1824 / 52 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Der General⸗Major vallerie⸗Brigade, von

Durchgereist: Der Kourier Peta, vo

Paris, 21.68. Guilleminot wird im

hier nach Konstantinopel abgehen, um schafts⸗Posten anzutreten.

dahin folgen werden, nennt man H

Sauveur, Attach

cher bereits mit mehreren und jetzt zu

rtinique zu

230

denr der 6 ten Kg⸗ J 23 doch auf richterliches Urtheil Anspruch - Duͤben. . Die Amn Afrancesados wird erst hach der dinische K abinets eben erwähnter nt gemacht werden. Wie man ver⸗ nicht beunruhigt vielmehr

was sie

Tur h. sichert, sollen di

zu offentlichen

von den Kortes nich Vernehmen nach werden silla mit der Redaktion e radors tretenden monarchisch

den. Es scheint gewiß,

Der General-Lieutenant Graf derung eintreten und Herr H

m Vice⸗Kons

*

In Karthagena haben die

Lancier, unter B der Stelle des kon stitutionellen

Kapitains silien aus gelau

s Kriegs⸗Ministers i d. M. in Perpigna

da nach Katalbnien abgegangen,

fen.

errichten lassen, welches eine J

Laufe des naͤchsten Monats von Klugheit das Schicksal seiner Kolleg

seinen Gesandt⸗ Die Regierung soll, wie man

Ünter den Personen die ihm Nachricht erhalten haben, daß in

ru Felix de Saint tion von 3 Kriegsschiffen, 5 Fregatten

des auswaͤrtigen Departements, wel- anderen Fahrzeugen ausgeruͤstet wird. Sie soll gegen Missionen in der Levante be-) die spanischen Kuͤsten gerichtet seyn und namentlich von ul in Konstanti⸗ den Barbaresken die Absicht gehegt werden, unter den Schiff 2 Vorwand der Einforderung eines von spanischer Sei

ihnen schuldigen, seit einiger Zeit nicht entrichteten Ti buts, Einfaͤlle in Andalusten und Valencia zu machen

staͤdtischen Behoͤrden J Steins, ein Monume nschrift zu Chren Fern

9 nand VII. erhalten soll. Die dortigen Liberalen woll ist i jene Feierlichkeit stoͤren, sie sind jedoch unterdruͤckt n l die Ruhe wieder hergestellt worden; das in der Sti befindliche 13te franzoͤsische Linien⸗Regiment ist im bess

General⸗ Lieutenant Baron Rottenburg, Kommandanten Einverstaͤndniß mit den Buͤrgern.

der Division der Hstpyrenen ei

Das erste R ment m 15.

geben. schoͤne Haltung und ausgezeichnete Regim

zen⸗Armee und drang zu

leichter

te

d Urgel zu be⸗ oberen Hrovin zial Verwaltung . sen gezogen ist. Man hofft von diesem Schritte des 69

E

ue Unterredung gehgbe; Aus Barcelona haben wir Briefe vom neten 3 ö. . nach welchen Baron von Eroles nv geh . m Garnison, Orte Mont, daselbst shne Truppengefolge, nur begleitet von dem,

am vorhergehenden 9

gehoͤrigen Personal,

neral⸗Kapitains gute Folgen. Wie man versichert,

zum Korps 8 ben die hauptsaͤchlichsten Theilnehmer der Revoln

er st uͤber Ka, ] vom Jahre 1520 in Barcellong Befehl erhalten,

uf demselben Wege wirt ch jetzt) Finnen z Stunden aus der Stadt zu entfernen.

niteur giebt a drid. v d. M. folg

nestie⸗ kannt gem nige der M nach langen und w

aths und der uͤbrigen . Amnestie, welche die

schlossen sind von der belllon in Kadir, Alle

Im Uebrigen ist

Einstweilen ; mittheilen, welche diese rwägungen des Staats⸗

Provinzen ausrufen ließen, ehe

macht worden; 2. die Moͤrder deutereien vom 419. F n welche

ende Nachrichten: „Das Am⸗ z bestimmt binnen Kurzem be—

es die J

. 2zg3. Febr. Die Gesundheitsumstande der 9

lbinsel zessin von Conds bessern sich von Tage zu Tag

glona wurde nur uͤber die

niß erhalten, sich nach Grenob

hat: . 1. ha! zu Bayonne. Zugleich mit i

sie in

.

Hic, r, 56 k. muff ef 3 franz us riwat-Briefen von Ma⸗ dolizei bei Be hobia (an der spanischen zraͤnze) mi pPrpat. ri ö groͤßten Wachsamkeit gehandhabt. Der Prinz von 8 9 . gelassen, 6 kann ich Ihnen ei— einen Paß unseres zesandten, Marquis von 24

un ich tn ehe, bei sich fährte,. Jener keentschs Grand hat die Ci

le zu begeben, von

nach Italien gehen wird. Fuͤr jetzt befindet er sich e hm kamen mehrere Konstitution in den nier, unter anderen der Marquis von Florida⸗B ö n Madrid bekannt nach der Graͤnze, wurden jedoch, als mit den nit

Vinesa's; 3. die Urhe⸗ Paͤssen nicht persehen, zurüͤckgewiesen.

fuͤr die Absetzung des Koͤnigs gondon, 17. Febr. d die erwaͤhlten Regentschafts⸗ Geistliche der englischen Kirch

listen und Schriftsteller weiche] tel gesandt werden, welche ü geschrieben; Diejenigen genheiten der englischen Besitzungen

mlungen

geha

halten; die

Reden gegen die Legiti⸗J wachen werden. Ihr Sitz ist

ebr. und von anderen; Rente 99. 40, beim Schluß 99. 55.

Westindien wem t dem bischoͤflich

Jamaika und B

Mörder von la Corogne Jeder erhaͤlt einen Gehalt von 4000 Pfd.

nitaͤt des Prinzen Generalissimus diktirt gewesen? War worten.

231

Ansptuch auf eine Pension von 1009 Pfd. Sterl. nach ] entsetzen oder zu suspendiren?“ Hler entstand eine leb⸗

Ljährigem Aufenthalte hafte Regung des Unwislens welcher demnä Das Linken. Schiff / der Rochefort, Admiral GSra⸗ Nugent ö ö an n n, n, , * 6 ham wird taͤglich von Neapel zu ruͤck erwartet; es hat nig von Spanien ausbrach, so laut wurde daß man seine die Werke und mehrere Geschenke fuͤr den Worte nicht vernehmen konnte. „Die spanischen Roya⸗ Koͤnig am Hord. listen fuhr Lors Nugent demnaͤchst fort kannten Die Sklaven, welche kurzlich von den Tunesen an ] die geheimen Dispositionen des Sir William A Court die englische Flotte überliefert wurden, waren Griechen, so wohl, daß sie ihm das Anerbieten machten ihn im welche ein Schiff in Malta unter englischer Flagge be⸗ Namen Ferdinands VII. zum Gouverneur von Sevilla rachteten, um nach den griechisch en Inseln uͤberzusetzen. zu ernennen; und das wagen die Minister ihre Neutra— Der maltesische Kapitain steuerte aber nach Tunis, ver— lität zu nennen. Ihr Agent arbeitete unter der Hand kaufte daselbst Schiff und Ladung neb st Passagieren, und unablaässig an der Desorganisation der konstitutionellen ging mit dem Gelde davon. . . Partei. Man weiß daß Sir William an den braven Die neue Methode des Kup ferbedeckens der Schiffe General Alavaꝗ schrieb um ihn zur Nachahmung der Ver⸗ wird heute in Portsmouth, in Seg enwart des Herrn rather Abisbal, Morillo und Ballesteros zu ermahnen Humphry Dapy, bei mehreren Kriegsschiffen angewen⸗ Und was erwiederte er zu gleicher Zeit auf die Eroffnun⸗ det werden. Unter jede Scke ein er Kupfer Platte wird gen der Kortes, die ihm das bestimmte Anerbieten mach⸗ ein Streifen duͤnnes Zinn befestigt, damit, ver mittels ten, die Unabhängigkeit von Suͤdamerika, unter den fuͤr der dadurch hervorgebr achten elekt risch en Negativitaͤt, das England vortheilhaftesten Bedingungen auzuerk Kupfer vom Salöfraße ver schont bleibe. Wenige Worte werden hinreichen um das S Zu St. Hobarts town (van Diemen s Land) ist die unserer entehrenden Nachgiebigkeit gegen Errichtung einer Bank beschlossen worden; auch hatte schildern. Wir haben erduldet, daß Frankreich das Blo⸗ man die Absicht, eine regelmäßige Packet⸗Fahrt für Pas⸗ kade⸗Recht mit einer Strenge ausuͤbte, welche wir zur sagiere von da nach Sidney eim zur ichten, wozu bereits Zeit unscter Suprematle auf dem Meere nie gewagt 2500 Pfund unter zeichnet wurden. Nichts glebt wohl haben wuͤrden. Unsere Kauffarteischiffe wurden anmaß⸗ ,, Beweis für das schnelle Aufbluͤhen die⸗ , von den franzoͤsischen Schiffen visitirt; un⸗ e. ö. . ere Interessen waren durch das ploͤtzliche Verschwi . Febr. (Aus Pariser Blättern.) Der Konig jedes diplomatischen . g' so e,, wird heute hier erwartet. Se. Maj. wird jedoch nur ost, daß zwei Kapitains, unsere Landesleute, sich genoͤ⸗ wenige Tage hler ver weilen und sodann sich wieder nach thiget sahen, den Beistand des Konsuls der vereinigten Windsor begeben . 3n der Sitz ung des Unterhauses Staaten anzurufen. (Hoͤrt!) Und welches Kredits ge⸗ von verwichener Nacht erhob sich Lord Nugent um seine nießen wir heute in Spanien? Aller Handel dieses Lan⸗ fruͤher angekündigte Motion in Bezug auf den spanischen des ist in die Hände der Franzosen gefallen; ihre Schiffe Krieg zu machen. „Das Betragen der Minister sagte werden abgabenfrei in allen spanischen Hafen zugelassen er und ihr Neutr alitats Sy stem waͤhrend jenes Krie⸗ und in den wichtigsten haben sie Garnison, Mit einem ges hat die Billigung des Hau ses erhalten; was jedoch jener Familien Vertrag, dessen Loͤsung uns so mich anlangt, so bin ich weit entfernt damit uͤbereinzu⸗ iele Muͤl lut gekostet hat, ist fester als je wie⸗ stimmen. Die Minister haben Treu und Glauben ver— uͤpft. t, Hort! Ich verlange deshalb letzt, ihre Handlungen stimmten nie mit ihren Worten des Sir William A Court uͤberein; sie gaben sich das An sehen als ob sie sich fuͤr aufe vorgelegt werde ja ich das konstitutionelle Spanien in tere ssirten und fuͤgten ihm sehr interessante Piece verlangen, wenn alles Uebel zu was in ihrer Macht stand; mit einem ich gewiß daß der Minister der auswaͤrtigen An⸗ Worte, sie haben wie Verbuͤndete Frankreichs gehandelt, gelegenheiten sie erhalten hat, namlich eine Beschwerde

ja sie schlenen nicht einmal zu empfinden, wie erniedri⸗ des Admirals Jabat, konstitutionellen Gesandten Spa—⸗

abe gehse ans bath daß der Hof g ien mern, wens, gegen Bengh mien wean gie ln A Eonrt.“ , 3 40 ,, , bat Lord Rugent noch das Haus um Ver⸗ ö hatte ( s erklärt: lle yen“ versichert, zeihung wegen des Eifers der ih u wei ; daß Frankreich durchaus kein er n , uͤber Spa⸗ ö 6 ö Eifers der ihn zu weit gefuͤhrt ha nien auszuuͤben gedenke. Was war denn aber das De— Hr. Canning sprach darauf; „Ich will nur kurß kret von Andujar, angenommen daß es von der Huma⸗ auf einige von dem edlen Lord aufgestellten Punkte ant— icht ein Ak , . zir William A Sevilla verließ, es nicht ein Att der Souverainetat? Und wehte nicht diente ihm zugleich seine In ine persön⸗ de srnnzbsisch: Fahne auf all en eingenommen Seeg, ich: Klughekt zur Richtschnur, A guüle war in ten? Dennöch gaben unsere Minister nicht das min, feiner Instruktien Bedacht ginom cht auf den deste Zeichen von Mis vergnügen. Ja noch mehr, der Fall, daß der Koöͤnig des Wh mn he. Ich Befehl den Sir William B SEvurt von ihnen erhielt, in will mich nicht dabei aufh Sevilla die konstitution elle Regierung zu verlassen, war tzen, was der edle er nicht eine ganz feindliche Handlung? und hatten denn s hat. Beim Abgange von etwa die Kortes dieler. beleid igen den Schritt veranlaßt; illi daß er sich nach einem, CTadix moͤglichst nahe hatten sie nicht die gesetzliche Befugniß, den König zu gelegenen Orte begeben werde, und er ging nach San