886 . — r 86
Man versichert, sagt die Etoile, daß Se. Maj., bei ahres IV. bestaͤtigt worden und noch fo 9 a, Gelegenheit des bevorstehenden St. 3 zahl⸗ uz und 2 ö Kraft send; r, hoch und 6 bis 7 Fuß dick, wurde dutch Rlieochet⸗ Feuer Vorgestern ist die K. Fregatte D ; in ziemlich kurzer Zeit gänzlich demolirt. game tern ist die K. Fregatte Oven Glendover von reichs Begnadigungen in den Gefaͤngnissen und Bagnos „Saß, wenn man behaupten wollte, diese Best Nach Briefen aus Lissab . Cape Coast in Portsmuth esngelaufen. Es war no haben eintreten lassen; es sollen sich unter den Begna— mungen ständen mit dem gegenwaͤrtigen Finanz⸗ 6. Eon dem Fa wan (f. on vom 15. Jul. hatte der kein Angriff von den Ashantis erfolgt; m Es var noch digten ö. all biähenigen, zum hell wegen polltifscher Aar edit, Shsteme nicht mah * Cin fing, doch der 30 . . 6 3 16 un * a, die Ehre eines zweiten daß der Konig 100,009 Unzen Gald stann . . nur, Vergehungen zur Deportation Verurtheisten befinden, rung allein das Recht zustehen wuͤrde, jene Vehanpth 9. hatten dabei di 3 sor-Castle angekuͤndigt; Se. womit er hoffte, selbst die benöthigten Lebens 3 hatte, die in diesem ugenblicke noch immer im Mont Saint? zu pruͤfen, und daruͤber zu entscheiden ö gh. 6 ie Absicht, nicht, wie es gebräuchlich Truppen zu erkaufen. Da 3 ohne 1 . h 2. Michel verhaftet sind, weil es bisher an einem passenden „In Betracht, was die Sache selbst anbetrifft, d ie, S* mi be he , Bord des Schiffes zu schicken, hielt man eine Einnahme des Forts ö * . Wi, mee eta ln, gefehlt hat. Ciner darunte, Pen sei bes Röfctäsfe des in Rede stebenden e fin 1 er früheren englischen Bewirthung sehr für unmöglich Von Kapstadt hatt tar seimer Selte mens Lafanté, ist bereits seit 27 Jahren seiner Freiheit beide Theile den Bestimmungen der obenerwaͤhntz uf w sind. Der Windsor-Castle wird durch und 150 Soldaten erhalten 8 , . Offielere beraubt, und sollte zu Zeiten der Republik aus dem Raths⸗Beschluͤsse nicht nachgekommen sindz daß P . Nach . eg, ne 2 Klima schon erlegen waren M n . 36 Grunde deportirt werden, well er, eines Streites wegen bonner nicht die Abereingekommnene ent ln Gun mne . 26. * Zeitungen bis zum 20. Februar muͤtzeln mit den Ashantis — (die eee, , . Schar⸗ zum Pranger verurtheilt, von diesem Urtheile vom seinen Klienten wirklich angekauft hatte; daß vielmi uasen .. 6 9. eu Suͤd⸗Wales so reichlich ge! Fantis mit einer sehr bedeutenden M ganze Land der Bchandpfahle aus an das Koͤnigthum appelllrt hatte. binn n Perdantet zu feiner? Deckung 6 9. 3 ö ⸗ .. Zufuhr von anderen Kolonien be— gelt hielten) soll Hauptmann Blenk annf aft umzin⸗ Der . auf seine Chatulle die Summe von nirung von blos 369 Kanal—⸗ Aktien im Betrage 1 . 6. j . „Gericht hatte seine Sitzungen tenden Schaden zugefuͤgt haben arne ihnen bedeu⸗ 1000 Fr., als Beitrag zur Errichtung ines Monumen, 150,050 Fr. hinlänglich heweist, daß er (Perdonnet) sth er rh el . ĩ 26 gehabt zu haben, ein einziges To⸗ Nachtichten laüs! Jamaika vom 25 . tes im Departement der Heiden fuͤr St. Vincenz von wohl wußte, daß die Absicht des Hrn. von Forbin⸗Janst innen, egen, scheinen die Unruhen unter den Nege Jun. af 5 235 38 Jan In Havana ist bekannt gemacht worden, daß S er den Negern dort gestillt ge⸗
Peng n enn; . einzig und allein war, auf die Differenz des Kourses Naj. der Koͤni 9 ee, , aß Se. wesen zu seyn. 3
Be. Maj. der Konig von Wuͤrtemberg sind am 5ten spielen; daß sonach aber das ganze Geschaͤft als um 4 He ö. . 2 anden der Junsel. nba. den onsols, 93. 3
d. M, unter dem Namen eines Grafen von Teck, von laubt zu betrachten ist, und der Wechsel⸗Maͤkler eben er ,stets en. , . 1 n, ,,, , Munchen, 11. Aug. Besondere Auf i Marfeille in Lyon angekommen, und haben am folgen, wenig dazu die Haͤnde bieten, als sein Klient dann Die rn, ,. beigelegt haben hat ein von dem Erzbifchof hlefelb. n , Ren Tage diefe Stadt wieder verlassen. Ruten jůhen konnte; ; *. . ,, Fproöcentige Anleihe, zum Be⸗ d. J. erlassener Hirtenbrief . . 1 39 3 Der neue spanische er ste Minister⸗Staats⸗Sekretgir, „Daß, was den Umstand anbetrifft, daß Hr. 7 2. 4 . Pfd. Sterl. abgeschlossen zu 75 pCt. eingerissene Lauigkeit in ier fer; an . wider dle Hr. von Zea-⸗Bermudez, ist auf seiner Reise nach Ma— Forbin-Janson das Geschäft durch seine Unterschrift! om a 6 und Komp., Alex. Fletcher und die gnwachsende Zugellosigtest lber Sir. gen und wider drid, am 9ten d. Me, von London kommend, in Calals staͤtigt habe, ein solches Privat⸗Abkommen den zur A uf ö Boͤrse hann n und Komp., wird unverzuͤglich der Bekanntmachung schlleßt, daß i n,, mt eingetroffen. techchaltung der öffentlichen Ordnung bestehenden Die Til ach Kn Ostindien bel im 3 father des erzöischöf cht Sprengels w Man wird sich des merkwuͤrdigen Prozesses erinnern, setzen keinen Abbruch thun kangz Qo auf 19 Mill. 230, a6 Prem e, an, Jahre nen Auftrage, dizsenigen Pfarrgenossen, die sich 66 der vor einiger Zeit vor dem hiesigen Koͤnigl. Gerichts—⸗ „Daß aber ein Gesetz in Betreff des Handels rrmehrte sie sich auf 2 RNill. 213, 533 3 ah 1823 Umgange mit dem andern Geschlechte ver fan di en . Hofe, zwischen dem Grafen von Forbin-Janson und Staats- Papieren und der Unterdrückung unerkau lusgaben betrugen dage en nur n n , t. Die wohl Verfuͤhrer als Verfuͤhrte, nicht nur an oft 8 e B ecnsil, Mätler Perdon net, wegen uc m enem Geschaͤfte darin, mit der offentlichen Ordnung in geng tterl. . * gol / 695 Pfd. Gebrauche der religiösen Heilsmittel nach einer n. = Renten Gefchäfte auf Zeit entstandenen Schuld— Verbindung steht, und daß mithin ein Handel, den Seit 50 Jahren ist in Irland die Aerndte ni Stufenfolge angehalten, fondern auch — das 26 ih. Forderung dieses ah jenen im Betrage von 309, obo Fr. nes Gesetz verbietet und fuͤr unguͤltig erklärt, durch giebig ausgefallen, wie e, e bartl n . ee, e,, Eltern, das zweltemal. i D ö gefuͤhrt, und in welchem Herr Perdonnet mit seiner For⸗ Privat-Abkommen Gultigkeit erhalten kann, — Die Armen-Taxen in England 9 Wales hab einiger rechtschaffener Gemeindemänner, das oer derung abgewlesen wurde und daher an den Kassations⸗ „Verwirft der Gerichts⸗Hof die Apellation Perl ch selt den letzten 10 Jahren sehr merklich eee e 2. vor der ganzen versammelten Kirche gewarnt, bei dem Hof appellirte. Bei den gegenwartigen Konjunkturen, nets, verurtheilt ihn zu einer Entschaͤdigung von 6 is betrugen sie 6 Mill. S56, 10s Pfd. Sterl.; . vierten Fehltestt zber einstwellen von der Kirchengemein wo der leidige Papier⸗Handel, und namentlich der auf Fr., zu einer Geldstrafe von gleichem Betrage un ur 5 Min. 772,962 Pfd. Ster ; 3 1825 schaft ausgeschlossen werden sollen. Auf dlesen i e. ö. 26 u aer , , ist und schon so den Kosten.“ Mit der Kriegsbrigg Eameleon ist der großbrittan⸗ 2 ö . we, , Ertitung vem . J , n ,, n nn, . n, ,,,, inge ; ern Prozesse zwischen drei Wechsel⸗Maklern, 13 : ; die, ohne a illi ert d,, m, ,. ingen. Es lautet im We⸗ dem es sich um ine Summe ., 89 hand * 13. Aug. Se. Maj. haben an Ihrem gestrigen ,, we e,. geschehene und zuge⸗ =. . . ,,, ,. des fruͤher von dem Kon . Grundstein zu den neuen Bauten in tritte in dem Umgange Ee er ,, Berichts- Hofe abgewiefenen Theils, verworfen. In It ü ,, Stra . angedrohten andern Prozessen, die der par fir Königl. , nd In Dublin wird eine neue Parlamentswahl statt— ,, e , wn dagegen zu Gun sten der fordernden Theile entfchie en, weil in der letzten Sessisn endlich beschlossen buͤrgerliche Ehre und E en 3 * die Folgen füt die harte, hat der Kasfactons- Hof, aus denfelben oben ). n, ist, daß Hr. Ellis sein Amt bei dem irischen so wie fur das Am hen , fuhrten Grunden, das Urtheil kaffirt und die R a ei-Gericht mit der Eigenschaft eines Parlament⸗ bare Ueberschreitungen der 6 selbst, als offen⸗ zesfe aufs Neue dem Koͤnigl. Gerichts-Hofe in Orlen liedes uicht vereinigen koͤnne. ligt und außer Witkung ge ichen Gewalt gemißbil⸗ 2. uͤberwiesen. ö 53n Manchester haben die Färber, um einen hoͤhe⸗ hörden im Allgemein g gesetzt, und uͤbrigens die Be⸗ st hen Kours der Rente vom 12. Aug.: 101. 10. ; . 8 bie, , , , e. eingestellt. re r ige gel, n,, ,, . Lon don, 10. Aug. Dieser Tage ward zu Wil Eesenen , , , n, , n, ist zum statteten Mittel anzuwenden, um in ien ,, Uabermaßlz n heben wich, in Gegenwart des Ober⸗Befehlshabers der Art Die ostindischen Kaufleute haben . wirkung mit den geistlichen Stellen die Fortschritte des
u,, ĩ e . ; ⸗ h m Handels⸗ Sittenverderb . m gr
h. aus ein unm lie, Herzogs von Wellington, so wie aller Chefs d mt eine Beschwerde wegen der Zollerhoͤh erderbnisses zu hemmen, und allmaͤhlig einen bes⸗ e, . wa n , . w ah Wente, via einreichen lassen. . ,,, . bei jedoch die Sränzen
e er von dem verstorbenen ( Ca N vat⸗Brie 4 nz genau einzuhalten, mit strengster Sorg un e been? Arft hung in it , , 1 n, . . y. 1 12. Jul. ist falt fuͤr die kene nice . n ,,, gemacht, nach welcher ein Werk, durch eine in dem Grnler dasigen Hoͤhe erschlenen. 3636 eschmader au fa, wachen, am n ünterthanen gegen drohende Ben 2 z, Grnbe bes Verbote 6 1 e e , werden follte. Die = liegenden g fe sollen? e e n ,, , rn der rer, , , , . 1 at sich inzwischen durchaus nicht als zn. alsbald mit demselber r . igsten Ünterstützung in allen hren auf die Beförderung felbell vereinen, wodurch es zu 12 der Sittlichkeit berechneten Bestrebungen, von ann
Serra, rh gie durch das Gesetz vom 28. Vendemiaire des mäßig erwiesen Jene Curtine, 18 Fuß lang, 26 gisis 44 kleinen und großen Fahrieugen auwachsen wird. St. Maj. versichert seyn duͤrfe, Allerhochstdieselben ab ö , . eselben aber