8.6
die Archiv Com mi on nach dem Bundestags Veschlusse gos, n gt. Har, Cegehrt lee, mr, r n , , Allg e meine
vom 23. Jan. 121 jn cht n, soiche fortwähten
hu H, weng eis n deren dä . n n, .
zu halten, aue die eingehenden Zinsen von ken * 6 f furt 9 * 1 664 . 1 . 3 siche jeder et gehörig Rechnung zu bringen;. cht, u M m is me, Gn 6G 1J1J — , , Auf den Autra des Praͤsidlums wurden alsdann Geld . j r l U l k 2 ta 4d ö! 5 w 8 * r an, m nachbenannte Komm ssionen durch Wahl neuer Mitglie⸗ Mrrk — Gold al mare 1; K . . ; 6 1 1 U U t der an die Stelle der abgegangenen ergänzt; nämlich chill, f zu 167 Schill, Käufer, 3 1. zu der Kom mission, welche für die Aus le i⸗ P 7 Mart 17 Schil. J 4566 Preuß. Engl 1818 p. C. 94 pCt. Geber, &. ;
chung zwischen Baiern und Großherzogthum pt. Nehmer. * Preuß. Engl. Anl. von 18 p. C. 93 pa M 198.
*
ie
Hefsen, wegen einer von dem Grafen von . BVleregg angefprochen en Korngulte bestellt ist, 2 2 60 , 3 on 1815 . p. E. mt Darbe fäl den vormaligen Kurhessischen Hin. Gefand⸗ an r ,,. ö zu lassen, auf Lieferung na ten von Lepel der Großherzogl; und Herzogl. Saͤchsische Sesterr. Metall. pr. Cassa 83 pCt. Geber, 93 pCt. ch. . Gesandte? Hr. Graf von Beunst, und wer; auf 3 Mon. 43 pèét, Geh eren , vt. Rechnfer, n, ,, , Je, , de mn dn, . D . . . . ö . ⸗ p. C. 14 : Johanniter ⸗Ordens bestehenden Kommission, an pCt. Geber, 1333 pCt. Nehmer, beschrankter umsatz, inn 6 . Stelle des g ,. preußischen Gesandten Hrn. — 1 Leih ne ne n een . 89 1 . fe er ßz d . di a lh t ; z 1 ö . der neue preußische . Hr. gef hi bud un' Ende bölieb fo Geld. Auf lange . Am tl 1 che Nachri ch ten. Dem mächst übergab der Preuß, Hr. Gesandte nach rr, en wer ien nen en. p. E. ] Kronik des Tages. dem Wunsche des preuß. NRegilerungsraths, Freiherrn Ruf. Engl. Ani. 8 6. 0er gi hz o, pCt. M Perlin; den 24 A von Reiswitz, und mit Bezug auf den in der 2östen mer; auf 3 Mon. 9i! pet. Geber, oi pCt. hire, Aus Doberan sind oom Alsten 9 Monantes Sitzung des Jahres 1521 gehaltenen, Vortrag des va, E. war Rz, auf 3 Mon Hi zu kedingen. Mert, ö hende Nachrichten hier ei ic s Monates. fol. maligen Königl. Balerschen Hrn. Gesandten uͤber die Rub. 5 pCt. 2 36 Schill. 82 pCt. 1 811 pCt. M König sind e, we , ,, ee Se. Majestaͤt der oll dei ri, 2 6. . 54 p, . 8 n uf Zeit wurde . a. . e 2. . 2 — 1 4 4 . . . . 9 „ indeß unter Saz keine Verkäufer. ö Fen Wohlfeyn hier eingetroffen, nachdem nsch le,
von dem genannten Freiherrn eingesandten P ten, ein fuͤr die Bunbes⸗Versammlung bestimmtes Exem⸗ . ; . Portug. Engl. Anleihe von 1823, 843 pCt. Geber, g dle Nacht vom Irren m, teh in Meyckburg, einem einen Staͤdtchen unfern der Mecklenburgschen Granze,
*
plar des von demselben und dem Br. Hoffmann her⸗ aus 2 Repertoriums sammtlicher turopaͤischer ae, . n,, . * . . olizeig und der Baiersche Hr; Gesandte ein Nehmer . y 6. ,, a, sugebracht hatten. Zu Wilsen, 1 Meile vo r,, Sentraltache änd Archirar e, Möorwegische An keibe bei Hainbro n, ge m;, en, Ge, Measestär des Leb ehh en. un, dee, h * Versammlung (inge, Geber, 163 pet. Rehmer, fär 8 pet. hat man 19 ben Großherzogin, fo wie des Prinzen Karl K. K. H ö sandtes er Schrift, betitelt: Materialien Hannzv. Toose, Kours a 146 pCt. 406 pCt. Geber] weiche Höͤchstihnen bis d e — , , . . p pC J h ahin entgegen gek (en. zur P aierischen Strafgesetzzebung, wor ⸗ 108 zu haben. uunweit dieses Ortes gewahrt n . nm . 21 6. 2 e,, , . n , * . ö 24 1. . Majestaͤt nahmen hier am Horizont e . Dank 1 / t. p. E. . 1 S ö. . . , d e , ,, . rotokolle r ; vod el si ö = hn ö am, . ,, . , . 4. U. Es war heute mit den meisten Fonds seb; siill , . le, ., Fikolat und seine erlauchte betreffenden Kommissionen asrigen in die r in Bank-Aktien, Metall, und 5 pCt. Cert. bat ei Best ; 8 anden und das durch den anhaltenden fer Sitzung 9 e e. Umsatz zu erniedrigten Koursen statt gefunden. z . ö. lerne, aufgehalten seyn mußte. In König! 1h . H a uspiele. K. H. auf das e e e,, ,,, ö Montag, 25. An Im Schausplelhaufe: Phun sen hierauf der verwittweten Erbgroßherzogin , so wie Wech s Trauerspiel in btheilungen. Hierauf; Ran] der Herzogin Marie und dem Herzog von Cambridge Hamburg, 20. Aug. Bordeau Auadrat, Lustsplel in 1 Aufzug, nach dem Franz. nebst Gemahlin Hoöͤchstihren Besuch ab. Man hatte um Geld und Mangel an Briefen, — 2 „ Karl Blum,. diese Zeit von der Ankunft der Großfuͤrstlichen Herr⸗ dögle ch niedrige, n, ar. . r,. Ber Anfang dieser Vorstellung ist um? Uhr. = . die e, , , obgleich des . 8. — — H. eine ihm zriae Fregatte e l. besser. — London k. S. 56 Schill. 4 Den. Meteor ologische Beobachtungen gen geschickt harten. Ea lich d . H 34. 4 Daremetee Therm g. Wind Witterun e. . n an, daß das russische Linien Schif 8 igl⸗ 20. Aug . . fr i, , , nber, * ö. he von Kirchdorf Wustrow, ungefaͤhr 4 Mei zlicher Freu 21. Aug F. 28. 0 * ö S. W. szebroch. Himts i habe t . 9 . Rostock, um 6 Uhr die Anker geworfen ährende Neꝛ8. Kt is6. 33 S W geh r c, Hine n 6. 2 die Ausschiffung der erlauchten Herrschaften . A. 285 9 413 773 S. W. trüb, Regen. wü ö. werde, sobald Wind und Wetter es zulassen 22. Aug. F. 27211. * 126 920 S. trüt, n, . Es bestaäͤtigte sich hierdurch, daß dies dasselbe RIS 156301 640 SW. trüb, angencha 23 war, welches Se. Majestaͤt fruͤher gesehen hat⸗ Redakteur John. = wehete fortwaͤhrend ein n. e, ==, rr. Regenschauern begleitet, Er, Se. Majestaͤt kehrten kurz darauf nach Doberan Seele rr hlelf unter bie fen Umstanden die Aus, zuruͤch, gebenken noch eluige Tage dort n