1824 / 185 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

gaa

das trlersche Thal und die suͤdöstliche Gegend von Trier ein Tag des Schreckens und der Verheerung. Nachdem

as Thermometer bereits selt dem Sten zwischen 20 und 26 Grad Hitze gezeigt hatte, und am 14ten sogar bis auf 277 Grad gestiegen war, erhoben sich am 18ten um G6 Uhr Morgens am westlichen, nord⸗ und suͤdwestlichen Horizonte Gewitterwolken, die unter anhaltendem Don⸗ ner langsam und majestaͤtisch gegen die Stadt heraufzogen, und sich an den, westlich von derselben gelegenen Berg⸗Ruͤk⸗ ken anlehnten, von wo die ganze graͤulich⸗ blaue Wolken masse sich um halb 12 Uhr plotzlich in das Thal herabwaͤlzte. Das hierauf sogleich erfolgte Klirren und Prasseln der Fenster und Dächer, der brausende Sturm, die aus dem tlefsten Dunkel herausfahrenden Blitze und das Rollen des Donners gewaͤhrten ein eben so erhabenes als fuͤrch⸗ terliches und in seinen Sohn verderbliches Schauspiel. Der Hagelschlag kam von Nord⸗Westen und die meisten * diese Selte gelegenen Fenster der Stadt und Vor⸗ 6 te wurden zerschmettert, viele Baͤume durch den hef⸗ tigen Sturmwind eutwurzelt und Felder und Gaͤrten vernichtet. Von den gefallenen Hagel⸗Köͤrnern waren mehrere von der Große eines Tauben,-⸗Eies, Das Thermo—⸗ meter, das vor dem Gewitter auf 20 Grad gestanden hatte, fiel waͤhrend desselben auf 11 Grad; das Baro— meter stand anf 27 Zoll 9 Linien. In Trier weiß man sich keines solchen Gewitters seit dem, vom 11ten Aug. 1802 zu erinnern.

2

*.

w

pCt. Briefe. S843 pCt. Brief 2 90 pCt. ur⸗ und Pfandbriefe à 193 se efe 193 pCt. Geld. o 6 Io pet. Briefe. Rüͤckstaͤndige er Kurmark à 28 pCt. Briefe. Desgl. der Neumark 2 2 pCt. Briefe. Zins ⸗Scheine der Kur⸗ und Neumark 29 pCt. Briefe, Holl. Dukaten alte s 183 pCt. Briefe. Friedrichs d'or 3 15 pCt. Briefe, 14 pCt. Geld. Rorwegische Anleihe 2 5 vt. der Hanb. Avista⸗Kours 2 90s pet., Desgl. a 6 pCt. a 104 pet., 5pCtige

Gedruck

Oesterr. Obligationen p. in Loosen 2 100 FI. p. Bank⸗Aktien 2 752 pCt., Bri Obligationen à 250 Fl. p. C. Geber.

Königliche Schau spilele.

Sonnabend, 7ꝛũ. Aug. Im Schauspielhause: D Edukations⸗Rath, Lustsplel in 41 Aufzuge, von Kotzebn (Herr Karl Unzelmann: Rittmeister Dorl.) Hierauf Scene und Arie aus der Oper: Achilles, von Paer, vn getragen von Herrn C. Krickeberg, Eleven des Kon Singe⸗Institutẽs. Dann: Der Sekretair und der Ku Lustspiel in 1 Aufzuge, nach dem Franzoͤsischen des Scerih⸗ von Karl Blum. (Hr. Karl Ünzelmann: Blasebahz Und: Arie aus Belmonte und Constanze, von i vorgetragen von Hrn. C. Krickeberg. Zuletzt: Ein Stun chen vor dem Potsdammer Thore, Vaudeville⸗Posse 1 . ö . thause Der

onntag, 8. Aug. Im Schauspielhause: Der gt Schuͤtz, Oper in 3 Abtheilungen, von F. Kind. Miß von K. M. v. Weber. (Hr. Hambuch d. ältere, ver Koͤnigl. Hoftheater zu Stuttgart, auf Begehren: d Max, als letzte Gastrolle.)

In Charlottenburg, zum erstenmale: Der Naͤub Lustsßiel in 1 Aufzuge, nach dem Franzoͤsischen bearh tet von Th. Hell. Hierauf Landjunker zum erstenmale in der Residenz, Origin Lustspiel in 5 Abtheilungen, von Kotzebue.

Montag, 9. Aug. Im Schauspielhause: Die st sche Prima Donna in Kraͤhwinkel, Posse mit Gesa

C. à

C. 2X 149 pCt., Desterreichis efe. DOesterreichische Parti 2 125 pCt. bezahlt, blieht

von Voß. (Hr. Kirchner, vom Koͤnigl. Hoftheater z

Königsstaädtisches Theater. Sonnabend, 7. Aug. Liebe kann Alles, Lustso. 4 Aufz, frei nach Shakespeare, von Franz von Holbe Hierauf: Die Pruͤfungen, Original-Posse in 1 Auf

von L. Angely.

Sonntag, 8. Aug. Der Freund in der Noth, Pos in 1 Aufzuge, von A. Baͤuerle. Hierauf; Das Abe theuer in der polnischen Schenke, komisches Liedersp in 1 Aufz., nach dem Russischen bearbeitet von L. Angel

Toöntag, 9. Aug. Liebe kann Alles, Lustspiel in Aufzuͤgen, vön F. v. Holbein. In den Zwischen⸗Akte Serenade fuͤr 4 Maͤnner Stimmen. Venetianische Ba cherole fuͤr 3 Maͤnner-Stimmen, von Madame Gal 3 aus der diebischen Elster, gesungen von Hu

eichel.

Metescrologische Beobachtungen. Barometer Therm. Hygr. Wind Witterung

5. Aug. A. 285 0“ * 125 5810 S. W. trüb, Regen. . 6. Aug F. 238 ** 11 85 S. W. hell, dünne Whllch Rias i, T 18e 83. S. W. Ta Teotten, m Redakteur John

t het Hayn.

963 pCt., Oesterr. Anleh

Das Intermezzo, oder

in 3 Abtheilungen, nach A. Baͤuerle bearbeitet von

j 18

rer.

2

M iss.

Berlin, den g9ten Augu st 1824

Preußtsche Staats- Zeitung.

I. Amtli ̃ A liche Nachrichten. . D Kronik des Tages. er

Sr. Königl. Hoheit der Groß ,,, , ßherzog von Meck— w , Hoheit der Herzog von Cum ber— * Se. Hoheit der General-Lieutenant und kommandi— nde General des Garde⸗-Korps, Herzog Karl von Recklenburg⸗Strelitz, und

Se. Durchlaucht der Fürst von Thurn und axis, sind nach NeuStrelitz von hier abgereist.

266 im Bezirke der Köoͤnigl. Regierung n , . ist der bisherige Prediger in Balster a Dramburg, Schink, zum Superintendenten der dramburger Synode, Koͤsliner Departements, befördert, ho die Kandidaten Curtius zu Greifswald, und zellin zu Dersekow bei Greifswald, von dem Königl. onsistorium zu Stettin pro Ministerio gepruͤft worden.

Angekommen: Der Köͤnigl. Franzoͤsische außeror— ntliche Gesandte und bevollmaͤchtigte e nge . hie⸗ z . ) ö 28 ay 2 e . g . Hannover. Adbgereist: Der Kaiserl. Russische General⸗Maj , e en eneral⸗Major,

.

Aus lan d. 0st

a. Sekretair

Paris, 1. Aug. Vorgestern fand wieder eine Siz— ö ng der Pairs- Kammer statt, in welcher der Marxguis n Herbouville den Kommissions-⸗Bericht uͤber das Bud⸗ f fur das kuͤnftige Jahr abstattete, woruͤber die Be⸗ jungen heute beginnen werden. Die Kammer geneh⸗ Fte wierauf mit einer Mehrheit von 45 Stimmen f ar 23.) den Vorschlag des Herzogs von Valen⸗

'

sul Herrn Guinebaud g

ig, daß kuͤnftig bei dem Absterben eines Pairs 12

2

3 ö * 2 2 26. * 294 * 2 . . 3 . .

Mütasieber ozt Datreammer dem deichendez ignisse

n

ö.

ö 56 *

. ö . ; 2 36. ö ü 4 * * . = . 1 . 2 ; 4 . . . ; 3 x . ü. w 9 * * 6 3