1824 / 153 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 02 Jul 1824 18:00:01 GMT) scan diff

des Getreides und der Kartoffeln in einer Auswahl von

6

Der Berl. Schfi.

J. Preußen. n Koͤnigsberg.. V,, . , . ; astenburg. Neidenburg. Elbing . Grauden z Thorn

206

l

6925

Pr erinste

Im Monat Mal 1824.

(Der preis ist in Stiber-Garoschen ausgeworfen)

1Beitzen Roggen Gerste. Hafer. Kartoff

Schweidnitz 1 ö

In Hirschberg Leobschuͤtz.

Der Berl. Schfl. JWBeitzen Roggen Gerste. 1

23 171 20 17 157

Staͤdten des Reiches, nach Provinzen geordnet

preu

AlIgemeine

JHafer. Kartoff

985 12

95

Durchschn.

. Ga ch seen n Magdeburg. Stendal.. Halberstadt. Nordhausen .

2

berg 1 . awitsch.

Kempen. 4

Erfurt.

207

c C— C L D 9 wr wn

ö ol

Westph alen. In Muͤnster

Durchschn.

III. Brandenburg

und Pommern. ee

Brandenburg 98 4

Stettin Stralsund ; Kolberg Stolpe

Frankfurt a. d. O Landsberg a. d. W.

Minden. Paderborn Dortmund

—— *

Durch h

VII. Rhein⸗Provinzen. k 4 166 feld

WDuͤsseldorf Krefeld Wesel,. Kleve Aachen Malmedy

Durchschn. Iv. Schlesien. In Breslau .

Niedrigster Stand. 293 in

Veitzen

2

* 98

Koͤln.

2,

K Saarbruͤck Kreuznach Simmern Koblenz Wetzlar

K,

Durchschn. 407

Vergleich ung—

Weitzen

Roggen

Gerste 29— 207

6. Kartoffeln 18

Höch ter 56

221 332

Weelare- * Gedruckt hei Hayn

in

Stand, Kottbus. tr. Muͤnster. Kaottbus. Saarbruͤck.

D oc oo e =

O .

Redaktenr Jobn.

d 7

ßische Staat 8 3e it u ng.

M 153.

Berlin, den 2ten Fulius 1824.

.

mtliche Nachrichten. Kronit des Tages.

Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben dem Doktor der Mediein und Hausarzt Sr. Koͤnigl, Hoheit des Prin— rn Wilhelm, Bruders Sr. Majestaͤt, Neigenfind,

4

J ö. A ; 9 ö

zw Schmiedeberg, den Hofraths-Karakter Allergnädigst

verleihen und das diesfalsige Patent Allerhoöͤchst zu volziehen geruhet.

Des Koͤnigs Majestaͤt haben den bisherigen vierten prokurator bei dem Landgerichte zu Trier, Theodor Vilhelm Johann Varenkamp, zum dritten Prokura— tor bei dem Lanogerichte zu Duͤsseldorf Allergnaͤdigst zu ernennen geruhet.

Der bisherige Privat⸗Docent Dr. Ohm, ist zum ußerordentlichen Professor in der philosophischen Fakul⸗ it der hiesigen Universitaͤt ernannt worden.

Nachdem fuͤr den erwählten Herrn Fuͤrst⸗Bischof gon Breslau, bisherigen Weih-Bischof und Dom⸗Dechant zon Schimons ki, die uͤblichen Bullen und anderen Ausfertigungen aus Rom angekommen, so ist denselben, nter Vorbehalt der Allerhoͤchsten Landesherrlichen Ge— kichtsame und mit Entkraftung derjenigen Ausdruͤcke und lauseln, welche diesen Se rm e Abbruch thun linnten, durch Beschluß des Koͤnigl. Ministeriums der zeistichen Angelegenheiten vom 24. Jun. d. J. zugelassen worden, und es steht hienach zu erwarten: daß der Herr puͤrs ⸗Bischof, der bisher der Diöces gls Administrator vor⸗

fand, nunmehr selne Wuͤrde unverzuͤglich antreten werde.

Bekanntmachung.

Nachstehende Uebersetzung einer in der Nr. 95 des desjährigen Warschauer Korrespondenten vom 14ten v. R. abgedruckten Verordnung des Fuͤrsten Königlichen Ftatthalters im Königreiche Polen vom 25. Mai d. J., n Anmeldung der vertragsmaͤßig von der Königl. Pinischen Regierung zu regulirenden Forderungen an das ehemalige Herzogthum Warschau bei der von dteser

gierung in Warschau eingesetzten Cen tral⸗Liguidations Kommission binnen einer mit dem 1. Jan. 1825 ablau—

Koͤnigl. Preußischen Anstalten und Unterthanen gebracht, damit diejenigen derselben, welche dabei bi n. seyn moͤchten, das deshalb Erforderliche wahrnehmen koͤnnen. Berlin, den 1sten Jul. 1824. l Ministerlum der auswaͤrtigen Angelegenhelten. Bernstorff.

Im Namen Seiner Majestaͤt des Kaisers aller Reussen, Königs von Polen ze. ꝛc. ꝛc. Alexander des 1. Der Fuͤrst Koͤnigl. Statthalter im Staatsrathe. Da in Erfuͤllung des Uns mittelst Schreibens des Ministers Staats⸗Sekretairs vom 9. Jul. 1822 eroͤffne⸗