1824 / 7 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 08 Jan 1824 18:00:01 GMT) scan diff

24

selben hat, unterscheiden lerne. Indem Ich Ihnen er— kläre, daß Ich hinsichtlich der Erfuͤllung dieses großen Nationalzweckes auf ihre Anstrengungen rechne, ergreife Ich mit Vergnuͤgen diese Gelegenheit, um den geistli⸗

chen Stand Meiner Unterstuͤtzung, Meiner Liebe, und

Meines Königl. Wohlwollens zu versichern.

War schau, 29. Dec. Da die Erfahrung gelehrt

hat, daß die hiesigen Juden, den Bestimmungen der Art. 144 und 145 des hier geltenden Civil⸗-Gesetzbuches, wo— nach der Mann vor vollendetem 18ten, das Weib vor zurückgelegtem 15ten Jahre ohne Dispensation keine Ehe eingehen darf, und den Bestimmungen der Art. 163 und 164 dleses Gefetzbuches, wornach bei Ehen zwi chen Oheim und Nichte, so wie zwischen Base und Neffsen, pensation ebenfalls eingeholt werden muß, haͤufig entge⸗ gen handeln, so sind die vesp. Behoͤrden angewiesen wor— den, den, diesen Bestimmungen zuwider handelnden Ju⸗ den sofort den Prozeß zu machen, und solche den betref⸗ enden Justiz-Behöͤrden zur Entscheidung vorzulegen. 6 ist einem Jeden, welcher der betreffenden Behoͤrde von dergleichen Vergehungen Anzeige macht, die Haͤlfte des Betrages der Stempelkontraventions-Strafe, welche mindestens 300 Fl. betraͤgt, zugesichert.

Der Bischof von Kalisch, Kozmian, ist zum Sena⸗ teur des Koͤnigreiches Polen ernannt worden.

Se. Maj. der Kaiser haben dem Praͤsidenten der Wojewodschafts-⸗Kommission von Kalisch, von Rados— zewski, den Stanislaus-⸗Orden Ister Klasse und dem Ge⸗ neral⸗Direktor des Wege- und Bruͤckenbauwesens, Chris— tiani, denselbe n Orden 2ter Klasse verliehen.

Dem hiesigen Fabrikanten Baumann ist von der Re— gierung ein ausschließliches Patent zur Fabrikation der sogenannten Press⸗Spaͤhne, zum Pressen des Tuches er— theilt worden.

Unterm 165ten d. M. ist von Seiten der Regierungs— Kommi ssion der Wojewodschaft Masovien eine Verord— nung ergangen, welche die Bestimmungen wegen des Kontrollirens des innern Handels mit fremden Gegen— staͤnden enthält. Der diesfälligen Kontrolle sollen vom Isten Januar k. J. ab, die bereits eingefuͤhrten Kauf— manns-Buͤcher, die Bescheinigungen der Zoll-Expedition nnd die Behufs des Zeichnens der Waaren vorgeschriebe— uen Stempel zum Grunde gelegt werden.

Die seit dem Jahre 1809 eingestellten Jahrmärkte in der Stadt Zawichosée in der Wojewodschaft Sando— mir sind fuͤr das kommende Jahr wieder hergestellt worden.

Vom I1sten k. J. erscheint hier eine neue Zeitschrift in polnischer und hebraäͤischer Sprache unter ö. if der Beobachter an der Weichsel.

St. Petersburg, 13. Dec. Gestern, als am Ge— burts⸗Feste Sr. Maj. des Kaisers, hatten die Officiere der hoͤheren Grade von der Garde und von der Armee,

die Dis⸗

die Minister, die hoͤchsten Civil⸗ und Militair⸗Behöͤrden und andere zum Hofe gehörige Personen hoheren Ran— ges, die Ehre, Sr. Maj. aufwarten zu duͤrsen. Auch von dem diplomatischen Korps wurde Sr. Maj. die Aufwar— tung gemacht. In der Schloß⸗Kapelle wurde ein feierliches Te Leum gesungen, desgleichen in der Kathedrale von Kasan und in den ubrigen Kirchen der Hauptstadt. in war Kaiserl. Familien⸗Tafel und Abends gro— er Ball.

Der Kaiser hat J. J. K. K. H. H. den Großfuͤrsten Nicolai und Michael den Wladimir⸗-Orden erster Klass⸗ ertheilt; außerdem haben noch eine bedeutende Anzahl Ordensverleihungen statt gehabt.

Fuͤr den auszufuͤhrenden Hausbau des patriotischen Frauen-Vereines hieselbst, sind neuerdings bedeutende Gaben dargebracht worden, welche das lebhafte, schoͤne Interesse aller Klassen des Publikums an Wohlthaͤtig= keits-Anstalten aufs neue bekunden. Unter andern sind ein, gegangen: von dem verabschiedeten Garde-Kornet und Rit— ter A. J. Jakowlew 600 Pud Tafeleisen, 6000 Rub. an Werth; von dem Ober-Berghauptmann von der 7ten Klasse und Ritter K. N. Baird Gußeisen⸗Materialien fuͤr i000 Rub.; von den St. Petersburgschen Kauf— leuten 2Zter Gilde, S. Andrejew verschiedene Materia— lien fuͤr 98600 Rub.; von F. Gromow und A. Pisch— newskj an Holzartikeln fuͤr 120090 Rub.; von dem Bauer Ihrer Maj. der Frau und Kaiserin Maria Feo dorowna, P. Mattschin Ziegelsteine fuͤr 6000 Rubel.

FJ n 4 n w. Berlin, 6. Jan. Da die im 155sten Stuͤcke der

vorjährigen Staats-Zeitung S. 1480 enthaltene Anrede

an Ihre Koͤnigl. Hoheit die Kronprinzessin, nach dem Befinden des Herrn Verfassers inkorrekt abgedruckt worden ist, so hat derselbe der Redaktion eine genau Abschrift dieser Anrede zugestellt, welche der heutigen Zeitung besonders beigelegt wird.

Königliche Schauspiele. Mittwoch, . Jan. Im Schauspielhause. Zum erstenmale: Die Tableaux, Lustspiel in 4 Abtheilungen, vom Dr. C. Toͤpfer.

Meteorologische Beobachtungen.

Barometer Therm. Hygr. Wind] Witterung. * Jan. X. 285 7 15 18585 SG. Sternhell, Frost. s. Jan. F. 280 55 35 865 S. phheu, Frost.

M. 289 55 49 745 S. heiter, schön.

Redakteur John.

Gedruckt bei Hayn

Schulrath bei dem Konsistorium in

ziehen geruhet.

deur der 11ten

Allgemeine

Preußische Staats-Zeitung.

M 7.

Ber lin, den Sten Januar 1824.

JI. Amtliche Nachrichten.

Kronik des Tages.

Des Koͤniges Majestät haben den bisherigen Pro— fessor, Dr. Jacob, in Warschau, zum Konsistorial⸗ und Posen zu ernennen,

und die Bestallung fuͤr denselben Allerhoͤchstselbst zu voll—

Der bisherige Privat-Docent, Dr. Lichten städt, in Breslau, ist zum außerordentlichen Professor in der dortigen medicinischen Fakultaͤt ernannt worden.

Der bisherige Privat-Docent, Dr. Gartz, in Halle, ist zum außerordentlichen Professor in der philosophischen

Fakultaͤt der Koͤniglichen vereinigten Universitaͤt daselbst

ernannt worden.

Abgereist:

Der General-Major und Komman⸗ Infanterie⸗Brigade, von Sjoͤholm, nach Breslau.

II. Zeitung s⸗Nachrichten. 6 n h

Paris, 31. Dec. Se. Maj. der Konig haben den Praͤsidenten des Minister-Rathes, Grafen von Vil—

leéle, zum Beweise Ihrer Zufriedenheit mit seinen dem

Staate geleisteten guten Diensten und zur Belohnung derselben, mittelst Verordnung vom 30sten d. M. zum Comthur der Koöͤnigl. Orden ernannt.

In der Privat-Audienz, die der Kaiserl. Nuss. Bothschafter, General-Lieutenant Pozzo di Borgo, ge— stern vor der Messe beim Koͤnige hatte, uͤberreichte der⸗ selbe Sr. Maj. die Insignien des, dem Herzog von Angouleme K. H. von seinem Souverain verliehenen Set. Georg⸗Ordens.

Der Familie des in Spanien verstorbenen Gene— ral-Lieutenants Barons von Conchy ist von dem Kriegs⸗ Minister die Erlaubniß ertheilt worden, das Herz dieses Generals in dem Héôtel des Invalides zu deponiren.

Nach dem Journal des Calvados greifen die Blat⸗ tern in diesem Departement und namentlich in der Hauptstadt Caen, ungegchtet der Bemuͤhungen der Aerzte und aller aufgeklaͤrten Manner um die Verbreitung des Einimpfens der Kuhpocken, taͤglich um sich und richten große Verheerungen an.

London. Der Courier vom 2hsten enthalt einen Artikel uͤber die Jnsel Cuba, worin es unter andern heißt: Wenn die Bewohner Cubas sich fuͤr unabhaͤngig erklaͤ— ren, so werden die nordamerikanischen Freistaaten sie an

sich zu ziehen suchen, und sind diese erst Meister der

Havana, so konnen wir unsern westindischen Kolonien Lebewohl sagen. Wer sich im Besitze Havanas befin⸗ det, hat auch die Macht zu verhindern, daß wir ein ein⸗ ziges Faß Zucker aus Jamaika beziehen. Wem lassen wir denn Havana? haͤtten wir es inne, so wuͤrden wir im . seyn, den Ehrgeiz der Vereinigten Staaten u zuͤgeln.

. n Neu⸗Yorker Blaͤttern sollen in Philadelphia Nachrichten aus Mexiko eingelaufen seyn, des Inhalts, daß Anfangs Oktober in der dasigen Hauptstadt eine Verschwoͤrung entdeckt worden, deren Entzweck der

Sturz der bestehenden Regierung und die Wiedereinsez⸗

zung Iturbides gewesen. 41 Personen, groͤßtentheils hoͤ— heren Nanges und darunter mehrere Militairs sollen ver⸗ haftet seyn. .

Bruͤfsel, 3. Dec. Se. Koͤnigl. Hoheit der Prinz von Oranien ist am 9gten Morgens in Petersburg ein⸗ getroffen.

Man versichert, im Hotel unserer Muͤnze sey eine beträchtliche Quantitaͤt Gold abgegeben, um Zehn⸗ Guldenstuͤcke daraus zu praͤgen. Es wird hinzugefuͤgt, daß schon große Summen gemuͤnzten Silbers vorraͤthig sind, und daß man glaubt, diese wuͤrden mit dem An⸗ fange des neuen Jahres in Umlauf gesetzt werden.

Die letzten Nachrichten aus Batavig sind vom gten August. Abgesandte des Koͤnigreiches Boni haben dem Gohverneur von Macassar den Tod des Köoͤniges