1824 / 100 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 28 Apr 1824 18:00:01 GMT) scan diff

a 451

eben. Laut den neuesten Nachrichten aus Washington it Gerrscht unter den Tuͤrken allgemein der Glaube, daß die! . er Lei * ͤ 6 . , fuͤr die Annahme des Zollgesetzes in dieser Sitzung ug . nur auf Gelegenheit . ihn zu e r * . ,,,, nehmen mußte, 2 Deen abgegangen ist, um den Befehlen Sr. Ka⸗ die mindeste Wahrscheinlichkeit, da fast der ganze Senzt ju toͤdten. Aus Seres wird vom 20. Maͤrz geschrieben, an die Municipalitãt von aer , nn,, . gemaͤß an der Neorganisation der spanischen dagegen ist, 3 r daß der Divan beschlossen habe, den 9 jaͤhrigen Enke San Larlos und uberhaupt an af K an, . k . arbeiten, bleibt General-Kapitain von Die , , * 23 6 26, ds Ali hasch⸗ von Janina, nach Janina, wo er An— baldigsten Bildung eine? rien, Kere r r lten, nr r Februar: urscht voͤlligg haben soll, mit einer Amnestie zurückzuschicke Al iche ; n frag⸗ ; Beendigung des gedachten zum 16. Februar: In der Hauptstadt herr ge hang h soll, in estie zurückzuschicken. Al⸗ lichen Zweck erlasse de en Catalonien, und wird nach o g,. em er uhe. Lord Cochrane soll sich mit der Regierung em, än*m'enn silt auch diese Nachricht bestätlat? Fo ig“ r, . len werden sollen. Der Verein sol , de, es n Bl fs, de men, he län zi, ge,, e, ,, . n. wird, zuruͤckkehren. England zuruͤckzukehren. (Lady Cochrane und ihre Toch, verden. Selt der gewaltsamen Entfernung dieses Juͤng— sollen demselben die R f, . 2 und . * aͤlde von Rubens welches im Museum ter sind wirklich schon zu Portsmouth angekommen) lings, nach Ergreifung und Toͤdtung feines Großvaters, nach den Gesetzen & e . ö e,. ullen und . . beschadigs worden, ist keins der Das Biario ist mit Aöresen, aus den Prgbinzen um har sich die Geftalt der Ding? in diesen Gegenden zu Zehnten!von ben . ge n n,, 2 1 sondern nur von geringerem Werthe. Staͤdten des Reiches angefuͤllt, welche ihre Zuftiedenhgt sehr veraͤndert, als daß die Pforte den erwarteten Vor— lassen werden. Auch fremde 8. e. u, üuͤber⸗ ausgezeich , ittels darauf gespritzten Vitriols uͤber den Verfassungs-Entwurf zu erkennen geben. In theil aus dieser Maßregel ziehen durfte. Es heißt die leichen Beauͤnsti⸗ ; 3 pitalisten sollen, unter 2. . ö. 4. M . zwischen einem Tagesbefehl des Kaisers heißt es unter ander, shlaue Vasilikla, Ali Pascha's Wittwe, die ihn belannt? Ä! Die , wels mn, n,. r Zeit, wo Fremde Zukritt ha, daß die Anfrechthaltung eitler' staͤrkin? Sztund kan (ch verrleth, werde den Enkel begleite“) Februar Arhalten! ‘ne Peschen aus Puerto-Rieo vom ne. . ö, . . macht nothwendig sey, um die ,, , Def Sem iin, 9. April. ö aus Seres vom . k 5 , ,, ,. 1 Schreiber des Droh, gegen die Angriffe seiner Feinde zu sichern. Ein Eöt 35. Mär; zufolge hatte der Haznadar des gewesenen Se? Tütorit. ö 1 n Inse men herge— ; er d, hat der Schreiber des Drohn geg , . 20. Marz zu loge h er Hazn es gewesenen Se stellt ist. Alle von dem Festlande erika 's * hen. Wie versichert wird, hat der en Briefe sten Febr. besiehlt jedem aus Europa kommende! askfers Abdullaßieitzz. einem Hern f Befehl den Nachr eallche n, el ande Amerikas einlaufen , . . k en Brie vom 7ten Febr. besiehlt jedem au ropa kot n raskiers ullabut Pascha, seinem Herkn auf Be hl Nachrichten sress⸗ ; Di,, n ö iel r rer, Gurt Fremden, 16h dre. Tage nach seiner Ankunft bei der g. des Sultans Gift , woran er am 41. 1 n , an,. entstan denen mit Bergiftung aller Th e lizei zu stellen. Alle Offictere, welche noch Anstellunp. arb. Sein Wirken war furchtbar, und die Christen . g narchie dar. 9 102. 55 Diplome von . , Reglerung , vwoerden sich lange von diesem Ungeheuer zu erzaͤhlen ha— , 2415 elt die Gesell, ben Befehl erhalten, dieselben gegen neue vertausche, ben. Er theilté das Loss aller seiner Vorfahren. Die ö . . April. Am 14ten d. hielt die Gesell⸗ ben B . den, ber ; das L reiner Vorfahren. Die Aachen. In der Verfe lei 1 christlicher Kenntnisse in Schott«⸗ unter Androhung ihres Dienstes entlassen und aus nn früheren Serasklers, Churschid Pascha, Mehmet Pascha, für di k , , ,, . 63. Feier ihres 5tsten Jahrestages ein großes Lande verbannt zu werden. . ö Dschelal Paschg, und jetzt Abdullabut Pascha sind, (ben Augenblicke, befonders in Eupen, eine . . gr la smahl. Der Herzog von Sussex praͤsidirte und Aus der Schweitz. Der große Rath des Stay Put wie die gegen dte Pforte rebelltren den Pascha's Geschaͤftigkeit wahr. ; g schlu * dieser Gelegenheit die Ernennung des, als des Basel hat in seiner Sitzung vom 5ten, tzten um . bernichtet worden. der möchte daher leicht glauben, daß In den Bleibergwerken des Kr. Gemuͤnd bemerkt 9 . Ministers Canning zu einem der Vice⸗ YFten April, die ihm vom kleinen Rath vorgelegte nen. der e ihne, Mohamet Ali Pascha in Aeghpten seinem man eine gegen den Monat Februar gestiegene Betrieb— Pr sid enten vor, was auf der Stelle einstimmig geneh⸗ Denkschrift gegen das Retorsions-Konkordat ungeth nt sheren Verderben, es sey durch Sieg oder Niederlage samkeit, die in dem vermehrten Absatze ihren Grund hat iget wurde. In der darauf von Hrn. Canning gehal⸗ gut geheißen; es spricht dieselbe die unveraͤnderten A gen die Griechen, entgegen gehen werde? Per sonen, Die vor etwa 2 Jahren zu Eschweiler Landkreis Danksagungs-Rede sagte derselbe mit heiterer Be- sichten der Regierung von Basel uͤber eine Sache an . ö bei . Abreise des jetzigen Seraskiers Derwisch Pa— Aachen, auf Aktien erkichtets und n 2 2 ugnahme auf die vor kurzem im Unterhause stattgehab⸗ bie nur Unheil und Verwirrung in der Schweitz mn ha 4 Widdin zugegen waren, fagen, dieser uberall Art angelegte Eisen⸗Drath-⸗Fabrik ist jetzt in vollem Be— e Verhandlungen wegen des Fremden-Gesetzes, unter richten konnte, und sie soll nunmehr der eidgenosssh. ö eöristenft und geschilderte Muselmann habe, zals er triebe, und liefert schöne Waare zu billigen Preifen, un e , „Er sey als Gast gekommen und werde die Tagsatzung so wie den Regierungen der Staͤnde mit Bir verließ, das Haupt gesenkt, und mit sichtbarer daher sie in dem benachbarten Auslande schon vielen khr haben als Mitglied der Gefellschaft zuruͤckzukehren; theilt werden. Die Frage vom neapolitanischen Krieß , Bestitzung leinen Weg nach Larissa angetreten. Absatz findet. . sey als Fremder (Stranger) hergekommen, obwohl dienst ward eroͤrtert, und jedes Eintreten in diesfaͤls . 22 46. April. Des Koͤniges Majestaͤt hatte Arnsberg. Im Amte Fredeburg ist eine neue nicht als Fremdling (Auslaͤnder, Alien), und wenn er Unterhandlungen wurde gaͤnzlich abgelehnt. , e poche in Toledo, der alten Nesidenz Feuerschwamm⸗Fabr k angelegt worden. nicht besorgen muͤsse, Diskussionen zu erneuern, welche Stockholm, 16. April. JJ. K. HH. der Kan . Spaniens, zuzubringen. Am gten ist Dle kleine Dorfgemeinde Villigst, im Kreise Dort⸗ n einem anderen Ort statt gefunden, so wuͤrde er den rinz Und die Kroͤnprinzessin sind aim ten d. zu nn äahstder selbe nebst seiner erhabenen Gemahlin daselbst mund, hat sich durch die Anlegung eines offentlichen Verdacht geaͤußert haben, daß sein ehrenwerther Freund . eingetroffen, und lan der Graͤnze wie in an i n, und von den Einwohnern mit den lebhafte⸗ Weges vor vielen anderen laͤndlichen Gemeinden ruͤhm⸗ zur Rechten (Hr. d, . sich ein etwas n. Hauptstadt, höchst feierlich und mit groͤßer Freude an 16 . . , ö. . 1 6 , Durch den schsnsten Theil ihrer ö e, ihm z ie man Frem a. ; on ten . 3. alle ne 'eldmark hat sie einen ganz neuen, einer C e Vergnuͤgen daraus mache, ihm zu zeigen, w fangen worden. hem Jten März; 182 ,, ü. , ganz neuen, ein haussée ahn⸗ und Fremdlinge behandeln muͤsse. h J Dem Vernehmen nach, werden sich Se. Maj dt 4 . 1 ö. ange stellte Beamten einer speesel⸗ lichen Weg, ohne Zuthun irgend einer anderen Gemeinde, In der Einladungs-Karte des Lord-Lieutenants von n, , nennen ngch, we h dem Uchangs. rden füänhgunig unterworfen worden. Um nun aber angelegt, denselben mit Ruhrkles befahren, und dadurch Irlané, Marquis von Wellesley, zu eurem Feste am Koͤnig im Anfange des Juni⸗Monats nach dem Uebmo' ren unschüldigen nicht mit dem Schuldigen zu ver, dem von jedem Reisenden gefuͤhlten Bedürfnisse auf Deburtõtage des Koͤniges, wird der besondere Wunsch Lager in Schonen begeben. a, pn n, hat Se. Majestaͤt diejenigen von jenen Beam eigene Kosten abgeholfen. Sr Exc. ausgedrückt, daß die Gaͤste in Erzeugnssse ir, Unser ehemalige Gesandte bei der Pforte, Hr. . welche keines persoͤnlichen Vergehens schuldig be⸗ Auch die Eingesessenen der Stadt Lippstadt haben laͤ idischer Manufakturen gekleidet erscheinen moͤchten. lin, ist uͤber London hier angekommen. . cht unden worden sind, jetzt autorisirt, Reklamationen ein— ihren Bemeinsinn dadurch an den Tag gelegt, daß sie Vor einigen Tagen sst am Bord des Lord Castle— Turkei. Die Augsburger Allgemeine Zeitung th ö um die ihnen vielleicht fuͤr ihre vor der Ne, einen Theil der Chaussce von Lippstadt nach Erwitte ), von Bombay kommend, zu Dover ein Chinese folgendes mit: ; sefen aus Bitogl' Eutin Kelristeten Dienste gebührenden. Penstonen ozer beinahf auf Stunden Weges, auf beiden Selten nh reagh, von ; ins Ehr ml April. Privat-Briefen aus Bitoglt Gnaden-Erthéilunge erl J 9 j . , eingetroffen. Er besitzt das neue Testament ins Chine— „Sem lin, S8. April. ] ö Da Un, erb, Kannen rtheilungen zu er augen. Um dem Wasser— Pappeln bepflanzt haben. , ,, 6 . x rung herrschen. Die tuͤrkischen Ein er, n usgesetzt ist, und in Betracht dessen, daß es ohne 823 betraͤ 135 3382 9 , wurdet allein an einge— 33 . Pascha von Skutari, der andere kleinen 3 . Schwierigkeiten moglich seyn wuͤrde, das . 36 y d 6 nr, . Taback 872, 85 Pfd. durch die Aceise, und gehorcht, fuͤhren einen erbitterten Krieg dr, e,. . i. 3m. Frama oder einem anderen, von dem Gugda⸗ Studenten der Universitaͤt, welche zusammen 1198 In ⸗. . wem ten weggenommen. die christlichen, jetzt mit den Griechen verbuͤndeten 4 an, Gebirge entspringenden Flusse, mittels einer dividuen ausmachen; also im Ganzen 39, 407 Seelen. 30 in et des Vorgebirges der guten Hoffnung ist ein nier, klug benutzen. Dieser Zwist scheint . y alt geltung, durch die zugleich die daranllegenden Ge— Vergleicht man damit die Bevoͤlkerung des Kreifes s anisches Sklavenschiff, Virgin, von 15 Kanonen und standen zu seyn, daß die Beys ihr n,, e. 3 n nn. werden würden, nach der Hauptstadt zu im Jahre 18186, (wo, nach den jetzigen Graͤnzen, bie 1 Mann Besatzung, durch dle englische Kriegsschaluppe scha von Skutari , . we 8 f gh! 6 uz A, hat Ser M ajestar durch ein unterm ten d. M. erste genaue Aufnahme vorgenommen wurde) nnain lich . Baracoota genommen worden. Es hatte zwischen 3 und vorjaͤhrigen verungluͤckten Feldzuges nach Mi anjuez erlassenes Dekret verordnet, daß unver— 35,156 Seelen, so ergiebt sich eine V

der Pfote längst in Ungnaßr seyn fol. Wenn sizlch zur Rfivelinr ung des Bodens zwischen dem Punkte, 4257, welche, nebst dem jahrlichen . 3

Soo Skaven am Bord.

*

ee nm, . ae ö we nee e , , ;. . e m m nr nm . . 6