612 tgenannte erhielt ihre Instruktlonen direkt von den Wallinius ebenfalls daselbst verstorben, ein Legat 1 2. A l 1 g e m e 1 ne
beralen in Paris, wle sich aus den in ihrem Versamm⸗ 250 Rthlr. Klevisch testamentarisch aus ᷣ lungs-Orte in Beschlag genommenen Papieren ergeben die dortige — 2. — —— s
. =, , , 26 2 Er⸗ ] gate 4 6 = . , , ee, e. . mordungen des Vinuesa, Eid, eu und anderer o sen. er zu Tarnowo im B S ö 8 . 1n Opfer ihrer edlen Hingebung fuͤr die Sache der Mon storbene ö Johann 8 . P 1 k U ß ! s ch 64d 1 2 k ⸗ U n ö archie zuzuschreiben. 2 . lischen Kirche zu Rakwitz 100 Rthlr. vermacht. n t In einem Briefe aus San Jago de Chili vom 12. ö Ankauf einer Orgel fuͤr die evangelische Kir 56 Februar heißt es: In dem Augenblicke wo wir der ganz? zu Jutrosin, hat die verwittwete Senior Math
lichen Beendigung der peruanischen Angelegenheiten ent— — Duni, jetzt zu Militsch in Schlesien wohnhaft, 13 5
gegen sahen, finden wir uns in einer schlimmeren Lage thir. geschenkt. als je; die royalistischen Armeen haben so sehr die Ober⸗ e g hand äber unsere Truppen erlangt, daß ein panisches . Nach weisung. Schrecken sich der letzteren bemaͤchtigt hat, sie sind in don den Resultaten des am 28. Mal 1824 in der i allen Treffen geschlagen worden. — Unsere Kuͤsten sind nigl. Kreisstadt Strehlen abgehaltenen Wollmarkte Berlin, den 16e, n
von rohyalistischen Korsaren heimgesucht, die uns schen an 10 Fahrzeuge abgenommen haben. Wie es heißt, Dnrchschnitts⸗Prei;— * sind Valparaiso und Lima bloquirt; so viel ist wenig, mere bern,
stens gewiß, daß wir seit beinahe einem Monate keine , m , ; . Nachrichten von daher erhalten haben, welche sonst alle . F'7 l. Amtli ch e N a chM r i ch ten. fen, jedoch nur mit einer Mehrheit von 2 Stimmen 8 oder 10 Tage einzulaufen pflegten. Manche sind der Feine Mittle rin Kronik des Tag es. in n ,, . 6. 3 9
, rafen Mollien, —
Meinung, daß Canterage in Lima eingezogen sey, was ro Pro P ] ne. nr. Etnr. Em Se. Königliche Majestaͤt haben den Rentkammer⸗ 140 Millionen Renten durch 109 Millionen 3 procen⸗
ihm wohl nicht sehr schwer gefallen seyn wird. Wir fuͤrchten daß die Royalisten, unter dem Schutz ihrer Kor⸗ rn eme eme. cm.] Rt. Rt. Sg hin lä Isstitiarius Metz ke zum Kreis-Justiz⸗Rath des Sagan tige zum Kourse von mindestens 15 pCt., und durch 40 er Kreises in Schlesien Allergnädigst ernannt. Milllonen 4 procentige zu mindestens 80 pCt, zu ersez⸗
faren, uns aufs neue angreifen. Man schaͤtzt ihre Macht — vr
auf 20,000 Mann Infanterie und 3 bis 4000 Mann k. biesiger . ö zen, — wurde, nachdem der Graf dasselbe näher entwik—
vortrefflicher Kavalerie. ; ag wurden ab⸗ 228 3M 65] 400 Se. Königliche Hoheit der Prinz Wilhelm von kelt hatte, auf den folgenden Tag anberaumt.
Aus Havannah wird unterm 7. April gemeldet, daß Heer erden ver⸗ . reußen (Sohn Sr. Majestaͤt des Königs) ist von In der Deputirten⸗Kammer schritt man vorgestern
die Königl' Fregatte Sabine, die Brigg Maria Isabella kFauft — 120 A6 211 0 4 25 300 Prenzlow hier angekommen. zu einer zweiten Abstimmung aber den Rekrutirungs⸗ . Gesetz- Entwurf. Die Zahl der Votanten belief sich jetzt
, und die Goelette Bellona unter Segel gegangen; zu Es blieben ee / / . ĩ ⸗ — i aher Der Ober ⸗Landes-Gerichts-Referendarius Ludwig auf 318, und das Gesetz wurde mit 248 gegen 70 Stim⸗ stiz⸗Kommissarius, bei men angenommen. Gestern haben in dieser Kammer die
welcher Bestimmung, war unbekannt. — Nachrichten . aus Mersto vom 260. Februar schildern diese Hauptstadt, n, , , . G e g, , ; richt in Delde, mit Verstattung Berathungen uͤber die kuͤnftige Zusammenstellung der sel⸗ zur Praxis beim Land- und Stadtgericht in Ahlen, be⸗ ben auf 7 Jahre begonnen.
so wie das ganze Königreich Neuspanien als in dem Zu— weiter verfahren 228 227 189 193 dem Land- und Stadtge Folgendes ist im Wesentlichen die Rede, womit der
stande der vollstaͤndigsten Anarchie begriffen. Die Trup— *
pen Lobato's hatten mit der Pluͤnderung Mexiko's ge— * tellt worden. Köntgliche Schausptele. ( Graf v. Villéle in der Sitzung der Pairs⸗Kammer vom
droht, wenn man ihnen den Sold nicht bezahlen werde. : 4 Man hat ihnen darauf 290, 00 Piaster, welche die Eng— Donnerstag, 109. Jun. Im Schauspielhause: Im Bezirk der Königl. Reglerung zisten v. M. die wichtige Diskussion uͤber den Renten⸗
sander verschafft, ausgezahlt, wodurch sie beruhigt wor⸗ Wollmarkt, Lustsp. in 4 Abtheilungen, von H. Clan zu Bromberg, ist der Propst Anton Ryterski Gesetz Entwurf beschloß: „Nicht um Ew. Herrlichkeiten den sind. Eine jener Banden, welche das Land verhee— (Mad. Neumann: Helmine.) Hierauf: Strudells ju Golancz, als Dekan Les Exiner Dekanats, und der durch neue Betrachtungen uber den Ihnen vorliegenden ren, hat einen Kourier ausgepluͤndert, der 80, 000 Pia— chen, Lustsp. in 1 Aufzuge. (Mad. Neumann: Berts Propst Stanislaus Kalinowski zu Szadlowiee, als Gegenstand, die ich für üͤberfluͤssig halte, zu ermuüuden, ster bei sich fuͤhrte und von Kaufleuten der vereinigten Freitag, 11. Jun. Im Schauspielhause: Die I Dekan des Gniewkower Dekanats bestätigt worden. sondern blos um die Haupt-Einwendungen, die dagegen Staaten geleitet wurde, die ihn in Almeira einschiffen ben, Lustsp. in 1 Aufz., von C. von Holtei. serin zu Liegnitz, ist der Kandidat der Theologie, Hell- gemacht worden sind, fo wie unsere Antworten kurz zu⸗ wollten. — Campeche gehorcht der zu Merida residiren⸗ zum erstenmale⸗ Riquet der Haarbuͤschel, Feen⸗ peil muth, zum Pfarrer zu Diehsa, Kr. Rothenburg, er⸗ sammen zu fassen, und Ihnen ins Gedächtutß zuruͤckzu⸗ den Exekutiv⸗Behoͤrde von Yucatou nicht mehr. Man 2 Abtheil., frei nach Braziers Riquet a la houpe i nanut worden. rufen, besteige ich die Redner-Buͤhne. Man hat dem hat 1500 Mann zur Unterwerfung der dortigen Einwoh— dem bekannten Maͤhrchen bearbeieet, und in Musik 3. Gesetze den Vorwurf gemacht, daß er den Ministern zu ner abgesandt, diese aber haben die Stadt⸗ Thore ver—⸗ setzt von Karl Blum. ö. Durchgereist: Der Kaiserl. Russische Feldjaͤger großen Spielraum lasse; wir haben darauf erwiedert, daß schlossen und gedroht, die auf den Wällen befindlichen Sonnabend, 12. Jun. Im Schauspielhause: . Dech ew oi, als Kourier von London nach St. Peters. er ihnen kein ander s Recht Einraäͤume, als das, in dem Kanonen zu gebrauchen; jene 1500 Braven haben sich Käthchen von Heilbronn, Ritter⸗Schauspiel in 5 Abth burg. allgemeinen Interesse, nach den Regeln, die bei den darauf kluͤglich zuruͤckgezogen. von H. von Kleist. . Privat⸗Interessen obwalten, zu handeln. Man hat be—
egen,
In Potsdam: Donna Diana, Lustsp. in 3 Abth ⸗ hauptet, daß das Gesetz unbillig gegen di Nenten In⸗
JI n la n d. lungen. (Mad. Neumann Diana.) Hierauf: Tanz. ꝛ
. . — haber sey; un sere Antwort war, daß, wenn man seine Du ffeldorsf. Die verstorbenen Eheleute Johann — 41. Zeitung s8⸗ Nachrichten. Hl bier vollständlg befriedige, man in keiner Altt die Nauen, Einwohner zu St. Thoͤnis und Margaretha Meteorologische Beobachtungen. A 31 d Billigkeit verletze. Man hat uns eingewendet, daß das Peschongs, haben den Armen gezachter Gemeinde ihr Barometer Therm. Hygr. Wind] Witterun ö 6 . Anerkieten der Auszahlung des Kapitals blos ein leeres sämmtliches Mobiliar, und Immobiligt-Vermogen, nach 8. Jun. A. 8s 7. F Js 3886s S . en, Ia Paris, 4. Jun. Vorgestern wurde in der Pairs— Versprechen seh, weil, wann die gang Schuld⸗ Summe der Schätzung ungefahr 1600 Rthlr. betragend, und fer! 9. Jun. F. 28. 2. T 109. 71. 2 angenchn Kammer uber das Amendement des Grafen Roy, statt der 309 Millionen Fr. verlangt wurde, wir sie doch ner hat den Armen ebenderselben Gemeinde Christian M.s' 2 14 195] 350 S. ö. heiter, sehr wan der 5 procentigen Renten 43 procentige auszugeben (man nicht wuͤrden beschaffen koͤnnen; wir haben darauf ent⸗ 6 ⸗ vergl. das vor. St. der St. 3.), abgestimmt, und das⸗ gegnet, daß es unseren Glaͤubigern eben so unmöglich
f — Redakteur John. selbe ; ü h 6 , . ⸗ , nachdem der Herzog von Narbonne und der Fi⸗ Jeyn wurde, ihr Geld anderswo esser unterzubringen, Gedruckt bei Hayn. nang. Minister noch dagegen gesprochen hatten, verwoör, ! als es Uns unmöglich seyn würde, das gane Kap tal