902 gos
2 n 2 . ;
Fouchs hlelt sonach die Rich—⸗ daß dieser gegen die asovien, wonach die Einfuhr des, seinem Namen des qpostolischen Stuhss, Herrn uͤrst⸗Bi ;
eg Te r n. el, , ö err lr ere, n ae seiner gro
8 nicht fuͤr unwiderstehlich; seine kraͤfte versammelt hab m Zolltarif nicht aufg . fabrikate en Nap be, Teer, dn den. Meinung den anischen Generaͤlen ange assinette, elch se n Aehnlichkeit wegen mit St ie . Des Abends et n ,, . ech elebt und regiert haben Mehrere hlesige Handels em Merinos dem handeltreibenden Publikum zu dem wurde das est durch das Geläute aller Glocken ange⸗ ir Nie za ab er fammmlung au gelößt Journal ihe Glotze & raveller meldet, zrrthume, als sey die Einfuhr dieses Artikels gestattet, ( kuͤndigt. Dle Mitglieder des neuen Dom Kapitels; die maligen Zustand der Dinge in Mexico N zeranlassung gegeben hat, verboten worden ist. Herren, Domprobst Cordel, Domdechant Castello, Kapi— halten, nach denen es dort nur noch eines Funkens . Tärkel. Der Moniteur theilt folgende nicht un- tularen Pidoll, Raab, Schimper, Blillen, Schwar Alles er schuͤtternde Explosion hen teressante Nachrichten mit: . — Meures und Devora, Ehren T r herren lörecht rl, fortwaͤhrend in Windsor. Sir Charles Long hat die vorzubringen. Die Insurgenten von Guadalaxara h Aus Hydra vom 11. Jul. Die aus 16 bis 17 ter, Reichelstein und ⸗Reget, begaben sich in Chor kleidern dasigen Schloßbauten besichtigt, welche taͤglich uͤber 400 ten, nach Inhalt jener Briefe, den Anstrengungen . Segeln bestehende Eskadre des Mehemed⸗Ai⸗Pascha von zur Domprobstei „ woselbst der ernannte Herr Bischof Arbeiter beschäftigen. ö Diktators Bravo in einer Weise Trotz, daß man sie i Jegypten, war zu Ende des Mal in den Gewässern von ihnen das kathölische Glaubens, Bekenntuiß abnahm. Auf den Antrag mehrerer hiesigen Handels Haͤuser die Avant⸗-Garde Iturbide's ansehen kann. — Der Co) andig erschienen. Sie versuchte im Westen der Insel, Hierauf zog man in feierlicher Prozession unter Vortritt das Gouvernement, Packetboot⸗Kommuni⸗ ier theilt zwar in seinem gestrigen Blatte mehrere M eim Vorgebirge Sidra, eine Landung. Ein Korps grie⸗ der Schulen und des bischoͤflichen Seminariums, wie Vera-Cruz in Mexico, und mit Cartagena derslautende Privat-Briefe mit, nach deren einem mi sscher Truppen das bei Hagla⸗Gilea der Insel Kassios auch der saͤmmtlichen Pfarrgeistlichen und Vikarien zur Columbien einzurichten. in Mexico Nachricht haben wollte, daß Bravo in Gu gLgenuͤber eine vortheilhafte Stellung inne hatte, ent⸗ Dom-Kirche, woseibst auf dem hohen Chore die, in latei— Manuskripten Lord dalaxarg eingezogen sey; indessen kann er doch auch nicht n zäftete alle Anstrengungen, des Feindes, den zs mit be- nischet und auf der Kanzel die in deutscher Sprache ver— ) „dem sie anvertraut hin, zu gestehen, daß der Zustand der mexlcanischen h eutendem Verlust zurücktt ieb. Außer den militairischen faßte Einsetzungs-Urkunde verlesen und die Installation waren, in r Graf auf der Reise gelegenheiten sehr schwankend sey und in keiner WM Vortheilen bieter diese Stellung alle zu einer Verbindung des neuen Dom⸗Kapitels durch den Herrn Bischof aus⸗ von Zaut halten und nach Pa— Sicherheit gewähre, indem die heute noch bestehende it Kassios noͤthigen Mittel dar. Also zuruͤcgewiesen gesprochen wurde. Ein feierliches 16 Deum und das publik sich morgen leicht in eine Monarchie verwann ahm die aͤgypttsche Eskadre ihre Richtung nach dem Domine salzum fac regem beschloß den Gottesdienst, achgrabungen meh⸗ haben konne. Eolumbien, meint dasselbe Blatt, sey zu Neerbusen Pachia⸗Ammos und war so glaͤcklich bei Ms nach dessen Beendigung das neue Dom-Kapitel in das Skeletten nicht in gleicher Lage, indessen habe es sich in einen w bella eine Landung bewerkstelligen zu können. Zu glei⸗ Kapltelhaus eingefuͤhrt wurde.
gewissen Kampf eingelassen, und wer moge wohl n er Zeit kombinirten .
wurde, wen ie haͤtte.
ente 100. 50. . . 20. Aug. Se. Maj. der Koͤnig residiren darf, um eine neue,
*
: die Tuͤrken dieses Platzes, aus dem Der Hexr Bischof von Hommer ist von hier nach en. Bestimmtheit vorhersagen, ob nicht der Strom g K einen Ausfall gemacht hatten, ihre Anstrengungen Ehrenbreitenstein abgereist. Dem Vernehmen nach reifet rweite Anleihe Peru dahin zuruͤckfließen werde. Kit den gelandeten aͤgyptischen Truppen, um die Kandioten derselbe nach Muüͤnster, wo am 29, Aug. die Konfeßrg— mehrere eng; Wir haben Rachrichten aus Havanna bis zun Bischen zwei Feuer zu bringen. Aber dieser doppelten tion desselben statt finden durfte. Gegen die Mitte des um aun selbiger Theil Jul. erhalten, aus welchen wir ersehen, daß der & peration des Feindes ungeachtet, mandprirte das grie⸗ Septembers erwartet man den Herrn Bischof hier zuruͤck aber dlese neue An, vVerneur daselbst sehr krguk war und man an sen ische Armee⸗Korps mit solcher Geschicklichkeit, daß es und duͤrfte dessen Antritt und Besitzergreifung alsdann von 1821 mit aufge⸗ Aufkommen zweifelte. Von Madrid war in der erst die Tuͤrken von Mlrabella zuruͤckschlug, die es von erfolgen = k ch, in Folge dieses vanng der Befehl angekommen, daß sich der Bischof Uuem in diese Feste einschloß; dann die Aegyptier aus ö ö 1 tes, au . Cuba nach Spanien begeben, und sich wegen seiner inandertrteb; dreihundert Albaneser geriethen in grle⸗ K 5 nig liche Schauspi el e. j nungen, die, wie es heißt, ganz konstitutlonell sind, ziche Gefangenschaft; eine hoch größere Anzahl wurde Dienstag, 31. Aug. Im Schguspielhause: Der arg⸗
Anlei helß s e. H h antworten soll. Die Behoͤrden und die vorzuglich todtet oder ertränkt; an Verwundeten gab es noch woͤhnische Liebhaber, Lustsp. in 5 Abtheil, von Bretzner
Fl T Einwohner der Insel hatten indessen ein Memoricl l chrere. . ö In Charlottenbu ier 93 die Regie rie in sie bitte ö Rach diesem ungluͤcklichen Versuch segelte die aͤgyp— 36 enburg, auf Allerhoͤchsten Befehl; Fran die Regierung gerichtet, worin sie bitten, daß man .. h dies 9 such seg gyp zoͤsische Vorstellung, nämlich: Le petit 6 ö
ilson u. 8 le Ne erichtet an . i e, ,. ter ; of wegen seines hohen Alters mit der Reise ssche Eskadre nach Kassos, einer kleinen Insel von drei 3 n . air d Bischof wegen seines hohen Alters mit der Reil ssos, 366 ville en 1 Acte. (Der kleine Korsar.) Hierauf: Michel
Pfd. Ster l. un ĩ 4 . n d, Pᷣ schonen moͤge. Bis zum Empfang Liner Antwort! 1 . , ,. . , 6. . artig part. Madrid hatte der a tn n Praͤlaten in der sefes Eilands waren, so gelangten sie dennoch dahin, 6 . en 1 A0te. (Michel und Ehrl⸗ Nach ei Santjago de Chili vom 12. vanng zu bleiben erlaubt, indem er glaubte, daß di; n Landungs verstich der Aegyptier abzuschlagen. ,,, 39 ö , . le berruquier avo- Lima und des Schlosses sendung des Bischofs fuͤr die Ruhe der Insel gꝛfaͤßssl Was das Unternehmen des Kapudau⸗ Pascha auf kenmacher 1s Ad 6 . (Die Zeche, oder der Per ruͤk⸗ Schicksal Perus wohl z sein durfte. Fiathos betrifft, so enthalt das griechische Journal: „der 5 ö a at.) kö . sollen entschie⸗ Ein Brief aus Curacao vom 24. Juni meldet, eund des Gesetzes!“ darüber folgendes: . = Mittwoch, 1. Sept. Im Opernhause: Der neue m Ver- beträchtlich Quantitäten reines Gold in einem 3 Bei Ankunft der tuͤrkischen Flotte, stellte sich der Gutsherr, komische Oper in 1 Aufzug, von Castelli ) eines 141162. — ö. 9 2 zug, stelli. wege in der Naͤhe von Aruba gefunden worden, n wiechische Befehlshaber Diamantis, als wenn er sich ins Musik von Voyeldien. Hierauf zum erstenmale; Der einer Lag und daß man große Klumpen aus den Anhöhen auf Mere der Insel zurückziehen wolle, um die Tuͤrken auf Zoöͤgling der Natur, pantomimisches Ballet in 2 Abthei⸗ urieg zu en den Seiten ausgegraben hat. , diesen Punkt zu locken. Zweitausend gelandete Tuͤrken lungen von Titus. Musik von Romani. Kö 3 Die San bedauert, daß man die Algierer im VMI Eten sich sogleich voll Hochmuth zu seiner Verfolgung Don: erstag, 2. Sept. Im Opernhause: Alcest. . 5 n M Als sie de ellene in. . ag ⸗/ Sept. Im Opernhause: Aleeste, ö ihrer Hoͤhle gelassen habe, aus welcher sie mit ern n. Tarsch. ; s si? der Hel me in den schwierigsten große Oper in 3 Abtheilungen, mit Ballets. Musik aus Eh! ter Kuͤhnheit hervordringen und nicht eher mit Singen des Engpasses verwickelt sah, so fuͤhrte er leine von Gluck. (Mad. Milder wird hierin wieder auftrete. Brlefe Graͤuelthaten ruhen würden, als bis alle europa . i den e elend y. J,, Tuͤr⸗ . . 2 . . Spa Machte sich vereinigt und den Sitz ihrer Grausamken en mit seiner gewohnlichen Unerschrockenheit an, und . s J , 5 ore auf . ö vernschtet 6 3 erschlug deren ungefähr ein tausend. Die Anderen wur— Meteorologische Beobachtungen. Hannover, 27. Aug. Ihre Königl. Ho ' K, ertranken, so daß sich auch nicht n Barometer Therm. Hygr. Wind! Witterung Herzog unde die Herzogin don Eambtidge, sin , , zu retten vermochte. Auch zwei tuͤrkische 29. Aug. A. 8 5 Jin, n, . . wuͤnschtesten Wohlseyn in verwichener Nacht uͤber rigantinen fielen in die Gewalt der Griechen. 30. Aug. F. 285 3 67 , . ren angemessene beck und Hamburg, von Dobberan hier eingetroff I n 1 1 M. 280 2! * 2030 36 3 , e. .
Rehandlung gern sollten sie Lima und haben die Sommer ⸗Residenz in Monbrillant vi . . . . Dertassen nä 33. w ö . . 3 sidehz in 6 Trier. Am 25. Juli erfolgte die Einsetzung des
, n, . ᷣ ĩ Au ,,, me eth, hiesigen neuen Dom-Kapitels durch den ernannt Bi⸗ n Stuͤcke ,, 21 * Garnison Warschau, 23. Aug. Unsere Zeitungen enth. m⸗* els en ernannten Bi⸗ Im vorletzten Stuͤcke der Staats-Zeitur S. S894 gen 3 begeben. eine Bekanntmachung der Wojewodschafts“ Kommt schof Herrn von Hommer, als den von dem Delegaten J Sp. 1. 3. 22 5. U, st. dem 2 Eh ro nen.
tunden im Umfang. So schwach aber die Einwohner
—
) ;