 1 ö nne, e, d Jahr. 1 Jahr. 30 Jahr. 45 Jahr. So Jahr. go Jahr go Jahr. J0 Jahr. Summa. n Professor in der medicinischen Fakultat der vereinigten 2 Aten lan en, . wee, nlersitaͤt in Halle, Dr. Frledlaͤnder, zum ordentlichen ö. , ö 1 z ; shofessor in der gedachten Fakultaͤt zu ernennen, und die H 595 7655 . 785 ; 736 . 885 J 1741 ( 4835 2 8049 hesallung fuͤr ihn Allerhoͤchstselbst zu vollziehen geruhet. 5) Neumaͤrkschen Interims⸗-Scheinen und 1.
Hiezu die Todtgebornen 2 Des Koͤni gan t a, ; 6) Kurmaͤrkschen Obligationen. Des Koͤniges Maj. ha em, bei der lateinischen Haupt— 5 . ya z , en n Bis zum letzten December d. J. sind auch noch bei der
Summa gleich mit 7 13272 Ihle des Waisenhauses in Halle estellten Rektor Diek — 272 e des Waisenhauses in Halle angestellte Rektor / 8 . a , ,, . Präblkat als Professor beizulegen, und die Bestallung Kontrolle der Staats-Papiere, Nr. Zo Tauben-Straße, die
Wahoöͤchstselbst zu vollziehen geruhet.
uͤber solche schon am 17. Jan. 1920 oder fruͤher faͤllig gewe⸗ sene Zinsen von Staatsschuld-⸗Scheinen und Kurmaͤrkschen . Abligationen gusgefertigten Zins-Köupons, und (blaue) Zins⸗ j ö ; j r Sr f 2729 Sr EFB 2 rp g S eine m 21892 An An Stick-⸗IAn unbe⸗ Der bisherige Ober⸗Landesgerichts-Referendarius Ludwig Scheine von Neumaͤrkschen Interims Scheinen gegen Pro— , m. n fen inneren An oder stimmten Morff, ist zum Justiz-Kommlssarius beim Land- und Stadt— duktion der betreffenden Staatsschuld⸗Scheine Kurmaͤrk⸗ n Scheu. Frgnt⸗ e g. Schlag ⸗ Krank Summa. Fichte zu Muͤnster bestellt worden. schen Obligationen und Neumaͤrkschen Interims⸗Scheinen taͤg— ᷣ heiten. Schaben. Fffüsfen. Feiten. Der bisherige Ober-Landesgerichts-Referendarius Viktor sich in Empfang zu nehmen, auch bet der Kaffe fofort zu rea⸗ 26 ö; F ; * j — —— sch, ist zum Justiz-Kommissarius beim Land— und Stadt— lisiren. . . . . 25 z 5959) . n . . 7283 kichte zu Steinfurt und Horstmar, mit Anweisung feines Mit dem 1. . 1824 sind alle nicht abgehobene schon ⸗ — nnr ee 2 ö . 7 ö 6. * C 826 . . * 8 j 9 264 661 ; 6a Die vor Mer 56 8. 225 bhnortes zu Steinfurt bestellt worden. den . fruher, fall g gewesene Zinsen von orbenen 7665 Staatsschuld-Dokumenten aller Art verfallen, und die etwa 2 /, m e e e e e,. ö 26 , . 6 h 5 8 5 . . 5 — 9 Summa gleich mit R 1 3272 22 . ö . ) daruͤber angefertigten Zins⸗Koupons oder Zins⸗Scheine werth⸗ 1 große Zahl der Anstellungs-Gesuche der versorgungs— los, indem die Valuta derselben alsdann nach Vorschrift der 5. Uzen Invaliden, veranlaßt den Justiz-Minister, bekannt oben angefuͤhrten Allerhoͤchsten Verordnung dem allgemeinen QꝘ- m ö . ö — K * . ö ; e . 29 ; 2 4 ⸗ 3. X. Uebersicht des Viehstandes in den Jahren 1817 bis 1922. Hachen, daß diese Gesuche von ihm nicht unmittelbar be⸗ Tilgungs-Fonds zugeschlagen werden muß; wobei jedoch zur ͤ ichtigt werden konnen, sondern ' die vorlaͤufige Pruͤfung Vermeidung aller Mißverstaͤndnisse die Bemerkung wiederholt
HK. Todesfaͤlle durch Krankheiten und außergewoͤhnliche Zufaͤlle.
r . r, e. . Aualifikation Derjenigen, welche eine Anstellung bei den wird, daß diejenigen Zins-Scheine und Zins-Koupons von de Benennun Zustand in den Jahren Vermehrun 2e ualifik Drlchgenz welche eine Austelling bei den wird, daß diejenigen Fins,Scheine und ö n g hrung oder Verminderung des Zust chten suchen, in den Provinzen den Hber-Landes-Ge⸗ in unsere Verwaltung uͤbergegangenen Provinzial- und Kom— K — — —— F, 2 FTD , und in Berlin dem Kammergerichte uͤberlassen ist, munal⸗-Papieren, welche durch Ankauf bei der Boͤrse amortisirt g. 1817 1818 1819 1820 1821 1822 gegen ö gegen W wirklichen Erledigungen solcher Stellen, die Vor— werden, mithin namentlich von 13691 . igꝛi e beim Justiz-Minister einreichen. 1) Kurmaͤrkschen Obligationen uͤber die alteren Zinsen bis .*, ; Pferde und Fuͤllen.. 45353 46512 Nin dae 946 684
Es haben sich daher Diejenigen, welche eine Versorgung zum 1. Mai igig und von n sesyo j 5 3 iden⸗Mersor ' . Irksche 8 er ims⸗ Scheine IB or 19 3 8 2Afers en und Ochsen 65 4542 66s oss K ö, fr Art wuͤnschen, und mit dem Invaliden⸗-Versorgung— 2) Neumaͤrkschen Interims⸗-Scheinen uͤber die alteren Zinsen 2 1 B gbchßs 96552 983 abba gin 1 105606 4 79
K j ö * hein versehen sind, nur bei dem Kammergerichte, oder den bis zum letzten Junius 1gi8. sunghieh⸗,,, 556566, 56541 81345 bs, Ss6ß 10 by9g oz 4 305. . ö . Landes ⸗Gerichten zu melden, wohin ihre hier eingehen- unter der oben erwaͤhnten allgemeinen Bestimmung nicht be— i erf. 11 tas IS 10 355 . ö . 58 12 3h Fesuche abgegeben werden. griffen sind. ᷣ Gefen diegen⸗ 45, 96 i gi sc m Gez — i . k. 3 97 Berlin, den 12ten December a6, Berlin, den 17ten Dec. 19293. Das ö ; ves Jah . dobs5] 3999 obo 4465663 6161. — 653) 215 4 3779 Der Justiz-Minister, Haupt-Verwaltung der Staats-Schulden. ubs ahres 1822 beruhet zum Theil darauf, daß fuͤr d * , n . ; 2 v. Kirche i fen. Rother. von Schutze. Beelig. Dez. tember zu zaͤhlen, wo der Hansbedarf noch 3. n . . aufgegeben war, das Vieh spaͤtestens n k .
Dem biesigen Maschinenbauer Que va ist unterm aa. Bekanntmachung. d. J., fuͤr saͤ iche Koͤnigl. und fuͤr einen Zeit— ; K 6 tt hn K n Zur Bequemlichkeit und 8 erben der Relsen den, 866
f; ö *. sich der Koͤnigl. Preußischen Diligencen und ordinairen Fahr⸗
Königliche Schau tele öoung der Verbindung ihrer einzelnen Theile bis jekt sich der Koͤnigl. Prer 4 ; 3
y j Meteorolo giüsche Beoba cht unge nicht bekannt d, m. rener Ce ben, gere, re schih— Posten bedienen, ist vom isten Januar 1624 an, folgende
Donnerstag, 218. Dee. Im S auspielhause: Welcher i 1 Enric troffen worden: Vetter Lustspiel in 1 giufzüge. Hierauf: Herrmann . . Barometer Therm. Hygr. Wind. Wltterun llt worden. ,,,, werden da, wo bisher fuͤr die Per⸗ 9 idyllisches Familiengemälde in Abtheilungen, nach Göthe's ⸗ 2. 6 * 686. WK. strsn, Tan men- 0 ö r son und 50 Pfund Sachen auf die Meile 10 Sgr. er—
— Lie en . n gauspiclhaus. Der Freischůtz . 9 w , t 33. so. S. W. mrür, Thauven⸗. ö hie 9 i ger ahn 66 , , hoben worden, ö Sgr., und wo 7 Sgr. erhoben wor⸗
. eischuͤtz. M. 290 10 S0 S 6, auf, 6 Jahre, und fuͤr den ichen Theil der Monar— U . n Pots däm: Der Hausdoktor Lustsp. in 3 Ask eilunge⸗ 5 ö 9. trüb, Thauwetter ein Einen ; t . r , ö. den, nur 5 Sgr. bezahlt. *
Ziegler. Hierauf; Das Schweizerin ichmadch en / . t ö n 17. Dee . * B98. S. WMondschein, Wet , men, ng , en , deem ge 2) Für diesen Preis kann der Reisende kuͤnftig nur kleine theilungen, Musik von Gyrowetz. 7. 6. R 3 5 90. S. O. trüb, Wind. J Jacque h tuster⸗Maschine erhe— = Reise⸗Bedurfnisse bis zur Schwere von 10 Pfund frei i rf n s im chf sri baue m , 26 ho O. onnenbhicke I mitnehmen, * ö . an Dun behalten muß
̃ ) ) el in? heitlungen. Hier⸗ . und die von der Post nicht vertreten werden. Bled er , Tn in, 1 Und: Der Baͤr uf ; Bekanntma ch ung. 3) Das Gepäck * — muß gleich den Poststuͤcken
In Potsdam: Die helleren if oder die Mable von a vin d 3. 2 v. u. fehlt hinter „werdenden“ das Das Publikum ist bereits durch die Bekanntmachung vom vorschriftsmäßig verpackt, der Name des Eigenthi mers, Saint Alderon, Melodrama in ö Abthellungen mit Tann n on hen. Nov. d. J. darauf aufmerkfam gemacht, daß in Gemaͤß— so wie der Ort der Bestimmung, darauf deutlich vermerkt, dem , bearbeitet von Th. Hell. Musil ben / Cube n, gf der Allerhoöͤchsten Verordnung vom 17. Jan. 1690, wegen und mit einer besonderen volsständigen Adresse zur Post lets von Telle. üuͤnftigen Behandlung des gesammten Staats ⸗Schulden⸗ gegeben und frankirt werden. Das Porto wird dafür
ens gGesetz⸗Sammlung Nr. 577.) zum Besten des allge—⸗ nach dem Tarif erhoben. Gelder und Gegenstände von NRedalteur ent Tlaungg Fonds Werth muͤssen, bei der in R Pos o n, i e, —— — — n em isten * J r , ; Ir 2 * 66. . eo 49 n * r Januar 1924 ein fuͤr allemal das Recht Strafe, gehörig deklarirt werden. Bei ) Gedruckt bes Hayn. erloschen ist * ; ser Vorschriften wird von der Post die Garantie geleistet.
tagts chuld⸗ Dokumenten Zinsen zu fob che an ll n Derksen. Geld 8 gm Abgange
ö
—