1824 / 127 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 01 Jun 1824 18:00:01 GMT) scan diff

572

Cons. stiegen gestern um I pCt. (auf 953), theils richtet, soll der ger ͤ ; wegen der guͤnstigen . vom Stande der Staats⸗ fanten 82 k ann,, I A l l 9 e meine Einnahme, theils weil man sich einen Augenblick uͤber⸗! kommen haben, alle alten Minister wieder en ache en,

' 2 ö

zeugt hielt, daß die Angelegenheiten in Portugal defi und alles'si ** . der ein. rie . ,, !. . 9 fi 1 1 auf die befriedigenste Weise fuͤr Englanz ö ; ; ? t. Petersburg, 15. Mat. Se. Maj. der Kai— Der Londoner Courier li iss r l U l l S t 9 9 t 5 k 1 t U n ser haben die Errichtung von Landschullehrer-Semina⸗ Zeitung . ren, , . 2 4d. rien in den Ostsee⸗ Provinzen genehmigt. Im Esthnis des Jafanten' Don Miguel an den Kona! hren . schen Distrikt des Gouvernements Liefland sind deren be⸗ tet im Eingange wie folgt: nig; dasselbe lau, reits zwei zu Dorpat und Pernau eröffnet worden, und Sire, mein König, erlauchter . fuͤr den Lettischen , ,, wie fuͤr die Gouverne⸗ Schaudernd vor Entsetzen über den n ,, . 3 36. ö wohlthaͤtige Plan . den schreckliche maurerische Verbindungen 9 4 . ezette ie i ere . 4 Unsere Verhäͤltnisse mitz den nordamerikanischen Frei— * 2 K 9. , nn, 9 staaten, in Ruͤcksicht der fruͤheren Differenzen wegen der schoͤnste Land der Welt zu Asche machten he. 1 do . Nordwest⸗Kuͤste von Amerika, sind jetzt durch die desfalls Anhörung der aufrschtigen und getreuen“ n. ch, 164 . Berlin, den 1sten Junius 1824. nannten diplsmatischen Vermittler zur vollkommenen guten Portugiefen beschlossen, dis brave , ih e fe et, . respektiven Staaten aufs freund— portugiesische Armee zu den Waffen zu rufen . 1 12 c 6 953 Etoile theilt aus englischen Blaͤt= . . den Triumph des großen Werks 1 r ; tern folgende weitere Nachrichten uͤber die Vorgaͤnge n, , n,, se , 180336. I. Amtli chM e Nachri ch ten. meisten jener Ueberlöufer in Lorunna waten, wo Gene— in Lissaben zu Anfang dieses Monats mit: Don Jo, EIlusgang gehabt hat, der der 2. . nicht da K ir des T 28 ral Morillo das Kommando hatte. pt. de Silva Giraldes Quelbas, ist durch ein Königl. entfprach. Ew. Maj gieren T . 25 . J 6m z 69 Die Etoile bemerkt mit Wohlgefallen aus den, in Dekret vom 1. Mai zum Polizei-Intendanten von Lis⸗ als ssich Menschen 9. denn n e, , , 9 ö. Seine Maj. der Koͤnig haben dem Postwagenmei— den englischen Blaͤttern enthaltenen sehr ausfuͤhrlichen Be⸗ a . k worden. Die Koͤnigin ist am 3ten um zum besten Konig machen, den es . 6. , ser am En de zu Berlin, das Aligemeinẽ Ehrenzeichen lere, e. der Anzuͤge der Damen, welche 3 . * Ihr Morgens im Palast von Bemposta angekommen. können meinen heldenmuͤthigen Entschluß nich 94 , weiter Klasse zu verleihen geruhet. großen er e,. Wösten zugegen waren, daß kefelben ein Schiff wird aus dem Hafen gelassen. Die Thore als billigen, weil er den Zweck hat, Ew ,, anders 6 meistentheils in franzoͤsische Stoffe gekleidet gewesen. 29 dart 36 Georg ö. streng verschlossen, es wird Schlingen der schaͤndlichen Perfonen die 8 e, Seine Könlgl. Hoheit der Prinz Wilhelm von ę ö 4 . , 3. ui , n, . . . , m s und die Vesa zun und an den Rand des Abgrundes gebracht haben zu , sprenhen eSotzn Sr. Majestat des Koͤnigs), ist nach or ee schon uͤbersetzt und werden binnen kurzem . 24 i 34 7 a nen Bemposta und durch die Befreyung Ew. Maj. aus elner . Frankfurt a. d. O. abgegangen. hier 2 l, mand glasf n wn en . 3 . ne. ö auch die K. Familie und die Nation i . Seine Koͤnigl. Hoheit, der Prinz August von ganz w 1er. so große Durre, ga eine gan liche rungen getroffen, hat er sich nach dem Palast des Roseis . ö . den König, sen spreußen, ist von Prillwitz in Pommern hier ange, Mizärnbre zu erwarten steht. Nur in Castilien . es der fügt, und dört, umgehen vön mehfren Größen bet Kärz nden zabeknehmigen und der Natian solches zu rn immen. etwas beffer aus. Die Getreide-Preise sind daher auch Reichs, und von einigen der Königlichen Sache ergebe —ᷣ seit kurzem ungeheuer in die Hoͤhe gegangen. nen Generaͤlen, die unter so kritischen Umstaͤnden erfor— Königliche Sch : 25. Mai. Die (bereits im vorigen Stuͤck der derlichen Befehle ertheilt. Alle Gerichtshoͤfe sind geschlos— 9 e h P 1 3 eitungs⸗ N a ch ri ch ten St. Z. erwahnte) Sitzung der Deputirten⸗Kammer vom k e n nen wr. Montag, gi, rat. Im Schauspielhause, Hedwi,. 8 . 2Z22sten begann mit drei Berichten, die die Herren von Anzahl der Verhafteten beläuft sich auf mehrere Hunderte, Drama in 3 Abtheil. von Theodor Korner. (Frau von Ausland. Sesmaisons, Conen de St. Luc, und Chifflet uͤber ver⸗ ja nach anderen Nachrichten auf 7 Bis 800. Sehr ge, Holte: Hedwig). Hierauf: Die Farben, Lustsp. n schledene Bittschriften abstatteten. In einer derselben, naue Listen aller Mitglieder der Klubbs, die während 1 Aufz. von K. v. Holtei. Par is, 24. Mal. In der Sitzung der Palrs-Kam— die dem Nachweis-Buͤreau uͤberwiesen ward, verlangte der Usurpation der Kortes bestanden, sind dem Infan— Wegen Unpaͤßlichkeit der Madame Wolff, kann das ner vom 2isten legte der Finanz-Minister die beiden, von der Maire Debozeg zu Lusignan⸗le⸗Grand (Lot und Ga— ten in dle Haͤnde gefallen; man bezeichnet sie ale mit Trauerspiel Kabale und Liebe, an diesem Tage nicht g. ber Deputirten- Kammer berelts angenommenen Szsebz— ronne) daß die Pfarrer und ihre Stellvertreter kuͤnftig dem Kollectlonamen Freymaurer. Der Graf von geben werden. Entwärfe, wegen der Wein-Versendungen in Faͤssern so besoldet wuͤrden, daß sie der Accidenzien entbehren Subserra hat Mittel gefunden, sich an Bord der eng— In Potsdam: Das Raͤuschgen, Lustsp. in 4 Abthei und wegen der Erhebung der Branntwein-Steuer, vor. koͤnnten. Eine Elngabe der Kolonisten von St. Do⸗ lischen Fregatte the Livelßs zu flüchten, nachdem er einige lungen, von Bretzner. (Mad. Neumann: Wilhelmine) An demselben Tage stattets unter anderen auch der Her, mingo, worin sie eine abermallge Frist zur Bezahlung Kommissions-Bericht uͤber den Gesetz, ihrer Schulden nachsuchen, wurde dem Finanz⸗Minister

Tage im Hotel des franzoͤsischen Gefandten zugebracht. S Hierauf: Tanz. zog von Levis den Drei Abende hintereinander ist . er⸗ Entwurf in Betreff der Umschrelbung der Renten ab, zugestellt, Lautes Gelächter erregte die Bittschrift leuchtet gewesen, um den Triumph der Religion und N t und trug auf dessen Annahme an. Heute werden die eines Einwohners von Toulouse, der ein Gesetz zur eteorologische Beobachtungen. Berathungen uͤber diesen hochwichtigen Gegenstand be— Vertilgung der Sperlinge und Elstern, die dem Land—

Ertrag der Aerndte raubten und sich zueigne—

des Königs zu feiern. Der Marschall Beres r⸗

laͤßt den Konig nicht, er traͤgt 6. Jr,, , en. Barometer Therm Hygr Wind; Wit ginnen. Hr. Mollien und der Graf A. von Talleyrand mann den

sorm und scheint beim Volke in Achtung zu steh 28. M 2 3537 5 4197 terung. Haben sich vorläufig über, der Herzog von Doudegu, ten, verlangte. Man schritt natuͤrlich daruͤber zur Ta—

Vermuthlich war er es, der im ersten lag o öh: 29. ier 5. 26. 14 * 26 ö 1 dille far und die Herre von Salnt⸗- Roman, Noy ges Ordnung.

Untuhe, sich dahin erklärt hat, das Schiff tüs Windsor M. 283 4 * 145 531. Hs . und Pasquler gegen den Gesetz- Entwurf einschreiben e . n. 32 Mai. In der gestrigen Sitzung des 752 J /, * 8

**

castle zur Aufnahme Sr. Maj. berei un. ö 20 360 lassen. ( z fnah j. bereit zu halten. A. 285 3 [* 10326 569 N. W. hen, Wolken. . Toulouse meldet man, daß durch Privatbriefe Oberhauses ging Lord Lauderdale s Bill zur Aufhebung

Wie das Londoner Blatt, the Sun, vom 20sten an⸗ 30. Mai. F 9 ; ö. . . 5 ö. 289 21 82 900 3 * . ö ö ö 3 9 . 2 2 geblich nach Briefen aus Lissabon vom 7. en be⸗ 16 2. . 33 R Heiter, z6bi. von hier die Nachricht dahin gelangt sey, der jetzt hier der Restriktionen auf das Seiden Gewerbe, ungeachtet . bel, Wolken, warn anwesende Graf von Carthagena (Morillo) habe der Re⸗ der Einwendungen des Lord⸗Kanzlers, mit 61 gegen 55

kedakteur John. glerung wichti ittheilungen in Betreff der franzoͤsie Stimmen durch. ö z 8 j . Das Unterhaus sollte, der Tagesordnung gemäß in

Gedruckt bei Hayn. schen Üeberlaͤufer, uͤber die am 21sten k. M. zu Toulouse an gerichtet er. sol, gemacht. Es ist bekannt, daß die J einen Ausschuß über die Woll -Ein und Ausfuhr Bill