642 64353
, der Katastrophe nicht haben aussetzen wollen, die ] Rathes eine der festen Stuͤtzen der Monarchie genannt seine Familie waren demselben Abend im Schauspiel, wo Am 3ten d. M. hat de ; , 69 gh. 4 ener, erfahren, haben sie zwei an! habe, wogegen es nunmehr von dem „unbegreiflichenkber Feuer ausbrach, und sie sich nur mit Muͤhe retten Stadt verlassen. Er , ä. / dere Gesetze zuruͤckgenommen: das Gesetz uͤber die Ver⸗ Hochmuthe Derer, die die Ordonnanz vom 6. Jun. ver onnten. sovien und Kalisch. 2 * brechen in den Kirchen und da uͤber die Schiffahrt; das anlaßt,; oder ihrer tlefen Unkunde der öͤffentlichen Mel Lord Cochran; hat wieder den Befehl der Flotte Tur kei. Die Augsburger Allgemeine Zeitung mel— eine verletzte die religidse Gesinnung der Deputirten, nung spreche. Uebrigens, sagt die Fioise, sehe man ibernommen, nachdem seine Irrungen mit der Regie det aus Odessa vom 31. Mal. 535 el⸗ und das andere hatte die größten Schwierigkeiten nun klar, daß das Journal, welches man das Journal ung ausgeglichen worden. — ; Handelsbriefe aus Konstantinopel vom 18. Mai, die fuͤr die Lirkulatlon der Lebensmittel im Innern Frank- des Schatzes genannt, in der That Demjenigen ange Ein Neu⸗Yorker Blatt will einen Brief aus Mar« noch sehr der Bestaͤtigung beduͤrfen, melden eine Landun reichs; so gut haben die Minister die Menschen. und die hoͤrt habe, den es jetzt vertheidige; man miu sse die L inique haben, des Inhalts, daß alle Farbigen, ohne der Tuͤrken auf Samos von Skalanuova aus, wobei . Geschäfte studirt! Was das Siebenjährigkeits, Gesetz be⸗ sung jenes Raͤthsels, welches so lange Zeit Frankreich un ünterschled, aus dieser franzoͤsischen Kolonie verbannt Tuͤrken, die dieses Wagestuͤck in betraͤchtlicher Anzahl un⸗ trifft, fo ist es von der Opposition in der Wahl⸗Kammer Europa zu schaffen gemacht habe, von der Zeit erwarten borden und daß bereits eine große Anzahl dazu gehoͤri⸗ ternommen, umgekommen seyn sollten. Es ist nöͤthig hier⸗ schlecht angegriffen worden; dies kam daher, weil das, Rente 102. 40. . her Familien auf Trinidad angelangt sey. uͤber die Konsulats-Verichte abzuwarten. Hr. v. e we. selbe im Grunde den Principien der Opposition gemaͤß . London, 7. Jun. An der Bank ist heute not Consols 95*. 3 K . ciaky duͤrfte sich bei Gelegenhelt der jetzt erlaubten Durch— ist, und von dieser nur um des halb zur uͤckgestoßen wurde, Feiertag; die Boͤrse ist jedoch geöffnet. Consols haben Fran kfurt, 11. Jun. Der Kalserlich Russische fahrt bes! Schiffs Eiffabe ih, Kapital Mirbein 2 weil es nicht ihr Werk war. Sie hat kaum mehr als sich seit dem 5ten wieder auf 957 erhoben. Heute Mor Virkliche Geheime Rath und außerordentliche Gesandte die Tuͤrken zur Zeit der Mißhelligkeiten die Pasfage durch well Sehlde gegen dasselb: angewendet; die Sieben jaͤh⸗ gen sind Depeschen aus Sierra Leone vom 14. Februr im Katserl. Hesterreichischen Hofe, Herr v. Tatitschew, den Bosporus verweigert hatten, welches aber auch wirklich igkeit ist demokratisch, sagte sie, und die Siebenjährig⸗ hier eingelaufen, in welchen von Sir Charles Macarthj st von Wien hier eingetroffen, um sich nach dem Johan, bei der Groͤße seiner Bauart nach den bestehenden Trak— keit bringt die Regierung in die Wahl⸗Kammer; durch keine Erwaͤhnung geschieht. Man muß es daher fuͤr g iisberge zu begeben. . / taten kein Recht zur Durchfahrt ansprechen konnte selbst die erste Behauptung suchte sie die ganz royalistische wiß ansehen, daß dieser ungluͤckliche General bei der schrin M un chen. 11. Jun. Se. K. K. Hoheit der Erz von der veränderten Verfahrungsweise der Pfort? uͤber⸗ Kammer zu erschrecken; durch die andere wollte sie die lichen Niederlage, welche die Ashantees unseren Trupn i Franz Karl haben gestern Nymphenburg wieder zeugt haben. Hierzu mogen die aus Petersburg vom 16. ministerielle Macht beunruhigen. Eine einzige merkwuͤr— beigebracht haben, mit umgekommen ist. . berlassen, um Ihre Reise nach Tyrol fortzusetzen. April nach Konstantinopel gelangten Nachrichten, die in dige Rede ist von der Opposition gehalten worden, von Aus Bengalen sind sehr betrüben de Nachrichten en St. Peters burg, 2. Jun. Heute wird zu Pawlosk Hinsicht der großmuͤthigen Gesinnungen Sr. Masestat In. Roher Collard; sie bewies aber nichts gegen die gelaufen, ein fast allgemeiner Mangel an Reis, hat 3 is Namensfest der Großfuͤrstin Helena festlich began⸗ des Kaisers Alexander gegen die erhabene Pforte nichts Yi hee he gern — Alle Redner haben mehr , . Eingeborenen, deren haupsächlichstes Nahrungsmittel! n werden. 1 e . ju wuͤnschen uͤbrig lassen, vermuthlich etwas beigetragen der die Kunstgriffe (inanoeuvres) bei den letzten Wah⸗ kanntlich der Reis ist, in Anast und Bekuͤmmerniß nn Bei dem Ministerium der geistlichen Angelegenhei⸗ haben. Es hieß in Konstantinopel der Kaiser habe den len angegriffen; die Minister sind in der Vertheidigung setzt. In dem Distrikt von Madras ist schon föͤrmlit nd des offentlichen Unterrichts sind wichtige Veraͤnde« Hrn. von Mineiaky beauftragt, g n ,,, 2 hoͤchst schwach gewesen. Der Minister des Innern sprach Hungersnoth; das Volk draͤngt mit solcher Heftizt ngen vorgegangen. Se. Maj. der Kaiser haben mit‘ sich bei Abschluß des Tarifs erheben durften, zu beseitigen am verwichenen Sonnabend 13 Stunden lang, ohne die nach dem Magazin, wo der Gouverneur täglich Ste et Ulases vom 37. v. M. den Fuͤrsten Alexander Goly⸗ ; . Diskussion um einen Schritt weiter zu bringen: am Reis austheilen läßt, daß selbst die Bayonette die M n dieses Ministeriums auf sein Ansuchen entbunden 8 l Schluffe seiner Rede hatte er eine augenblickliche Be. nicht abzuhalten vermögen. Auf dem Lande bietet nd dem Admiral Schischkow zu seinem Nachfolger er— 8 n 3 n geisterung, jedoch nur um die Verantwortlichkeit der! das traurigste Schauspiel dar, Leichname liegen an n] iannt. Der neue Minister hat auch die Ober⸗Direktion Breslau. In der Grafschaft Glatz, namentlich zu Wahl⸗Eirkularschreiben auf sich zu nehmen, von denen Landstraßen, und Kinder laufen, von ihren Eltern n kr geistlichen Angelegenheiten der fremden Religions- Lewin sind im Laufe des Monats Mai bedeutende Geschaͤfte dagegen der Finanz⸗Minister nichts wissen will. — Einige lassen, in der Irre umher. Zur Vollendung des Elen onfessionen erhalten. Ein anderer Ukas vom 29. v. in Leinwand nach Hamburg und auch nach Neu⸗YHork ge⸗ Journale, die seit kurzem unter einen geheimnißvollen steht die Pest, die gewöhnliche Begleiterin der Hungn an den dirigirenden heiligen Synod, entbindet den macht worden. Hlesige Kaufleute haben aus Amisterdàm Tun gerathen sind haben von der Entsetzung des noth, noch zu erwarten. . ö. ebene , nder Golyzin auf sein Ansuchen auch der Aufforderung erhalten, Leinwand zu uͤbersenden, vorzuͤg— Hrn. v. Chateaubriand in der Art gesprochen, wie 6 In Liverpool ist ein Schiff eingelaufen, welches n Ber-Direktion der geistlichen Schulen, und ein dritter lich von den feinen Sorten, die einen schnellen Absatz neuer Herr es wollte Eins derselben hat, zum Ve 16 April aus der Rhede von Fernambouc abgesegelt wa lkas bestimmt, daß der Synod die Leitung seiner An- erwarten ließen. . w', daß die Politik des Ministeriums sich nicht an⸗ der dasige Hafen wurde damals noch immer von nn klegenheiten hinfuͤhro selbst zu dirigiren habe. Dem Auf dem am 3ten desselben Mongts zu Landeck ab— dern werde, die Versicherung gegeben, daß nur der Mi⸗ brasilischen Geschwader streng blokirt. 0 bernehmen nach soll auch der Fuͤrst Golyzin das bisher gehaltenen Jahrmarkte war der Absatz von Tuch an nister der auswaͤrtigen Angelegenheiten diese Politik nicht — S. Jun. Se. Majestät werden morgen Lever kkleidete Praͤsidium der Bibel- und der menschenlieben— Käufer aus dem DOesterreichischen ziemlich beträchtlich ge⸗ gebilligt habe. Wir bezweifeln nicht, daß der edle Pair Carltonhouse halten. . . ö n Gesellschaft abgegeben haben, und der Metrapolitan wesen, . 6 die, zur Erlangung guter Wahlen so unnuͤtzen und dem Sonnabend war Kabinetsrath im auswärtigen h deraphim von St, Petersburg sein Nachfolger gewor— Auf dem am 4ten desselben Monats zu Namslau ien sostschen aräkfer so fehr widerstrebenden Cirkula⸗ von 3 bis 53 Uhr, dem auch die hohen Rechts⸗Beamm n seyn. Er behaͤlt uͤbrigens das General⸗Direktorium abgehaltenen Viehmarkt waren, außer 300 Pferden ler Hg n bil ge habe. ᷣ fuͤr die drei Theile des vereinigten Königreichs beiwohnth s Postwesens. Staatsrath Turgenjew, Direktor im aufgetrieben 454 inlaͤndische Ochsen, 334 Kuͤhe, 1434 Ham⸗ Von Hrn. v. Villsle insonders sagt das Journal: Im Unterhause ging am 4ten die Bill uͤber M Departement des Kultus, und Staatsrath Popow, Di— mel, 314 Schweine, davon wurden verkauft: 188 inl. er habe sich zu sehr einer Regung der verletzten Eigen! Bau neuer Kirchen durch, nachdem ein Amendment stor im Departement des oͤffentlichen Unterrichts, sind Ochsen, 170 Kuͤhe, 1415 Hammel, 259 Schweine; die liebe und eines ohnmaͤchtigen Zornes uͤberlassen; als Ge⸗ Obersten Davies, um sie auf sechs Monate auszusekzh bnfalls ihrer Funktionen entlassen worden. Ichfen galten von 12 bis 50 Rthlr', Schweine 3 bis 6 schaftsmann sey er sehr geschickt, viel weniger als Staats, mit 192 gegen 9 Stimmen verworfen worden wat, B68 gestern waren im Seehafen Kronstadt 260 Rthlr, Hammel das Paar 2 bis 4 Nehlr.; Garn; das mann. Da er sein Leben in den Kolonien verbracht, General Alvear ist von Buenos-A1ires in Liverpt Ichiffe angekommen, und 74 von dort abgesegelt. Schock Werft wurde verkauft; von 235 bis 30 Rthlr., kenne er Frankreich nur wenig und Europa gar nicht. angekommen. . War schau, 7. Jun. Se. Maj. der Kaͤiser haben Schuß von 195 bis 32 Rthlr., Flachs das Pfund Er lege mehr Werth auf die materielle Macht, als auf Aus Neu-York haben wir gestern Zeitungen! n Bischof und Senateur von Skarszewski, zum Erz. 1 Sgr. 8 Pfen. bis 4 Sgr. die moralische, die doch jederzeit den Sieg davon trage zum 9. Mai erhalten, . bischof und Primas des Koͤnigreichs Polen zu ernen— Koblenz. Zu Trier wurde am 2. Mai der Grund- und die man nicht ungestraft verhoͤhne. Man muͤsse Im Senats-⸗Ausschusse wurden am 28sten April h en geruhet. 3 e . stein zu der neuen katholischen Kirche gelegt, welche ganz wuͤnschen, datz er erleuchtet werde. 4 . vom Repraͤsentanten⸗Hause gemachten Amendmentz 1 Am 2ten d. M. wurde hier die Jahresfeier des im altdeutschen Styl und mit Spitzgewslben auf Koösten Bie Etoise, ohne sich in eine naͤhere Auseinander⸗ Tarif⸗Bill angenommen. Mit Mehrheiten von 24 geg aamenstages Sr. Kalserl. Hoheit des Großfuͤrsten Kon, der Gemeinde gebaut wird. Der alte Sojaͤhrige Pfarrer setzung der Aeußerungen des journal des Débats (in 23 Stimmen wurde die Belegung des Stangen, un antin feierlichst begangen; in den Fruͤhstunden wurde Goͤhel verrichtete mit sichtbarer Freude die religiöse Ein⸗ bessen vorigem Blatte) einzulassen, macht blos darauf unfabricirten Eisens mit g0 C. die 112 Pfd., und din der Schloßkirche und der heiligen Kreuz-Kirche Got- weihung des Bauplatzes. . aufmerksam, in welchem Widerspruche dasselbe jetzt mit Hanfs mit 25 pCt. verworfen. . dienst, in Gegenwart des Fuͤrsten Statthalters, der Königsberg. Der Schuhmacher Zilian in Lands—⸗ alen eigeren fruͤheren Acußerungen in Bezug auf den Ein am Aten in 83 Tagen von Rio in Philadelphi zenatoren, Minister und übrigen Behoͤrden, gehalten. berg, rettete den beim Pferdeschwemmen, dem Ertrinken Grafen v. Vill le stehe. Es sey noch keinen Monat her, angekommenes Schiff meldet die geschehene Proklamirun in demselben Tage gab der Fuͤrst Statthalter ein gro⸗ nahen Dienstjungen Gottfried Lemke, mit aller Anstren⸗ daß das fragliche Journal den Praͤsidenten des Minister⸗ der Verfassung im Namen des Kasfers, Der Kaiser unses Diner. Abends war die Stadt erleuchtet. gung und eigener Lebensgefahr vom Tode.