1824 / 35 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 10 Feb 1824 18:00:01 GMT) scan diff

146 14 allast zogen, wo ̃ n Pallast zogen, sie sich einer großen Anzahl Waffen das Fortschreiten des Handels jener Stadt im Allgem. Wiesbaden, 29. Jan. Zur Feier des Geburts- xika gerichtet waͤre, wo doch Festigkeit der Verfassung, Religion, Sprache, Landsleute, Klima, weiter schon vor⸗

, 1 , 6 nen, sondern anch in den einzelnen Richtungen darstel ages J. Durchl. der Frau Herzogin zu Nassau fand estern ein großer Masken“ Ball im Kursaale hieselbst geruͤckte Kultur eine Menge Bedenklichkeiten beseitigen.

liegenden Kriegs-Briggs Maranhad, setzte dieses Fahr— 1820. ; 7 J ö

zeüg in gern i , Zustand und ruͤckte . . Es liefen aus . 183 tt, den der Herzogl. Hof mit seiner Gegenwart beehrte. Wie viel mehr, wenn das Augenmerk auf Suͤdame⸗

Europäern, die man zu bewaffnen vermocht hatte, gegen die Anzahl der Masken belief sich auf 2000, worunter rika gelenkt werden sollte, wo Alles erst im Werden ist;

die Rebellen, die sich allen Ausschweifungen uͤuberlleßen. nach ch indeß nur die Vergangenheit, Gegenwart und Zu' noch nichts ganz fest steht oder bewährt ist; wo unft hervorstechend auszeichneten. Dle Vergangenheit bald aus einem Kaiserthume eine Republik und bald

Sie wurden endlich uͤberwaͤltigt, 250 derselben zu G⸗— unt, Har 12 fangenen gemacht und in den unteren Schiffsraum ein⸗ Afrika. 1 * „74 153 3653 ug in der Linken ein Halbaufgerolltes Pergament, auf aus einer. Nepublit eine konftitutione le Kön föderatken 2 chte und Mythe hindeutend, und in der Rechten entstanden; bald zehntausend und mehr Quadratmeilen

esperrt. Ein von ihnen gemachter Versuch des Aus— Suͤdamerika 222 40446 2918 236 Beschi ä . U er veranlaßte die zu ihrer , dem brittisch. 9. en goldenen Griffel Die Gegenwart theilte aus einem sich loßgerissen, bald wieder dem anderen Staate einver⸗ Mannschaft Feuer auf sie zu geben, und als man am i . 355 82219 325 73365561 356 84 gin eich geschmuͤckten Fuͤllhorne Fruͤchte und Blumen aus. leibt haben; wo die herrschende katholische Religion fuͤr anderen Morgen ihr Gefaͤngniß eroͤffnete, fand man ere, ne. ie Zukunft hielt in der Rechten einen mit Flor ver⸗ die Evangelischen eine friedliche Existenz schon weit nur noch vier Personen am Leben, an den uͤbrigen aber 1 hällten Doppel, Spiegel, von dem die Devise: hoffe und schwieriger macht wo die spanische Sprache fast al— ru! bert Sit leut an, when mn dere tft? ö . ö ertraue, in goldenen Buchstaben herabblitzte. lein nur gehoͤrt und ohne deren Fertigkeit der Einwan— daß sie sich aus Verzweiflung selbst das Leben genom Europa.. 665 i644 6 1327 6 , Suͤdamerika, sagt eine rheinische Zeitung, zieht derer nur aut eint Verlegenheit in die andsrs gestürzt men. Das Volk ist im hoͤchsten Grade aufgeregt, be⸗ Qllindien. 14 5933 13 5516 12 3a Sin öh hehr als je die Aufmerksamkeit dessen auf sich, dem wird wo der Deutsche selten guf einen Landsmann sonders gegen die Engländer, ba der Kapitaln Green fell PVeßindien. 156 566i, 155 46635 269 sz 2 sr. Hirwickelung und Fortgang der Eivlllfation nicht gleich« stößt wo dar. Klimg mit allen seinen lagen in er zu dieser Ngtion gehort.“ ' 2 Suͤd⸗ z . , find. Auch Nfuͤr d ein großez, politisches Spiel lüe— tremen und mit eigenthuͤmlichen Krankheiten auch die „Aus Jamastg sind schon wieder Nachrichten von Gehlenrß.. 3 2, , teh, , ., am die Wuͤrfel da. Wenn bel Nordamerlka's Emanzi— festeste Eurspäische Konstltutian erschtterr wo Insek— Entdeckung einer Verschwoͤrung und beabsichtigten Auf— 6 7 . ; ation nur zwei Seemaͤchte thaͤtig eingriffen, scheinen ten und Naubthiere mit anderen Gefahren drohen a ruhrs unter den Neger⸗-Sklaven eingegangen. Acht Raͤ⸗ Teneriffa 24 1924 19 1329 33 m sämmtliche Haupt, Ste, und Landmächte Europens eine Menge angewohnter Bedüͤrfnisse ganzlich feh⸗ delsfuͤhrer sind verhaftet und auf der Stelle hingerichtet r n allerregsten Antheil an Entscheidung der großen Frage len oder nur um hohe Preise zu erlangen sind— wo warts h Summa Ji i sss s,, nehmen , n,. ö dur nch ü. . alle ihre . n,. ondon, 309. Jan. Dem brittischen Museum steht Kassel, 3. Toni en,, nnmnntelt sich um nichts wenlger als den europäl, täglichen Veförderung: mitt nen, g den Seltenheit en eine sehr ansehnliche Erweiterung bevor. Es ist naͤmlich fuͤrst . dem e . ß wee, . . hen inf . han er ft. en, au denen Europa el gehören, wo Indianer, Kreolen, Neger die herrschende die Absicht, den hinter dem jetzigen Museums-Gebaͤude Koppe, so wie Ihr Geh c he Regierungs⸗ Natz amal Platz hätte, welche ausnehmend mit Raturschaͤz— Bevoͤlkerung ausmachen, unter welchen sich der reine befindlichen. Platz, dergestalt zu bebauch, daß die neuen Schaber zu din , n, gn ,, nm,, un. segnet sind und alle, wenn auch nicht gerade eit. Europäer wie verloren sieht. Gebaͤude, in Verbindung mit dem alten (welches kuͤnf— ; eln, das Ritterkreuz Höchstihres Hum in, hi itutionelle T F wn, . 26 ebroch ö velches kuͤnf⸗ Ordens vom goldenen Loͤwen zu ertheilen geruhet chublikanische, doch entschieden konstitutionelle Tendenz F n l an d. h e. . ro e n in. ein neues ersetzt werden Muͤllheim (im Badenschen), 28. Jan In da ben, nachdem sie zuvor von den Beherrschern der py— Danzig, 1. Febr. In der Nacht vom 13ten zum schlichßt J 36 e. einen freien Raum ein- 1 Stunde von hier gelegenen Dorfe Lanfen wurde n nähen Halbinsel und ihrem absoluten Willen ab 14ten v. M. war hier ein heftiger Sturmwind; die re,, . 9 3 j ebaͤude wird 2 Stockwerk hoch; 2 Monaten heim Graben eines Brunnens ein sehr grit lHinyen. ĩ . darauf eingetretene und bis jetzt fortdauernde sehr milde . n. 2 ö lag In dem oͤstlichen Fluͤgel wird ser Backenzahn von einem entweder sehr großen astal Freilich eine duͤnne Bevölkerung von nur 20 Millio- Witterung hat alle Gewaͤsser vom Eise befreit. Auf der 1 6 er 3. einen Saal von 3900 Fuß schen Elephanten oder von einem Mammuth gefunden * auf 460,000 Quadratmeilen) im Durchschnitt 50 Nogath ist das Eis bei Marienburg am 27sten und bei w 3. w. 4 i der großen Biblio— Dieser Zahn wiegt 3 Pfd. 13 Toth; seine Krone / Bewohner auf 1 Quadratmeile. . . Elblng am 28sten Jan. abgegangen. Zu gleicher Zeit 23 . . . 1 ie . ation der Munificenz un- 6 Zoll lang, und 47 Zoll breit, und bildet eine oy Aber sie ist weit zusammengedraͤngter in den Kuͤsten⸗ wurde auch die Weichsel vom Eise frei. Hier ist das . al e, , ,. Zur Linken dieses Flaͤche. Die auf der Kronenflaͤche befindlichen 9 Leistn Gegenden und nur die ungeheuren Steppen des Innern Eis noch in vollem Gange, jedoch ohne irgendwo Scha— Deer Gee, ö 3 . untergebracht, und in sind furchenartig vertieft, sehr deutlich und un ver sehtt snd menschenleer. Dann giebt uns Nordamerika das den anzurichten oder angerichtet zu haben. oe e. n,. Re . 3 Sammlungen des verstor⸗ Der ganze Zahn, selbst die Wurzeln desselben, haben ij beispiel einer reißend fortschreitenden Bevoͤlkerung aus Elbing. Am 12. Jan. ward die Gedächtniß⸗-Feier 4 6 66 werden. Ueber natuͤrliches Email noch durchaus, nur hat er, seines ho sth felöst und eines bedeutenden Zuwachses durch Ein- von Richard Cowle, dem Gruͤnder der Pott⸗ und Cowle⸗ ee me . . ie ! ni * Bilder-Gallerie einge! hen Alters wegen, eine bräunliche Farbe, jedoch sis nanderung. Auf letztere legen es nun auch die suͤdame⸗ schen Stiftung begangen, und dabei eine gedruckte Nach— der Statuen und * 6 e gel wird zur Aufnahme man an einzelnen Stellen seine innere Elfenbeinwes mtznischen Staaten geflissentlich an, wenn sie gleich aus richt uͤber die wohlthätige Wirksamkeit derselben ausge— historĩschen S8 . ö iken, der noͤrdliche fuͤr die natur⸗ Er hat 19 Zahnwurzeln, welche in 2 Reihen neben eln politischen Ursachen, dermalen Spaniern und Franzosen geben, aus welcher nachstehende Mittheilungen ein all— dien g d. ö . i , me, werden, und der ander stehen, wovon die 2 groͤßten und laͤngsten m den Zutritt versagen. Desto willkommener werden Deut, gemeineres Interesse haben. ; , , n. sanlc er . 2 eigen Gebaͤudes zu er- einander verwachsen sind. che und Schweizer seyn, diese zum Wandern allein ge— Richt weniger als 10 in Elbing befindliche Wohl— biterhr te guch *. F 9. . die aͤltere öffentliche Bi⸗ Die Karlsruher Zeitung vom 2ten Februar bemerh neigten Europäer; wenn der heimische Boden nicht mehr thaͤtigkeits- und resp. Unterrichts-Anstalten sind von dem r n,, . 1 . luch , . wird das Gebaͤude daß die Raͤuber⸗Verbindungen zwischen Schulknaben un reichen will, die immer weiter wuchernde Bevoͤlkerung Gruͤnder jener Stiftung mildthaͤtig bedacht worden und mee deen nd den großen Verhaͤltnissen gemaͤß verziert Militairs nicht bloß in Oberbaiern zu existiren scheinen, zu ernaͤhren; wenn der Sektengeist ein neues Jerusa⸗ 2 derselben, das Industerie⸗Haus und das Krankenstift, Schon fruͤher hab indem am 31. Januar das Assifengericht zu Straßbn fn sucht und wenn die bürgerlichen Einrichtungen jen, wurden größtentheils aus den ihm zu verdankenden Ein 3 mehrere unserer Blaͤtter ver⸗ ein Urtheil uͤber vier junge Leute; Johann Th. Lieben, seits des Meeres mehr Beifall finden als die vaterlan⸗ kuͤnften unterhalten. Im Industerie⸗Hause wurden 37 a , lit er , ald einen hoheren Rang in der 14 Jahre, Alexander Röderer, 16 Jahre 11 Monat chen. Knaben erzogen, und außerdem 53 Knaben armer El— r , w. rr ,, werde, als London, indem währ Ludidig Wendiing, 47 Jahre alt, von Straßburg gebt, seeaUeber solchen Entschluß sollte sich jedoch Jeder wohl ern unentgeltlich unterrichtet, So, so Portionen Speise , Jahres 1823 in Liverpool allein tig, und Joseph Feist, Kanonier im Aten Regiment ri besinnen, wenn auch nur der Wanderstab auf Nordame. nebst eben so vielen Brodten wurden an die Zoͤglinge Pfd. Sterl. 13 , , . Summe von 1,898,‚402 tender Artillerie, gesprochen hat. Die drei ersteren wu! = und die Dienerschaft der Anstalt, an arme Durchrei⸗ . Sterl. 15 Schill. 5 Pen., mithin mehr, als im ren wegen 7 bedeutender Diebstaͤhle ange 9) Neri 5 dratm. 755 Jahre 1822 der Eingangs-Zell in ganz Schottland be- terer, ei , ,,, , , denn, Rug, elt genommen Korßen tu E z 6 e⸗ texer, einen Theil des Gestohlenen wissentlich verborgen Guatimala 15,00 9. 2M rbeits⸗Anstalt vertheilt. n 1 gih . 6 9 , Feist n. feel fn en: Roͤderer und 4 . r, Im Krankenstifte wurden unentgeltlid . ; on Wendling zu zweijaͤhrigem, Leibert aber zu einjaͤhrigen . 1 . 2 . . ausgelaufenen Schlffe und ihres Tonnen-⸗Be Gefaͤngnlß, als der besagten 7 ü stahh⸗ a . dr e. Gegen Bezahlung aufgenommen 6. rages ist daher um so interessanter, da sie nicht allein verurtheilt. Buenos Ayres, S5 00 148000 . Kolumbien auf 64 000 J 0 00 uͤberhaupt 352 Personen

Tonnen

O ) =

n, Einw. erer. an Stadtarme und an die Individuen der Zwangs—