1824 / 181 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 04 Aug 1824 18:00:01 GMT) scan diff

lesiger Stadt andraäͤthlichen

. Fieber, si ö ö ö 2 D * 11 9 . 3. Den. =

2 . ö ; K ĩ e

k ö .

22 . . . 1 n , , . .

3 6 edruckt bei Hayn.

808

entzuͤndlicher Beimischung begleitet. Im Kr. Waldbroͤl 8 Allgemeine

spreußische Staats-Zeitung.

herrschten die Masern, dle mehr oder weniger boͤsartig waren. 4

X. Niederrhein. Koblenz. Der Gesund—⸗ heitszustand hat sich im verwichenen verbessert; doch dauern die Masern unter den Kindern

noch immer fort. Das Nerven⸗Fieber in den Gemein⸗

den Ruͤschheim und Riesweiler hat wieder abgenommen und es sind nur noch wenige Personen davon ergriffen. Aachen. Allgemein schadliche Einwirkungen der Witte—

rung auf den Gesundheitszustand der Menschen sind nicht

wahrgenommen worden.

w

Königliche Schauspielg—

ee. ö

Dienstag, 3. Aug. Im Schauspielhause: Zur Feier .

des Allerhöoͤchsten Geburts-Festes Seiner Majestaͤt des Königs Friedrich Wilhelm des Dritten: Festmarsch, St. Majestaͤt dem Könige zugeeignet von Spontini. Hier— auf: Rede, gedichtet vom Kriegsrath May, gesprochen von Madame Schroͤck. Dann: Volks⸗Gesang, den P

Schnee, Singspiel in 3 Abtheilungen, nach dem Fran— zoͤsischen der Herren Seribe und Delavigne, von C. Her— klots. Musik von Auber.

In Charlottenburg: Zur Feier des Allerhoͤchsten Geburts⸗Festes Sr. Majestät des Koͤnigs Friedrich Wil⸗ helm des Dritten: Rede, gedichtet von Herrn C. von Holtei, gesprochen von Madame Stich. Hierauf: Die Jaͤger, ländliches Sittengemaͤlde in 5 Abtheilungen, von A. W. Iffland. .

Mittwoch, 4. Aug. Im Schauspielhause: Das Al—

penroͤslein, das Patent und der Shawl, Schauspiel in

3 Abtheil.,, von Holbein.

Wegen fortdauernder Unpaͤßlichkeit des Hrn. Reben⸗ stein, kaun das Schauspiel: das Kaͤthchen von Hellbronn, an diesem Tage nicht gegeben werden.

Königs städti ches Theater. Mittwoch, 4 Aug. Zur Eroͤffnung des Hauses: Prolog, gesprochen von Dlle. Karoline Bauer. Hierauf: Fest⸗Symphonie, von Ludwig van Beethoven. Freund in der Noth, Posse in 1 Aufz, von A. Baͤuerle. Und: Die Ochsen⸗Menuette, Singspiel in 4 Aufz, mit Musik von J. Haydn. Donnerstag, 5. Aug. des vorigen Abends. Der Anfang ist um 6 Uhr; die Kasse wird um 5 Uhr geöffnet. ö.

Mereorologische Beobachtungen. Barometer Therm. Hygr. Wind! Witterung L , is , SBG. bbs. Gemttter- F. 285 0 4135 795 S. W. tze, Wind, Wolken Hase 2, fr ire ü äs S. a oe. um, Batten.

Redakteur John.

donate wesentlich

reu⸗ ßen gewidmet von Spontini. Und zum erstenmale: Der

Der

Wiederholung der Darstellung

aa ᷣ· 0 0

M 18.

I. Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages. Se. Koͤnigl. Hoheit der Prinz Wilhelm von

preußen (Sohn Sr. Majestaͤt des Koͤnigs) ist von

Leplltz hier angekommen.

Se. Königt. Hoheit der Großherzog von Meck— lenburg-Strelitz, und . 7 Ihre Durchlauchten der Fuͤrst und die Fuͤr stin jon Thurn und Taxis, nebst Hoͤchst Ihrer Familie, ind von Neu-Strelitz hier angekommen.

Se. Durchlaucht der Statthalter des Großherzog

thums Posen, Furst Radziw itt, ist von Hirschberg hier angekommen.

I. Zeitung s⸗Nachrichten. H Ausland. Paris, 28. Jul. Se. Maj. der Konig werden um 19ten k. M., nach einer sechswoͤchentlichen Abwesen— heit, von Saint⸗Cloud hier zuruͤck erwartet. Zur Vervollstaͤndigung der durch Todesfaͤlle und dop⸗ elte oder unguͤltige Wahlen theilweise erledigten Depu— ationen des Ther-, CGte-d or-, Aisne⸗, Charente, Ober⸗ Rhein- und Seine⸗-Departements, haben Se. Majestaͤt zwei Departements⸗- und vier Bezirks⸗Wahl⸗Kollegien, er⸗ stere in Bourges und Dijon, letztere in Saint⸗Quentin, Tognac, Altkirch und Paris zusammen berufen. Wegen iner neuen Zusammenberufung des mit seiner Wahl nicht zu Stande gekommenen einen Wahl Kolleglums des Gers-Departements, hat der Koͤnig noch keine Ver⸗ fuͤgung erlassen. Der neuerdings erfolgte Tedesfall des Herrn Maine de Biran wird dagegen innerhalb zweier Nonate wieder die Zusammenberufung eines Bezirks— Wahl⸗Kollegiumß des Departements der Dordogne noͤ⸗ thig machen. 4 6 Durch eine Verordnung vom 7ten d. M. haben Se. Maj. dem bisherigen Kontrolleur in jeder Königl. Stuͤck⸗ Güleßerei noch einen zweiten adjungirt, der jenem zur Hand gehen und ihm, erforderlichen Falls, vertreten soll.

In Toulon sind kuͤrzlich die

Berlin, den 4Aten August 1824.

* a

Der Kontrolleur erhält 1809 Fr. und sein Adjunkt 1200 Fr., welches Gehalt nach zehnjähriger Dienstzeit auf resp. 2100 und 1500 Fr. erhoͤht werden soll. . Auf der Korvette „la Seine“ ist der e, n,, sandte am Koͤnigl. Daͤnischen Hofe, Marquis von Saint⸗ Simon, am 25. d. M. von Kopenhagen in Cherbourg eingetroffen. Aus London vernimmt man, daß die Regierung den Befehl gegeben habe, die sterbliche Huͤlle des Königs und der Königin der Sandwichs-Inseln an Bord der Fre⸗ gatte „la Blonde,“ Kap. Lord Byron, zu bringen, um mit dem ersten guünstigen Winde nach der Insel Owaihi abgehen zu konnen. . Herren Arnour und Bonvoux, Ober⸗ und Unter⸗Aufseher bei dem dortiger Bagno, von einem Galeeren⸗Sklaven, der gerade von der Arbeit zuruͤckkehrte, erdolcht worden. Ersterer gab sogleich und Letzterer nach einigen Stunden seinen Geist auf. Jeder von ihnen hinterläßt eine Wittwe

mit 3 Kindern. Man versichert, daß diese Mordthat die

Folge eines Entschlusses ist, den mehrere lebenslänglich zu den Galeeren verurtheilte Verbrecher fe haben, sich ihrer Wachter um jeden Preis zu entledigen. Der Moͤrder der Herren Arnoux und Bonvoux wollte, nach— dem er seine That vollfuͤhrt, noch an einigen anderen Beamten des Bagno seine Wuth auslassen, als er gluͤck⸗ licherweise von einem Flintenschusse erreicht wurde, der ihn zu Boden warf aber nicht toͤdtet.

dem H

den Thaten dieses Generals ent gt derselbe „Wir wagen es nicht, zu entsch ob Iturbide ein großes politisches Genie oder ein großer Feldherr aber, nachdem wir seine eigenhaͤn . Memoiren gele sen, sind wir geneigt, zu glauben, daß er ein M ; der die Bedaͤrfnisse feines Vater landes mit flaram Sin erkennt und nichts weniger als von revolutionairen Theo⸗ rien geblendet ist. Die Madrider Cortes waren es,