1824 / 92 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

GJ der im Winter⸗Semester 1827 auf der Berliner Univer— 5 sitaͤt Promovirten. A. Bei der theologischen Fakultat. George Wilhelm Rudolph Böhmer, aus Burg, ist am 3. Jan. in Licent. theol. promovirt worden, nach vorgaͤngiger Vertheidigung der von ihm proponirten Thesium theologicarum.

B. Bei der medicintschen Fakultät sind in Docto- res promovirt worden, nach vorgaͤngiger Vertheidigung der nachstehenden Inaugural⸗-Dissertationen:

1) Joh. Gottlieb 3610 ner, aus Schlesien, den 3osten

Okt. 1823. De Scarlatina. 2) Kasp. Theobald Tourtual, aus Muͤnster, den 5. Nov. 1823.

24. Jan. 1824. De tractu intestinorum ejus que functionibus. ö

24) Friedr. Bran iß, aus Breslau, den 27. Jan. 1824 De constitutione phthisica. z

1 , ens Wm, geh inne n, m, n, rn, 25) Theodor Heinr. Klostermann, aus We * e . 2 77 e, n n. 3 . 7 5 den 17. Febr. 1824. De acidi oxalici in n, . r k U 3 ĩ . S t 1 ( t 8 2 3 . s t U n animal em efsicacia experimentis novis illustrata 9 26) Joh, Ernst Ungewitter, aus der Provinz Niede ; Rhein, den 24. Febr. 1824. De pseudo er ysipilat. rn 27) August Ferd. Brü ggem ann, aus Magdeburg, den 27. Febr. 1824. De legendae historia medicas uti ] litate. Historia de Friderici Hoffmann medici. nae systemate prodromus. —⸗ 28) Karl August Mohring, aus Nordhausen, den Maͤrz 1524. Sistens descriptionem trionycho Aeg yhtiaci osteologicam. . Karl Emil Kelsch, aus Schlesien, den 23. Mat ö. 2. 3. arte praematuro. . o) David Ludw. Heinr. Roth, aus der Neumark, dun . 21. Okt. 1823. De a . et carcinomate. ] I. Am tli ch e Na ch ri chM 6 es n. 31) Benj. Gotth. Julius Keyl, aus Schlesien, dz ; 24. 2. 1823. De secali cornuto ejusque vi i J K ron ik des Ta ges. Srbus humanum salubri et noxia. Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem vormaligen land— 32) Heinr. Konr. Wilh. Warnecke, aus Hannopte, haftlichen , , bei der kurmaͤrkschen Hufen- und den 28. Okt. 1823. Nonnulla de cancro. Hiebelschoß⸗Kasse, Kriegsrath Hache, und dem Lazareth— 35) nspektor Knaack beim Potsdamschen Militair-Wai—

Karl Friedr. Wilh. Sabat, aus Schlesien, den A Akt, 1823. De ventriculo perforato. enhause das Allgemeine Ehrenzeichen erster Klasse zu

34 erleihen geruhet.

35)

M 9.

De mentis circa visum esfsicacia.

3) Theobald Klövekorn, aus Osnabruͤck, den Sten Nov. 1823. De Rhachialgitide chronica.

4) Philipp Seifert, aus Greifswald, den 10. Nov. 1323. Specilegia adenologica.

5) Moritz Schulte, aus Westphalen, den 14. Nov. 1823. Analecha quacdam circa thermapoesin animalem. 6) Joh. Karl Maßmann, aus Berlin, den 18. Nov. 1823. Descriptio osteologica crani6 myrmecopha-

gae tetradactylae.

7) Joh. Jul. Karl Theodor Rohl, aus Halberstadt, den 21. Nov. 1823. De morbi comitialis singulis speciebus earumque curatione.

8) Karl Pfeil, aus Berlin, den 25. Nov. 1823. De evolutione pulli in ovo incubato.

9) August Ferd. Ideler, aus dem Herzogthume Sach—

sen, den 29. Nov. 1823. De angina membranacea.

, w

29)

Foy ihre schriftliche Erklaͤrung abgeben, welches von je— nen Departements sie vertreten wollen. Nach Maßgabe ihrer Wahl wird sodann die abermalige Zusammenberu, fung eines Departements- und zweier Be irks⸗Kollegien innerhalb zweier Monate erforderlich. . das Be⸗ zirks-Kollegium in Cognac (Charente) muß wegen des Ablebens des Hrn. Otard, so wie das in Eauze (Gers), weil es mit seiner Wahl nicht zu Stande gekommen ist, in obiger Zeit abermals zusammentreten.

Der von dem Kriegs-Minister am 5ten d. M. in die Pairs- Kammer gebrachte Gesetz⸗ Entwurf betrifft einige wesentliche Veränderungen in dem Rekrutirungs⸗

Detleff Heinr. Huͤtt mann, aus dem Herzogthum Des Koͤniges Majestaͤt haben den bisherigen Ober—

Oldenburg, den 1. Nov. 1823. De febre puer peral Friedr. Ludw. Rothmann, aus Eisleben, den 6 sindesgerichts-Assesfor Ferdinand Emil von Könen zum

Dec,. 1

De aqua ejusque efsicacia.

Rath bei dem Ober⸗-Landesgericht in Naumburg zu er—

10) Friedrich Ziegenmeyer, aus Schlesien, den 2ten Mec 18325. Le palmonum blennorrhoëea. 11) Gust. Alex. Eduard Theod. Knape, aus Berlin, den 5. Dec. 1823. Monstri hamani maxime nota- hilis descriptio anatomica. , 12) Georg Christian Meinhard, aus der Altmark, den 9. Dec. 1823. De abortu. 13) Moritz Hoffmann, aus Preußen, den 16ten Dec. 1823. De ebre puerperali. 14 Christlan Harder, aus Greifswald, den 19. Dee. 1823. De haemorrhagia arteriae intercostalis sistenda. Ernst Ferdinand Klinsmann, aus Danzig, den 22. Dec. 1823. De emetino. Adolph Emil Wilh. Muhr, aus Berlin, den 23. Dec. 1823. De partibus ossium excidendis. Franz Theodor Zeppen feld, aus Westphalen, den 27. Dec. 1823. De vertigine.

15) 16) 17

18)

Ye sensibilitate.

19) Ernst Hesse, aus Wesel, den 30. December 1823. Monstri hicipitis descriptio anatomica.

207 Karl August Fischer, aus der Altmark, den öten Jan. 1824. He hydrocephalo acußto.

21) Karl Joseph Huppertz, aus der Provinz Nieder⸗ Rhein, den 7. Jan. 1824. De parotitide.

22) Adolph Rosen stiel, aus Berlin, den 12. Jan. 1824. AMonstri duplicis rarissimi descriptio anatomica.

25) Abrah. Friedr. Wilh. Men zel, aus Goͤrlltz, den

Gedruckt bei Hayn

Joseph Taroni, aus Posen, den 29. Dec. 1823.

Paus Ernst Streicher, aus Nordhausen, den J. ennen geruhet. Jan. 1834. Quaedam de laesionibus ictu glau- , sclopetariae sic dicto aereo exortis. Abgereist: Se. Excellenz der Ober-Ceremonien⸗ Joh, Friedr. Wilh. Huͤg el, aus Ploczk, den 31. In ster und Kammerherr, von Buch, nach der Ukermark. 1824. Disquisitio neurologiae facialis pathologle Der Ober⸗Berghauptmann und Chef des gesamm⸗ Karl Imma. Ferd. Rabe, aus Berlin, den 13 ß Berg-, Salz- und Hüttenwesens, Gerhard, nach Maͤrz 1824. De hydrocephalo veutriculorum e] Fankfurt a. d. O. rebri acuto. J 39) Ernst Wilhelm Nollau, aus der Lausitz, den z ]. Uaͤrz 1824. Prosopalgiae adumbratio pathologia In der juristischen und philosophischen Fakultat i keine Promotionen vorgekommen. ö.

Zeitung s-Nachrichten. Ausland.

Paris, 9. April. Die am 5ten in den Buͤteaur bet Deputirten⸗ Kammer zusammengesetzte Kommission Ur Prufung der Wahlfaͤhigkeit des Hrn. Benjamin Con⸗ int, besteht aus den Herren Pardessus, Chifflet, Del—⸗ rme, von Verigny, Graf d' Andigné de Mayneuf, von artignac, Graf v. Sallabery, v. Cardonnel, und von astelbajae; die zur Prufung des Gesetz Entwurfes we— ken der Reduktion der Renten, aus den Herren Ollivier, Renouard de Bussisres,

Königliche Schau spiele Donnerstag, 15. April. Im Schauspielhase: Hamlet, Prinz von Daͤnnemark, Trauerspiel in 5 Mh theilungen, von Shakspeare. Freitag, 16. April. Kein Schauspiel.

Meteorologische Beobachtungen.

Barometer Therm. Hygr. Wind! Witterung.

13. April A. 27 10 * 335 635 S. W. hell, Wolken, frisc

14. April F. 2721074 25 785 S. W. trüb, Hagel.

M. 289 0“ * 2 46 S.. nl , ,, . Schnee.

b Saint⸗Gerh, Earrelet de Loisy, und Freiherrn Baron. In wenigen artements „Kollegien der Gironde und des putirten gewahlte Großstegelbewahrer, Hr. v. Pey⸗ nhet, und der, sowohl in Paris als in zweien Be⸗ rks⸗Kollegien des Aisne⸗Departements gewaͤhlte Graf

Morgen, als am Charfreltage, wird die Staats Zeitung nicht erscheinen. Redakteur John.

rd Freiherr von la Bouillerie, pon Frénilly, Dussumier-Fontbrune, Masson, Marquis

Tagen werden der von den beiden De⸗ Cher zum

wesen der Armee. Frankreichs Kriegsmacht besteht naäͤm⸗ lich in Folge des Gesetzes vom 19. Maͤrz 1818 ; 1) aus einem stehenden Heere von 240,900 Mann, das durch die jaͤhrliche Aushebung von 40,900 Rekruten stets in komplettem Zustande erhalten werden soll; A2) aus einer Reserve von sogenannten Veteranen, das ist, von Soldaten, die ihre gesetzliche sechsjährige Dienstzeit im stehenden Heere vollendet haben, und dem— naͤchst im Veteranen⸗Korps noch sechs Jahre dienen muͤs— sen, wo sie jedoch nur in Kriegszeiten und zwar auf dem Gebiete der Militair-Divpision, zu welcher sie gehoren, zum aktiven Dienst berufen werden konnen; sollen sie außerhalb dieses Gebietes, wie juͤngst wahrend des Krie— ges in Spanien, gebraucht werden, so ist dazu ein be— sonderes Gesetz erforderlich. Nach dem obigen neuen Gesetz-Entwurfe sollen nunmehr die alljährigen Aushe— bungen zur Rekrutirung der Land⸗ und Seemacht, auf so,000,. Mann festgesetzt, an die Stelle des bisherigen Veteranen⸗-Korps eine Reserve von jungen Soldaten ge— bildet und die bisherige zwoͤlfjaͤhrige n , in der Armee und in dem Veteranen Korps, im Ganzen auf acht Dienstjahre, sey es im stehenden Heere oder in der Reserve, bestimmt werden. Als Hauptgrund zu die— ser neuen Einrichtung, fuͤhrte der Minister an, daß der Krieg in Spanien, bei allem bewiesenen Eifer der alten Soldaten, dennoch die Unzulaͤnglichkeit des Veteranen—⸗ Kotps dargethan habe. „Die durch das Gesetz vom 7. April 1823 zum aktiven Dien ste außerhalb ihrer Mit litair-Dlvisien einberufenen Veteranen“ aͤußerte er, „wa Tren alle von der Klasse von 1816, hatten mithin am 31