Allgemeine
. h . 3 z 8 X. . 5 ; z 6 ‚— 9 8 9 * 24
M I.
Berlin, den 1sten Fanuar 1824.
Fr Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.
Seine Majestaͤt der Koͤnig haben den vortragen den Rath im Staats⸗-Ministerlum so wie im Gehei— men Staats- und Kabinets-AUrchive, bisherigen Regie— rungs⸗Rath Tz schoppe, zum Geheimen Regierungs— Rathe, und den Geheimen Staats, und zweiten Ka⸗ binets⸗Archivarius, , , . Archiv, Rath Hofer, zum Geheimen Archiv⸗Rathe Allergnaͤdigst zu ernen⸗ . und die desfallsigen Patente zu vollziehen ge— ruhet.
Abgereist: Der General⸗Major und Komman— deur der 11Iten Brigade, v. Natz mer, nach Breslau.
II. Zeitung s-Nachrichten.
K
Paris, 22. Dec. Se. Maj. haben heute vor der Meffe dem General-Lieutenant, Vicomte Vallin, dem Herzog von Brancas und dem Vicomte von la Rochefaucault Privat⸗Audienz ertheilt.
In der Mittagsstunde haben Se. Maj, eine Spazlerfahrt nach St. Cloud gemacht und sodann successiv mit den Ministern, Grafen von Villele und von Peyronnet gearbeitet.
Die Ruͤckkunft des russischen Gesandten, Gra— fen Pozzo di Borgo, wird in jedem Augenblick er— wartet; in dem Gesandtschafts-Höͤtel sind bereits alle
ment von Neu⸗Spanien reden; dieser wichtige
. Die Orillamme enthält in Bezug auf die, seit einiger Zeit in dem Londoner Couxier enthaltenen Aeußerungen uͤber die suͤd⸗ amerikanischen Angelegen⸗ heiten, folgenden Artikel. „Die ungeheuer langen Kolumnen des Courier sind jetzt mit unabsehbaren Raisonnements uͤber die Unabhaͤngigkeit der spani⸗ schen Kolonieen angefuͤllt. Nach der Meinung jenes Journals ist diese e,, r,. außer Zweifel, weil ste, wie es sagt, that syaͤch lich statt findet, indem die Spanier in der ganzen Ausdehnung von Neu- Spa—⸗ nien nichts weiter mehr inne haben, als das Schloß von St. Jean von Uloa, und das republikanische Gouvernement dahin gelangt ist, von der ganzen Be⸗ voͤlkerung des mexikanischen Reiches anerkannt zu werden.“
Wir wollen dem Courier nicht wegen der, r 8 Millionen Einwohnern unstreitig um 2 Millionen zu hoch angegebenen Bevoͤlkerung jenes Landes zu Leibe gehen; auch wollen wir vor der Hand noch nicht von dem thatsäͤchlich bestehenden Gouverne⸗ Punkt wird sich erst dann gehoͤrig aufklaͤren, i die erste neue Expeditien aus Spanien nach Vera⸗ Cruz koͤmmt: denn erst dann wird man sehen, ob der jetzt als so unbedeutend angesehene Punkt, dieses sogenannte kleine Schloß St. Uloa, sich so leicht er⸗ geben wird, erst dann wird man wissen, was von der angeblich so entschieden ausgesprochenen und so republikanischen Gesinnung der Bewohner jenes Lan⸗ des zu halten ist.
Was wir aber nicht unbemerkt lassen konnen, ist, daß der Parteigeist durchaus nichts von der Erin⸗ nerung und der Erfahrung wissen will. So ist noch kein Jahr verstrichen, wo man uns unaufhoͤrlich wie⸗ derholte: Spanien hat eine neue ar, chtet; diese Regierung ist eine Thatsache. Man frage
mit
doch einmal die Spanier nach dem Ae, gie. Tha tsache; sie werden euch sagen daß diese That⸗ sache eine Üsurpatlon war, die mit dem Willen der
Vorbereitungen zu seinem Empfange getroffen. Die Herren Rothschild und Baring sind gestern nach London abgereist.
23 ; 2 . . . . . sr. wie, . z ; — K J . 5 . . ö . * 26 1 2 * . * 3 ö