1824 / 206 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 02 Sep 1824 18:00:01 GMT) scan diff

X.

lung eine Commission von fuͤnf Mitgliedern gewahlt werden, welche, mit Ruckblick auf die hinsichtlich der

niversitäten bereits vorliegenden Verhandlungen, die

U it i värtig hervortretenden Gebrechen des gesammten chul⸗Unterrichts- und Erziehungs-Wesens in Deutsch—

land zu erortern, und die Maaßregeln, zu welchen diese

Eroͤrterung Anlaß geben wird, in Vorschlag zu bringen

abe.

; 3) Das, mit dem 20. September laufenden Jahres erloͤschende, provisorische Preßgesetz bleibt so lange in Kraft, bis man sich uͤber ein definitives Preßgesetz ver— einbart haben wird.

Muͤnch⸗Bellinghausen. Nagler. Pfeffel. Carlowiz. Hammerstein. Trott. Blittersdorff. Meyerfeld. Gruben. Eyben. Gruüͤnne. Bꝛeu st. Marschall. Pentz. Both. Leonhardi. . Dan z, ex subst. fuͤr die freien Staͤdte.

618

2 2 ** . ;

* / ; ; 66 ö . a n. . . . . 242 ** . 5 ö 2 ö 3 . ö 2 .

2

21 . 1 . k 9 nin s 6 * 2 ? 1 1 ö J * ö 54 ö ö. . ; , * . . ; . ) * 1 6. * ö * 3 55 . = ĩ ; * 9 f 3 * ; . . 5 ö = ö K . 2 * 1 * * ö. . . . ö 2 2 2 27

M7

/ . 22 n . ; ine t nn tt E nee , , , . m E 1 n k 2 : 2 *

. . j ** . ö 5 * 5 ] e 8 2 . 1

21 16 771 *

(

1 4 1 P

k

* z k . i , ,

206.

1 2

Berlin, den 2ten September 1824.

.

I. Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

ö Berlin, den 2ten September.

Ihre Kaiserl. Hoh. die Groß fuͤrstin Nicolaus

von Rußland sind am 2osten Her, e. Monats im Hoöͤchsten Wohlseyn in Potsdam angekommen und ge⸗

tern Morgen nach Schlesien abgegangen.

Se. Maj. der Koͤnig haben dem Landrath des Grei— enhagenschen Kreises, Freiherrn von Steinaecker, len St. Johanniter⸗Orden zu verleihen geruhet.

h Angekommen: Se. Exeell. der wirkliche Geheime Btaats- und Finanz⸗Minister von Klewitz, von Mag⸗

burg.

Der Koͤnigl. Schwedische Kammerherr und Ge—⸗— haͤftstraͤger am Kaiserl. Oesterreichschen Hofe, Baron son Lagerheim, von Stockholm.

J. Zeit ungs⸗Nachrichten.

Ausland.

Paris, 25. Aug. J. K. H. die Herzogin von herr ist gestern Nachmittag gluͤcklich wieder hier ein—⸗ troffen. Der Direktor des Koͤnigl. Museums, Graf mn Forbin, hat die Ehre gehabt Sr. Maj. eine silberne statue die Heinrich 1IV. in Lebensgroͤsse vorstellt, zu

erbringen. Gestern und vorgestern war bei dem Grafen von

lle Ministerrath, welcher an letzterem Tage von 3

56 Uhr dauerte. Man versichert allgemein, daß

-Ravez, der Präsident der Deputirten⸗Kammer, an

Stelle des verstorbenen Marbotin de Conteneuil zum

sen Praͤsidenten des Koͤnigl. Gerichtshofs zu Bor= aur ernannt werden werde.

Am vorigen Donnerstag war bei Sr. Königl. Hoh.

m Herzog von Angouleme eine zahlreiche Versamm⸗—⸗

ng von Mitgliedern des Vereins fur die Gefaͤngnisse.

Reiner kurzen Anrede geben Se. K. Hoh. Ihr Be⸗

Gouverneur hat auf die

dauern zu erkennen, daß die Geschäͤfte der Geselschaft etwas in Stocken gerathen, und sprachen zugleich die

Absicht aus, sie im naͤchsten Winter mit mehr Thaͤtig⸗

keit als je zu betreiben. Der Prinz zollte zugleich dem Marquis von Marbois das verdiente Lob fuͤr seinen Ein in dieser Angelegenheit, welchen er durch den vor einigen Monaten herausgegebenen vor- trefflichen Bericht uͤber den Zustand der Gefangnisse in meh⸗ reren Departements aufs neue bethaͤtigt. Aus dem hierauf von dem ö von . ie , n 3 ging unter andern hervor, daß der sehr ersprießliche Zu⸗ . der Einkuͤnfte der Gesellschaft dee e., die Mit tel gewaͤhrt hatte, 100,000 Fr. zur gesuͤnderen Einrich⸗ tung von Gefängnissen zu verwenden. Nachrichten aus Madrid vom 12. d. zufolge, (welche der Monitenr mlittheilt) sind die beiden Tage, der 6te und 7Jte Re in Sevilla sehr unruhevoll gewesen. Der n m zugekemmene Nachricht, daß Revolntionaits, zo0 an der Zahl, von einem vorma, ligen Lieutenant Riego's, Namens VBalcarçel befehllgt, sich der Orte Ismana und Utrique bemaͤchtigt hätten und auf Sevilla loszugehen beabsichteten, die Stadt- Thore Nachmittags um 4 Uhr schließen lassen, so daß viele Per⸗ sonen, die sich außerhalb der Stadt im Fluße gebadet hatten, ausgesperrt waren. Die Besatzung so wie auch die Königl. Freiwilligen traten unter die 5 Das Volk bemaͤchtigte sich einer ziemlich großen nzahl von Personen, die als dem konstituttonellen System ergeben gelten, und brachte sie zu Barbieren, wo ihnen die Köpfe kahl geschoren wurden, um, wie man sagte, ste leichter erkennen zu koͤnnen. Es ist übrigens kein Zweifel, daß die obige Nachricht von dem Anruͤcken der Revolutionairs nur ein blinder Laͤrm war. VJ Aus der Schwetz. 23. Aug. In den verschiede⸗ nen Gasthöͤfen auf dem Rigiberg findet sich seit urzem folgendes Warnungsmandat angeschlagen: „Die Reg rung des Kantons Schwyz, in Kenntniß gesetzt, daß Right, Rigistaffel und Kulm oft von ein 6 ,,. deren 3 enheit es eig eint, sich dort in zuͤgelleser Ungebur unanständige als unsitttliche Aeu n rung, Ver sessm c, Volk, und die im