1824 / 139 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sun, 06 Jun 1824 18:00:01 GMT) scan diff

5337

n Ve

und die Gräfin von Lieven sind am 2ten und 3ten d. M. zum Besuche bei Sr. Koͤnigl. Maj. in Windsor gewesen. Der Konig der Sandwich-Inseln war am vorigen Dienstage in Gesellschaft bei der Graͤfin Bathurst. Die Sing . Unpaͤßlichkeits halber zu Hause geblieben. Seit dem Aten d. M. finden die beruͤhmten Wettrennen von Epsom statt. Mehrere Mitglieder der Koͤniglichen Familte befanden sich vorgestern unter den Zuschauern. Ein bedeutendes Aufsehen hat heute hier die Nach—⸗ richt erregt, daß die englische Korvette the Rainbow, am 8. Febr. von der haitischen Brigg Jean Pierre Boyer, 29 Mellen von Port Jaquemal entfernt, genommen, nach Port- au⸗Prince aufgebracht und dort kondemnirt 1, weil sie sich der Insel Haiti zu sehr genaͤ— ert habe. Nachstehender Auszug eines Brlefes aus Paris

vom vorigen Sonntage ist gestern bei Lloyd 's angeschla⸗

gen und hat große Sensation gemacht: „Nachrichten aus Madrid vom 20. Mai zufolge, hat der spanische Geschaͤftsträger bei den vereinigten Staaten an die Re— gierung berichtet, daß 14 Schiffe unter amerikanischer

lagge ausgelaufen sind, um gegen spanische Handels— Schiffe zu kreuzen.“ Man meint, daß die amerlkanische Flagge, von weicher in dieser Anzeige die Rede ist, die Flagge der unabhängigen Stagten von Süd-Amerika, und nicht die der Nord⸗Amerikanischen Freistagten, sey.

Wir sind, sagt der Courier, zu der Erklaͤrung au— torisirt, daß bis jetzt noch keine Anleihe fuͤr die brasili⸗ sche Regierung kontrahirt worden, indem die dazu beauf⸗ tragten Kommissarlen alle Anerbtetungen abgelehnt ha⸗

Gedruckt hei Hayn.

1

tn

nigten sich gegen 1 Uhr unte dem Vorsitze des Grafen de Thienne de Lombizes, Pr sidenten der ersten Kammer, und Se. Excell, der Min ster hielt eine Anrede, in welcher er nach Durchgehung der vorgenommenen Verhandlungen sagte: Ihre Hoch moͤgenden haben den Koͤnig gebeten, seine Aufmerksam— keit auf das Sinken der Kornpreise und auf den Acken bau zu richten. S. M. wird die Untersuchung mit ge—

wohnter Hingebung fuͤr die großen Interessen des Stag. durch die Gnade der Vorse,

r. II. Zug

tes vornehmen. Gluͤcklich hung, durch die Weisheit des Koͤnigs und durch die en leuchteten Mitwirkungen E. Hochmoͤgenden, kann di belgische Nation mit Dankbarkeit und einigem Stolz

ihre Blicke umherwerfen, sie kann sich sagen, daß di

großen National⸗Interessen nirgend der Gegenstand un ausgesetzterer Bemuͤhungen sind, daß nirgend die unbe—

graͤnzte Freiheit mehr gesichert ist, daß die Ehrfurcht .

vor dem Throne nirgend vollstaͤndiger erkannt wird weil lie nirgend besser begruͤndet ist. .

Im Namen des Koͤnigs erklaͤre ich die Sitzung der General⸗Staaten geschlossen und beendigt.

Königliche Schausplele. Dienstag, 15. Jun. Im Opernhause: Der Groß

papa, Lustspsel in 4 Aufzuge, nach dem Franzoͤsischen des

Seribe und Meles ville, von Castelli. Hierauf zum ersten, male wiederholt; Kiaking, großes pantomimisches Ballet in 3 Abtheil., von Titus. Die Musik ist von mehreren Komponisten, und eingerichtet von Gyrowetz.

2

Meteorologische Beobachtungen, ö Barometer Therm. Hygr. Wind! Witterung

13. Jun. A. 2719 * 7 8315 N. W. trüb, Wind, Regen

S. W. strüb, kühl

14. Jun. F. 27210 4 72 j 845 1M.a7* i . 130. ] 535 1S. W. srin, Somnentfit;

Redakteur John.

Allgemeine

pr eußische Staats-Zeitung.

wee,

M 139.

Berlin, den 16ten Junius 1824.

1 2

Scheine und

pen Papiere zuruͤckzusenden,

mtliche Nachrichten.

Bekanntmachung.

Von Neumaͤrkschen Interims-Scheinen zahlt die Föaatsschulden⸗-Tilgungs-Kasse, Taubenstraße No. 30, m 1. Jul. und folgenden Tagen, mit Ausnahme der onn⸗ und Festtage, so wie der zur Kassen⸗ Revision

nd deren Vorbereitung erforderlichen letzten Tage jedes Monats täglich Vormittags

von 9 1 Uhr. J. Die halbjährigen Zinsen vom 1. Jan. bis 1. Jul.

1824. gegen Zuruͤckgabe des Koupons Series I. 5. leich aber auch die aͤlteren nicht abgehobenen

Zinsen vom 1. Jul. 1820 bis letzten Dec. 1823 gegen

a. Vorlegung des betreffenden (Eblauen) Zinsscheins,

b. und gen Extradition der Zins-Koupons Se—

ries 1. Nr. 1 bis 4.

Wer Zinsen von mehreren Interims-Scheinen und srschiedenen Perioden zu fordern hat, klassificirt sie üch Zinsscheinen und Zins⸗Koupons, ordnet letztere so⸗ hl nach der Verfallzeit, als nach den äpoints und ergiebt sie der Kasse mittelst eines aufzurechnenden berzeichnisses derselben. . Wer bie hiernach zur Zinserhebung noͤthigen Zins— Zins- Koupons noch nicht abgeholet hat, deshalb bei der Kontrolle der Stgats-Pa— Nr. 30 unter Vorlegung worauf sowohl die

neldet sich lere ebenfalls Taubenstraße ze betreffenden Interims-Scheine,

Ee. Scheine als Zins- Koupons abgestempelt werden

Da die Beamten so wenig der Kontrolle der Staats—⸗

Hapiere, als der Staats⸗Schulden⸗-Tilgungs-Kasse sich ber ihre hiebei publikum in Briefwechsel oder gar auf Uebersendung on Zins-Scheinen, Zins-Koupons und Zinsen einlassen knnen; so haben sie die

eintretenden Amtsverrichtung mit dem

Anweisung erhalten alle der⸗ und die ihnen zukommen⸗ welches ebenfalls verfuͤgt herden muß, wenn dergleichen Gesuche an die unter⸗ eichnete Haupt-⸗Verwaltüng der Staats⸗Schulden gerich⸗

leichen Antraͤge abzulehnen

let werden sollten.

e.

Dagegen ist der Agent Hr. A. Bloch, Behrenstraße Nr. 45 hieselbst erboͤtig fuͤr Auswaͤrtige, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, dergleichen Geschaͤfte, wenn sie ihn damit beauftragen wollen, zu uͤbernehmen,

Auch koͤnnen nach einer mit den Koͤnigl. Finanz— Ministerlum getroffenen Vereinigung die oben bezeichne⸗ ten Zins⸗Koupons Series J. Nr. 1 bis 5 bei allen Ab— gaben an den Staat und uͤberhaupt bei allen den Staats⸗ Kassen zu leistenden Zahlungen statt baaren Geldes in Zahlung gegeben werden.

Berlin, den 15. Mai 1824.

Haupt⸗Verwaltung der Staats⸗Schulden. Rother. v. Schutze. Beelitz. Deetz. v. Rochow. Deputirter der Neumark.

v. Romberg.

Bei der am 9gten, 10ten, 11ten, 12ten und 14ten

d. M. gezogenen 60sten Koͤnigl. Kleinen Lotterie fiel der Hauptgewinn von 12,0009 Rthlrn. auf Nr. 24,572, in Berlin bei Seeger; die naͤchstfolgenden 2 Hauptgewinne zu 3000 Rthlrn. fielen auf Nr. 19.699 und 35,965, in alle a. d. S. bei Lehmann und in Duͤsseldorf bei Hpatz; 3 Gewinne zu 1500 Rthlrn. auf Nr. 2, 707. 32,835 und 33,441; 4 Gewinne zu 1200 Rthlrn. auf Nr. 9g845. 15,335. 23, 284 und 33,807; 5 Gewinne zu 1000 Rthlrn. auf Nr. 17,405. 19, 181. 24,049. 30,591 und 35,385; 10 Gewinne zu 500 Rthlrn. auf Nr. 3015. 5732. 9188. 9521. 20, 767. 29,264. 29,821. 31,731. 35, S6 und 40,880; 25 Gewinne zu 200 Rthlrn. auf Nr. 1401. 2317. 3070. 10,721. 14,232. 20,139. 22,615. 23,563. 23,847. 23,923. 25, 336. 27, 126. 28, 140. 30,595. 30,659. 32,939. 35,510. 35,928. 37, 173. 37680. 39, 245. 39, 735. 43,043. 43,217 und 45, 2866; 200 Gewinne zu 100 Rthlrn. auf Nr. 60. 527. 577. 633. 1458. 1664. 1729. 2077. 2194. 2231. 2257. 2268. 2370. 2526. 2981. 2985. 3157. 3315. 3377. 4540. 4847. 4983. 5091. 55327. 5593. 5707. 6148. 6189. 6872. 6938. 7384. 7529. 7565. 7949. 8169. S389. 8411. 8433. 8443. S586. S659. S892. 9002. 9059. 9130. 9414. 9977. 10, 126. 10, 210. 10, 218. 10,373. 10, 426. 11,002. 11,401. 11,402. 11,520. 11,649. 11, 840. 12,064. 12237. 12,351. 12,564. 12,868. 12, 887. 13,09. 13,315.