1824 / 152 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 01 Jul 1824 18:00:01 GMT) scan diff

4 . K 1. * Ü 2 4 2. * . 23 . . 5 3 2 3. h 266 . . z 3 1 6 . kö. . 3 4 1 . . 1 K 26 . K . 6 1 ö 6 3 . 3 * 3 . ö ö 2 ö 636 1 , . 4 w, . ö * . ö ; 2 ö; . ö 1 ö . 24 . 83 ö ; . ö ö ö 61. 1 21 . 8 1 . ö . * . z 6 . - , . y 5 ö ö 9 K* . * * . 83 . . . H . . , t. 5 ! 3 J * 8. . . . W. *.. 9 * . 3 . . 1 ö . 85 414 K 1 , , . 24 ö ö 12 . . ö r ö ü . ö ö k ö ö J U 8 1 ö. 23 ö w ö . * * 9. ö 9 ** ö 1. 14 . . ** ; M, 2 . J K— , s 3 28 ö 198 . h . t.. ? 5 . w ö = 13 P . . K ? . ö . ö * . . J . J . 9 . 26 . 6 ö 8 5 ; 6 ö 9 e ͤ n,, . . . . . w *. . R * 2 J . 8 4 * 4 8 . 9 . 6 . 9 . . = ö 5 5 263 . ,, 3 K . —— 3 646 1 . . ö 595 5j . ö . , ö . . . ö J ͤ ) . ,. 4 . . . 1 6 7 . J . . ĩ . 1 * ö . 1 . 1 9 . ö 1 IJ . 4 . . ů3 . ö 4 ᷣᷓ. 1 6... ]. . . ö ö. J . . . 54 3 . 1 *, n. . 1. . ö . 26. . . 1 . 5 9 ö ! y q . . . . 99 I . . * 1 . . 4 ö , ö z . 4 . 1 ö.. H . ; 1 ö * 2 ö ö 5 4. H e . 1 ,,, 4 J z . 1 1 ö J . . ö C . 1 . . 4 . 8 . . 54 H I. ,,, i. ö 49 . 14 ,. . . . ö ö 4 11 3 2 ] 7 1 . ö I. ö . ; ö z . 8 . é. . 3 ö 1 . 1. . . 1 ö 3 2 . 64 ) ö 9 4 . 6) . . J 2 8 Ya . 1 . 2 J 5 J * 6 . . . j ö 2 ö . ; 5 * 3 *

1 . . . 5. ö . . ,. ; , J . . . * 5 . J ö. . . . ö X J 1 F J ö. . ö . . ö

w 4 28 ' ,, K . ; ö 6. 29 j ; ö. . . . ; ö . 8 1 1 . ; . z . . 2 ö 2 . . = 3 J . * 2 H 2 . ] J . * K ; 7 ö . * ö * 22 . . ö. . . 24 7 . . . J. ] J ; . . ö. ö z z 3 21 . 4 ö. I * 9 4 57 J . 2 z 1 3 J . ' . 5 F * 57 *. . 1 ö n 1 k 5 ; ; K 2 . ; 145 K. ;. R ö ] * 3 Kö. ü ö 6 . ö t 5 z ! * P 1 ö. *. 2 * H . * 6 ; ö 1 . ; . H 2446 z . ö . ß ö ö 222 2 * * z . ö ö 4 ö ; 3 * * . * 4 g * ; J 4 2 J , * J ö . . 6 * ; z ö 2 353 2 . 2 * ) . . . . 3 1 3 * 1 1 1 * 11 2 . 8 1 * 2 1

; 3 . '? * k . . 2266 ö . 4 * ö 2 2. 6 4 . ? . J 1 ö 3 ? . ö D ö! ( h 25* 1 k 2. ö * ; ö f 1 j d ; . . ; *

4 * 1

M 152.

Berlin, den 1 sten Julius 1824.

1. Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages. Se. Majestaͤt der König haben dem Hof-Prediger

. Sack hieselbst den Rothen Adler-Orden dritter Klasse w verleihen geruhet.

An dem heutigen Tage, mit welchem auch ein neuer pränumerations-Termin eingetreten, wird das Ute Stuͤck der Gesetz Sammlung ausgegeben, welches nthaält: unter

Nr. 869. Die Allerhoͤchste Kabinets⸗-Ordre vom 1sten U kai d. J., wegen Ermäßigung der Gewerbe—

Steuer bei kleineren Kahn- und Lichterschiffen; Nr. 5379. Die Allerhoͤchste Kabinets-Ordre v. 21sten desselben Monats, die Bestrafung aller ge—

heim en, besonders der burschen sch aft li— chen Verbindungen auf preußtschen Ün i⸗

versitäten betreffend; und Nr. 871. Das Gesetz, die Verschuldung der Lehen und Fideikommisse betreffend. Vom 77. Jun. d. J. Berlin, den 1sten Jul. 1824. Debits⸗Komtoir.

Angekommen: Der Kaiserl. Oesterreichische Ka⸗

böets-Kourier Zanon, vom Johannlsberg.

Abgereist: Der General⸗Major und Kommandeur

er isten Garde⸗ Kavalerie⸗Brigade, Graf von Bran⸗ enb urg, nach Woͤrlltz.

E. Zeitung s-Nachrichten.

J Au slan d. DParis, 24. Jun. In der vorgestrigen Sitzung

3 Deputirten⸗ Kammer statteten die Herren von

ully und Breton die Kommissions-Berichte uͤber die den Gesetz⸗ Entwuͤrfe wegen Einfetzung einer Unter⸗

shrafekt ur in Valenciennes und wegen der den De⸗

ö

4 nrtements des Jura, Eure und Loire, Tarn, Gard,

Nieder⸗Rheins und der Seine zu gestattenden Ausschrei⸗ bung einer außerordentlichen . 83 Bestreitung dringender Ausgaben (namentlich zur Verbesserung der Gefaͤngnisse und Stiftung religiöser Anstalten) ab, und trugen auf deren Annahme mit einigen Modifikatio⸗ nen an. ö

Zur Pruͤfung des bekannten Vorschlages des Ba— rons von Jankowitz, die Deputirten, die kuͤnftig ein ab⸗ setzbares Amt, mit Ausnahme derer bei der Land- und Seemacht, von der Regierung annehmen, bon der Kam— mer auszuschließen und einer neuen Wahl zu unterwer⸗ fen, ist nunmehr eine Kommission niederge fetzt worden, auf deren Bericht man sehr begierig ist. Die mit dem Budget pro 1825 beschaͤftigte Kommission hat die Her⸗ ren von Frenilly und von Lastours, zu ihren Berscht⸗

Erstattern, jenen fuͤr die Ausgabe“, diesen fuͤr die Ein⸗

nahme⸗Partie, ernannt.

In Vezug auf die neuesten Verordnungen des Koͤ⸗ nigs von Portugall, durch welche die alte portugiesische Konstitution wieder in Kraft gesetzt wird, (. un fer ge⸗ striges Blatt) bemerkt das Journal des Hébats: Alle gie. tionen die nicht, wie wir eine langwierige, vollständige und tiefgreifende Umwälzung erlitten haben, muͤssen je⸗ derzeit von ihren alten Institutionen g. um zu den Vervollkommnungen zu gelangen, welche durch Zeit und,. Umstande nothwendig gemacht seyn mögen. Dieser Bahn folgend, wird Portugall, von seinem Koͤnig gelei⸗ tet, einer besseren Zukunft entgegen gehen. Dle alte portugsesische Konstitution war, wie die englische, aus

den Zeit⸗Ereignissen hervorgegangen und auf reale In—

teressen gegruͤndet. Alles was in der Nation eine wirk liche Macht h Gesetze und

.