1824 / 102 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 30 Apr 1824 18:00:01 GMT) scan diff

456

General- uebersäicht der Berslkerung des Regierungs-Bezirks Erfurt für 1823. w „/// /// / / —— . 3 ahl der Bewohner. Verhaͤltniß der Konfession. . —— , spwreußtsche Staats, Zeitung. häͤltniß der Can renen zu den C storbenen.

e

maͤnnliche Evangelisch

weibliche Katholiken

MW 102.

d / 16,905 32, 6,158 26,610 n 1 18,430 12,755 22,966 ( w 21696 976 41, 156 ( r 26 ĩ Langensalza-—. . 13, 643 34 2, lz h 1 Berlin, den 50 sten April 1824 d, n,. . 16,646 29, 985 2,304 2353 . , , ö 9, 371 18,245 2 4 2353 in i 16,135 31,985 24,586 7,259 : [ . , . fee m,, ö wo keine Unabhaͤngigkeit ist, ist keine Gerechti keit; und n, . ; . . 3 .; 646 14 l. Amtli ch e Na ch 11 ch ten. eine voͤllige , ohne . gin, m . . . 86 X Kronik des Tages. welche die Unabsetzbarkelt gewahrt, nicht wohl denkbar. Summa Ii2s, S2 . 1531, 5 ss, , ,-, - 1 10, 9632: 55 Des Köͤniges Majestat haben den bisherigen Poli ] Es giebt zwar allerdings der Fälle viele, wo der Richter

——

Der Flächen- Inhalt des Regierungs-Bezirks kann! 9. Bei der Niederkunft und im Kindbette sind i Jhreftor Zöpfe f in Besel, zum Landrath des Krei, schen vermöge seingz Karalters unabhängig ist, bei wei auf 67 G Meilen angenommen werden. Darauf be— Frauen gestorben. s WMontjoie, im Regierungs. Bezirk Aachen, Allergna, chem namlich das Ehr- und Pflichtgefuͤhl äber jedes per—

0 D =

.

.

ich am 1. Fan 152 12 23 rs 1 soͤnliche Interesse den Sieg davon trägt; dies ist aber 6 am 1. Jan 1824, eine Volkszahl von 256, 723 e , . n , n , n, ( 1 zu ernennen geruhet. in den Augen der Menge nicht hinreichend; die Voͤlker Die Beyslkerung betragt darnach 3803, Menschen schlechts. 1 in, 6. , , . 626 . 6 26 9. e. auf die G Meile im Durchschnitt. 11. An den naturlichen Po E fühlenz denn die Achtung Und das Zutrauen, die man hee a aus der K fuͤr 1823. 2 Maͤdchen gestorben. , amn fuͤr eine Justiz-Verwaltung einfloͤßen will, erlangt man

—ᷣ 5 3 Außer icht blos durch die Genauigkeit und Unparteilichkeit der 1. In diesem Jahre ssnd geboren 165, 052 Menschen 12. Die Mortalitaͤt hat folgende Stufenfolge beobacht hin * er hen, ,, 1e iche ; ; . gestor ben 6, 6 dem Alter aul? fenfolg cht 13 richterlichen Entscheidungen, sondern durch die oͤffentliche

; 6 Meinung die man davon hat. Wenn der Urheber der 8 6 87 ; n . . . mehr geboren, als gestorben 3953 Menschen *. vor vollendetem 1sten Jahre 1481 Kinder, Charte inzwischen aus diesem Grunde die Unabsetzbar—

, Unter den Gebernen befinden sich ?., Paar Zwil⸗ b. i 2 e , , , 3 . keit der Richter ausgesprochen hat, so kann diefe Unab— 6 4 , , setzbarkeit sich so wenig uͤber den Verlust der Sinne und 53. 50616 Knaben und 4912 Maͤdchen sind geboren, was J. 2 94 6 , . vollen Nachrichten. Vernunft, als uͤber den Verlust des Lebens hinaus er— ö , . . d i n, 2 or volle 57 ö l strecken. Denn laͤcherlich wuͤrde es seyn, wenn man b⸗ 4. Im Ganzen sind 701 uneheliche Kinder geboren, . 9 . 6 2 Ausland. haupten wollte, daß ein, Alters oder Kraͤnklichkeitshalber , 6. eien , e ge , „Paris, 23. April. Vorgestern versammelten die geistesschwacher Richter, gleichwol das Recht behalte, 5. In den Staͤdten verhalten sich die unehelichen E. . ie , , , ae n 1, , z, , , . , en , , an, Mort gt t 64 * Er wachsin hrisung des Budgets fuͤr 1325 in ihren verschiedenen Bü, oder daß ein Richter, der wegen Gebrechlichkeit dieser . er, e en,, 6 . Jahre gestiegen, in hr; es ist indeß noch keine Kommissien fuͤr diesen Gegen Berathungen nicht mehr beizuwohnen im Stande waͤre, s. In den Ehestand sind 2313 Paar getreten, darun— hat sich von dieser Lebens stufe abwaͤrts eben so vern n von ihnen ernannt worden. In der morgenden demungeachtet sein Gehalt fortbeziehen und somit Klaͤ— ter 2 Mannspersonen uͤber 69 Jahr alt, von denen ke , g, n f. der Grund in der Minderzahs ö fanichen Sitzung beginnt die Diskufsion über den Ge- ger und Tribunal der Mitwirkung einer nuͤtzlichen kit n gn me g, Tab netbunen gaben. . 3 ligen . z ich un Entwurf wegen der Reduktion des Zinsfußes der Gerichts, Person berauben könne. Von der ande— Weber 80 Jahr sind alt geworden 8 Maͤnner und 15. Die Summe aller Gestoörbenen nn 6. nehteng auf deren Resultat die ganze Aufmerksamkeit ren Seite wuͤrde aber der Uebelstand noch großer 5 . n . oo80 Indi imm. Publikums in diesem Augenblick gerichtet ist. Nach seyn, wenn man bei der Entscheidung uͤber einen S8. Todtgeboren sind 20 Knaben und 160 Maͤdchen, , k G, , m, 96 zusammen 361. Diese Zahl verhalt sich zur Summe die bei der Sten Militair⸗Division „hindestens noch als zweifelhaft, ob das Gesetz durch⸗ feyn möchte, nicht mit der größten Vorsicht' zu Werke . nn, n, In werde. Bemerkenswerth ist, daß, wahrend meh- ginge, um jedem Mißbrauche der aus einer solchen Maß⸗ ö Zusammen 6135 Individuen. e Royalisten, und namentlich der Graf v. Vaublane regel entstehen konnte, zu begegnen. Der Ihnen vor— gegen den Gefetz, Entwurf haben einschreiben la, gelegte Geseß, Entwurf beugt jenem Uebelstande vor, so

ö 2. mh Mitglied der Opposition, Herr Humann, fuͤr ö. ö ,, . . Königliche Schauspiele. Tet eorologisch e o b ung en. fselben sprechen zu wollen erklaͤrt hat. Gerechtigkeit zu befoͤrdern, und den e renwerthen Maͤn

Don ner tig! 29. April. 35 . Das * t 365 . ir, fe. In der Rede, womit der Großsiegelbewahrer am nern, welche die Justiz handhaben, die hoͤchstmoͤglichste Kaͤthchen von Heilbronn, größes Rltterschauspiel in 5 . Barometer Therm. Hygr. Wind Witteru = T ten d. M. den Gesetz-Entwurf in Betreff der, wegen Alchtüng zu sichern.“ Nach dem Gesetz kntwurfe fol, Abthell, hebst ine Vor splel in 1 Aufnuge, gengunt: 27, April. 23 2, TF is sss S. 28 trüb, Regen. Rerlicher oder Geistesschwäche in den Ruhestand, zu len kuͤnftig die Königl. Gerichtshoͤfe, nachdem ihnen von Das heimlsche Gericht, von Heinrich v. Kleist; fuͤr die 28. April F. 285 4. 4 6 74.5 S. W. hen, Wolken, kühlt ctzenden Richter, in die Pairs-Kammer gebracht hat, einer eigends zu bestellenden Kommission, welche die er— 3 ef Karbehtzt Ran Holbein. Die Guvertürt ist vom M. a8? 4. 1 1537 37. S. . hen, Wolten, warn Ft es unter anderen. , Die Ungbsegbarkeit der Rich- forderlichen ärztlichen Atteste so wie die Erklärungen des H t gehort zum Wesen unferer Justiz-Verfassung, denn zu verabschiedenden Richters an Ort und Stelle selbst

n. . Redakteur John. Gedruckt bei Hayn