Sao n aue r n 6 6 mn e i ne
Bern, 1. Aug. Ueber die zwoͤlfte Sitzung der Es ist hier ein interessantes Werk von dem ee, b, n,. z e. . — y 3 1 8. ; ö r rern en r eußischt Staats- Zeitung
den, daß in derselben die Militair⸗Aufsichts-⸗Behoͤrde ih⸗ ker erschienen.
ren Bericht uͤber die Uebungs-Lager abstattete; sie er⸗
klärte darin, daß sie sich mit dem, voriges Jahr im , n, . Schooße der Tag- Satzung geäußerten Wunsche fuüͤr eine Erfurt, 31. Jul. Die noͤrdlichen Gegenden! 6 laͤngere Dauer dieser Lager beschäftigt habe, und dafuͤr Nordhauser Kreises wurden am 13ten v. M. von en ö M 189
halte, daß es zur Erreichung des Hauͤpt-Zweckes bei der so heftigen mit Schnee begleiteten Kaͤlte heimgesunt
zleichen Üebungs-Lagern, naͤmlich die hoheren Offiziere daß bei Benneckenstein 39 der dasigen Ann ö.
in den Bewegungen größerer Massen zu unterrichten, 30 Stuͤck kaum geschorne Schaafe, so wie auch me w ,
nicht nur wuͤnschenswerth, sondern fogar nothwendig sey, res kleines Vieh dasiger Einwohner, erfroren.
die Dauer derselben auf fechszehn Tage festzüsetzen. Der Liegnitz, 31. Jul. Durch willfaͤhrige Unterstuͤnn Berlin, den 13ten August 1824. ö . Antrag wurde verschiedentlich unterstuͤtzt, und zuletzt ad von Seiten des Dominiums, Hrn. Lingke zu M . . 3j referendum bis zur nächsten Tages-Satzung genommen; Goͤrlitzer Kreises, ist es der dasigen evangelischen S 61 — einge Deputirte glaubten dabel, daß man die durch die Gemeinde gelungen, anstatt des alten baufgaͤlligen . r 9 gedachte Verlängerung entstehende Nosten Vermehrung Hauses dafelbst, ein neues massies, nebst zweckm-s“ 54 N e icht en von Moustiers, zum Bothschafter daselbst ernannt. Nach von etwa 16,406 Fr. am leichtesten dadurch wuͤrde aus- Lehr- und Wohngebaͤuden zu erbauen, dessen freien J. Amt l ch e a ch 1 . einer andern, gleich falls vom Aten, soll bei dem Ma⸗ gleichen können, wenn man künftig, statt jedes zweite, Einweihung am zosten v. M. auf eine eben so Kronik des Tages. ring, Ministerlum ein Admiralität gtath gebildet weren nur jedes dritte Jahr ein Uebungs-Lager aufschluͤge. — messene als erbauliche Art statt gefunden hat. . ; derselbe soll aus drei Staabs⸗ Officieren von der Na⸗ Eine Forderung des Kantons Basel an die Krone Baiern Die zu Wartha, Bunzlauer Kreises, verston Se. Königl. Hoheit der Prinz Au gu st von Preu⸗ rine und zwei Ober⸗Offieleren des . oder wegen Militair-Verpflegungs-Kosten aus den Jahren Graͤfin von Frankenberg hat den Haus⸗Armen zu ben / ist von Wittenberg hier angekommen. ehemaligen Verwaltern der Kolonien bestehen, und sich, 1813 und 1814 im Betrage von 102,146 Reichsgulden lau und Wartha ein Legat von 196 Rthlrn. und de nan unter dem Vorsitze des Marine⸗Ministers, mit folgenden wurden dem Vororte zur Unterstuͤtzung empfohlen, — tholischen Kirche zu Wartha zwei Legate von 50 Rts Der Reglerungrath Gr af ist zum außerordentli⸗ Gegenstaͤnden beschaͤftlgen; mit der, die Marine und die Zuletzt brachten einige Deputirte noch die traurige Lage und 100 Rthlrn.; der zu Ruͤckersdorf, im Sag chen Professor in der phllosophischen Fakultät der Uni, Folonien betreffenden SGesetz gebung und der Verwaltung *
rache, worin sich, wie sie behaupteten, die ehema⸗ Kreise, verstorbene Gutsbesitzer v. F n i tät zu Königsberg ernannt worden. dieser letztern, mit der Organisatlon der Seemacht, mit ; ⸗ se, verstorbene esizg v. Franke, den don derhtat i . der r derfelben, mit den Marine Arbei⸗
ligen Schweltzer⸗Regimenter im spanischen Dienste dadurch und den Armen zu Reussenfeldau ein Kapital von
befaͤnden, daß ihnen ihr Sold zum Betrage von 30 Mil-⸗ Rthlrn., und der zu Michelsd Kr Im Bezlrke der Königl. Regierung ten und Bauten, endlich mit der Leltung und Anwen⸗ lionen Realen, der Lohn vieljaͤhriger treuer Dienste, vor . eic cer gn sch , 2 3u ,. ist der Pfarrer Bobrick ln Tie⸗ dung der Dem acht „ fowohl in Kriegs- als Friedens ˖ enthalten worden wäre, und daß der absolute Konig von Kirche ein Kapital von 59 Rthlrn. und der eva Nenhoff, zu ber in Altstabt, Saalfelder Inspektion, erle, zeiten, . . Spanien den 3 den er als konstitutioneller Konig schen Schule daselbst ein Kapital von 20 Rthlrn.! digten evangelischen Pfarrstelle berufen, so wie die in Die General-Consells der Departements 2. ;
uͤber eine billige Entschädigung dieser Regimenter abge⸗ macht. . lau erledigte evangelische Diakonat⸗Stelle dem ihre Hätaͤglgen diesjaͤhrigen Sitzungen am 20sten d. .
1 ; 6 6 , . 83 Karl Rau schke, die in . die Bezirks-Consells den zweiten Theil der ihrigen,
11 6 n nr chr: Königliche Sch o tele WMomehnen erledigte evanzellfche Pfarrstelle dem Pfar⸗ deren Dauer auf 5 Tage festgesetzt worden ist, am 14. durch jene Verkuͤrzung viele der unhemittelten Militairs auf ö 66 een e erna n aus aum leer und die in Ho, FLäpt, beginhen. .
versunken sind, auf das Undankbare des Soͤldner⸗Dien = Donnerstag, 12. Aug. Im Schau spielhause; henstein erledigte, mit dem innere berbundene zwelte! * Ucber dee in diesem Augenblicke statt findenden stes uͤberhaupt aufmerksam machte, wurden die den Re— Carlos, Infant von Spanien, Trauerspiel in 5 Ab Hrediger⸗Stelle dem Predigtamts⸗Kandidaten Joh. Ja⸗ ] theilweisen Wahlen zur Deputirten Kammer bemerken klamanten bereits fruͤher bewilligten Unterstüͤtzungen ih— lungen, von Schiller. (Herr Thieme, vom Stadt, ob Roh de verliehen worden. wr arch Folgendes. Im Departements, Mahl⸗Kolleginm nen auch fuͤr die Folge zugesichert. ; ter zu Leipzig: Marquis Posg.) — des Cher zu Bourges, das an die Stelle des Grafen ö 8 , , , , Angekommen: Der General Major und 1ste Ar⸗ von Peyrsnnet, der, von zwei Kollegien gewählt., sich der Naturforscher war am 26sten, 27sten und 28sten Freltag, 153. Aug. Im Schauspielhause: Das Ierie⸗Inspekteur, Braun, von Torgau. fur das Gironde Dept. erklärt harte. ien andern Der Gd eren ,, , , Duürchgereist: Der Kaiserl. Russische Feldjaͤger putirten ernennen mußte, ist der royalistische Kandidat, zahl der Kantone, in Schaffhausen, unter dem Vorsitze in 3 Abtheilungen, Musik von J. P. Schmidt. ) Dobro wößrsky, als Kourier von Paris nach St. Pe⸗ Graf von Fougisres ( Praͤsident des Kollegiums) ge⸗ des Oberst Fischer, versammelt. Auch in diesem auf: Das Geheimniß, kom. Singspiel in 1 An ter sberg wahlt worden. = An die Stelle des Hrn. von Mar⸗ Jahre erhielt die Gesellschaft bedeutenden Zuwachs und Musik von Solis. (Hr. Karl Unzelmann: Thomas,. ; . der bekanntlich, als nicht wahlfahig, von der die versammelten Mitglieder erfreuten sich besonderer , e ,,, mar n, ver, it, er das Dchirke ö Wahl; Kollegium des Ober ⸗Nhein⸗ Departements zu
Beweise von Achtung von Seiten der Regierung und ni 1 62 . g . adtisches Theater. ; Aickirch ebenfalls den royalistifchen Kandidaten, Herrn a neden Ws, Kut ard Naent, ah U. 3 eitungs: Rachtichten. 4 en, der e g , , ö . e . — 1e⸗ 2 n Sr r gra er enn l. heimliche Ehe. Kom Ausland. . Dollegium zu Saint⸗Quentin zu einer andern Wahl an uͤgen. ik von Cimarofa. Paris, 6. Aug. Der gestrige Moniteunm theilt jetzt die Stelle des Grafen Foy schreiten mußte, ist dieselbe aus fuͤhrllch bie verschiedenen Verordnungen mit, wodurch auf den liberalen Kandidaten Hrn. Labbey de Pempice— Wel dic kberelts geßeern mitgeheiiten Veränderungen 13 gefallz Hr. Foy ist mithin sowohl vam Sæine⸗ Barometer Therm. Hygr. Wind Witterun im Ministerium und syonstigen Ernennängen vorzuneh⸗ als vom Alsne Departement durch Deputirte der alten 109. Aug 3 fi , G nn, = men gerühet haben, Sie fi, sammtlich vom 4. ei. Oppoeßtion erseßzt worden. i m, ,,,, 11. Aug. F. 28 1.5 115 830 838 d deatirt In elner derselben hat ; Das hiesig. Zuchtnollte! Gericht e äh se 13 18. 45. Sat. ne Hen, wan hen bichserigen Gesandten in der Scheit, Warquis l Urthell in dein bekannten Prozesse des verantwortlichen
. . . — — Redakteur John K Gebruckt bei Hahn. 6.
Meteorolog i sche Beobachtung en.