272
. . h 3 Allgemeine
preußische Staats- Zeitung,
* Tu
. .
Stuͤck.
6
Die Tuchfabrikanten in Chodziesen fertigten 159 Stuͤck . Tuch und 40 Stuͤck Boy; die in Samotschin 1099; in M 62. Margonin 41 Stuͤck Tuch und 40 Stuͤck Boy; in Schnei⸗ 3. demuͤhl 10; in Athanasienhoff 3 Stuͤck Tuch; in Lobsens . ; .
Berlin, den 12ten Maͤrz 1824.
30 Stuͤck Multum und 260 Stuͤck Boy.
r.
Ver ze ichniß
der, auf der Koͤniglichen Rhein universttãt Bonn im Sommer⸗Semester 1823 stattgehabten Promotionen. 1 Amtli ch e N a ch ri ch ten. darauf hinwelst, deß das Unglück auch seine Rechte habe —— — a, nn —— I z und daß das Publikum eben so urtheile, indem es mit CaEulezren, Tag der Promo— , Ba Titel der, von den Promovirten Kronik des Tages. Theilnahme die beiden Briefe des Hrn. Ferlus gelesen
. Inshiltafen. tionen. im h der Promovirten. Vaterland. geschriebenen Dissertationen. P und darin die ä ele er re , gel und . n, , e, 2 J genug das Gepraͤge der Redlichkeit und Wahrheit er—
Medizini, 17. Mai 1823. Johann Daniel Borlaͤnder. Röttgen. De morbo nigto Hihpocratis. kannt habe, fährt es folgendermaßen fort: „Unstreitig . ; ; waren wir berechtigt, diese Briefe zu drucken, so wie
16. August 1823. Franz Heinrich Wlesmann. Olfen in West⸗ De coalitu partium à reliquo cor- ; ug st 35 f st⸗ P 1 1 Hr. Ferlus berechtigt war, sie zu schreiben. Vergeblich
alen. . . ph jest scheint die Note, welche dem von uns gestern mitgetheil⸗ 20. August 1323. Franz Joseph Nebe. Duͤsseldorf. ten Beschlusse des Konseils der e,, . vorangeht, 21. August 16235. Ehristoßh Fam Bitburg bei Trier. ihm dieses Recht streitig zu machen. Da Hr. Ferlus, . n N f y 6. —— . . 22. Augu . ig. = ! welches 9 st 1825. Joseph Neunzig Duͤsseldorf. . äber ihn geurtheilt, zu erheben ꝛc. Dlese, wir wagen / Angekommen: Der Oberst-Lientenant und Fluͤ⸗ es zu sagen, etwas vornehmen Ausdruͤcke, werden Nie—⸗
3 Jigus 163 Wihelt. gie, Wiesbaden 1 gael⸗Adjutant Sr. Majestaͤt des Königes, von Louca⸗ mand uͤberreden, daß Hr. Ferlus nicht die Befugniß gehabt, 25. August 1823. Franz de Blois Wipperfuͤrth. Rarior quidam casus ex policli, dou, als Kourier von St. Petersburg. eine geschichtliche Darstellung der Ereignisse, welche jener . nico obstetricio Bonnensium Abgereist: Se. Excellenz der General-Lieutenant fuͤr ihn so verderblichen Entscheidung vorausgegangen sind
6 . 1 und 6 „lowitz, und dieselbe herbeigefuͤhrt haben, zu schreiben. Und wenn a ne , e drinn enn, n, den Magder nrg, on ern r, nun diese Darstellung zufaͤllig beweist, daß die Autoritaͤt
foratione. nach Magdeburg. . Wilhelm Heffter. Duͤsseldorf. Wurde honoris causa promovirt, Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und getaͤuscht seyn kann, daß deren Agenten gegen ihn (Hrn.
i , , , 866 ; t Ferlus) und seine Anstalt im Voraus ungerecht und lei⸗ ob eximiam jus in jure antt ber, Praͤstdent der Provinz Pommern, Sack, nach , . zoll
er deshalb sich dieselbe untersagen? — Die obere Auto- ritaͤt, sagt man, hat geurtheilt und hatte das Recht zu urtheilen. — Aber ist denn diese obere Autorität gar keinem Widerspruch unterworfen? kann man von ihrer ö ; Entscheidung nicht an den Minister des Innern appel—⸗ . . ; lliren; an diesen erleuchteten Richter, der um so mehr k , . we 5 II. 3 eit ung s⸗ N a ch ri ch ten. kompetent ist, als er selbst Chef der Universität war, nig itche Schaus 2 Abthellungen, mit Tanz. Musik von Spontini. Bal ,, und in dieser hohen Stelle so wie in den erhabenen tao. Mz ; 31 ;
J, . re judiciaria scientiam egregis Durchgereist: Der Kaiserlich Russische Titular— HJ . secripto nuperrime comproba. Nath von Lobstein, als Kourier von St. Petersburg tam. ö nach Stuttgart.
ö Hö
Juristische. 3. August 1826. August
quo praesertim in Graecorum Stettin.
h In den ubrigen Jalultäten hatten keine Promotlonen statt.
Donner 14. Merz. Im Se lets von Lauchery. . Funktionen, die ihm jetzt obliegen, immer einen tiefen . in J R nne , n,, 1 Paris, 4. Maͤrz. Die Angelegenheiten der Schul⸗ Respekt gegen das heilige Recht des Eigenthums bekun⸗ ᷣ , — , . Anstalt zu Soréze und ihres Vorstehers, Hrn. Ferlus det hat, und als unter seiner vaͤterlichen Administration
Meteorologische Be obachtungen. (( s die beiden letzten Nummern der St. Z.), erregen hier die Universitaͤt weder dergleichen Desorganisation von
1Barometer Therm. Hygr. Wind! Witterung. allgemein ein sehr lebhaftes Interesse. Das Journal Unterrichts-Anstalten, noch dergleichen Umsturz von be⸗
9 Marz M. 3635 r sr Toe f ern, Ren, Ades Deébats ist bereits mit seinen gestern angekuͤndigten ruͤhmten Schulen gesehen hät, womit sie jetzt betrübt 16 Mar 2700“ 4. 5 835 R. . imma. weiteren Betrachtungen uͤber diesen Gegenstand hervor⸗ wird. — — Aber, fagt man, wenigstens ist der Beschluß
ö 2 227610 lid 632 JB. 3 2 . 6 Nach einer kurzen Einleitung, in welcher es legal, er zeigt nichts Neues in den Formen, die man
1 , ae,. eine Achtung gegen die Autoritaͤt und namentlich gegen beobachtet hat; die , hat sich nicht von den
ö . Redakteur Jahn den Großmelster der Universitaͤt aus richt, zugleich aber durch die Dekrete und Ordonnanzen vorgeschriebenen *
bel Hann.