378 — 379
del nach dem Innern von Afrika mit unseren Mann, war zu. der Zeit daselbst zwar alles ruhig; man war je⸗s der Ocean nach allen Richtunge ᷓ fakturwaaren, besonders Musselin und Vahm wollen, doch mit mehreren Bil hl her Maßregeln des Kaisers von russischen en n g . a r i . angekandigten A Maj. gen gegen Gold dehnt sich immer mehr aus, und an— sehr unzufrieden und die brittischen Offiziere beklagten wissenschaftliche Zwecke befahren, wovon bekanntlich der Adresse zu bitt mmission drerseits wird der Handel mit Bauholz auch sehr be, sich, daß man die ihnen gegebenen Versprechen nicht Kapitain-Kommodore von Krusenstern das erste Bei⸗ die Beschaffenheit un deutend, halte. Mehrere i n , ,. während des sechs, spiel gab. So wie alle Fortschritte der wissenschaftlichen die, ganz Briefen aus Algier zufolge, macht der Dey große wöchentlichen Aufenthalts jenes Schiffes daselbst ermor—⸗ Kultur seines Volks, befoͤrdert der Kaiser auch mit be⸗— abe Vorbereitungen. Von Tunis und Tripolis, wo er um det. Lady Cochrane wollte, wie es hieß, mit dem Schiffe sonderer Sorgfalt die Fortschritte desselben in der Na—⸗ der auch den 3 n Beistand gebeten, hat er keine guͤnstige Antwort er, Melville binnen kurzem nach England absegeln. vigation. Nur so ists erklaͤrbar, daß die Russen, welche und Bezirks ⸗S ff halten. An alle algierische Fahrzeuge, welche sich he Hannover, 350. Maͤrz S. J. D. B. der regie, vor 1365 Jahren noch kein einziges Kriegsschiff besaßen bat i rer fache, der türkischen Flotte befinden, hat er Befehl ergehen lf, rende Herzog und der Prinz Wilhelm von Braunschweig und bloß eine unbedeutende Fluß- und Kuͤstenfahrt be⸗ ber Parochial⸗ Sch sen, unverzuͤglich nach Hause zu kommen. Mehrere der sind zu einem Besuche bei JJ. K.. H. H. dem Her, trieben, jetzt in der Nautik mit Nationen wetteifern berichte: weiche Maßregeln zu f selben werden indeß diesem Befehle nicht folgen konnen, zoge und der Herzogin von Cambridge gestern hieselbst die durch eine Jahrhunderte lang fortgesetzte Uebung n tte Wohlthaten des Unterrichts da sie von den Griechen in dem Meerbusen von Lepantz eingetroffen. ⸗ . mit dem Meere vertrgut geworden sind. ;
Irlands, ohne Unterschied der Religion, bloquirt werden. . 1 en, 18. Maͤrz. Die Versammlung der ersten Nadrid, 16. März. Der Praͤsident des Raths Der Antrag wurde ohne Abstimmung angenommen. U Wir haben Blaͤtter aus Rio⸗Janeiro bis zum 1th Militgin⸗ und Civil⸗-Khefs im westlichen Griechenland, von Castilten, hat durch ein Cirkular-Schreiben die hoͤ— ter den Mitgliedern welche uͤber den Antrag sprachen, Januar erhalten; folgendes ist ein Auszug aus den zur Berathung des Angriff, Plans und der Vertheidi⸗ heren Provinzial-Behoͤrden in Kenntniß gesetzt, daß der war auch der Minister des Innern, der von einer Aeu⸗ PHiario do Godern vom 13ten: „Da Se. Majestaͤt ii gungs⸗Maßregeln fuͤr den naͤchsten Feldzug, hat zu Mis-⸗ Koͤnig die von Staͤdten und Doͤrfern des Königreichs ßerung des vor ihm aufgetretenen Hrn. Smith Veran- Kaiser einerseits alle Veranlassungen der Eifersucht zw. solunghl, unker dem Vorsitze Maurokordato s statt ge, an ihn eingehenden Adressen, zwar mit Vergnuͤgen sehr, lassung nahm, sich gegen den Verdacht zu wahren, als schen den Buͤrgern von Brasilien (von welcher Abkun habt. Man scheint sich von dieser Znsammenkunft große und daß Se. Maj. den Eifer billige, mit welchem man „b er dem wichtigen Gegenstand, des Erziehungs, und sie auch seyn mögen) zu entfernen wünscht und dan Vortheile zu versprechen. n , in diesen Adressen ihm die Mittel anzeige, die man fuͤr Unterrichtswesens in Irland, nicht die noͤthige Aufmerk, trachtet, daß Alle ihre Rechte unter dem Schutz der 6 Rom, 20. Marz; Ein trauriges Ereigniß erregte geeignet halte, die Wunden zu heilen, welche die Revo— samkeit und Fuͤrsorge gewidmet habe. Er bemerkte dabei setze genießen mogen, und damit andrerseits die Rin hier in diesem Augenblick das allgemeine Bedauern und lution dem Staate geschlagen; daß aber durch die hin und unter anderen, daß er und der damalige Kanzler der bes Reiches nie durch den Zufluß von Leuten gestnn Mitleiden, besonders der anwesenden Englaͤnder. Die wieder her vortretende Ungeduld von Leuten, die n Wwe kammer von Itiand, Hr. Fitzgerald, im. Jahre werde, welche unter dem Namen von Freunden und n] reitzende Miß Rathurst Nichte des dermaligen Kolo‘ irrigen Meinung stehen, daß so große lebel sich schnell 1815 eine Verbindung von Maͤnnern hohen Standes, geblich um sich hier niederzulassen, aber in der boͤsen I nial⸗ Ministers n England, ritt mit mehreren Personen wieder ausgleichen ließen, die wohlwollenden Absichten und verschiedener religleuser Konfesslon zu Stande ge, sicht kommen, den Saamen der Unordnung aus zustrenn mn Ufer der Tiber, senseit Ponte Molle, spazieren; der Sr. Maj. in gewisser Maßen betheiligt, ja fogar die bracht habe, zu dem Zwecke, um füuͤr die Verbesserung und die guten und friedfertigen Buͤrger dieses Reicht Weg wurde so schmal, daß man umkehren mußte; das vaͤterlichen Plane vereitelt werden konnten. Wenn nun des Unterrichtswesens zu sorgen. Man habe dabei die dessen Ruhe der Hauptgegenstand Seiner vaͤterlich Pferd der Miß, welches ihr Oheim beim Zuͤgel gefaßt auch Jedermann frei stehe, Sr. Maj. dasjenige vorzu— angelegentliche Absicht gehegt, die Kinder von Protestan⸗ Sorgfalt ist, zu verfuͤhren; so befiehlt Se. Maj, dun hatte, um es zu wenden, trat, zuruͤck, glitt aus, und stellen, was er fuͤr den Koͤnigl. Dienst und fuͤr die Wohl⸗ ten und Katholiken in ihrer fruͤhesten Jugend zusammen den Staatsfekretair der Justiz, daß der General⸗-Polse stitzte mit der ungluͤcklichen Reiterin in die Tiber; das fahrt des Reiches ersprießlich halte; so habe doch Nie— n bringen, in der natuͤrlichen und loden swerthen Vor-] Intendant, nach der sorgfäͤltigsten und strengsten Pi Vasser war sehr tlef und sie verschwand auf der Stelle. mand das Recht, dergleichen Adressen drucken zu lassen,
disse ng, daß das unter so anziehenden Umstaͤnden fruͤh fung, unverzuͤglich aus dem Lande weisen soll- 1. a Ihr Oheim, ein junger Englaͤnder und ein Reitknecht welche dazu geeignet seyen, die Gemuͤther aufzuregen, und
and, sich im reiferen Alter bewahren, und Portugiesen, welche zur Zeit oder nach dem Dekret v] des franzdsischen Gesandten prangen ihr nach, die na- eine Uebereilung bei Maßregeln zu veranlassen, di . . i , fuhren werde. — 14. Januar 183 hier angelangt sind und unterlas hen Schiffer und Taucher boten ebenfalls ihre Kraͤfte auch in sich gerecht, doch . geslichen 3 n Drei Jahre nach, der Bildung diefes Vereins in haben, in der Kammer dieser Stadt den feierlichen 6] ur Rettung, auf; doch vergeblich. Heute war der Leich— n. Dublin, betrug die Anzahl der Schulen 320. Im Jahre der Treue gegen die Sache Brasiliens und gegen 0 nam noch nicht gefunden. . 1821 stleg sie auf 530, im folgenden Jahre auf 727 und Person Sr. Kaiserl. Maj, welcher durch den 2ten St. Petersburg, 17. Maͤrz. Die vom Kapi⸗ Aachen, 17. Maͤrz. Die Fabrikation der leichten n lehtveroichenen gingen, aus den Bestrebungen des tikel jenes Dekrets vorgeschrieben ist, zu leisten; tainÄAeutenant von Kotzebne kommandirte Korvette, die Levante⸗Tuͤcher hat die eit her ziemlichen Fortgang ge— Vereins nicht weniger als 1100 Schulen, in verschiede⸗ alle diejenigen, welche in den Provinzen sich in gleich Unternehmung, welche bekanntlich im letztwergangenen habt, und steht zu hoffen, daß solche nunmehr noch thaͤ⸗ nen Theilen Irlands hervor. Diese unbestreitbaren That⸗ Verhältniß befinden, 2. alle diejenigen, welche nn Sommer von hier ins stille Meer abgefertigt wurde, tiger betrieben werden wird, da die Zelt herannahet, wo sachen koͤnnten wohl Jedermann uͤberzeugen, daß die dem Dekret vom 20. Nov. desselben Jahres, worm ist nach einem vom Befehlshaber eingegangenen Berichte gewoͤhnlich die staͤrksten Versendungen in diesem Artikel Vortheile die aus dem nterriicht der Armen in Irland die Ausfuhrung des ersteren suspendirt worden, hier am 16. Nop. glücklich, und zwar nach einer sehr schnel⸗ gemacht werden. zu ziehen seyen, nicht vernachlaͤssigt worden. gelangt sind. — Durch ein Dekret in dem Blatte i len Reise, in Rio de Janeiro angekommen, wo sie drei Wenn auch der Gewinn des Fabrikanten auf diesem Am 23sten wurde im Bureau der auswärtigen An⸗ 16. Jan. wird angeordnet, daß zur moͤglichsten Ver Vochen verweilen sollte, um die zum Umlegeln des Handels-Artikel anscheinend sehr gering ist, so ist auch gelegenheiten Kabinets-Rath gehalten. . gung des Dienstes und Glanzes der Kirche mit 1 aps Horn guͤnstige Zeit abzuwarten. Die saͤmmtliche dessen Verfertigung und Appretur viel leichter und ein⸗ Der Graf v. Clancarty ist mit seiner Familie aus Wohlfahrt und Sicherheit des Reichs und um nicht d Equipage war gesund. — Auch vom Kapitain Lasarer, facher, als die der schweren Tuͤcher fuͤr den Norden und den Niederlanden, wo er seit 10 Jahren den Posten Diener der Kirche mehr als Noth thut zu vermehth welcher ein Jahr fruͤher abgefertigt wurde, sind Nach⸗ wird solcher in der Regel auf den Marktplaͤtzen gegen eines Botschafters Sr. Koͤnigl. Maj. bekleidete, am so mit aber dem Lande die Arme zu seiner Verte tichten, aus Van Diemensland eingegangen, Fuͤr die gleich bagre Zahlung verkauft, wodurch das Vetriebs— 22sten hier eingetroffen. gung zu entziehen, die Bischoͤfe niemanden ohne naͤmliche Bestimmung wird abermals ein Schiff ausge— Kapital oͤfter umgeschlagen wird, und somit am Schlusse Der, in dieser Woche hier eingetroffene, Bevoll⸗ zielle Erlaubniß Sr. Majestaͤt in geistliche Orden zulnss ruͤstet, das unter dem Befehle des Kapitains Doktorow, des Jahres die gewonnenen Procente gegen jene der maͤchtigte der Nepublik Columbia, Don Jose Manuel sollen. . bereits fruͤher eine Reise nach der Nordwest⸗ anderen Fabrlkatlons⸗Produkte nicht zuruͤckbleiben. urtado, hat bis jetzt noch keine Verhandlungen mit Nach einer fruͤheren Nummer des ute von Amerika gemacht hat, im naͤchsten Sommer Die Thaͤtigkeit in Verfertigung so wie der Absaß der Regierung gehabt. . . hier absegeln wird. — Der Kapitain-Lieutenant der Cirkassiennes hat, namentlich in Eupen, an Aus deh⸗ Aus Irland sind wiederum traurige Nachrichten ein⸗ Befth . der schon im Verlaufe von drei Sommern die nung zugenommen. Sollte der Verbrauch dieser Waare gegangen? das Weißburschenunwesen scheint neuerdings des Marquis v. zu en . von Novajg Sema ö. 3 theilweise nä, zu Maͤnüerkleidungen während des Sommers, wozu solche wieder stark überhand zu nehmen. Mehrere Mordtha⸗ Expedition von uslau her bestimmt hat, segelt im n hsten Sommer Rielch haut sich besonders eignen duͤrften, und wegen ihrer Wo lfeil⸗ ten und Braudstiftungen sind vorgefallen und an ver— sollen. 3 Archangel dahin ab. Wegen des Eises kon. heit sich empfbtehlt, so stark werden, wie ihr Verbrauch schiedenen Haͤusern Drohbriefe angeklebt gefunden wor— Anderen Nachrichten zufolge, welche ** die astronomischen und geographlschen Beobachtun⸗ zu Winterkleidungen fur das weibliche Geschlecht bereits ben — Aus unferer Kolonie zu Sierra Leone lauten sitania mitgebracht, das von Van⸗Diemens⸗L gen in jener hohen noͤrdlichen Breite nur während we— ist, fo wird deren Fabrikatlon zu einem sehr bedeutenden
dagegen die Nachrichten sehr erfreulich; der Tauschhan⸗ gekommen sst und Rio Janeiro am 16. Jan. ve lassen ) nigen Wochen gemacht werben. — Seit 20 Jahren wird Zweige der hiesigen Fabrik⸗Industrie heranwachsen konnen