1824 / 151 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2 1 J ; . lation) zu diesem Individuum gettet sey; und rechtlich die monstroͤse Konstitution von 1829 * that. Jetzt wo der General It! la,. um deshalß für null und nichtig erklärt ie vel en hat, ist der inigtzen mit den alten Sitten und Gehräuchen von Porn cherun er holen; unverträglich lst, und weil Meine Intention da) rend (9 ging, daß das neue , . alten Gebraͤuch A h zemaͤß feyn sollte; in Betracht ferner daß Ich eine räsentatlve Reglexung versprechen, ohne daß solche da alt mit den in Europa etablirten identisch sey, und Anerkennung, daß die alte portuglesische Konstitution nen noch im Eir noͤthigen Elemente zur Erhaltung unserer heiligen Rg H / . rier von Cadix hat fol en gebracht: Der glon, der Majestaͤt des Thrones und die Garantie ann ö Vice ⸗Koͤnig Laserna ha h Thaͤthigkeit be⸗ Unserer Unterthanen enthält; nach Anhornng u. s. n 2 . reits sechs spanische Korsaren an Lima erkläre Ich die alte politische Konstitutlon des Kön . kreuzen lassen. Diese Hauptstadt Pe ; reichs in Kraft, indem Ich die drei Kortes des Kön J ö. fen von Callao, muß schon unter die reichs zusammenberufe ꝛc. w ö . Maj. zuruͤckgekehrt seyn. Rachdem Bolivar durch . Durch ein drittes Dekret wird die zur Ausarbestm J. ( J . General Paez die gluͤcklichen Ereignisse vom 1. Okt. v. eines Grund -Gesetz Entwurfes errichtete Junta au J [ 7 und die Befreiung des Koͤnigs erfahren, hat er so⸗ loͤst; ein viertes enthält die Ernennung einer Juntz, n ö 2 rt den Ruͤckmarsch nach Columbien angetreten. Vorbereitung des erforderlichen Gesetz⸗ Entwurfes fuͤ in . ö . Mehrere andere aus Suͤd⸗Amerika und namentlich de, , . und Wahl der Cortes; diese Jum . J . aus Ralappa angekommene Nachrichten lauten uberall desteht aus dem Grafen von Barbaceno, dem Vat . . 1 guͤnstig fuͤr die Koͤnigliche Sache. Miguel Antonio de Mello, Antonio José Guläo, . ö J . . 2 BPortugall. Ein Supplement zu der Gaetta von 2 Correa de Scabra und Joss Antonio Faria de C . . . Lissabonn vom 5, Jun. enthält folgendes aus Bemposta, valho; durch ein fuͤnftes wird Alles, was durch die n ö J ö. . ö . . vom 5. Jun. datirtes Ammestie⸗Dekret: Don Juan und tes von 1832 geschehen, annullirt, die Bank von Lst . J J . so weiter. 2 gewaͤhre Amnestie allen Personen bonn bestaͤtigt, und der Muͤhlen⸗Zwang aufgehoben, an H J . w die wegen polstischer Meinungen die sie biszum 5ten eine Junta zur Umgestaltung von Bann“ und anden H JJ ö ö . 4 . Junius v. Jahres geaͤußert, verfolgt worden. Aus— Gerechtigkeiten ernannt. Durch ein sechstes Dekret nn . ö ö 1 geschlossen sind davon diejenigen, die seit dem Tage fort⸗ die zur Reviston der von den Cortes ausgegangenen J . . . . gefahren haben, Beweise ihrer Hpposstion gegen die le. setze und andlungen errichtete Junta aufgelöst. V J ö gitime Regierung zu geben. Was diejenigen betrifft, Der Konig hat die groöͤßte Beschleunigung des ö ö 1 ie an der verruchten Empörung von Porto im August] reits in Folge der Ereignisse vom 3g, April gegen ö . 1 1820 Theil genommen, so erlaffe Ich ihnen die verschul⸗ schiedene Personen anhängigen Verfahrens angeordin P . deten schweren Strafen, verweise sie aber aus dem Koͤ⸗ um die Unschuldigen in Freiheit zu setzen und die Sch 4 nigreiche. Ausgenommen sind ferner die Militair⸗ digen zu bestrafen. ö. K [ Kommandanten, welche Urheber der brasilischen Revolu⸗ · . . - . . 6 tion gewesen, und die Mich gezwungen haben, die por⸗ König liche Schaun sep i e le. ; - . . , tugiestsche Cortes⸗Konstitution zu beschwoͤren; diejenigen, Mittwech, 39. Jun. Im Opernhguse: Der M P . ; ö ö welche in Fraz os montes sich den Royallsten, unter den tigam anf WMerlkõ, Tustfsp. in 5 Abtheil, von H. C J . K Befehlen des Grafen Amabrante, widersetzt haben; die⸗ ren. (Mlle. Lindner, vom National ⸗Theater zu Fr , J J 2 jenigen Cortes, welche sich in stadaleufer Weife gegen furt a. M.: Suschen, als erste Gastrolle.) HJ J . ö J Me gegen die Königin ausgesprochen. ö ö J F . J enwärtigen Amnestie be— Meteorologische Beobachtungen H . J i . . hren nn, ,, Varometer Therm. Hygr. Wind! Wirten . . . ; . . e ner e⸗ . e 7 38 9 7 . a. . J J . ö ö . . . . V . ö. ö 8 2, 1 23 2. 33 . * * . e. . . 2 ] . . H ö . ö Ich ubrigens im Maͤrz 15 esellschaften ö 414 * e 430 S. 4 ö k J J verboten, die revolutionaire Re solche Mass 1*1* 1817 4 S. W. lbell, sehr warm. . . J . K . . beg uanstiget hat, fo ist es der 9 . K der Ruhe der Familien zuträͤglich, zu derge . ö . mals begangen, und da Ich Meiner Milde . K ö . ̃ kung geben mag, so verzeihe Ich allen denen, . ; . 4 Jun. v. J. zu geheimen Gesellschaften ö . . . . ui fn a. alten ,. ( K H . Adel und dritter Stand: Zeitung durch das ganze ( . . H K w In Betracht, daß Ich faktisch zehn Silbergroschen vierte H . D J . ö. . Gedruckt hei Hayn. I . . . ö . . 1