1824 / 77 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 30 Mar 1824 18:00:01 GMT) scan diff

340

mandirte, ist am 24sten v. M. von dort hierher zuruͤck Bei seiner Abreise war es auf der Linie der

Preußische Staats-Zeitung

M 77.

schof von Lerida besetzt. Der Proceß gegen die Moͤr⸗ ber des Kanonikus Vinuesa ist schon beendigt, und man versichert, daß das Todesurtheil gegen die Schuldigen vollstreckt werben wird. Wie es heißt wird der Mar⸗ quis von Mataflorida bald auf den Gesandtschaftsposten abgehen. . . 11. Okt. Oberst⸗Lꝓieutenant Raaff, der die Expedition nach den Oberlanden von Padang kom⸗

R e c m, . . der vom 1Isten April bis 30sten September 1823 auf der Koͤnigl. vereinten Friedrichs⸗Universitaͤt Halle⸗Witten— berg stattgehabten Promotionen.

Allgemeine

ekehrt. N. die niederlaͤndischen Truppen besetzten Posten voll— kommen ruhig.

Die Einimpfung der Kuh⸗Pocken, welche letztere bis— her auf Banka große Verheerungen anrichteten, ist jetzt daselbst mit guͤnstigem Erfolge eingefuͤhrt worden.

Datum.

19. April. 30. April.

148. Mai. 22. Mai.

26. Juni. 49. Juli.

8. 2 26. Juli. 29. Juli. 2. 2 5. Aug. 9. Aug.

27. Aug. z. Sept. 4. Sept.

17. Sept. 18. Sept.

ö 2

Namen.

W. L. Brehme.) Matth. Joh. Alb. Schoͤn.

Joseph Kausch.“) Joh. Wilh. Lebr. Schwarz.

Franz Fried. Gust. Buͤn ger. Karl Aug. Buhle.

Bernh. Jak. Kohn. Herrm. Agath. Niemeyer. Friedrich Gerber.

Ludw. Lohmeyer.

Fr. Fensch.

Fried. Lnd. Hein. Eggert.

Wilhelm Schott. Ernst Meyerheine. Ernst Fried. Melzer.

Karl Eduard Flemming. A. Christ. Bertram.

quirte und disputirte. . . . H , * Königl. Regierungs- und Medizinal⸗Rath zu Liegnitz, erhielt das medizinische Fubilar⸗Diplom. 177) Lehrer am Königl. Paͤdagogium hieselbst und Mitglied der lateinischen Gesellschaft zu Jeng.

Königliche

Montag, 29. Marz. Im Schauspielhause. Maͤnner⸗ treue, Lustspiel in 14 Aufz. Hierauf: Je toller, je besser, kom. Singspiel in 2 Abtheil.

In Potsdam: Der gerade Weg ist der beste, in 1 n nge von Kotzebue.

Großonke

Lichtenstein. Und: Aschenbroͤdel, oder:

Vaterland. Fakultaͤt. Großherz Weimar. Mediein. Hamburg.

Greifenberg in Schlesien. Magdeburg.

Halle. ö alle. Lausitz. Grafschaft Mannsfeld. Eisleben.

Philosoxh.

Mediein. Mediein. Mediein. Philosoph.

Medicin. Mediein.

Mediein.

Quedlinburg. Philosoph.

Philosoph.

Mediein. Philosoph.

Mainz.

Magdeburg. Inovraclaw im Großherzogthum Posen. .

Zeiz. Mediein. Mediein.

Magdeburg.

Schauspie!le.

Musik von Mehul. Lustsp. dast 1 df Hierauf: . und ustspiel in 1 Aufzuge, vom Freiherrn von . Das Zauberkaͤtzchen.

De PDe De

De

ü ä Titel der Disfertation. De opthalmo-blennorrlioea.

Mediein.

De nonnullarum arteriarum ortu et decursu abnormi.

Commentariu in monument

Palmyrena.

corpore luteo. arthroniis tuberculosis, chorea S. Viti.

docetis.

eystide chronica.

De

De

De partui damnosa.

sequelis commotionum

scxrokinis.

Dissert. qua Berosi de munk J primordiis narratio xX plica.

tur.

De Sunnata Muslimorum leg

secundaria.

De angina polyposa. Commentatio politica de quae tione: num justitia palan sieri debeat et quo pacto. De diagnosi graviditatis. De herniis.

Meteorologische Beobachtungen. Barometer Therm. Hygr. Wind! Witterung.

27. Maͤrz F. 27510“ M. 27210“

28. Mar) . 27041

Gedruckt hei Hayn.

26. Marz M. Te or, . Ts 8

4 38

A. 27910714 15

M. 28* 0“ * 335

769 835 70 2839 700 3774

N. . trüb, (risch.

srüb, Frost. Sonne, Wolken.

Redakteur John.

funiculi nimia brevitate

ö schen Berlin und . r,, in Neustadt a. d. Orla, hatte fruͤher in Jena promovirt, daher derselbe nur Behufs der Nostrifis⸗ und tion ko ; 9 uͤber

tritß, Nachts Schnee. abgehen. . stb., Schneegekrüm!. O. tb., Schneegekrüm.

10 Uhr und die simplen Briefe

zur Post geliefert werden.

Berlin, den 30 sten Maͤrz 1824.

IJ. Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

Se. Majestaͤt der Konig haben dem Zolldirektor, Major Wenzel zu Neuhaus am Friedrich⸗-Wilhelms—

Graben, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse zu ver⸗ leihen geruhet.

Dem General⸗Major außer Dienst von Roͤdlich hieselbst, ist am 290sten d. M. unter ausdruͤcklicher Be—⸗ zugnahme auf die bei dem Handels-Ministerium in Ver⸗ währung genommenen Zeichnungen und Beschreibungen das ausschließliche Recht zur Anwendung

1. einer neuen und eigenthuͤmlichen Methode, die Ziegelerde zu bereiten,

2. der dabei erforderlichen Lehmbereitungs⸗Maschine in der angegebenen Verbindung,

3. einer verbesserten Ziegel⸗Schneide⸗Maschine

auf Sechs nach einander folgende Jahre, fuͤr saͤmmtliche

Provinzen diesseits der Weser, verliehen worden.

Bekanntmachung.

Vom 1sten April d. J. an, wird die Fahrpost zwi⸗

Halle nicht mehr uͤber Koswig, Dessau und Radegast, sondern auf der Chaussee von Kroppstaͤdt ittenberg, Graͤfenhainchen und Bitterfeld ge⸗

Aus Berlin wird die Post

Dienstag

Sonnabend Mittags 12 Uhr— ig enstag

Freitag

und aus ) Abends 9 Uhr. —ͤ

Die von hier mit dieser Post fa e , Sachen muͤssen also spaͤtestens . und

Die nach Koswig, Torgau,

ab, die Reitpost nach St. eintrifft:

Sonnabend bis bis 1 Uhr Vormittags

Dessau, Köthen, Bern⸗ burg und Zerbst bestimmten Gegenstaͤnde erhalten nach

ö r . . *

wie vor mit dieser Post ihre Beförderung, und zwar bis Wittenberg, von wo ab sie mittelst Verbindungs⸗Posten weiter befoͤrdert werden. Von a,,, Termine an kann auch die onnta und YM h N Mittags 12 uhr von hier nach Leipzig abgehende Fahrpost zur Befoͤrde— rung von Personen und Sachen nach und uͤber Halle benutzt werden, indem von Bitterfeld ab, diese Sachen mittelst einer besonderen, fuͤr die Befoͤrderung von Per⸗ sonen bequem eingerichteten Verbindungs⸗Post sogleich nach Halle weiter befoͤrdert werden. Berlin, den 16ten Maͤrz 1824. * General⸗Post⸗Amt. Nagler.

Bekanntmachung.

Vom 1sten Mai c. ab, wird der Gang der Reit⸗ Posten von Berlin nach Memel und Koͤnigsberg in Pr.

in folgender Art verandert:

L. Die NReitpost nach Memel geht von Berlin ab, uͤber Kuͤstrin, Landsberg, Ko— nitz, Dirschau, Elbing,

Sonntag und Donnerstag Nachmittags 2 Uhr, und Frifft ein. 2 . . zu Königsberg e , d., Mittwoch und Sonntag Nachmittags, zu Memel . . Donnerstag und Montag Vormittags. Nach Ankunft dieser Reitpost zu Memel, geht von da etersburg, welche daselbst

Sonntag und Donnerstag Abends. . dieser Reltpost wird von Berlin aus zugleich be— rdert: 2 . a) die Korrespondenz nach Meserstz . welche daselbst s . Montag und Freitag Abends, kb) die Korrespondenz nach Posen, Zircke, Delesen,

welche