. .
Allgemeine
spreußtsche Staats-Zeitung.
——
M 205.
— —ůi
.
— —— —
I. Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.
Abgereist: Der General- Major und Inspekteur
der Zten Ingenieur⸗Inspektion, Pulle tt, nach Breslau. Der Kaiserl. Oesterreichische Kabinets-Kourier Ga— nera, nach Wien.
Im Bezirke der Koͤnigl. Regierung zu Arnsberg, ist der Pfarramts— Kandidat Fr. Mug. König, aus Ruhrort, als Pfarrer bei der evan— helsschen Gemeinde zu Limburg (Dioͤcese Iserlohn), fer⸗ her der bisherige Zste Prediger zu Siegen, J. Ehr. Kind, als Pfarrer bei der reformirten Gemeinde zu Dber⸗-Fischbach (Discese Siegen) und der Kandidat Joh. Fonr. Schelp, aus Elberfeld, als Prediger bei der lu— therischen Gemeinde bestaͤtigt; . zu Breslau, ist der zweite Prediger Weinhold n Reichenbach zum Bastor primarius, der Kandidat der Theologle, Brint meyer, zum zweiten Prediger da— selbst, der Lokal⸗-Kapellan Breither zu Thandorff, zum pfarrer in Reinerz, und der Kandidat der Theologie, udwig, zum Prediger in Steinseiffersdorf, Reichen— wacher Kr., ernannt worden;
L Zeitungs-Nachrichten.
Aus lan d.
Paris, 24. Aug. Se. Majestaͤt haben heute dem Prinzen Leopold von Sachsen Koburg, dem Koͤnigl.
hreußischen Gesandten, Baron von Werther, und dem mhrtugiesischen Minister, Marquis von Brito, Privat⸗
Undienz ertheilt. — Der Koͤnigl. Gesandte bei Sr. Ka⸗ thel. Mmaj., Marquis von Talaru, ist hier angekommen.
Rach dem gestern erschlenenen Programm der Feler⸗
lichkeiten, welche morgen zur Feier des St. Ludwigs 7 stait
Hrundsteine zu der neuen Kirche des heil. Vincent de zula, zu einem Pavillon an der Barrisre de Foisson-
kurzer Zeit mit den Diligenzen, in
zu Uemmingen (Didcese Bochum)
mindesten Grund gehabt.
finden, werden unter auderem auch die
Berlin, den 1st en September 1824.
niere und zu dem Gebäude, in welchem das Ammen— Buͤreau errichtet werden soll, von dem Präfekten des Seine⸗Departements gelegt werden. Im Uebrigen wer⸗— den die alljaͤhrlich uͤblichen Erleuchtungen und Ergoͤtzlich— keiten des Publikums statt finden. J
In diesen Tagen sind zwei englische Kommissaire hier durchgereist, welche sich nach Morea begeben, um die Auszahlung der letzten Gelder aus der, fuͤr Rech⸗ nung der hellenischen Regierung zu London gemachten Anleihe auszuzahlen. .
Durch zahlreiche Ungluͤcksfälle, welche sich binnen Folge deren Ueber⸗ ladung ereignet haben, ist der Polizei⸗Praͤfekt veranlaßt worden, die genaue Befolgung der desfallsigen Vorschrif⸗ ten aufs neue einzuschaͤrfen. . K
Die Etoile theilt den offiziellen Bericht des Gene⸗ rals en chef im Lager von Gibraltar, D. Joseph O Don⸗ nel uͤber die schon bekannte Ueberrumpelung der Stadt und Insel Tarifa Seiten der Konstitutionellen mit. Es geht daraus hervor, daß der ganze Haufe der letzteren nur aus etwa 200 spanischen Fluͤchtlingen, und an⸗— dern dergleichen Subjekten besteht, die von Gibraltar aus ihr unsinniges Unternehmen gemacht haben. Die Stadt ist bereits von franzoͤschen und spanischen Trup⸗
pen, so wie zur Seeseite von e ,,,, ganz
eng eingeschlossen, und wurde sich schon wegen Mangels an Lebensmitteln nicht halten koͤnnen. In jenem gan— zen Distrikt ist ubrigens die oͤffentliche Ruhe nicht wei⸗ ter gestoͤrt worden, Uund die von den Revolutionairs aus Gibraltar ausgestreuten Geruͤchte daß die ganze Truppen⸗ Linie daselbst angegriffen werden wuͤrde, haben nicht den Tarifa selbst wurde, wie die Etoile bemerkt, schon in unseren Handen seyn, wenn die spanischen Kanonen in gutem Stande gewesen waͤren.
Man hat jedoch nunmehr dergleichen von Cadlx kom—
men lassen. Rente 190. 25. . K ) Aus dem Haag, 24. Aug. Zur Feier des heuti⸗
gen 53sten Geburtstag Sr. Maj. des Koͤnigs war am Abend die mittlere Allee des Bosches, so wie der Thurm der großen Kirche erleuchtet. Am Ende der Allee war ein mit dem Wappen der Stadt gezierter Triumphbogen