1824 / 24 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 28 Jan 1824 18:00:01 GMT) scan diff

161

100

1) die unter den Iittern BD C und ausgefertigten, die aͤltere Landes-⸗Schuld fremdherrlicher Provinzen an—

hende Reichs⸗Obligationen; ferner 5 die . ener, Schu des vormallgen Koͤnig⸗ keiches Westphalen gehörigen, unter den Namen von Obligationen der Litten= E, Serien und Klassen und dazu gehorenden Interims⸗Scheinen, Schatz⸗Scheinen und Zinsen-Bons bekannten Verbriefungen; im—

leichen 3 ** Zins⸗Koupons aus der Periode vor dem 1sten

Januar 13814. . 24 Gehen Dokumente ein, welche nach diesen Bestim—

zur Verifikati schrei icht geeig— mungen zur Verifikation und Umschreibung nicht geeng net fit, so werden sie ohne weitere Bescheidung zuruͤck⸗ gegeben oder mittelst Umschlages dem Einsender zuruͤck⸗

eschickt. aesch den 10ten Januar 1824.

Haupt⸗Verwaltung der Staats-Schulden.

Rothet. v. Schuͤtz e. Beelitz. Deetz. v. Rochow.

II. Zeitung s-Nachrichten.

Ausland. ö 20. Jan. Nichts giebt eine richtigere Idee

aris, ; . von ** vortrefflichen Geiste, welcher die Bewohner

nkreichs allgemein beseelt, als der Empfang, der un— e n een zuruͤckkommenden Truppen überall zu Theil wird. Richt genug, daß ihnen in allen Praͤfektur⸗ Städten Feste bereitet werden; aus jeder Stadt, jedem lecken, jedem Dorfe, kommen die Einwohner, mit ih⸗ rem Maire an der Spitze, ihnen entgegen. Der Marsch des 20sten Regimentes leichter Infanterie, welches sich auf dem Wege von Perpignan nach Bourges durch die Departements des Gard, von la Lozére, der oberen Lo⸗ ire, von Puy de Dome, vom Allier u. s. w. begiebt, ist, wie man uns meldet, ein langer Triumph⸗Zug. Die Oppositions⸗Blaͤtter, sagt das Journal des De- bats vom gestrigen Tage, thun ihr Moͤglichstes, um dem Gouvernemente das Verdienst der neulich publicirten schoͤnen Ordonnanz wegen Bildung des hohen Handels— Rathes zu nehmen. Was werden sie sagen, wenn sie heute im Moniteur die zwischen Frankreich und Spanien abgeschlossene Konvention in Bezug auf die im Jahre 1823 gemachten See⸗Prisen lesen? Wie kommt es doch, daß ein Gouvernement, welches, nach ihrer Aeußerung die kommerciellen Interessen so geringschaͤtzt, sich doch so sehr damit beschaͤftigt, daß sein erster Vertrag mit dem befreiten Spanien das im Laufe der letzten sechs Monate des verwichenen Jahres von spanischen Korsa⸗ ren mn Eigenthum franzoͤsischer Kaufleute icher stellt. . a ig ist also nicht allein nichts von alle dem ungeheuren Mißgeschick eingetroffen, welches nach jenen Blättern, wahrend der spanischen Expedition die franzo⸗ sische Marine heimsuchen sollte, sondern auch die we— uigen vorgefallenen erlittenen Nachtheile werden voll—

standig ausgeglichen werden.

auf

2

durch die voruͤ

griff

trauen und Achtung. Dieses Vertrauen und diese Achtung vermehren sich Ralidont in der That auch mit jedem Tage; man kann den gro si ßen Kampf uͤber die Wahlen und uͤber die Sieben ahh rigkeit schon als gewonnen fuͤr die Monarchie betrachten Wien, 21. Jan. Der oͤsterreichische Beobachter enn haͤlt aus Konstantinopel vom 24sten December, auß den (bereits in der St. 3. mitgetheilten) Nachricht mit aber die daselbst vorgefalletze letzte Ministerlal⸗Veraͤnde seinen Fein rung, welche von allen Volksklassen mit dem groͤßt vwaͤhrend se Beifalle aufgenommen worden und ein neuer, Bewte0 als entschieden be dafuͤr ist, daß das Friedens-System im Divan die Oba wurden, in den le hand behalten hat, noch folgende interessante Mitth hot lungen uͤber den vorjährigen Feldzug in Griechenland. Vrion „Die militairischen Ereignisse haben neuerlich Gesammth Regierung lebhaft beschaͤftiget und beunruhiget. efaͤhr

Uebergabe der Citadelle von Korinth, deren Garnisu tras, ein em Abfall der

um

seit sechs Monaten mit dem Hunger kämpfte, und fz auf nichts reducirt war, wurde leicht verschmerzt.

Verdruß erregte die Nachricht, daß die Insurgenten ab mals in Regroponte festen Fuß gefaßt, und wahrschei lich Karisto besetzt hatten. Sie sollen auch auf Mitylen sommen—

mit Erfolg gelandet haben. Von groͤßerer Wichtigk iesem fehlte es ganzlich, ] l f dem westlich vor Anatoliko bringen; man sah den Pascha von Sku—

aber sind die Begebenheiten, die ich auf 3 t ö n ñ . ; s tari und ihn fast taͤglich die Dienste gemeiner Artilleristen

Kriegsschauplatze zutrugen.“ ; h geme ; „Ob man gleich hier von den nenesten Vorg ann verrichten. Der Monat Oktober ging uͤber diese Vorbe—

in Akarnanien nur sehr unvollstaͤndig unterrichtet ist Leitungen und die Anstalten zur Versorgung der Trup— weiß man doch aus einer vorläufigen Anzeige des h pen hin. Erst am 6. November nahm die Einschließung scha von Skutari, daß die tuͤrkischen Truppen sich von Anatolike ihren Anfang. Um diese Zeit waren die ärssolunght und Anatoliko zurückgezogen haben. Die Meinungen über den Erfolg der Expedition auf beiden Ausgang hatten Sachkundige seit zwei Monaten Seiten noch sehr getheilt, die Insurgenten nicht ohne rer Ber biecfahr ige Iperations Plan war n große Besorgnisse, die Freunde der Pforte in Epirus ohne Klugheit entworfen, und der Anfuͤhrer, welch und Albanien eher geneigt, sich guten Hoffnungen zu die Hauptrolle darin zugetheilt war, gewiß nicht d iberlassen. militairifches Verdienst; aber die wesentlichsten Mit „Doch weder der moralische, noch der materielle Zu⸗ mln Kcphurfte, wurden ihm verfagt, und durch ] stand der Armee war von der Art, daß die, welche die Lage vorhergesehene Unfälle, die er nicht zu verantwon der Dinge genauer kannten, jene Hoffnungen haͤtten barer gen chen alle feine Anstrengungen vereitelt. theilen koͤnnen. Durch das Mißtrauen und die Span— rr Hen bie hrigen Selbzug entscheidẽnde Empoͤrung! mung zwischen Mustapha Paschg's eignen Milizen, dem re, lan ie, nnter Juffuf Pascha von Patras Kern seiner Streitkraͤfte, und den unzuverlaäͤssigen, wan— dad fr nag? n Lutrakf ausbrach, und binnen 24 St! kelmuͤthigen, mehr als verdechtig gestimmten Albanesern, den das ganze Korps zerstreute, hatte einen wen ge. durch vielfaltige geheime Einverständnisse und Machina—⸗ denn chien der Jeldherkn, als der Pascha von Skut! tionen, welche die Insurgenten mit diesen unterhielten, endlich durch die lange Verzoͤgerung, und die bereits aus—

zur Verzichtleistung auf jede ernsthafte Offensiv Op e ange, . tion bewogen. Seine Lage wurde noch schlimmer, gestandenen Muͤhseligkeiten, war der Geist der Truppen

Marko Bözzari, der einzig in der Absicht, wissolun, gebrochen; und doch würde es der Standhaftigkeit des zu retten, seine Mannschast auf diesem wichtigen Pun . gelungen seyn, alle diese Schwierigkeiten zu vereinigt hatte, auf die Nachricht von dem Abfalle besiegen, wenn nicht die materiellen Entbehrungen, der Albaneser, mit aller Kuͤhnheit und Schnelligkeit ei . an Lebens⸗ und Kriegsbeduͤrfnissen, ja selbst an Parteigaͤngers vom ersten Range, am 24. August 9. nothwendigsten Geldmitteln, die Folge der Untaug—

unternahm. Dic lichkeit und Untreue der mit der Militair⸗Oekonomie be—⸗

naͤchtlichen Ueberfall bei Karpinissi ; . traf zwar nur die Avant-Garde des Pas auftragten Beamten, ihn vollends gelaͤhmt haͤtte. Die von Skutari, verbreitete aber nichts destoweniger großs äußeren Umstäͤnde waren uͤberdies so unguͤnstig und die

Gegenanstalten in den blockirten Plaͤtzen zu einem hart⸗

Ein Gouvernement, welches den Deklamationen der Uebelwollenden solche Thacsachen entgegnet, welches mit

cken unter seinen saͤmmtlichen Truppen. Bald de . Schre s naͤckigen Widerstande so geeignet, daß auch die Entschlos⸗

sensten den Muth verlieren mußten. Der Wi l sich diesmal ungewöhnlich fruͤh in diesen 3 reits in den ersten Tagen des Novembers waren die Fel⸗ der mit Schnee bedeckt. Anatoliko hatte eine Besatzung von ungefaͤhr 1500, Missolunghi von mehr als 4000 Mann Dieser letzte Platz, fuͤr das Schicksal des ganzen Krie⸗ ges heute bedeutender als der Isthmus von Korinth, war seit einem Jahre durch eine Menge schnell aufge⸗ worfener Befestigungswerke, und besonders Furch Be— nutzung des sumpfigen Terrains zu kuͤnstlichen Ueber— schwemmungen fast unzugaͤnglich gemacht.“

„Bis gegen die Mitte, und wahrscheinlich bis zu Ende des Novembers, dauerten indessen die Blockade⸗ Operationen fort, obgleich unter haufigen Gefechten mit den die linke Flanke des Belagerungs-Korps bedrohenden Streifparteien der Insurgenten. Damals hatten sich die von dem Kapudan Pascha am Eingange des Meerbusens zuruͤckgelassenen Schiffe, sey es durch die uͤble Witte— rung gezwungen, sey es aus anderen noch unbekannten Ursachen, entfernt; die laͤngst erwartete griechische Flot⸗ tille war jedoch, wie es scheint, noch nicht angekommen Die spaͤteren Vorfaͤlle kennen wir nicht. Daß Die Pa . . e, H und sich nach Vrachori

nruͤckz außten, wird hier ni in Zweif

n g. hier nicht mehr in Zweifel

Madrid, 10. Jan. Der Koͤnig hat unterm öt d. ein Dekret folgenden wesentlichen I alte ,

Um den Uebeln abzuhelfen, welche, aus verschiede— nen Quellen entsprungen, Spanien bedraäͤngen, und in Betracht dessen, daß die Macht und der Ruhm der Herr— scher zum Theil auf dem reichlichen Zufluß derjenigen Guͤ— ter beruhen, welche der Friede auf dem Wege des Han⸗— dels, der Kuͤnste und der Manufakturen mit sich fuͤhrt und daß Spanien, vermoͤge seiner natuͤrlichen Ergiebig⸗ keit und der zum Handel mit allen Nationen guͤnstigen Lage, viel reicher seyn und eine weit groͤßere Bepoͤlke⸗ rung haben mußte, wenn die gluͤcklichen Anlagen und die fruchtbare Einbildungskraft seiner Bewohner nicht durch entgegenstehende Hindernisse gehemmt wuͤrden haben Se. Maj. in der Absicht, diese Hemmnisse zu he⸗ ben, und dem offentlichen Veichthum alle Wege zu oͤff—= nen, die Errichtung einer Junta von Maͤnnern, deren Eifer fuͤr die Wohlfahrt des Reichs eben so ausgezeich net ist, wie ihre Kenntnisse und Einsichten, fuͤr noͤthig erachtet. Diese Junta, zu deren Praͤsidenten D. Juan Perez Nuamil ernannt ist, soll ihre Aufmerksamkeit auf alle Zweige des Staatsreichthums richten, sowohl auf diejenegen, welche Nahrungsmittel und die rohen Stoffe liefern, als auch auf die Kuͤnste, welche die letzteren ver— arbeiten und auf den Handel, welcher deren Konsum⸗ tion erleichtert und semst die Produktion aufrecht erhaͤlt und vermehrt.

Diese Junta soll alle jetzt bestehenden Gesetze und Bestimmungen pruͤfen und Sr. Maj. die Mittel vor— schlagen, welche auf das wirksamste zur Vermehrung und Vervollkommnung der laͤndlichen und industriellen Er⸗ zeugnisse zum schnelleren Fortschreiten der Kuͤnste, des Handels und der Schiffahrt beitragen. Auch i diese Junta pruͤfen, ob die Wiederherstellung der General— Junta fuͤr Handel, Muͤnzwesen und Bergwerke ange—

messen seyn moͤchten.