383
1 86 . 7 . 69 . gel 6 . . . . .. 7 . 4
* *
veredelte, Wolle, 259 St. 8 Pfd.
kehrte,
mende.
all malige
der star le sten
* .
. 5
22
rhal⸗
ni
ech sel⸗ , Geld⸗ und Fond s⸗Kourse. Berlin, 13. Aug. London 3 Mon. 2 6 Rthlr. 20 Gr., Hamburg 2 Mon 3 1515 pCt., 6 ö sterdam 2 Mon. 2 141 pCt., kurz à 145 Mon. 2 S2 pCt., — mi gs nn 2 Mon. à 104 pCt., — Frank⸗ furt a M. 2 Mon. à 102 pCt, — Wien in 29 Rr. 2 Mon.
.
*
Schuld ⸗ * t. Briefe, 87 8 , . Schuld Scheine 2 149pCt. Briefe, — Preuß.
anke Jöligationen bis incl. Lit. H. s 363 pCt. Hrtefe. — urm. 36 e , m lauf. Coup. 4 S. pCt. Yriefe — 3 a 31 3 75 . . 6 4
25. Jul. Auf dem am Sten d. M.
Pfd. Wolle abgewogen worden, näm⸗
.
wie⸗ . Sonnabend, 14. .Die heimli ö end, Aug. Die heimliche Ehe, kom KCefsfe nn ns G chlesten.
1523 pCt, — Am pCt., — Paris 2
von 1516 . 6 Rthlr. 4 99 pt. Bricke.—
Köntgliche Schauspiele. Sonnabend, 14. Aug.
Hell. Hierauf: Donna Diana, Lustspiel in 3 Abthe
ter zu Leipzig: Don Cesar.) n, , Sonntag, 15. Aug. Im Schausplelhause: Die N
Iffland. In
Castelli. Musik von Boyeldieu. Hierauf: Das Schweit— zer⸗Milchmädchen, pantomimisches Ballet in 2 Abthei⸗ lungen. Musik von Girowetz. Fuͤr das Koͤnigl. Then ter eingerichtet von Titus.
Königs städtisches ghea ger.
sche Oper in 2 Aufzuͤgen. Musik von Cimarosa.
Hierauf: Das Abentheuer in der polnischen Schenke
schen frei uͤbertragen von L. Angely. . Montag, 15. Aug. Der Freund in der Noth, Post in 1 Aufzug, von Baͤuerle.
Met eorologische Beobachtungen.
ö Barometer Therm. Hygr. Wind 12. Aug. It. 2873 6 177 1 717 S. W.
trüb, schwül
chene mung leuß Coup, e Sll pat, Htickh́
w , w Gedruckt bei Hayn.
13. Aug F. 283 11 4 155 922 m se 27 * 18. 562 B.
Redakteur John.
. . Im Schauspielhause, zun ; r 2264 erkenne le wert gte , R , en n, ern den
zuge, nach dem Franzoͤsischen frei bearbeitet von
lungen, nach dem Spanischen des Don Augustin M reto, von C. A. West. (Hr. Thieme, vom Stadt⸗Then
ger, ländliches Gemaͤlde in 5 Abtheilungen, von A, M SFöoͤnigl. Hoheit dem Prinzen Charlottenburg; Der neue Gutsherr, komisc ⸗ Oper in 1 Aufzuge, nach dem Franzöͤsischen von J. F.
Sonntag, 15. Aug. Liebe kann Alles, Lustspiel i 4 Aufzuͤgen nach Shakespear und Schink von Holbein
komisches Lieder-Spiel in 1 Aufzuge, aus dem Russ
Hierauf: Der Wunder
? 102 pGCt, — Wien in 2 Rr. schrank, Lustspiel in 4 Aufzuͤgen, von Franz v. Holbein pCt., Briefe. — Diskonto 2 34 pCt. — Staatz 4 — Scheine 2 87. pCt. Briefe, 8; pCt. Geld. = Praä⸗ .
II. Zeitung s⸗Nachricht NU u s lan hz.
Paris, 8. Aug. An die Stelle des mit Tode ab— gegangenen Grafen de Serre haben Se. Majestaäͤt der König den Herzog von Blacas zu Ihrem Botschafter
Witterung
S. W. strüb, Nachts Regen Sonnenbl, warm.
.
Preußische St
meine
aats⸗ 3e it un g.
/ e.
M 191.
Berlin, den 16ten August 1824.
I. Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages. Berlin, den 16. August. Sonntag den 15ten dieses, war, nachdem Se. Ma⸗ und die ganze Koͤnigl. Familie, dem Got—
tesdienst in der Koͤnigl. Hof und Dom⸗Kirche beigewohnt hatten, zu Charlottenburg, in Gegenwart St. Majestaͤt
des Königs, des versammelten Koͤnigl. Hauses, der hier
anwesenden fremden Prinzen, saͤmmtlicher Hofstaaten, Generale und Minister, die feierliche Verlobung J. K. Hoheit der Pñrin zefsin Luise Au gu ste Wilhelmine Amalie, Tochter Sr. Majestaäͤt des Koͤnigs mit Sr.
Friedrich Wilhelm Kart der Nieder lande. J. K. Hoheit die Prin— zessin geruhten um 5 Uhr Nachmittags ebendaselbst die Gratusations-Cour anzunehmen, und am Abend dieses Tages war bei dieser Veranlassung großer Hofball in den Nachher war Schauspiel auf dem Koͤnigl. Hof⸗-Theater daselbst. —
Angekommen: Se. Exc. der Gen eral⸗Lieutenant und Kommandant des Berliner Invaliden⸗-Hauses, von
Der General-Major von L'Estoeg, von Teplitz.
Der General⸗Major und Inspekteur der 2ten In⸗ genieur-Inspektion, Pullet, von Breslau
Der wirkliche Geheime Ober-Finanz⸗-Nath, Praͤsi⸗ dent der Haupt-Verwaltung der Staats- Schulden und
Chef des Seehandlungs-Inscituts, Rother, von Parchwitz. .
.
e IJ.
am Königl. Sieilianischen Hofe ernannt.
Gallerien des Königl. Schlosses zu Charlottenburg.
9
Mittels dreier von dem Groß⸗Siegelbewahrer kon⸗ trasignirter Verordnungen vom 6ten d. M. haben Se. Maj. mehrere Veranderungen im Justizfache vor— zunehmen geruhet; so ist z. B. der Staats Rath Graf Portalis zum Präsidenten der Kriminal-Sektion beim Kassationshofe an die Stelle des verstorbenen Barons Barris, uns der Staats-Rath von Vatismenil zum General-Advokaten bei diesem Gerichtshofe an die Stelle des Hrn. Jourde, so wie gleichzeitig zum Staats⸗-Nath im ordentlichen Slenste an die Stelle des verstorbenen Hrn. Maine de Biran ernannt worden. Den von Hrn. von Vatismenil bisher bekleideten Posten eines Gene— ral-Sekretairs im Justiz⸗Ministeriun hat der Nequéten⸗ Meister Baton von Crouzellhes erhalten. Hr. Jourde seiner Seits ist zum Rath beim Kassationshofe an die Stelle des Hrn. Trinquelague, der zum ersten Praͤsiden⸗ ten des Koͤntgl. Gerichtshofes in Montpellier befördert worden ist, ernannt worden. Die beiden von dem Gra— fen Portalis und dem verstorbenen Baron Louvot be— kleideten Rathsstellen beim Kassationshofe haben der erste Präͤsident beim Koͤnigl. Gerichtshsfe in Poitiers, Baron Bernard, und der Sektions-Praͤsident beim hüe— sigen Koͤnigl. Gerichtshofe, Hr. Quéquet, erhalten. Er— sterer ist in seinem bisherigen Posten durch ein Mitglied der Deputtrten-Kammer, Hrn. Descordes, Letzterer in dem seinigen durch den Vicomte von Castint, dessen Rathsstellẽ beim hiesigen Koͤnigl. Gerichtshofe Hr. Cauchy erhalten hat, ersetzt worden. Noch haben zwei andere Deputirten, namlich der Graf d' Andigné de Mayneuf und Hr. Simonneau, ebenfalls Befoͤrderungen erhalten; jener ist namlich zum ersten Praͤsidenten des Koͤnigl. Gerichtshofes in Angers, dieser zum Rath beim hiesigen Koͤnigl. Gerichtshofe ernannt worden. .
Eine so eben hier eingegangene telegraphische De⸗ pesche meldet aus Toulon, daß die am 3. Aug. Abends in Marseille eingelaufene englische Goelette Express“ daselbst die Nachricht uͤberbracht habe, daß am 22sten v. M. zwischen England und dem Dey von Algier ein Friedens⸗Traktat zu Stande gekommen ist, in Folge des⸗
sen England die Blokade der algierischen Häfen am 26.
Jul. aufgehoben hat.