818
ch n Handels, sich mit den Haytlern zu vergleichen. Diese hat am asten d. M. angefang
geblichen
819
das Publikum wegen eines an— albjährige Dividende fuͤr die Monate Januar bis ine celenzahl hat sich um 6000 vermehrt, so daß diese ist vorgestern von hier nach Karlsbad,
2 ö 1 Sanect⸗Do⸗ 9 3. mit 137 pCt. oder 17,500 pr. Aetie — 46 Stadt gegenwaͤrtig S6 gottesdienstliche Gebaͤude und direkt nach Paris gereist
K Wie resergrege der Sberlehns, ; hlen. O Der Hafen von Fernambues wird seid dem dewiß 130,000 Einwohner zaͤhlt. In einem Schreibe
err die sich Frankreich, wie verlautet, 3. Jun. von zehn brasilianischen Kriegsschiffen unter alten will, so glauben wir, daß den Befehlen des Kommodore John Taylor blokirt. -
EConsols 323. Red. 33. st am 27sten von hier nach Soestdyk abgerei— den sey.
en, ihren Aktionairs die seue Haͤuser und Kirchen erbaut worden, und die angelangt war und sich von dort hieher begeben hatte,
seine Familie aber
n aus Gothenburg vom 28sten
— v. M wird gemeldet, daß der groͤßere Theil der Stadt Bruͤssel, 29. Juli. Se. K. H, der Prinz von Marstrand durch eine Feuersbrunst in Asche gelegt wor—
ichtepunkte betrachtet Lord Cochrane ist mit dem kinienschiffe Pedro J. von Oranlen ĩ . . . ber Wuͤrbe der 74 Kanonen, und den Fregatten „Earolina“ und „Mr t, wo dieser Tage auch die Kronprinzessin Kaiserl. Hoh. Kopenhagen, 31. Jul. Am 253sten v. M. Nach bgesegelt, um sich bon Ems zuruͤck erwartet wird. ö mittags sind Se. K. H. der Prinz Christian Friedrich
Der K. Baiersche Gesandte, Freiherr von Giese, auf der Fregatte Freia von Bornholm hierher zuruͤckge⸗
der in gleicher Eigenschaft fuͤr den St. Petersburger kommen. Sie Fregatte segelte am andern Morgen wie⸗
wärtigen ria da Gloria“ von Rio Janeiro a
rm Auf- der portugisischen Niederlaffungen an der Kuͤste von
Angola zu bemächtigen.
seyn. doch in einige
Am 24sten d. M. hatte der neue spanische Mint ster Staats -Sekretair, Hr. von Zea Bermudeßz, eim
Hof bestimmt ist, hat sich bei Sr. Maj. im Haag beur⸗ der nach der Ostsee.
saͤubt, und befindet sich auf der Reise nach Muͤnchen Die kleine Insel Sprogse i durch einen Riß, den diese
Konferenz mit dem Grafen Bathurst im Kolonial Amn, ct hier. . ; erlangen, w nferenz cafen DBathurst 2. Hr. Charpentier aus Paris ist vom Gericht zu Lö in der augenscheinlichsten Gefahr, fuͤr die Post⸗Ueberfahrt in Win⸗
—
acht und Große von und bald darauf eine zweite Allianz, welche die Diplomatie Rothschild. Er wird ünverzuͤgllch zur Antretung seines ungleicher Allianzen bezeichnet. neuen Postens nach Madrid abgehen.
mit dem N l auben wir indeß daß wir alle un— An die Stelle des Sir Charles Bagot wird, w
Fuͤr den Augenblick gl
Handel s⸗Tra wohl moͤglich ist ohne die Frage von einer Oberlehns⸗ Petersburg gehen—
herr schaft oder einem Schutz Buündnisse schon jetzt, wo In einem Schreiben aus Calcutta vom 6, Maͤ
sie noch nicht zur Reife gediehen ist, zu lsen. Es liest man uͤber die Kriegs⸗-Operationen in 9Ostindien Fol
ehlt in dieser
, ,, und ihrer Kolonien. Hin— Anzahl Truppen die Graͤnze uͤberschritten, trefflich
sichtlich der den alten Kolonisten zu bewilligenden Ent, Stellungen gewaͤhlt, um sich festzusetzen, und Ver chan
schaͤdigungen fuͤhlt das ministerlelie Journal sehr wohl zungen angelegt. Am 13. Febr. begannen die Feind
leich dieselben einerseits Billig und der Mo, lÜigkeiten bei Buddapore an der nördlichen Seite du
gesunden Politik angemessen sind, man sich Zoormar⸗ Flusses. Die Englaͤnder griffen die noch un
Betrag derselben auch nicht uͤbertreiben vollendeten Werke der Birmanen an und eroberten si
Rath wollen wir diesen Koloni⸗ Oberst Lieutenant Bowen machte mehrere ungestüͤme A
ehr lange mit Hrn. vm
sere Hoffnungen auf die Abschließung eines bloßen es heißt, Hr. Stratford Canning binnen Kurzem al ktates beschränken muͤssen, was ehr diesseitiger Bothschafter am Kaiserl. Russ. Hofe nah
Hinsicht nicht an Beispielen in der gendes: Die Birmanen hatten mit einer bedeutende
wen, wegen eines fuͤr den franzoͤsischen Hof beleidigen, gen zu werden. Sie ist den Artikels im Courrier des Pays - bas, ohne Ruͤcksicht ters-Zeit höͤchst wichtig.
auf feine Einwendung, daß franzoͤsischer Seits selbst St. Peters burg, 27. Jul. feine Klage erhoben worden, zu 500 Fl. Buße und den Kiewer Buͤrger in Alt-Kiew Kosten verurtheilt worden. Kloster am Abhange eines alten Frankfurt, 31. Jul. Se. K. Hoheit der Prinz Erdschacht einen alterthuͤmlichen i August von Preußen und Se. Durchlaucht der regierende Gestalt, einem großen Zuckerhu
Herzog von Holstein⸗-Oldenburg sind vorgestern hier an⸗ denen goldenen und silbe zekommen.
kuͤrzlich mehrere Ladungen Getreide zu Mainz einge— Tuͤrkisen besetzt und 12*
schifft wurden, welche, den Rhein abwaͤrts, ihre Rich⸗ ähnliches, aber kleiner und 9
gehoͤrig gewesenen Geraͤthschafte
Dem Ackerbau ist ein, wiewohl noch sehr matt kleine flache silberne Schale; ein si leuchtender, Stern der Hoffnung aufgegangen, indem ein rundes Heiligen⸗-Bild mit zehn kleinen Rubinen und
m großen Belt ist jetzt
lbe in der Mitte erhalten hat,
von der See verschlun⸗
Am 6. v. M. hat eln
neben dem Michailowschen Walles fast in der oberen rdenen Krug von konischer te ahnlich, mit verschie⸗ rnen, offenbar einer Kirche zu⸗
n gefunden, als: ö. silberner Hostien / Teller;
ne
Solotnik an Golde schwer; ein
ung nach Holland nahmen. Die Preise erster Hand von weißem Marmor, ganz mit haren sehr gedruͤckt, denn di ersten Käufer wollten legt; zwei vergoldete, großen Ohrgehaͤngen ahnliche sil⸗ nicht mehr als 2 Fl. fuͤr den schweren Darmstaͤdter Mal⸗ berne Stuͤckchen, in deren Mitte
ite sich felbst etwa 10 bis 12 pEt. als Entschaͤdigung Filigran Arbeit; 20 kleine
durch leidenschaftliche griffe und vertrieb den Feind aus allen seinen Stelln ter Korn, und 4 Fl. fuͤr den Weitzen dewilllgen, wobei Felde abgebildet ist; 25 go
Solotnik schwer; ein Kreuz
Gold und Emaille be⸗
ein Greif im goldenen
ldene Anhaͤngsel von sehr feiner duͤnne silberne Platten, wie man
die im Werke be— en; bei einem anderen Angriffe am 21. Febr., gegen 1 a . . gen; griff F =. uͤr die Gefahr und Kosten der Unternehmung, ein— sie als Verzierung auf den alten griechischen Heiligen⸗
o mißtrauischer ut ren Officieren zuruͤckziehen; die Birmanen verloren abel
. mige dieser Vekanntmachungen scheinen bei dieser Gelegenheit uͤber 509 Mann und raͤumte einzig und allein die Absicht zu verrathen, die oͤffentliche einige Tage nachher von selbst ihre Stellung. Meinung uͤber die eigentliche Lage der Dinge auf Sant Die letzten Nachrichten aus Cape Coast melden, di Domingo irre zu fuͤhren. Man behauptet daß die Zahl, die Fantis sich von den brittischen Truppen getrennt un der dortigen hoͤchst uni 6 begriffet 6 Dies ist aber durchaus falsch; die Bevoͤl⸗ haben. Der Oberst Sutherland wurde mit Verstaͤrku kerung der Schwarzen waͤchst vielmehr mit jedem Jahre gen aus Sierra Leona ungefaͤhr zum 20. Mai erwattt und letztere, weit entfernt, so ganz unwissend zu seyn, Ein Schreiben aus Sierra⸗Leona vom 31. Main können vielmehr lesen, rechnen und schreiben. Ein son, haͤlt einige neue Details über die Niederlage, welche derbarer Umstand verdient schließlich ebenfalls noch er- englischen Truppen durch die Ashantis erlitten habe wähnt zu werdenz in dem Augenblicke nämlich, wo man Von 35900 (doch groͤßtentheils schwarzen) Soldaten,? mit einer aus Mulatten und Negern bestehenden Re- von englischer Seite an dem Treffen Theil genomm publik unter andeln zu wollen scheint, enthalten die hatten, sind nur 209 entkommen. Die englische Mah öffentlichen latter, ja sogar der Monitæunz die heftig⸗ auf dieser Kuͤste belaͤuft sich, mit Inbegriff ihrer schwö sten i ns, e die Farbigen auf der Insel Martini, zen Bundesgenosszn, auf die man sich nicht ver las⸗ jue. Man bedenke, was dergleichen Schmähungen in, kann, auf 50600 Mann; die Ashantis zaͤhlen 7000 stri St. Domingo fuͤr Wirkungen hervorbringen muͤssen, fähige Mäͤnner. Der Brlefsteller ist der Meinung, dn wenn die dortigen Journale sie ungluͤcklicherwelse wie, man genoͤthigt seyn werde, die Besitzungen auf der s derholen. Leicht koͤnnten dieselben elne Gährung zur zu verlassen, wenn nicht schleunigst eine Verstaͤrknng vn olge haben, welche die dortige Regierung noͤthigte, jede 2 bis 3009 Mann europaͤischer Truppen eintreffe. nterhandlung mit Frankreich wieder abzubrechen Der neue Gouverneur von Sierra, Leona, Gen ö . vom 29. Jul. 98. 25. ral⸗Major Turner, wird in 6 Wochen seine Reise dahl
reichten aus Lsssabon vom 6ten eingegangen: Die Bank In New⸗York sind selt einem Jahre etwa 20
do Mann, waren die Engländer weniger gluͤcklich, und! f
ssenden Bewohner im Abnehmen bereits mehrere Scharmuͤtzel mit den Ashantis geha
mußten sich mit Verlust von 150 Seapoys und mehre schließlich des kau hten sich eim. 1. . dürfen. Ueberdies möchte auch felbst der definitive Ab, pflegt; Dt gehe,, aatz noch problematisch erscheinen, da man weiß, daß sich und Perlen besetzt, von sehr
.
.
die Koͤnigin werden heute
Mailand hatte den Luigi Manfredini von Mantua und grober Emaille verziert.
in Holland noch mehr als 20,000, in England aber an in der Gestalt von breiten zo, 0oo Lasten fremden Getreides aufgespeichert befinden. schließen laßt, daß sie zur R
Augsburg, 31. Jul. JJ. MM. der Koͤnig und gelien⸗ Buches gehort haben; hier erwartet. den Steinen 433 Solotnik; endlich eine kleine flache
Matland, 21. Jul. Die Spezial⸗Kommission in dreieckige goldene Platte mit feiner Mosaik⸗Arbeit oder
kaufmaͤnnischen Profitsaßzes versprechen Bildern am Saume des Gewandes der Heiligen zu sehen
reinem Golde, mit Edelsteinen
Das i
den Cesare Albertini von Duingentole wegen Hoch. Ver⸗ chem diese Sachen aufbewahrt r raths zum Tode verurthellt, und der K. K, Senat der sehr ahnlich, welche, wie Augenzeugen behaupten, bei
obersten Justiz⸗Stelle jn Verona dieses Urtheil auch be, Oiwia mit Cher sonschen
staͤtigt. Se. Maj. der Kaiser haben indeß, die Todes, heiten gefunden werden.
Albertini von 15 Jahren zu verandern geruht. lichen Regenten in Die Frau Graͤfin von Colorno (Herzogin von Parma) Einfalle Batys vergrabe
ist am 5ten d. M. in Palermo angekemmen, und wurde 1240 konnten schon keine gr
feiner Filigran-A Arbeit und Halb-Ringen, woraus sich uͤcken⸗Einfassung eines Evan⸗ an Gewicht halten sie mit
rdene Gefaͤß, in wel— gewesen, sieht denen
und Bosphorischen Selten⸗
i Die darin enthaltenen Geraͤth⸗ strafe fuͤr Manfredini in schweren Kerker von 20 und fuͤr schaften sind daher ohne Zweifel zur Zeit der alten christ⸗
Kiew angefertigt und schon vor dem
n worden, denn nach dem Jahre
lechische Kostbarkeiten in dem
von den oͤsterreichschen und sizilischen Truppen mi armen Klew frei mehr existiren, und waren sie herr.
tairischen Ehrenbezeugungen empfangen. S angefertigt worden, so Pallaste des Fuͤrsten Butera ab.
am bur 3. Aug. ö. am Kalfer. Russischen 94 Graf von La nen aber nicht ausgebil
Ferronnays, welcher am 27sten v.
sranzöͤsischen Korvette Egeria, auf welche er sich mit sei⸗ staben bei den Inschrlften auf dem ner r gl in Kronstadt elngeschifft hatte, nach einer der Schale, der Aufschrift auf dem
hoͤchst beschwerlichen 18taͤgigen Fahrt, in Travemuͤnde! des Altars der Sophien⸗
des russischen oder litthauischen in s Der Koöͤnlgl. Franzoͤsische gen, wogegen die gefundenen Sachen anz von dem fei⸗
M. am Bord der 11ten Jahrhundert zeugen,
muͤßten
sie schon den Stempe Kunstfieißes an sich tra⸗
deten griechischen Geschmack im
auch die Figuren und Vuchæ
östien⸗ Teller und osaik im Innern
Kathedrale in Kiew vollkommen