838 839
den . dabei den Ausschla geen n denn hier nistern und den hiesigen Gesandtschaften zugekommenen n befanden, ihre Mitbuͤrger im Stiche ließen, denen ner dieser Jusel, welche von jeher als die verwegensten hatte Hr. Dupont 365 und Hr. Lebrun nur 39 Stim— Berichte, duͤrfen wir indeß folgende Thatfachen als i noch vor kurzem geschworen hatten, sich unter den und gefährsichsten Ser äubet bekannt waren, find größten men, wogegen in allen drei ubrigen Sektionen, dieser verlässig betrachten, mern ihrer Stabt begraben zu wollen bot dizse theils getöbtet, und nur einige hundert zu Gefangenen
Letztere . r sich hatte. on der Pforte beauftragt, die durch ihre Lage un Bild des Jammers und der Verzweiflung dar. Alles gemacht worden. ö 1 Die öffentsichen Blaͤtter enthalten ein Schreiben des die große Anzahl ihrer Schiffe und Vrander geschütz, hte sich auf Boten, Kaͤhnen und Fischerbarken zu ret. Sichern, wiewohl nicht aus fuͤhrlichen Nachrichten Grasen vol among eines der vielen zen Cr, Te, Ft drei, henne green, Ger qe c, n ellein theils gingen diese wegen lieberfglung und zufolßg haben die auf Negroponte ausgeschifften otto⸗ mind vertriebenen und nach Frankreich geflüchteten Ko. Psara, es koste was es wolle, zu bezwingen, hatte da ängel an Segeln und Nudern zu Grund, theils wur, manischen Truppen einen glücklichen Einfall mach Böo⸗ lonisten, an den Staatsrath Esmangard, der, wie man Groß-Admiral schon seit einiger Zeit nicht nur bedenten nh sie von den nachsetzenden Türken eingeholt, und in tien unternommen, und sind selbst bis nach Athen vor— hier allgemein glaubt, in diesem Augenblicke mit den Streitkräfte auf Mitylene und eine hinlaͤngliche Anja em war das Meer mit den Leichnamen der Ungluͤck, gedrungen. Obwohl der Verfuch sich der dortigen Cita⸗ beiden in Paris befindlichen haytischen Abgeordneten Transportschiffe zur Ueberfahrt dieser Truppen versam hen bedeckt. Vergeblich befahl der Groß-Admiral dem delle zu bemeistern, nicht geglückt hat, so sollen sie sich Er beschnidigt Sen felben darin, baß er melt, fondetn sich auch, gata Plane Ser son den bse TWinhalt za thun und der Wehrlosen zu scho. doch in der Stadt und den umliegenden Garten festge⸗ cherlei schimpfliche Einraͤumungen, die er rioten aufgeworfenen Batterien und Verschanzungen nz vergeblich bot er felbst 500 Piaster fuͤr jeden leben- setzt haben. , me . s, wo er von der französischen Regierung verschaffen gewußt. Bevor sich sedoch Ehosrew Pasqh eingebrachten Gefangenen, es war zu spät, und er Die Festung von Napoli di Romanig soll endlich ssion auf St. Domingo beauftragt war, zur Anwendung gewaltsamer Mittel entschloß, macht mochte nicht der Erbitterung des durch die Gegenwehr durch einen von Odysseus vermittelten Vergleich der u dem Abfalle er, den ihm vom Sultan ertheilten Instruktionen Psfarioten gereizten Muselmanns Einhalt zu thun. Eentral-Negierung uͤbergeben worden seyn; und man olge dessen zu maß, einen dreimaligen Versuch, diese Insulaner du Am Abend des 3. Jul. hielt sich nur noch ein ein⸗ glaubte, daß Pano Kolokotroni bestimmt sey, mit einem Vorstellung der sie bedrohenden Uebel und durch Anh ss stark befestigtes Kloster auf einer Anhoͤhe; schon Theile seiner Truppen eine Expedition nach Kandia zu tung einer vollstaͤndigen Amnestie und Verzeihung i ten sie die weiße Fahne zum Zeichen der Unterwer— unternehmen, wo seit den letzten Fortschritten der Tuͤr⸗ guͤtlichen Unterwerfung zu bewegen. Alle diese Antr gg aufgesteckt, ohne daß dadurch das Feuer der An⸗ ken und Alexandriner die Sache der Insurgenten fast wurden aber von den feindlichen Anfuͤhrern zuruͤckgen fenden vernündert worden wäre; es war der einzige ohne Hoffnung verloren schien. sen, und als der Groß⸗-Admiral ihnen zuletzt vorstell mkt, wo die Psarioten einigen ernstlichen Widerstand Man wejß jetzt mit Gewißheit, daß die 8 ließ, daß er nicht gekommen sey, um gegen Weib eistet hatten. Chosrew Pascha war selbst erstaunt rung der militairischen Operationen im westlichen Grie⸗ Kinder und Greise Krieg zu fuͤhren, und ihnen daher die geringe Mühe, weiche ihm die Einnahme die⸗ chenland einzig ihren Grund in Omer Paschas zwei⸗ * H freien Abzug fuͤr diese Letzteren anbot, ward auch diess so furchtbar geschilderten Eilands gekostet. Seine deutigem, wo nicht offenbar verraͤtherischem Gange hat. 1 Antrag verworfen. tte hat gar keinen, die Landtruppen einen verhaͤltniß-⸗ Bereits vor zwei Monaten war ihm anbefohlen, mit Am 3. Jul. Morgens versammelte der Groß ⸗Admin Rig geringen Verlust erlitten. Diese allein haben die wenigstens 10,0909 Mann (die er jeden Augenblick stellen alle Fahrzeuge seiner Flotte vor Mitylene und richt htterien genommen, ohne daß die Artillerie der Flotte konnte) nach Athen zu marschlren. Er fand es aber seinen Lauf gegen die Nordspitze von Psara. Di h nur in den Fall gekommen ware, dabei mitzuwir⸗ rathsamer, in Albanien zu bleiben, zog dort von einem Flotte bestand aus dem Admiral⸗Schiffe von 80 Kanonen. Die aus Psara entflohenen Schiffe sind seither Platz zum andern, und ließ sogar die von der Pforte einem rasirten Zweidecker, 6 Fregatten, 10 Korvette n fremden Kausfahrtejschiffen in der Richtung von nen ernannten Gouverneurs von Prevesa und von mehreren Briggs und Goeletten und einer großen A More gesehen worden. Arta, die ihm vermuthlich zu Aufsehern dienen sollten, zahl von Kanonierschaluppen und flacher Fahrzeuge, we Nach den neuesten Nachrichten soll der Kapudan⸗ mit Gewalt zuruͤckwel en che eigens fuͤr Truppen-Ausschiffungen gebaut worden ascha mit dem groͤßten Theile seiner Flotte 64 unmit⸗ Augsburg, 4. Aug. Nach Ausweis eines hieher waren. Außerdem befand sich bei derselben eine beinah bar nach der Eroberung von Psara gegen amos ge⸗ gelangten Programms wird auch in diesem Jahre am unzaͤhlbare Menge von Transportschiffen, kleineren G0 Net haben, um auch dort eine Landung zu versuchen. 3. Okt. auf der Theresien⸗Wiese bei Muͤnchen das ge—⸗
leeren und geringeren Fahrzeugen mit Landungstkuppen Der Kapudan⸗Pascha hat 299 Stuͤck Geschüͤtz und wöhnliche Central, Landwirthschafts-est 86 veren Zahl auf 14,000 Mann angegeben wird. Fahrzeuge von verschiedener Große und Beschaffen— ᷣ Der unguͤnstigen Nachrichten ungeachtet, die von ch Zeit zu Zeit uͤber das Schicksal der nach Brasilien aus⸗
Auf der Höoͤhe von Psara angelangt, ließ Choste t erobert. Drei starke Korvetten, deren Bau no hi er nach isilien de Pascha die Insel durch seine Flotte von allen Sell it vollendet war, wurden auf dem Schiffswerft ge⸗ gewanderten Kolonisten eintreffen, wird doch in kurzem w umzingeln, und wahrend einige Kriegsschiffe ihr Fenn den. wieder eine Expedition, etwa 300 Köpfe stark, von Am⸗ 9 gegen die Stadt und die Hafenbatter ten richteten Ein franzöͤsisches Fahrzeug (die Goelette Amaranthe,) sterdam aus dahin abgehen. . wenn es seine Absicht wäre, solche in der Frönte an Hes sich in der Nahe von Psara befand, ist Augen— Mehrere Zeitungen entha . greifen, ward auf der entgegengesetzten Seite der Ins ge des ganzen Vorganges gewesen; und die Offiziere auf einer sandigen Landzunge, wo sich nur eine schwach selben haben nicht ohne die aͤußerste Verwunderung Batterie von Feldstuͤcken befand, die Landung bewemnn schnellen Sieg der ottomanischen Truppen, den un— stelllizgt. Die Mannschaft der Batterie stellte on na zublich schwachen Widerstand der noch kurz zuvor so wenigen Schuͤffen ihr Feuer ein, so daß die Ausschiffm Hhusiastisch gestimmten Insulaner, und das unruͤhm— und Aufstellung der Truppen ohne Hinderniß vor sis ge Benehmen ihrer Anführer gesehen. Durch die nam⸗ gehen konnte; die Griechen ergriffen die Flucht geg3 He franzoͤsische Goelette war die Nachricht von der Ein⸗ M und 15tei die in der Mitte der Insel emporsteigenden Anhöhch hme von Pfara bereits am 4ten d. M. nach Smyrna . rung der 1 wohin sie von den sich unaufhörlich verstärkenden ll t, K . und so mi Die nsel Psara verfolgt wurden. In weniger als zwei Stunden ward eber die bereits am 18. Jun. erfolgte Einnahme . lche der 9
des Ka. diese Anhöhen so wie mehrere befestigte Kloͤster genon r Insel Kasso sind seither einige nähere Umstäͤnds be= men, und nun fielen die Tuͤrken den Vertheidigern da unt geworden, aus welchen erhellt, daß die Bewohner irkun Stadt und der Strandbatterien in den Ruͤcken woras tt Infel durch die ersten abgeschlagen en LandungsVer⸗ h heben; dieses Gas sogleich algemelne Bestürzung, Schrecken und Unort iche in Sicherhzit Zewiegt, bel der dritten Erscheinung st s Statt des Dan nung eintraten. Neunzehn psariotische Briggs spannte er aͤg ptischen Eskadre entweder derselben nicht mehr . eiligst die Segel und ergriffen die Flucht, von mehrere in erforderlichen Widerstand leisteten, oder durch einen tuͤrkischen Fregatten verfolgt.! Wahrend. die Primat schein⸗Angriff in der Fronte getäͤuscht, den eigentlichen und Ephoren der Insel, welche sich auf diesen Fahrzen andungs— unkt zu besetzen versaͤumten. Die Einwoh⸗