1824 / 33 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 07 Feb 1824 18:00:01 GMT) scan diff

——

Paris. London. Peters burg. 300 Franken 1 Pfund Sterling 100 Rubel Bankassignation.

9e ge

Preußische Staats-Zeitung.

M 35.

in Paris zahlbar, in London zahlbar, ; r ö . in Pe ʒ galten in pr. Kourant Thlr. galt in pr, Kourant Thlr. galten n Pari S035 Thlr. Pari 6* Thlr. in Golde. bari in Silber 107 21 ö l. Diese betragen nach dem Durchschnitte 2 = des laufenden Monats 6 Thlr. Handels-⸗-Staͤdte. u Gahber .

Woch e. Woch e. ; 3te 3

Berlin

7, 00 10ᷓ 275. 27 4 Berlin, den 7ten Februar 1824.

Breslau

7,09 7,9 3 Monat

von der ehemaligen Kontributions-Kasse der Kurmark Brandenburg in der Form einer Quittung ausgestellt,

Kronik des Ta ges. von der zum franzoͤsischen Kontributions-Geschaͤfte nie⸗ Se, Maj. der Konig haben Allergnaͤdigst geruhet, dergesetzten Komité von Gutsbesitzern und Staͤdten der

den bisherigen Schloßhauptmann George Karl Vollrath ,, e.

p. Buch, zum Ober-Ceremonienmeister, und den Kam⸗ D. ; ; . Stettin , ; metherrn, Grafen Ludwig Christian Heinrich Ferdinand 3 Ruͤckgabe desselben über die darin ausgedrückte SBWBar tens lebe n, zum Schloßhanptmann, zu er— . eine foͤrmliche Obligation ausgefertigt werden h ring H Wer dieser Aufforderung nachzukommen unterläßt, J . . re , ; ) hat den ihm daraus entstehenden Nachtheil sich selbst Seine Koͤnigliche Hoheit der Großherzog Bon beizumessen, indem mit dem 1. Jul. 1824 alle Rechte geipzi Ned lenburg-Strelitz ist ame 5ten d, M. ven Neu- aus den bis dahin zum Umtausche bei der Kontrolle der g 3,23 83, . 7 . ; LEnreiitz hier eingetroffen und guf dem Konigl. Schlosse Staatspapiere, nicht eingereichten oder bei der Haupt— in die fuͤr Höchstdieselben in Bereitschaft gesetzten Zim⸗ Verwaltung der Staatsschulden schriftlich entweder uͤber⸗ vner abgestiegen. haupt, oder in der gehörigen Form nicht angemeldeten Verschreibungen dieser Art erloͤschen, die letzteren selbst

Bekanntmachung. aber alsdann durchaus werthlos sind. erli 2

n . . In Gemaͤßheit der Allerhoͤchsten Kabinets- Ordre wa,, 6 , ;

3. ; 1 ,. r 2 ö 2 g der Staatsschulden: um 5. Dec. 1523. Gesetz Sammlung Nr. S36, werden Rother. v. Schütze. Veeiltz Dee tz. v. Rochow je Inhaber saͤmmtlicher im Publikum noch eirkuli— Depuͤtlrte der Kür mark:

Aachen 6 6 render sogenannten v. Koöpcken. v. Bredow.

Kurmaͤrkischen Interimsscheine Durchgereist: Der Kaiserl. Nussische Feldjäger

Königsberg . Amtliche Nachrichten.

7 1 1,15 1/14

3 Monat

Danzig..

7 9 /up7

Frankfurt a.

. aufgefordert, dieselben zur Verifikation ungesaͤumt und

Duͤsseldorf ͤ spikestens bis zum letzten Junius d. J. bei der Kon⸗ Gus! t . noll der Staakspapiere, Taubenstraße Nr. 30. hieselbst, Gusjew, als Kourier von Paris nach St. Petersburg.

einzureichen, um, wenn dabei nichts zu erinnern ist, ge⸗

Elberfeld 3, gen Aushaͤndigung derselben, die dafuͤr bereits ausgefer— . ;

—̃ iigten Kurmaͤrkischen Obligationen nebst Zins-Koupons Il. 3 eitungs⸗ Na ch ri ch ten. n Empfang zu nehmen. Aus land

. Wer seinen Interimsschein nicht zur Hand hat, . . vem er verloren gegangen, entwendet, vernichtet oder Paris, 31. Jan. Se. Maj. hat gestern eine Spa—

Amster dam 226 156

Gedruckt bei Hayn.

Redakteur John.

dieser Frist bei der unterzeichneten Haupt Verwaltung

der Staatsschulden schriftlich anmelden, dabei aber nicht allein den Betrag seiner daraus abzuleitenden Forde⸗ rung an Kapital und Zinsen in bestimmten Summen

liquldiren, sondern auch Littera und Nummer, so wie

alle sonstige Unterscheidungs-FZeichen des fehlenden Pa— pieres, anzeigen.

Diese Interimsscheine sind seit dem Jahre 1806

sonst abhaͤnden gekommen ist, muß ihn innerhalb eben zierfahrt in die Gegend von Argenteuil gemacht und nach

der Ruͤckkunft mehreren Personen, unter anderen den Bischoͤfen von Evreux und von Diez und dem Grafen Augier Privat Audienz ertheilt. Die Etoile enthalt eine: Chronologische Ueber— sicht der, von den Liberalen, welche sich Kon sti—⸗ tutionelle nennen gegebenen Beweise von Treue gegen die Charte und den König. Sie geht vom Jahre 1814 bis 1820. Der Sinn dieser Ue⸗