1824 / 16 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 19 Jan 1824 18:00:01 GMT) scan diff

. k * * P) . * 8 42 n w / / „/ /

65

tum, ein Dekret, welches Se. Majestut der Kö, nicht verstehe, da ein solcher Wink weder in den Ab, werden, daß man in den Umgebungen unserer Residenz Christen, die in Tunis als Sklaven * 2 Spanien auf den Antrag des hohen Raths von stimmungen der preußischen Gesandtschaft begruͤndet, in den letzten Tagen des Oktobers, bei einem laͤndlichen zu Erfuͤllung der, nach nn n . Indien erlassen habe und wodürch in allen spanisch⸗ noch je von ihr gegeben oder zu geben beabsichtigt wor. Mahle frische gruͤne Erbsen, tuͤrkische Bohnen und zum bardement von Algier mit den Barbaresken abgeschlosse—

s NRachtisch die koͤstlichsten reifen Erdbeeren hatte. nen Traktate, anzuhalten. Die vor Missolunghi aufge—

amerikanischen Staaten die politische Konstitution der den sey. . lecken Minschi n ri

ian Wir en e auf ewige Zeit abgeschafft und al— In einer 2ten Eingabe vom 9. Dec. verlangt der Im Flecken inschinsk des neugebildeten sibiri, stellte Barbaresken-Eskadre hat auf di

le . 1. 22 2 vor dem 7. Marz genannte Bevollmächtigte die Vollmacht eines seiner 5 schen Gouvernements Jeniseisk verspuͤrte man am E3sten diesem Ereignisse sogleich s , , ,, n,

, . Rulttenten, Les Salpeter, Fabrskant Habich in Kassel, wel Okt. gegen Mitternacht ein Erdbeben, das einige Sekun- sen, so daß nunmehr die Blokade dieses wichtigen Plaz⸗

Zu Lillebonne ( lulia Pona von Caͤsar erbaut) 10 Lieues cher von der Kurfuͤrstl. Regierung befriedigt worden den währte. Kurz vorher vernahm man an Vostlicha zes zur Serseite dshlg aufg onen t

don e, gur, ran eine Statue entdeckt von 6 Fuß sey, von der Bundes⸗-Versammlung zuruͤck, und uͤber⸗ Richtung ein dumpfes unterirdisches Getoͤse. Der Tag Die aus 300 Mann bestehende Besatzung des Schlos⸗—

3'zoll Höhe; sie stellt einen schoͤnen nakten Janglinz reicht dagegen eine Vollmacht von einer Anzahl Persör war sehr heiß gewesen, die Nacht warm, der Himmel, ses von Korinth war, Briefen auß Smyrna zufölge, am Bord zweier oͤsterreichischer Kauffahrtei⸗Schiffe, im

jdeter Bronze vor. Die Stellung ist einfach nen, die eine Forderung von 6000 Franken auf das von heiter, 1 . . . hinten 'am Kopfe aufgestellten Haare fal, der Kurfuͤrstl. Regierung wieder zuruͤckgenommene, ihnen Die Zahl der russischen Journale wird im naͤchst, dortigen Hafen angelangt. Dieselben Briefe schildern und aer gocken auf die Schultern herab; die aͤußerst verpfändet gewesene Gut Retterode haͤtten, und di folgenden Jahre durch ein neues „Merkur der Ukraine“ die Lage mehrerer Philhellenen, die, namentlich aus

Wiedererstattung ihres Eigenthums von der Gerechtig, vermehrt, das von Mitgliedern der Universitaͤt Charkow Deutschland, durch die Lockungen der dortigen Vereine

̃ orgfaͤltige Ausarbeitung zeugt fuͤr das hohe m feine und sorgfaͤltig 9 keit der hohen Bundes⸗Versammlung erwarteten. redigirt werden wird. verfuͤhrt, zu Unterstuͤtzung der Griechen herbei geeilt wa—

Alterthum dieses Kunstwerks; das linke Bein und der n 2 i , d,, derfchwen geri sch n geht achte Nach dem Antrage der Kommission wurde von der Konstantinopel, 10. Dee. Der Kapudan⸗Pa⸗ len, als im hoͤchsten Grade huͤlflos und beklagenswerth.

Hold beweist wie hoch die Alten dies Meisterstuͤck irgend Versammlung beschlossen, scha, dessen Ruͤckkehr nach der Hauptstadt durch widrige Fern von der Heimath, aller Mittel entblößt, haͤufi 2 . Kuͤnstlers schätzten. Das rechte Bein 1) daß dem Dr. Schreiber die Vollmacht des Habit Lud verzoͤgert worden war, ö. * 6ten 3 M. . selbst von denjenigen, deren Sache sie 4 und der rechte Arm fehlen, beim Ausgraben wurden sie zuruͤckzustellen, und ihm dabei zu erdffnen le, einem Theile seiner Flotte, e, e. aus dem Admiral ihrer wenigen Habe beraubt, schmachten ste nun im tief— von den Arbeitern zerbrochen, welchs einen Schatz ge— daß seine Vorstellungen vom 3ten und 9ten Der, Schiffe, einer Fregatte von 46 Kanonen, 4 Korvetten, sten Elende, und muͤssen sich, nur um ihr Leben zu fri⸗ funden zu haben glaubten und ihn in einem Keller ver— durch den am aten dess Monates gefaßten Bun 3 Briggs und 8 Kanonier-Schaluppen, in den hiesigen sten, zu den niedrigsten Diensten gebrauchen lassen.

des-Beschluß ihre Erledigung gefunden hatten; Hafen eingelaufen; der uͤbrige, weit betraͤchtlichere Theil Smyrna und andere Hafen der Levante, wohin sie sich

eckten. Doch hat man seitdem die Bruchstuͤcke großen⸗ t ing gefunden 2) daß demseiben seine unanstaͤndige Schreibart Unte, der Flotte aber in den Dardanellen zuruͤckgeblieben. Am gefluͤchtet haben, sind Zeugen ihres bejammernswerthen

theils wiedergefunden. Schon fruͤher war Lillebonne e der durch seine Alterthuͤmer beruͤhmt, besonders durch ein dem Androhen zu verweisen sey, es wuͤrden be Bord des Admiral-Schiffes befanden sich einige griechi⸗ Zustandes, welcher das Mitleid aller Menschenfreunde,

geraͤumiges Theater, welches die Regierung so eben an⸗ Wiederholung derselben kuͤnftighin gar keine Ein, sche Priester, die als Geißeln von verschiedenen Inseln und vorzuͤglich der Landsleute jener Ungluͤcklichen in An—

gekauft hat. ; gaben mehr von ihm angenommen werden. odes Archipels, namentlich in Skopelo, ausgehoben wor⸗ spruch nimmt.

Ad o rf (im Voigtlande), 11. Jan. Schon seit mehre⸗ Stockholm, 2. Jan. Als dem Koͤnige von den den waren. Mehrere dieser Inseln haben dem Kapu— Cor fu, 15. Dec. Briefe vom griechischen Fest— n' Fer ümgegend fast jedes Grafen v. Vrahe ber Landtags-Marschalls-Stab zuruck, dan-Pascha ihre Bereitwilligkeit zu erkennen gegeben, lande bestaͤtigen die (bereits bekannte) Nachricht von der

ren Jahren wurden hier un rschalls⸗ . Jahr zum Theil ziemlich starke Erd⸗Erschuͤtterungen wahr⸗ br acht wurde, aͤußerten Se. Maj. Sich in nachstehen sich der Pforte zu unterwerfen, wenn sie durch tuͤrkische Aufhebung der Blokade von Missolunghi, mit dem Bei—

enommen. So anhaltend als in re e *. in hiesiger Gegend die Erd⸗Erschuͤtterungen seit Men⸗ Geer) hoͤchst schmeichelhafter Weise: „Der Marschal, e n,. der Infurgenten geschuͤtzt werden könnten.

vlctent Jahre waren der faͤr den gewesenen Landtags, Marschall (Grafen Kriegsfahrzeuge gegen die unagufhörlichen Excesse und e , ,, ö mee⸗-Korps, dasselbe verlassen haben. Zu gleicher Zeit schengedenken nicht; denn ohne die schon vorhergegange⸗ der waͤhrend dieses Reichstags den Stab gefuͤhrt, do Mit Befremden hat man hier von einer großen ist, nach diesen Briefen eine griechische Flotte mit Mau— hen, welche von verschiedenen Personen bemerkt worden Sie mir jetzt zuruͤckgeben, hat Mein Vertrauen vollta Niederlage gehört, welcht der Kapudan,Pascha in Den tze , ,, d, dnn, seyn sollen, fanden hier seit dem ten d. täglich Erdbe, men gerechtfertigt, Bei der. Wahl desselben leite Mich ersten Tagen des Novembers, auf seiner Fahrt von Sa— . kn sert Sie waren immer mit einem unterirdischen nicht allein die Achtung Ihres Standes für ihn, fu lenich nach Negroponte, bei den Inseln Skopelo und 8 Getoͤfe, einem entfernten Donner ähnlich, begleitet; dern auch die Kenntniß der vorzuͤglichen Eigenschaftnn Skiathos erlitten haben soll. Obschon, wie wir, nicht 2 bisweilen wurde auch unterirdisches Getoͤse ohne Erdbe, wodurch er sich stets ausgezeichnet hat. Er hatte be ohne Erstaunen, vernommen haben, Kapitains von joni— Ir r n, , der Wann f de,, . ven bemerkt. Am stärksten war das Erdbeben in der seinem wichtigen Amte nur die Wohlfahrt seines Darn Hen Fahrzeugen diefe. angzblichz Niederlage, deren folgende Pre saufgche sf; Nacht auf den 10ten d., und gestern Abend S: Uhr. landes und den Ruhm seines Koͤnigs im Auge. Sagen fugenzeugen sie gewesen seyn wollten, in Zante und „Die silberne Denkmuͤnze oder funfzig Thaler und Vie Richtung schien von Abend gegen Morgen zu ge, Sie ihm, daß Ich, um auf ausgezeichnete Weise Meine Korfu eidlich Erhaͤrtet haben, so konnen wir nichtsdesto, außerdem Ein hundert Thaler fuͤr einen vereinfachten hen. Bemerkenswerth ist dabei, daß, ungeachtet der Zufriedenheit mit seinen, ehrenvollen Diensten an den weniger mit Bestimmtheit versichern, daß dieser ganze Stegulator (oder Vorziehmaschine) der ohne weitere Ko⸗ trockenen Witterung, die Baͤche und Fluͤsse anschwellen Tag zu legen, ihn zu einem der Reichsherren ernann. Sieg der Insurgenten- Marine uͤber die Tuͤrken eine sten an jedem , und die Brunnen- und Roͤhrwasser staͤrker laufen,; habe. Der Adel wird hieraus zugleich sehen, wie Ih eine Erdichtung ist, die aber dennoch, wie so viele an, werden kann und ohne die Arbeit aufzuhalten oder zu Frankfurt. Verhandlungen der 26sten Sitzung crm ahrend gegen ihn gesinnt bin und seyn Sie uͤben dere Fabeln dieser Art, ihren Weg durch Europa und erschweren, beim wuͤrken gemusterter Zeuge, dem Muster der Bundes⸗Versammlung. (Schluß. zeugt, Herr Graf, daß jede Gelegenheit, dies wiederhrth noch weiter finden wird,) i n n,, n ,,, Endüch verlas der Großherzogl. Badische Gesandte beweisen zu können, Mir stets angenehm seyn wird;, Sämmtliche englische Kriegsfahrzeuge, welche in den schlag mag stark oder schwach sehn, ober der Arkeiter mag einen Vortrag der Neklamations⸗ Kommission über zwei Warfchau. In Piock hat man in, der Nh. Hewässern des Archipels und an den Küͤsten der jonischen Lark oder schwach mit der Lade anschlagen, so daß die Eingaben des Dr. Schreiber, als Bevollmaͤchtigten meh“ der Domkirche, vor der Stelle, auf welcher ein Schl Förseln krenzten Haben sang unpermüthez ze Mal n,, en,, rerer bei der Regulirung des aufgeloͤsten Königreichs des Herzogs Konrad von Masowien (ums Jahr 1218 aus den Befehl erhalten, sich bei dieser Insel zu ver-! Der Preis der Vorrichtung darf den Weberbgum mit Westphalen betheillgter Personen. In der einen vom gestanden hat, einen 60 Ellen tiefen verschütteten altei sammeln, von wo sie, dem Vernehmen nach, gegen Tu, einbegriffen 15 Thaler nicht übersteigen.= Diese Preis⸗ 3. Dec. bringt dieser vor, daß er einen in den Pro⸗ Brunnen, den sogenannten Konrads-Brunnen aufgegra, nis segeln werden, um die dortige Regierung, welche sich aufgabe ist von dem hiesigen Holzuhrmacher und Verfer⸗

tökollen der Bundes,Versammlung enthaltenen Wink, der ben. In dem ausgeworfenenSchutte sind allerlei irdent weigert, die von einem ihrer Kerfüren nuf ebrachlen tigt Jaquarbscher Stuhls, srn? Haussig, vollkommen K. Preußischen Gesandtschaft benu ; n. sse

tzend in der Zwi⸗ und gläserne Gefäße, Maͤnzen ze, gefunden worden,.= geloͤset, und ihm der Preis auf den Grund des Berichts

schenzeit nach Berlin gereist sey, um dafelbst an Ort Die Muͤnzen gleichen meist denen der Kreuzfahrer, die » Eben jetzt sind alle deutschen und franzbͤsischen Blaͤt⸗ der Untersuchungs⸗Kommission, in der Jahres versamm⸗ und Stelle das Interesse seiner Kommittenten zu ver— neuste ist von 1509. Bi 7 voll von diesem angeblichen Siege, . 34 einigen lung des Vereins am 5. Jan. 1824 zuerkannt worden. treten, und schließt damit, daß er die ihm anvertraute St,. Petersburg, 39. Dee. Unser Winter x Versionen, zwei, nach anderen vier turkische Fregatten durch Angelegenheit nochmals der hohen Bundes⸗-Versamm⸗ fortdauernd aͤußerst milde. Die Wege sind daher noch Hrander in de Luft gesprengt und drei Briggs und eine Wechsel⸗, Geld- und Fonds Kourse

2 2 * 8

lung empfiehlt. immer unglaublich schlecht und erschweren den innern ervette (nach anderen zwei Korvetten und fuͤnf Briggs nebst . mehreren mit Mund⸗ und Kriegsvorraͤthen beladenen Trans⸗ Ham burg, 16. Jan. Am sterdam k S. 104 pCt, 2 Mon.

Der preußische Gesandte machte hiezu die Bemer⸗ Handels verkehr. Als eine Seltenheit unsers diesjaͤhri⸗ mi kung, 23 n , en mn, 2 Pr Schreiber 9. außerord entlich milden Herbstes verdient bemerkt zu port⸗-Schiffen von den Griechen genommen worden seyn sollen. 1043 pCt., mit Z besser zu lassen. London k. S. 36 Schill.