170 171
eCecur 6 W. 4453 pCt, sehr begehrt, und selbst mit besser briefe 2 1027 pCt. Briefe, 102 pCt. Geld. — Qstpreußisth] Mangel an gutem Papier, kurz fehlt ganz. — Prag in effectir Domain. Pfandbriefe à 100 pCt. Briefe. — . U e h e r s ö chM t 5 K* i477 pet., Geld. — Augsburg 6 W. 1453 pCt., ohne Coup. der Kurmark 3 27 pCt. Briefe.! == Desgl. der Nen I al * . ö ; Jahr 1 d a. ) Frage, und gute 2 Mon. Briefe zum Kours zu haben. — mark à 26ßz pCt. Briefe. — Zins- Scheine der Kur⸗ un von den, beim Koͤnigl. Haupt-⸗Zoll⸗Amte zu Minden, in den Ia hren 1823 un 1822, ein⸗, aus⸗ und Frankfurt 5 W. 1437 pCt., war gut zu begeben, indeß fehlte Neumark 2 31 pCt. Briefe. — Holl. Dukaten alte a n durchgegangenen Haupt-Artikeln an Kolonial- und Manufaktur-Waaren, so wie an Getraͤnken W wil nottrt üuch nicht an Papfer — Leipzig z M. Mon. pCt. Briefe. — Friedrichsd or 3 155 pCt. Briefe, 153 v5 und Fabrik⸗Materialien. 149 gefucht. — Diskonto 3 pCt. Geld. . Geld. — Norwegische Anleihe der Hamb. Avista⸗ Cours s R —
Preuß. Praͤmien⸗Scheine 435 pCt, Geber, 0 pCt. Nehmer. pCt. 3 33 pCt. gefragt, und ohne Verkaͤufer. — 5p Cn Waaren⸗-Eingang. IWaaren⸗Ausgang. Waaren-Durchgang. — Preuß. Engl. Anl. Es. 37 Schill. 4 Den. 90 pCt. Geber, Oesterreichische Obligationen p. C. à 2 pCt. zu haben, 29 us dem Ausland M., bt Nehmer; auf 3 Mon. 9 pet, Geber, „ot pęt, ost. zu lässen; auf zeit r pCt, zu machen. . Defterreig Aus dem Auslande Nehmer. — Preuß. Engl. Anl. neue oz pCt. Geber, 903 sche Anleihe in Loosen 3 100 Fl. p. Ce 2 1373 pCt. in Benennung Mithin er Rehmer. z p. Marz 2 1355 pCt. zu haben. — Desterreichische Parti im Jahre
Rorwegische Anleihe bei Hambro à6 pCt. 101 pCt. Ge⸗ Obligationen à 250 Fl. p. C. à 120 pCt. Verkaͤufer, un ͤ . — ,
ber, 100 pCt. Nehmer. 113 pCt. geboten. e.
Dan ische Anleihe 1ste Abth. 2 3 pCt. 833 pCt. Geber, Waaren g9 pet. Rehmer; Tte Abth. à 5 pCt. S9 pCt. Geber, 883 . . ; 3 1822 e , , mn 877 pCt. Geber, 877 a 87 Kö nh ti che Sch aæn·ẽ spiene.
8 . on. 877 pCt. Geber a 87* :
pCt. k S. R. 36 Schik. u. 5 pet. 77 Sonnabend, 14. Febr. Im Schauspielhause: M pet. Geber, 7 pCt. Nehmer, standhafte Prinz, Don Fernando von Portugal, Traum Johe Baumwolle
Wiener Loose p. Eassa 1307 Geber, 130 pCt. Nehmer; spiel in 5 Abtheilungen, nach dem spanischen des Calh⸗ en⸗G 1 13148 ultimo Mat 1297) pCt. Geber, 129 pt. Nehmer. — Par⸗ ron, von Schlegel uͤbersetzt; fuͤr die Darstellung einz⸗ . ꝛc.
tial ⸗ Obligationen 14 , , . richtet von Goͤthe. (Neu einstudirt.) . . mer; Fr. (it. Jun. 114 pCt. Geber 115 pt, . — spi : iptinn Wa K ;
. 2 . 6 . ö 5 ö. ö. 66 ö 6 Saale des Schauspielhauses: Subseription e mi. 6 .
„S7 pCt. Geber, 8? pCt. Nehmer. — Bani „ Attien 8 . — I Alaun, Schwesel⸗Se . 5 e! erer, Th pCt. Nehmer; 3 Monat , 15. r. * n , . Maͤnnm Gals Saͤure . MG pet. Geber, 965 pEt. Nehmer. treue, oder. So sind sie Alle, Lustspiel in 4 Außn Gitte, Mennige und
Neap. Rente a 77 Sen. Duc. 8 pCt. Geber, 813 pèCt. Hierauf; Preeiosa, Schauspiel mit Gesang und n Schmalte ..... Nehmer in 4 Abtheilungen, vom Koͤnigl. Schauspieler P. ] Gaschmiedetes Stab⸗Eisen Der Uumsatz in Fonds war sehr bedeutend; die Boͤrse Wolff. Musik von C. M. v. Weber, ae fe n rt.
schloß: Metalliues wurden his 87 * bezahlt, und ö am Im Schauspielhause: Die Zerstreuten, Posse in! Hhobe Eifen⸗Gußwaaren Kind, Helt Rr. Fastc, unde Hetzer än i, art wehen. Aufzüge, von Kößbug, Hierguf' Dꝛr. Wollmnarkt, i bab. Elfen. Wagren aus n, , , ,. . so . ö. spiel . 4 , . von 5 ,,, k. gichmledetem Eifen und . 2 nal bis go; gor not Montag, 16. Febr. Im Opernhause; Die Vestal Fsen-⸗Blech ... 6 e n, 6. an 3 n nn, . lyrisches Drama in 3 Abtheilungen, mit Tanz; aus der sehen Wer! Heede . . große an gek. Rorw. begehrt. französischen uͤbersetzt von C. Herklots. Musik von Spun tinfaaaut. Scheffel 11507 Berlin, 13. Febr. London 3 Mon. à2 7 Rthlr. 2 Gr., tint, Ballets v. Zelle. „ CErünes Hohlglas.? e r 55 ter dan e, 5 ,. 16 ; ö. 1 , Ei D n. . si 39 Oer e e nr, Brißes Hohl- und Tafel— ten. — Amsterdam on. pCt., S Paris 2 Mon. inlaß-Billets zu 3 Rthlr. fuͤr jede Person, sin din Gias“* Ss3 pCt., sehr begehrt. — Augsburg 2 Mon. ä 1943, pet, stag Nachmittag 5 Uhr bei dem Kastellan Herrn Sala e sfffents , , K , im e n . bei ,, 683 Adler ‚. 1 K . . 3 Dr , Schauspielhause, und ends nach Eroͤffnung G ohe Haute und Felle. ; 3 r Ter fer, g. noc einn ahi Deen 5 . ar 99 , , . eee n ü ien . Bohlen . Bretter Schiffslast *. ö ; 28 . . 4 . * . * 85 ö 5 2 n ch p e . l. z 5 ö?
e, 33 pEt. Geld. — Staat Schuld⸗Scheine 2 787 dieser Re oute die bei den taglichen Rohes gar Kupfer und Wie ren , 78 pCt. Geld. — rammen Staats. Schuld⸗ lungen gewohnlichen zwei Eingänge statt; der eine a Nessing .... Scheine w I233 pCt. Briefe, 123 pCt. Geld. — Preuß. Engl. Universitaͤts-Gebaͤude, und der andere dem Bibliotht Geschmiedetes, gewalztes, ge— Anl. von 1318 2 62 . à , . 0 63 ,,,, 323. r . auch y schlagenes und gegossenes — Preuß. Englische Anl. von 1822 2 63 Rthlr. à 64 p schauer-Billets zu den Logen des Dritten Ranges oh Kupfer und Messin Geld. — Banko - Abliggtionen bis inel. Lit. H; 35 pCt. kauft, und sind daher diese Billets gegen Bezahlung o ar er, ., ö. ; ,, . Rthlr. fuͤr das Stück, von Dienstag Morgen 9 Un] 6elohetes, Fohl- und Sohl— 34 g i er. , n Vid D alia a.. reep bis Nachmittags 3 Uhr, bei dzn beiden gengunten! leder und Juften. Bär ese tg pet. elt! t önngsberget Stadt- Dbligatignen stellanen, zu haben. Wahrend des zlufenthaltes in d Gemisch gares, weiß oder Ds pCt. Briefe. Danz. Stabt-Obligalionen in Thl. 3. Logen steht es einem Jeden frei, sich zu demaskiren,; halbgares Leder von d Hul 1e 3a Pat Betefe, — Besgl in Gl. 3. vohi doch nicht wahrend der Anwesenheit im, Saale. i Rohes Leinen⸗Garn . 2. Jul. 10. ö 9. pCt. 63 5 , , i , Kasse wird um 9 Uhr geoͤffnet. Ende der Redoute 5 Uh] Rohe ungebleichte Leinwand 2 85 pCt. Briefe, 793 pCt. Geld. — Westpreuß, vorm. Polen. Gebleichtẽ und gefaͤrbte Lein⸗ Anth. Pfandbriefe 2 773 pCt. Briefe. — Großherzogl. Po⸗ NM f che Beobachtungen wand ensche Pfandbriefe 2 84 pEt. Briefe. — Ostpreuß. Pfand⸗ eteorolog 557 . 66 . 1 Brin 793 pCt. Geld. — Pommersche Barometer Therm. Hygr. Wind! Witterung. ů6 Leinwand ö,. , . Pfandbrtefe S6 pCt. Briefe. — Kur = und Neumaͤrktsche 12. Febr. A. Ts 3M * 16 sis M W. mom mc; 1 . Pfandbriefe à 100 pCt. Briefe. — Schlesische Pfandbriefe a . 6 JJ 6 4 106 890 W . ; rack, Franzbranntwein. 6 Held. = Pommersche Domain. Pfandbriefe i627 15. Febr. F n ,, Ordinairer Branntwein. 16061 pCt. G Po sche D Pf f ö 2272 61 14 5501 685 W pCt. Briefe, 102 pCt. Geld. — Maͤrlische Domain. Pfand⸗ M. 27 231 ESEonnen blicke . w = ᷣ 3
eln J ./..) ö d 8. Butter in Faͤssern und Kaͤse
In das Ausland
Mithin im Jahre 1 102
die westl. Provinzen
Aus den oͤstlichen in Aus den westl. in die
weniger pro 1823
— T ooͤstlichen Provinzen weniger
O
65
und massives
Centner
. 36. Kö ö . 9 8 3 — 6 K 6. , — . J . ö