670 671
Entwurfes. Die Artikel 4 — 4 beziehen i auf die den z der arößen Verschiedenheit zwischen J des Reichs auft acht zu grhalten, den als h sitische Konstitu⸗ Winistemn und deren unter Vehörgzn om sh is n ,,,, eien * tion der brastlischen Nation von * 6 i. und Jahre 1821 inel., als durch das Gesetz vom 1. Mai ö. andes und zwischen der Anerkennung von der Nation unft zehn fen, , ofortigen Be⸗ Dee gönnten sledlte, neh he mn en, mn fs s,, kindes nls, Bchllchiich ace, schwötsnß dein ais Köln nb n,, verschledenen Ministerien auf das Budget pro 1822 ei 5 digerwelse so viel Schwankendes ent⸗ sen Beobachtung zu bewirken; Ich schwöre, alle Gesetze Fr., und der Art. 7. die Gesammt⸗Einnahme dieses Jah⸗ Meinen aäͤußersten Kraͤften zu befoͤrdern! So wahr Mir res auf 991, 8o2ꝛ, 8:3 Fr. fest. Der Zte Artikel uͤbertraͤgt . er sich Gott helfe und sein heiliges Evangelium. Der Eid der Kai⸗ den hieraus erwachsenden Ueberschuß der 42, 717, 900 Fr. 1 f serin lautet: Ich schwöre auf das heilige Eböangellum, zu ge⸗ auf das Budget fuͤr das laufende Jahr. Endlich be⸗ 6 ch daß die horchen und rreu zu feyn der polltl ichen Kon stitutibn der 1 , , mn, n,. iens (wie der Courier berichtigend brasilischen Nation, allen ihren Gesetzen und dem kon⸗ iraghich noch ergebez sllte, r auf, e un s rng rt) wiederholentlich den Vorschlag erahlten, an einem stltutionellen Kaiser, dem allzeitigen Vertheidiger von , , , ,,, figresse uͤber die sfuͤdamerikanischen Angelegenheiten Brasilien D. Pedro J. 2 . ö. . Ersparnisse gemacht worden seyen, dieselben gleichfalls sch 234 9 uchmen, (0 become a Hartz t Congress, Wir haben nordamerikanische Zeitungen bis zum 13. , , chr to the congress about 10 288amble daß Mai. Aus Washington wird darin gemeldet, daß end⸗ den sollen. — Biese saͤmmtlichzn Artikel wurden fast n Aber denselben wiederum abgelehnt habe. — lich im Senate die diltte Lesung der Bill wegen Revl⸗ ohne Widerspruch bewilligt, und als zuletzt über den H hem noch mehrere Mitglieder sich in der Sache ver, sion des Einfuhrzoll-Tarifs, nach den von ersterem, ge— ganzen Entwurf abgestimmt wurde, ging derselbe mit . lassen, wurde der Druck der Petition angeord— machten Amendments, mit einer Mehrheit von 3 Stim⸗ I64 gegen 7 Stimmen durch, — Unmittelbar nach der 3 . Das Sournal the Times, welches uberhaupt mit men angeordnet worden. Man duͤrfe kaum zweifeln, daß öffentlichen Stang bildete sich di Kampher zu, einem eußerungen des Ministers nicht sonderlich zufrie, die Bill im Senate durchgehen werde. Die mannigfachen, , ch 5 zue nhrint, erinnert bei feiner letztgdachten van blesen R der Bill gemachten Amehdments sind dem. a . J n eilung, an die Weise der Frauen, die auch, wie naͤchst noch der Nevision des Hauses der Repraͤsentanten schiedenen Aenderungen im Civil-Kodex, woruͤber die * . 6 6 wichtigsten Nachrichten gewöhnlich in den unterworfen. Ueber das endliche Schicksal der Bill läßt Versammlung jedoch etztschled, daß derselbe nicht zu be, heften zu ihren Briefen zu geben pflegten. sich noch nichts mit Zuversicht muthmaßen. In Balti. rack schtigen. , R, dare nr , , ,, Das ostindische Haus hat einstimmig seine Zufrie, mor hatte man aus Panama Nachricht erhalten, daß , , , , n , , nheit mit dem Traktate, der mit den Niederlanden Bolivar Peru verlassen habe, in der Absicht nach Colum⸗ nätigen uünd loben zwerthen Antrag, daß diesenigen De, zelner von ihnen, statt finden könne, und schioß mit! Beschlossen worden, resolvirt. bla zurückzukehren. Er sollte sich zuletzt in Choeag befun⸗
*
2
putirten, die hinführd zu irgend einem absetzbaren Ante Darlegung der großen Wichtigkeit des t 8 rie em kmes widerspricht der fru den haben, und in Panama wurden Anstalten zu sei⸗ (mit alleiniger Ausnahme der Austellungen bei der Lan, Hantels für ge n,, 6 . des Couriers, daß . n. 8e nem Empfange gemacht. und Seemacht von der Negterung berufen werden Der Minsster Canning trat zunaͤchst auf, duts en aus Mexlkö die befriedigensten Nachrichten uͤber Der Corier erklart die Folgerungen, welche das möchten, sowle sie dieses Amt annehmen, aufhören sol⸗ zuvorderst mit kurzen Worten, dem Gange des? n Zustand dieses Landes enthielten und erklärt, auf Journal des Dehats aus den Aeußerungen der englischen len. Mitglieder der Kammer zu seyn; daß sie inzwischen Mackintosh folgend, die verschiedenen Stationen, e achtbarste Autoritaͤt versichern zu konnen, daß Mexiko Blaͤtter uͤber Hrn. v. Chateaubriand s Entlassung gezo⸗ spater wöedergewählt werden können.“ Der Vorschlag welchen die Frage wegen der spanischamerikan iche einem Zustande der hoͤchsten Anarchie befindlich und gen, fur kindische Prahlèrei und muͤßigen Unsinn, wor— wurde vont mehreren Deputirten, unter anderen guch lonlen sich blöhtr befünden, indem er die von demsch s Verfahren der einander gegenüberstehenden Parteien über man nur lächeln könn, , n n,, von Herkn Benj. Constant unterstützt, und die Kammer, gemachte Darstellung des Verfahrens der großbritum vielen Fällen wenig von dem Benehmen wilder Voͤl⸗ Bruüͤssel, 16. Jun. Se, K, Hoh. der Prinz von entschled zue? mit großer Stimmen ⸗Mehrhelt, daß schen Regierung fuͤr ganz richtig erklärte. Er erinnerte r abweiche. Von der Zeit muͤsse man erwarten, welche Oranien ist gestern Abend nach 11 Uhr nach Soestdyk , , ain, ede A anftö urblbe haben, sb sie die Gen abgerg get. ge Zuüsammenst lung det Prbölthlar Der Infant von Portugal, D. Mighel, har dem ments-Verhandlungen abgegebenen Erklaͤrungen, dan ther versoͤhnen oder noch mehr aufregen werde. Die jaͤhrliche Zusammenstellung der Provinzial⸗ Kduig und . Famile felnch Vefuch abgestattet, von Seiten der Regierung —= unter Vorbehalt des Rei In Briefen aus Alpargdo vom April bestätiget es Staten war im ganzen Königzeich uf den ersten Mon, . St Excellenz dem Praäsidenten des so zu verfahren. wie man es den Interessen Grö G6, daß der Kommissarius der vereinigten Staaten in tag des Monats Juli festgesetzt;2 e. Maj. hat indeß Uinißer dr arhts gemestt. , Ga] tanniens, in Bezug auf jene Koölonten, fur angem Rerik, Hr. Erawford, durch Räuber ermordet worden die Gouverneurs der Provinzen ermächriget, die Eroͤff⸗ Per vormallg? Reichs Etz. Schätzdmelster, Hetzog halten werde. — Ses doch nicht allein füß polltisch ai. Er reisete mit einer Peter- Kon vob ven der Haupt, nung der Sisnngen üm (laen Tag auszusetzen, damit lich, sondern fuͤr gerecht und edel erachtet worden Rt nach der Kuͤste, hatte sich aber unvorsichtig zu weit mehrere der Mitglieder nicht gendͤthiget wurden, den Spanien den Vortritt, (in der Anerkennung) zu ksg in derselben abgewagt. ; Sonntag zur Relse anzuwenden. Se. ö nnd vor der Händ alle Cntscheidung auszufcßzen. D! Gestern Vormittag ist der Kapitgin Laing, vom Koͤ⸗ vernzur unserer Provinz. hat demzufolge die Staaten Zustand der Singe, fagte er, besteht jetzt nicht n] U. Kolonial Korps in Afrika, mit Depeschen von Gabe auf Diensteg den 6 , dings aus nrosh und was alle ferneren diesfeitigen Schritte in i ** Castle hier eingetroffen, und hat unter andern Hamburg 22. un; Die un, , 2 t auf die spanisch⸗amerikanischen Kolonien anlangt, fon as amtliche Verzeichniß der in dem ungluͤcklichen Ge⸗ Schweden zugekommenen Zeitungen bestaͤtigen e bereits England füt sich allein hanbeln Cle matt ack Horn t mit den Afhantees Getodteten und Verwundeten früher durch Briefe aus Ehristian g höhe getommene elt), Wäg in ä diefer Hin icht zwischtn den beiden gebracht; der Brigade-General M Larthy besinder sich Nachricht, daß der uorweßif Storthüng in einer binetten votgegangen ist, brauche ich nicht hähet ann nter Kd 3 Sitzung vom 22sten Mai die Königlichen Vorschläge zu , . bei, das Réfuitat' ist aber? daß die brittische Röegletins us Rio-Janeirg haben wir Nachrichten bis 64 Aenderungen im Grundgesetze, mit De, e,,=· . / a bh nunmehr nach eigener Entschit Fung, ohne ferner, d. ls. April, und aus Vahig bis zum s, Mal. Erstere worfen, worauf der selbe noch . e, . 16. zugnahme auf Spanten, zu handeln hat. Das ist M nthalten unter anderen die Eides⸗Formeln, nach welchen ein ehr furchtvolles Schrelben . Maj. 6 6 was ich darzulegen habe, und hier endet meint den der Kaiser und die Kaiserin von Brasilien am 25. Maͤrz terung der Gruͤnde, die ihn daz r, . erlasf Haͤuse zu machende Mittheslut ß. — De Del lr zig die Konstitution beschworen haben. Folgendes ist der. beschloß, und einen Ausschuß zu dessen Entwerfung er⸗
5
*
demnaͤchst dem weiteren Gange der R Eid des Kalsers: Ich schwoͤre die roͤmisch⸗katholisch⸗aposto⸗ nann e.
Mackintoss, und verweilte besonders bei der naͤhern ische Religion, die Unverletzlichkeit und Untheilbarkeit! Die gedachten Königl. Vorschlaͤge betrafen unter