71a 715
Vallon und A. von Noallles zu Gunsten des GeseK Ent. / nugthuung fuͤr die erlittene Beschimpfung erhalten; es das Mißverstaͤndniß erst gewahr wurde, und wir wissen worauf fast einstimmig der Schluß der Diskus⸗ sey unrecht, die Unbrauchbarkeit einiger wenigen Beam, icht, ob man ihrer wieder habhaft geworden ist. gt wurde. Hr. Clausel de Coussergues wie⸗ ten dem ganzen Korps, zu dem er gehoͤre, entgelten zn Rente 102. 60. . elben, um zuvor noch die Angabe des lassen, wie ein Minister (Hr. v. Villéle) solches gethan ) London, 29. Jun. Ein Schrelben aus Portsmouth vom Constant zu widerlegen, daß in Spa⸗ habe, und dergl. mehr⸗=— Der Finanz ⸗Minister erwie 2 Jun. meldet, daß ungefaͤhr 50 Geldfaͤsser, darunter viel en. Protla mationen des Königs Bedruͤt⸗ derte hierauf, daß es bei der Eröffnung des Feldzug Gold, welche fuͤr die brasilianische Regierung bestimmt sind, Reiches zu entne kungen und Gewaltthaͤtigkeiten aller Art, im Namen des nicht sowohl an Lebens- als an Transportmitteln un auf einer englischen Schloop eingeschifft worden, und so⸗ einer Monarchen selbst, veruͤbt wuͤrden. Der Redner meinte, vorzuͤglich an tuͤchtigen Beamten und einem guten Kopf] gleich nach Brasilien abgehen sollen. Somit scheint es, daß die Revolurions. Männer auf der Halbinsel, weit an ihrer Spitze gefehlt habe; niemand koͤnne uͤbrigen daß das hrasilianische Anlzhen allerdings abgeschlossen entfernt bedruckt und verfolgt zu werden, vielmehr in mehr gegen Hrn. Huvrard eingenommen seyn, als ei ist, aber fuͤr den Augenblick auf der Böͤrse nicht bekannt mehreren großen Staͤdten aufs Neue eine drohende Stel- und die in Toulouse niedergesetzte Liquidations⸗Kommis gemacht werden solle, weil die Bedingungen, unter de⸗ lung annaͤhmen, und durch ihre Großsprecher eien die wohl—⸗ sion werde Manches aufklären, was jetzt noch im Dun nen es abgeschlossen ist, dieses wahrscheinlich nicht raͤth⸗ esinnte Klasse der Einwohner beunruhigten; dies liege keln liege. — Der Graf von la Bourdonnaye glaubt lich machen. n indessen in der Natur der Sache, und könne nicht wohl daß diese Kommission, wenn sie nicht eine foͤrmliche Un . Unser Handel nach Suͤd⸗Amerika betrug im Jahre anders zu einer Zeit seyn, wo die Verschwöͤrungen nicht tersuchungs⸗Kommission sey, zu nichts Weiterem, als zu 1822 — 34890000 Pfd. St. Nach Nord⸗A Amerika gin⸗ mehr wie ehemals auf dem arge e r der Ünzufrie⸗ naheren Kenntniß der dem Herrn Ouvrard schuldiga gen im vorigen Jahre fuͤr 1 Mill. Pfd— Sterl. baum⸗ denhelt Einzelner, sondern auf förmlichen Lehren beruh Summen fuhren, keineswegs aber die eigentlichen u vwollene Waaren; nach Suͤd⸗Amerika fuͤr nicht weniger als ten, die in Neapel, Turin, Madrid, Mexico und Bue⸗ sachen, welche die Kontrakte mit demselben veranlgz 160 Pfd. St. nos -A yres dieselben waͤren, und wo die Empoͤrer, die haben, aufklären werde; aus der Rede des Finanz⸗M ö In den am Sonnabend hier eingegangenen nordameri—⸗ gleichsam nur eine einzige große Konfoͤderation bilbet en, nisters erhelle weiter nichts, als daß er den einen In kanischen Blaͤttsrn findet sich unter anderen ein Schrei⸗ bis zur H burch Meinungen und Eide unaufloͤslich an eingnder ge tendanten strafbar, den anderen ein bischen wenig ben des Hrn. Guall, Ministers der auswaͤrtigen Ange⸗ englischen kettet, um so gefährlicher waͤren, als sie einer Klasse von strafbar und den dritten fast gar nicht strafbar sind legenheiten von Columbien, an den Intendanten von die vorger Menschen gegenuber staͤnden, die, ruhig auf den Schutz aber strafbar seyen sie sonach doch alle drei und gleith Tagdalena, mittels dessen er ihm die ausfuͤhrliche Dar⸗ zu entfernte Gege der Gesetze bauend, in keiner politischen Verbindung zu wol stehe einer derselben, Hr. Regnault, an der Sph stellung des Empfangs der englischen Kommissarien in einander staͤnden. „In einem einzigen Feldzuge“ schloß der. Toulouser Liquidations- Kommission. Der Finan Bogota zugehen laͤßt. Der Courier druͤckt sich uͤber die⸗ der Redner, „hat einer unserer Prinzen den spanischen Minister wollte dies nicht einraͤumen und meinte, de sen Brief folgendermaßen aus: Hr. Guall verweilt mit geda Thron wiederhergestellt. Aber, damit dieser Sieg geseg, Hr. Regnault bei dieser Kommission blos Rechnung ] großer Emphaͤse bei der Rede des Obersten Hamilton, gen sich bereit nete Folgen habe, muͤssen unsere Minister jetzt all ihren lege. Ber Redner berief sich indeß auf den Aus spru nd bei den Ansichten des englischen Kablnets in Bezug Wuchse, die s Einfluß geltend machen, daß die Rathgeber Ferdinands des anwesenden Kriegsministers, der hierauf auch zun auf Columbien. Wir haben schon fruher bemerkt, daß Hecken auf die nuͤtz FI. mit Klugheit und Festigkeit verfahren, sie muͤssen ben mußte, daß es nur einen Militair-Intendanten ] der Ton dieser Rede geeignet ist, Hoffnungen zu erre⸗ nen. 3 Denjenige überdies alles Moͤgliche zur Wiederherstellung der Finan⸗ nes Namens gebe und daß derselbe in der That an der enn die weiter gehen, als das, was vermuthlich gesche⸗ sitzen, hat man au zen eines Landes beitragen, dessen Wohlfahrt fuͤr unsere Spitze der gedachten Kommission steh e. Der Finn hen wird, von welcher Art auch immer das von der Re. und so wurden gegen 6 relative Macht und fuͤr unseren Handel so hoͤchst wichtig Minister erklärte jetzt, daß noch uͤber Herrn Regnan gierung Sr. Brittischen Majestaͤt anzunehmende Ver⸗ it * * Nach Herrn Clausel de Coussergues machte der ein Requetenmeister dem Liquidations⸗Geschaͤft vorstel fahren seyn moͤge. Die Rede des Hrn. Eanning bei Gele⸗ Bericht⸗Erstatter, Hr. von Martignae, sein Réesumé, in der Graf von la Bourdonnaye aber gab seine Verwi genheit der, Seiten der Londoner Kaufleute uͤberreichten welchem er unter anderen die Dazwischen kunst eines Gʒ⸗ derung daruber zu erkennen, daß man einen Beamte Bittschrift wegen Anerkennung der suͤdamerikanischen neral⸗Proviantmeisters im Allgemeinen als ein Unglück, den man fuͤr strafbar halte, noch an der Spitze einm Staaten hat Unsere Bemerkungen vollkommen gerecht— die des Hrn. Ouvrard aber insbesondere als ein großes Verwaltung lasse, und trug auf dessen Bestrafung na fertigt. Truͤbsal schilderte, und den Wunsch der Kommission zu vorheriger Untersuchung an.! Der dritte und le Die niederlaͤndische Regierung steht, wie einige un⸗ erkennen gab, daß bei dem in der naͤchstjahrigen Sitzung Artikel des Gesetz⸗ Entwurfes wurde hierauf angenomm serer Blaͤtter wissen wollen, auf dem Punkt dem Bei⸗ vorzulegenden definitiven Rechnungs⸗Abschlusse des vori, und der Entwurf selbst ging zuletzt mit 234 gegen spiel Englands in Herabsetzung des Zinses von der Staats⸗ gen Jahres die Untuͤchtigen entfernt und die Vetruäͤger Stimmen durch. Schuld nachzufolgen. Die Sun äußert, dabei, man habe bestraft werden möchten; bis dahin aber, äußerte er, Die Etoile erklärt die, von liberalen Blattern o sehr richtig bemerkt, daß die europaͤischen Regierungen, töune sich die Kammer nicht weigern, eine, in Folge breitete Nachricht, daß mehrere Minister, namentl anstatt sich mit zerstoͤrenden Kriegen zu beschaͤftigen, Königlicher Verordnungen gemachte und mithin heilige der Kriegs-Minister, um ihre Entlassung gebeten, s hauptsaͤchlich daran zu denken scheinen, große Finanz- heim, Nymphe Schuld anzuerkennen. Der Praͤsident verlas jetzt die ganz grundlos. Plaͤne zur Erleichterung ihrer Unterthanen vorzubereiten 12. Jun. sind ge einzelnen Artikel des Gesetz⸗ Entwurfes; der 1ste, worin Im Justiz-Gebaͤude hat sich vorgestern etwas und auszufuͤhren. die ruin zur Deckung der Baukosten des neuen Opernhauses sames ereignet. Ein junges Maͤdchen, die in erster Briefe vom Kap der guten Hoffnung vom 14ten wurde dadurch wieder de Ichließlich nöch 575, 8o3 Fr. verlangt werden, ging ohne anz zu einer Besseruugs⸗Strafe verurtheilt war, ) April erzählen, eine Abtheilung der Buschmaͤnner hatte in seiner Macht habe, Weiteres durch; eben so der 2te, wodurch die Ärt der Appellation eingelegt. Der Königl. Gerichts⸗Hof be den Gouverneur von Delagoa (eine portugiesische Nie⸗ aus den Eiern zu treiben und Vertheilung der 109 Millionen zur Bestreitung der tigte indeß das Urtheil, und der Praäͤsident sprach die derlassung) nebst seiner Begleitung von 50 Mann, alle Vorurtheil, als koͤnnte in Deut Friegskosten unter die verschiedenen Ministerien guig« Beschluß, in den gesetzlichzn Formen folgendermaßen a Portugiesen, uͤberfallen und niedergemacht. Dleses Er⸗ deswegen nicht fortkom heißen wird. Der zte, worhn zur Deckung der außer⸗ Der Hof setzt die Appellation ins Nichts, und befit eigniß möchte das Eingehen des ganzen Etablifsements auskriechen, als die M ordentlichen und dringenden Ausgaben des vorigen Jahn daß das, wovon appellirt worden, zur Bewet kstelligh nach sich ziehen. ganz zu Schanden gemacht ist res noch ein Zuschuß gon 107,827,985 Fr. verlangt wird, gehe (Csortira eller. Die Verurtheilte, die von d EiLun Londoner Physiker hat hoͤchst merkwuͤrdige Er⸗ Warsch au, 235. Jun. gab dem Deputirten Baron Clarae, der zugleich Mili⸗ Gerichts Styl nichts versteht, meint, der Hof befs fahrungen uͤber die Anwendung der Elektricität auf die Konig haben den D Intendant ist, Veranlasung, sich der im Laufe der ihr zu gehen; sie macht eine tiefe Verbeugung und! Pflanzen gemacht. In 3 = 4 Stunden entwickelt er die seiner Üneigennüͤtzigk udlungen heftig angegriffenen Militaix⸗Intendan⸗ in der That, mitten durch die Gendarmen, welche in dem Saamen der Gemuͤse und Blumen ruhende Trieb⸗J Gunsten der Armen, f zun hmen; er verlangte, daß die Pflichtvergessenen Sinn des Erkenntnisses eben so wenig gefaßt hab kraft so schnell, daß er gruͤne Stengel von 1 Zoll Laͤnge in Lublin und den StadtRath Leskiewiez in den Adel⸗ die fur unschuldig Befundenen aber Ge, ungehindert fort. Sie war schon weit weg, als h erhaͤlt. stand des Koͤnigreichs Polen zu erheben geruhet.