768 769 n ein boͤses Beispiel geben und Diskussion; mit der Erklarung, daß das der Kamner on wo aus beide sich am 13ten Nachmittags auf dem unterworfen werden, und wohnte der Konferenz ein ea , nn e,, zu . — . Herr e n. Recht, die ihr von der Regierung vorgelegen Packetboote le . nach New-⸗Hork eingeschifft haben. Mitglled der K. Kommerzien⸗Deputation in Folge . Vasterr ache meinte dagegen wieder, daß unter solchen Gesetz-Entwuͤrfe zu verbessern, durch keinen, Artikel de Die . ienne vom 14ten enthält einen Artikel, hoöͤchsten Auftrages bei, da auch Se. Maj. durch einen Umständen die Rechte der Kammer in nichts zerfielen; Eharte begraͤnzt werde; er glaube zwar nicht daß di vorin sie sich wegen der Aufnahme des bekannten Schrei Beitrag zu den Fonds die Kompagnie unterstuͤtzen zu nbrlgens ch die Dotation der Kammer die Haupt⸗Summe des Budgets erhohen, wohl bens des Erzbischofs von Touleuse rechtfertigt und unter lassen geruhen wollen. Dr ren Sch und diese Summe aber daß sie hler 20,000 wegstreichen und sie dort hinzi andern erklart, daß die Insertion dieses Schreibens, von St. Peters burg, 7. Jul. Se. Maj. der Kai⸗ auf das Kapitel der Theater⸗Cenforen, das um 6000 Fr. fuͤgen därfe; dadurch trete man der Koͤnigl. Initiative ihr , w des Erzbischofs, ihres Abonnenten, aus- ser, um den Generalen der franzoͤsischen Armee, die sich ermäßigt worden, entnommen. Der Koͤnigl. Kommissa⸗ in keiner Art zu nahe, sondern sey blos auf die gehoͤrg⸗ druͤcklich i angt worden sey. in dem vorjaͤhrigen Feldzuge in Spanien am meisten aus— rius, Baron Cuvier, behauptete, daß jede von der Kam, Verwendung der verwilligten Summen bedacht; nachthe. Kours der Rente 29 * 15. Jul. 93. 80. —ͤ gezeichnet haben, einen Beweis Allerhoͤchstihres besonde⸗ 2 . BWerschlag gebrachte Erhöhung des Budgets die lige Folgen, fügte er hinzu, würden Uebrigens aus der London, 13. Jul. . vergangenen Freitage, den ren Vohlwollens zu geben, haben unterm 8. Marz und zrhaue Feststellung jeder en zelhei Ausgabe (6äcialité Befugntß der Kammer das Budget zu erh dbhen, fuͤr . sten, sind Se. Ma von Win sor zur Stadt gekommen 15. Jun; d; 3, den Marschällen, Herzögen von Cone— herbeifuͤhren, und daß dadurch die Verwaltung in die Krone niemals entstehen koͤnnen, wohl aber aus der das Bud und kehren heute Nachmittag dorthin zuruͤck. gliano, und von Regglo, Marquis von Lauriston, und aͤnde der Deputirten⸗Kammer gespielt werden würde; get zu verkuͤrzen; und doch raͤume man der Kamm Die Regierung hat 10,0900 Pl Srerl. zur Errich« Grafen Molitor, imgleichen dem General-Lientenant Fuͤr⸗ es handele sich blos darum, ob der König und die Pairs dͤiese ein und jene wolle man ihr streitig machen; tung eines Getreide⸗Martts in Cork hergegeben. sten von Hohenlohe, den St. Wladimir Orden erster Kammer die gesetzgebende Gewalt mit der Deputirten⸗= er konne ein solches Prinzip um so weniger begreifen, Die Leiche der Koͤnigin der Sandwich-Inseln ist Klasse; ferner den General⸗-Lieutenants Grafen Guille⸗ Kammer theilen solle, oder ob diese letztere sie fuͤr sich als Niemand einen Minister zur Verausgabung des in nicht, wie man Anfangs vermuthete, hier zur Erde be⸗ minot, von Bordesoult, Curial, Bourck, von Loverdo nmigerlgnge, Hert ven Vouville berief sich auf frü, Folge einer Erhöhung feines Budgets ihm verbleibenden stattet, sondern, nachdem sie eine Zeit lang oͤffentlich zur und Bourmont, Freiherrn von Damas und Vieomtes here Fälle; allerdings könne die Kammer ein Budget üeberschusses zwingen könne, der, sobald die betreffende Aus Schau ausgestellt gewesen, in einen bleiernen Sarg ge- Tirlet und Dode, den St. Alexander⸗Newsky⸗Orden, und von 800 Milllonen nicht auf 950 Millienen erhoͤhsn, gabe nicht gemacht worden sey, auf das nächste Jahr uͤber Legt und in einem Gewölbe der St Martins,Kirche vorläu, den NMarcchanè. de camp, Fürsten Joseph von Carignan, aber nichts hindere dieselbe, eine Ausgabe von einem tragen wuͤrde. — Nach diefen Bemerkungen wurde du fig beigesetzt worden, um spaͤter nach ihrer Heimath gebracht Grafen von Larochejacquelein, von Damremont und von Kapitel auf ein anderes zu übertragen. Herr von Mar, Eingangs erwähnte Vorschlag des Hrn. Hay verworfen i werden. Am Fuße des Sarges befindet sich folgende Argout, Freiherren Vincent und Gougeon, und Vicomtes dalle rehtl den Aufcchten des Darons Eävier bel, und Der Graf v. Girardin fragte den Minister des Inner Inschrift in der dortigen Landes spr ache: „Tamehamalou, Vasserot, Tromelln, von BVertier-Sauvigni und von fuͤhrte den Text der Charte an, worin es ausdruͤcklich warum die Schule fuͤr Kunst und Gewerbe von Chr Köoͤnigin der Sandwich⸗Inseln, ist aus diesem Leben ge⸗ Saint⸗Mars, den St. Annen⸗Orden erster Klasse, Aller⸗ heiße, daß bei Gefsetzes-Vorschlägen dem Koͤnige allein lons nach Toalouse verlegt worden sey, — eine Versej schieden zu London am S8. Jul. 1824, im 22sten Jahre gnaͤdigst zu verleihen geruhet. . deb n lektios zustehs, und dah die Auflagen nicht eher zung, die dem Staate 4606000 Fr. und eben so viel da hres Alters Bekanntlich hatten sowohl der Koͤnig — 15. Jul. Am ten d. M. haben die, seit dem erhoden werden konnen, als bis sie von dem Koͤnige vor⸗ Stadt Toulouse selbst gekostet habe. Der Minister er as die Koͤnigin sich bereits seit mehreren Jahren zum November vorigen Jahres, als Deputirte der großen geschlagen und von den Kammern bewilligt worden seyen; wiederte, daß solches auf Befehl des Koͤnigs geschehen Christenthume bekannt. Ersterer liegt noch immer ge- und mittleren Kirgis-Kaisazkischen Horden hier anwe⸗ gene ehend einem Kapitel ein: Erhöhnng fuͤr noth! sey, und daß die Kammer hoffentlich nicht verlangen“ sihrlich krank darnigder und Se. Maj. der Koͤnig lassen senden sieben tuͤrkischen Sultane un; Volks⸗Aeltesten, wenbig oder wünschenswerth befunden werdz, so sey es werde daß er ihr di Bewegungsgründe dazu mitthell sch tägllch durch, Ihren ersten Leibarzt nach dem Befin, begleitet von den ihnen vom General“ Gouverneur von Sache der Kommisston für das Budget, welche, eben der Das hte Kapitel des Budgers des Minklsteriums de zin Ihres fuͤrstlichen Gastes erkundigen. West⸗-Sibirien beigegebenen Beamten, die Nuͤckreise nach Gegenstandes halber, stets aus 18, statt Innern wörde hierauf angenommen. In dem gten wer 3 pCt. Consols, 935. Red. 94. . ihrer Heimath angetreten. Waͤhrend ihres hiesigen Auf— aus 9 Mitgliedern be den fuͤr wisfenschaftliche, litterarische und Kunst⸗-Anstalteg Frankfurt, 17. Jul. Se. Köoͤnigl. Hoheit der enthaltes wohnten sie in einem Hause der Regierung 6 n] zraf 6 Großherzog von Sachsen-Weimar speist morgen Mittag und wurden auf Kosten derselben unterhalten. In einer
5, 773,060 Fr. verlangt. Der Graf Severe von f * — Bourdonnahe begehrte auf dieses Kapitel eine Heraß bei dem Fuͤrsten von Metternich auf dem Johannisberge. feierlichen Audienz, die sie am 4sten d. M. bei dem Mi⸗ setzung von 409, 609 Fr. zu Gunsten der Geistlichkelt un Der Fuͤrst selbst wird mergen Abend hlerfelbst erwartẽt; nister der auswärtigen Angelegenheiten, Grafen v. Nessel⸗
der Braven, die sich im Vendée Kriege hervorgethl! ihm zu Ehren giebt der Kaiserl. Hesterreichische Bundes- rode, hatten, empfingen sie ihr neues, russisch und kir— haben. Der Minister des Innern glaubte aber, daß my Tags-Gesandte, Freiherr von Munch, am Montage ein gisisch verfaßtes Gesetzbuch, das ihnen die Verhaäͤltnisse ges schznen Kunst. auf Kösten der braven Vendser nig großes Diner; am 20. werden Se. Durchl. wahrschein⸗ ihrer kuͤnftigen politischen Stellung zum russischan Kai— vernachlaͤßigen duͤrfe, und daß man die Sache dieser li lich dem Großherzoge von Hessen K. H; einen Besuch ser-Stgate, als ein demselben zinspflichtiges und unter teren bei der Diskussion uͤber das Budget des Krieg abstatten, und am 2Isten diese Stadt gaͤnzlich wieder ver⸗ seiner Schutzherrschaft stehnndes Nomaden⸗Volk, andeutet.
Am g9ten d. M. hat der Koͤnigl. Franzoͤsische Both—⸗
Ministeriums zur Sprache bringen koͤnne. Am Schlus lassen, ; ; Dresden, 15. Jul. Das Elbe-Blatt vom 19ten schafter, Graf von la Ferronnays, nebst Familie, am
der Sitzung wurde noch das 6te Kapitel angenommen ; . . I . und hierauf die Fortsetzung der Berathungen auf M d. M. macht bekannt, daß in der, durch öffentliche Blaͤt⸗ Bord der bereits seit einiger Zeit in dem Hafen von
folgenden Tag verlegt. ter angezeigten Konferenz hieselbst, am Z0sten v. M. die Kronstadt gelegenen Korvette l'Egeérie, seine Reise nach Der Herzog von la Chätre, Pair von Frankresl Konstituirung einer „Elbe⸗-Amerikanischen Kompagnie“ Frankreich angetreten, und fruher erster Kammerjunker Sr, Maj, welch! nunmehr fest beschlossen worden ist, und daß dieselbe in Im Laufe des Monats Mai sind in den Hafen von s den von dem f Titel er auch noch in neuerer Zeit fuͤhrte, ist, in Foh Thaͤtigkeit treten soll, sobald die bis jetzt unterzeichneten Riga 85 Handelsschiffe ein- und 164 aus demselben aus— t eines ihn vor 8 Tagen getroffenen Schlagflusses, g oö, 005 Rthlr. sich auf 159,000 Rthlr. vermehrt haben wer— gelaufen. ̃ den. Eine Direktion von fuͤnf Mitgliedern ist bereits von den Am 3ten d. M. hielt der mit der Aufsicht uber den
13ten d. M. in Meudon mit Tode abgegangen lon v . . Der von dem Memorial bordelais ausgespreng) anwesenden Aktionairen erwählt, und ein provisorischer gesammten Staats-Kredit beauftragte Rath eine Sitzung,
; Nachricht, daß der zum Koͤnigl. Spanischen Bothschas Entwurf zu den Statuten, vorbehältlich definitiver Ge⸗ in welcher der Flnanz,-Minister, General-Lieutenant von uͤrchtete h⸗ am Koͤnigl. Sieilianischen Hofe ernannte Herr v. A] nehmigung in einer demnaͤchst oͤffentlich zu haltenden Kankrin, demselben eine Uebersicht des Finanz⸗Zustandes um die S lejo, bei seiner Ankunft in Bayonne von der franj Versammlung, angeordnet worden. Nach demselben sol⸗ im vergangenen Jahre vorlegte. Es erhellt daraus, schen Polizei das schriftliche Verbot erhalten habe, stl len 10, 000 ktien zu 500 Rthlr. Preuß. Kourant aus— daß sich die ganze Staatsschuld am 1. Januar 1824 noch Reife fortzusetzen, wird von dem gestrigen Mönlte getheilt, auf den Inhaber lautend mit 4 pCt, jahrlich auf = 20,5625 Nub, in Gold, 9i, 534,31 Rub. in Sil⸗ widersprochen und hinzugefuͤgt, daß Herr v. Vallejo s verzinset, und von Koupons nebst Erhebungs-Scheinen ber, 260, 628,977 Rub. Papier und 47,500, 0090 Flor. bereits seit dem 20. Jun. in den Bädern von Baghs in den Gewinn-Dividenden auf sechs Jahre begleitet (von der hollaͤndischen Anleihe) belief. J werden. Die Kompagnie will kelnen Beschlag noch Ar— Kopenhagen, 17. Jul. Se. Majestaͤt der König
res befinde. ᷣ rest auf die Aktien, Zinsen und Dividenden anerkennen. werden morgen . hieselbst zurückerwartet.
Der General Lafayette ist am 11ten d. M. in d — gleitung seines Sohnes nach Havre de Grace abgerts Die Statuten sollen der landesherrlichen Bestaͤtigung Zum Andenken der Gegenwart des Monarchen in
vuͤrde, dazu habe. Herr von