1824 / 100 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 28 Apr 1824 18:00:01 GMT) scan diff

448

. DOuurchschnitt⸗Preise des Getreides und der Kartoffeln in einer Auswahl von Staͤdten des Reiches, nach Provinzen geordna All g e meine

Im Monat März 1824.

(Der preis ist in Sitrber-8roschen ausgeworfen.) P l U ß ; sch l S t l !( t 8 ö 3e l t U 1 0.

i 2 9 12 r ; Ser Der. Schul. J Beitzen Roggen Gerste. Hafer. Kartoff. Der Berl. Schfl. Weitzen Roggen] Gerste. Hafer. Kann

n Hirschberg ; ; 17— Schweidnitz.. . 14

. K 3 . M 100 . Ti it 2 9 ö 2 9 ö 132 2 5 ö. Leobschuͤtzz. . 5 ö i. . Durchschn. ; t 9 , ; Berlin, den 28 sten April 1824 Elbing n Magdeburg. 6 3. 1 2. ra 43 ; z Halberstadt. I. Amtliche Na chrichte n. fasser von der Voraussetzung ausg.

w Nordhausen J i —— . d Tilgungs-Kasse die Rene dnl, ausgegangen ist, daß die Durchshũ. Erfurt... Kronik des Ta ges. 563 igs-Kasse die Renten stets fuͤr den n ,,,

Des Koͤniges Majestat haben de é unb amortisire, und daß sie daher die 3zprocenti 2 r , , nr, , , , n,, ,, n * . 1095 ĩ ber Landes, Gerichts Rath be en in Arnsberg, zum Ter sprocentigen Renten gleichko 5 3 6 van des⸗Gerichts— bei dem Ober-Landes-Gerl⸗ selben bei ihrer Aus hkommenden) Kourse der— . erg. ,,, . . er⸗Landes⸗Ge e en bei ihrer e z . ger. ö ; k Münster zu ernennen geruhet. . muͤssen. Or 2 ,, , VI. Westphalen. Des Koͤniges Majestaͤt haben geruhe die Til eL Boraussetzung ist indeß durchaus falsch; . . ; JM. Der fg Pireftor Schlee n r, , . m ge , , . realisirt ja die Renten nicht 1d nd; nn,, Minden! it, in den Nuhestand in, nach s7jahriger Dlenst., é nut auf, und zwar nicht zu dem Ne f e 7 y . . zu versetzen, und dem Feld-Post⸗ dern zu dem Tages-Kourse: zu dem Nennwerthe, son— Durchschn. n , . die dadurch vakant . Schuld nie le , daher auch fede sffentliche II Branden ; . Dortmund.. or⸗Stelle in Potsdam Allergnaͤdigst zu konferiren Eroͤffnung, sondern nach ner , e. derselben bei ihrer * * ö. I 3 ; hat be 9 ch 9 33 ) em Kourse, den sie am Markte und Pommern. 12. Durchschn. 6 k kann. Nachdem der Monitdur be— a . J ee e falsch die em R 5 *. In K— 48 18 VI. , n ren oben imd ae Tie, n e rer . 4 die 13 K, 11. ; legung noch ein arithmetis ; er seiner Wider— Kottbus b 2 gung noch ein arithmetische l 3. 6. . . d. O , 3. klar hervor, ,,, eren . eldor ereinziehung der ge , andsberg a. d. W. Krefeld. Paris, 21. April. In den Buͤr um n,. voer een waärtigen öprocentigen Nenten . Stettin . P * In den Buͤr eaux der D on Circa 100 pCt er st O Sttalsund . K 1 . . eine Sitzung der rr, . 1846 bewerkstelligt seyn wuͤrde, die e n ,,, . . 364 . ng der Gesetz⸗E irfe i 76 ö er 3procentigen c ere. ng der Kolberg. Nac hösch 4 s⸗Entwuͤrfe in Betreff des R 2 gen zum analogen Kourse von 75 . ö ö usses fuͤr 1822 der 4 . ; dechnungs⸗ dem von der Re ; 7469 pCt., nach 532 Stolpe . * en S- *, der Zuschuͤsse fuͤr 1823 9 egierung vorgeschla Plan , dalmedr Hubgets fuͤr das änftice W welle ur 18s und des 27 Jahr fruͤher beendigt se dlagenan Plane, schon V Durchschn. , . 5 4 uͤnftige Jahr beauftragten Kommif— W,, an ,,, 4 anderen 6 2 Saarbruͤck Der Gesetz⸗E ̃ ö der Ausnaben dee Rae, , ,,,, Iv. Schlesien. 5 Kreuznach nten ist i cem wegen der Umschreibung der Jahres e, ö. Jahre 44, üs und eines Theiles . In 1 . Simmern ger Zeit der Gegenstand einer Streit, ss wa, 550 Milltonen Fr. weniger zu zah— rünberg; . 263 .

2

, Pr e uße n. In Koͤnigsberg Memel.

141

82

11

1

1 w *

Gn O r lk

W 1 . 2

r b 2

o wir .

i CG Cn

.

Mo M o b -.

. ni

C G QM GOM M Q

144 1 02

D d d r Bron. 36 X 1 e .

ð

5 tage geworden, an deren Loͤs len haben, als im ersteren F f h votaussehen ließ sung das Publikum, wie ,,, Glogau 26 Koblenz „wetausehen ließ, den lebhaftesten . e Differentien zwischen Brasillen u 4 5 . 2745. 13 Wetzlar... ine Masse von Flugschriften . , werden, wie die Etoile ee er er, , . und ie, , Goͤrliz⸗ . Durchschn. ö und ienöffnelchen Slate hören nichr e öh. e ,, Ie , ge, . 9 eue und abermals neue Beweisaruͤ achtigte, Baron Neumann, wird a Hin, , der die beabsichtigte Fi eisgruͤnde fuͤr oder Brasilsen ae wird als Schiedsrichter fuͤr gte Finanz ö 66 rasilien genannt. T e h rr, . ö,, , , , , d r , mn, . ö ö. ae en darzuthun gesucht, daß die g, heißt, durch ein eben in einem enalsse ö Nie 26 8 a nr , en , zu ben on w. e ne ee ,,. d,. n, ,. i e e , . 26 21, in . 54- in Kottbus. dachten Bedingungen die Abloͤßf * e gr ie groͤßte Gaͤhrung in de gi ,, mne, 9 ; , ut. . 2 ö n ö, g = ond um 9 Dun. . 1fs Sir e den lern rn , nen gn. men, g, 30. Malmedh. en diese Behauptung erhebt sich der gestrige Meant? listen Chef habe sich gegen Bolivar erhoben; le Neidenburg Haf 209, Elberfeld in einem sehr interessanten ur E gestrige Moni= nicht nur daß derselb oben; man glaube de ) . P . in und, wie es se 1 d rselbe Letzteren, sondern auch die a . Leobschüͤtz.: Kartoffeln⸗ 24. Saarbruͤck. Ffeieller Quelle geflossen en Artikel, in , . 6 Regigrung stuͤrzen werde. , e. 2

11

w w

rrige j er Bic 3 ö Redakteur Jobt, Re jener Berechnung erwesst, bei welcher der Ver— 4 46 161 rr ln r ag nach Madrid lajigede hat Madrid am

Gedruckt bei Hayn.