1824 / 14 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 16 Jan 1824 18:00:01 GMT) scan diff

d

a eber, re s i cht A l t der durch die Rheinisch⸗Westindische Kompagnie bis zum Schlusse der Schiffahrt des Jahres 1823 1l ge mei n e

eewaͤrts ausgefuͤhrten deutschen Waaren. . . 27 Preußische Staats-Zeitung.

M 14.

en, Sch Preußisch⸗

Preußisch

Grafschaft Westphalen.

euß

; Rhein⸗Pro⸗

ß en,

esterreic

annover und die eser⸗Gegend. eich und

uͤrstenthum Neuf

z

Mark u.

2 Ostpr Koͤnigreich Sachsen

Wuͤrtemberg.

Courant.

sien und Sachsen. Baiern.

5

c !

Preu vin Braunschweig.

Kur⸗Hessen.

2 Total in

Schatel.

83 Rthl

Rthl. R

M Berlin, den 16ten Fanuar 1824. An Leinen⸗Waaren .. 00 444450 133750 685 Iod Wollen⸗Waaren . 51300 1425 . 155600 18700 28165 1. Amtlich e Nachri cht en. ö ö K ãü1 Eisen⸗, Stahl- und n n n hn, m m. Papiere.

Metall⸗Waaren 66 2.

Quin callerie⸗ 6. ei der am 18ten d. M. bevorstehenden Feier des Staats (

Wag4ren 145 Kroͤnungs—⸗ und Ordensfestes macht die General-Ordens— at s⸗Schuld⸗Sch eine.

Leder Waaren . . 11590 Kommission hierdurch bekannt, daß Seine Majestaͤt der Des D ö,

26 , 7 . Sich ha , n, Gottesdienst begleitet von es Dokuments. Datum orzelaine un den Prinzen Ihres Hauses mit den zur Koͤnigl. Tafel = . g Glas 2200 eingeladenen Srdensrittern und Inhabern der Ehrenzei⸗ Nro. ILättera. Seld— Betrag. des rechtskräftigen

Papier u. Schreib⸗ chen in folgender Ordnung, aus der Domkirche nach dem 1 . Rthir Erkenntnisses.

daterialien 1500 Schlosse begeben werden.

X . 2 * 2 *

2 115

ö 7 Musikalischen In⸗ H Die General⸗Ordens⸗Kommission eroͤffnet den Zu . 4 364 3 4 ) . ss ff Zug, 1sos4. P. Kourant. 150 soom 18. August 1823. . OQ—

, en. 2) Die hier anwesenden, seit dem 20. Jan. v. J. er— r Essenzen.. . 6150 2500 300 g nannten Ordensritter und Ehrenzeichen Inhaber, 3 in s⸗Schein e.

verschiedenen Ge— 3) Seine Majestaͤt der Koͤnig begleitet von Allerhoͤchst ·

genstaͤnden— 300 4400 33000 5001 500 San we. . Ihren General- und Fluͤgel⸗Adjutanten. Des Dokuments

Total⸗Betrag T*. Cour. nnn, ,, 4) Die Prinzen des Koͤniglichen Hauses, ; n ne, e, , deen, Datum

̃ z 2 Direktion der Rheinisch-Westindischen Kompagnie. 5) Die Herren Ritter des schwarzen Adler⸗Ordens. Betrag. des rechtskraͤftigen

Elberfeld, im December 1825. Direktion der Rheinisch— . s5 Sie Herren Ritter des rothen Adler-Ordens erster Nro. Lit. Geld⸗ 6

C. C. Becher, Sub⸗Direktor. Klasse. Sorte. ae ,, .

6 17 26 Herren Ritter Koͤniglicher Orden vom Officier— n

ielhauses: Großes Vokal- und Instrumental“ onze Range. 169. A. Kourant. 115 vom 18. S

Königliche Schau ie y Mitwirkung des Hrn. Mazas, Mitglied des Ki 8) Alle in Reih und Glied marschirende Inhaber von ab acts⸗ om 18. Sept. 1823. * * r Di servatoriums zu Paris, in welchem derselbe mehr des eisernen Kreuzes 1ster und 2ter Klasse. . . ö.

Donnerstag, 1. Jan,. Im n i ens Die neue Kompositionen fuͤr die Violine vortragen wi Y Alle übrigen Inhaber, des eisernen Kreuzes 1ster est drei Gefangenen, Lustsp. in 5 Abthei frei nach Dupa⸗ auch einige von ihm ebenfalls neu komponirte Gesan und 2ter Klasse, welche nicht Officiere sind oder 1 70 vom 25. August 1823 ty, vem Königl. Schau spieler P. , . Stucke ausgefuͤhrt werden sollen. Afficier Nang 1 desgl. ; ai,, n zu mn ö,, , . Billets 2 1 Rthlr. sind 6 dem Kastellan Hen 10) 26 fonheber des Militair-Ehrenzeichens erster 1300. ] A. . 70

uur] er. ; im spi s en. Klasse. t g 4ste e ? Tf a l r ig aufg, 3. ö. de, e e n ,, nn. Ui) Die Inhaber des allgemeinen Ehrenzeichens erster Pe n, , ,, Papiere

ranzoͤsischen bearbeite von X. um. nd: Die er⸗ ü Klasfe. = ö schwornen, Singspiel in 1 Aufzuge, von Castelli. Musik Meteorologische Beobachtungen 12) Die Inhaber des Militair-Ehrenzeichens zweiter

vom Königl. Musik-Direktor G. A. Schneider. Wi Vi Klasse . . * 3 5 2 d t r 19 ö. * 3 In Potsdam: Die Stricknadeln, Schausp. in 4 Ab⸗ Barometer Therm. Hygr. Bind! Witte un 13) Die Inhaber des allgemeinen Ehrenzeichens zweiter Bel der am 14ten und 15ten Januar d. J. fortge⸗

theil, von Kotzebue. Hierauf: Tanz. Und: Die Da⸗ 13. Jan. A. ** 9530 S. W. Wd / tb. ts Si !. Klasse setzten VI. Ziehung der Praämien⸗Schein⸗ Nummern 56 J . 1 asse. . ig d . zu menhuͤte im Theater, Lokal⸗Posse in 1 Anfzuge. 14. Jan. F. 83 ö stürmisch, trüb. Berlin, den 165. Januar 1824. Staats⸗Schuld⸗Scheinen fiel 1 Praͤmie von 2000 Rthlrn.

Montag, 19. Jan. Im Saale des Koͤnigl. Schau⸗ 287 2 171 915 S. W. rm Orten n Königl. Preuß. General⸗Ordens⸗Kommission. auf Nr. 8,830. 5 Praͤmien von 500 Rthlrn. auf Nr. Redakteur John 56, 376. 135,590. 148,ů085. 210,783 und 295,228. 8 Praͤ—

. Gedruckt bei Hayn