1824 / 219 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 17 Sep 1824 18:00:01 GMT) scan diff

en n,, . .

962

zu verlaͤngern; da ferner Se. Katholische Majestaͤt da⸗ fur . daß, 9 die noͤthige Zeit zur vollstaͤndigen Organifation Ihres Heeres zu erlangen eine Verlaͤnge⸗ rung des Aufenthaltes der franzoͤsischen Truppen nuͤtzlich seyn werde, und da Sie darauf angetragen haben; da andererseits Se. Allerchristlichste Majestaͤt, um einen neuen Beweis Ihres dauernden Interesse an der Wohl⸗ fahrt Spaniens zu geben, dem Verlangen St; Kathol. Majestaͤt zugestimmt haben; so haben J. J. M. M. be⸗ schlossen, Bevollmaͤchtigte zu ernennen ꝛc., welche uͤber folgende Punkte uͤbereingekommen sind: .

1) Das gegenwartig in Spanien befindliche franzoͤ⸗

sische Armee⸗Korps wird daselbst bis zum 1. Jan. 1826, unter den im 16ten Artikel der Konvention vom ten Februar festgesetzten Vorbehalten, verbleiben.) Eine Abtheilung dieses Korps wird zu Madrid und in der Umgegend kantonirt werden, um, vereint mit den Trup⸗ pen Sr, Katholischen Majestaͤt die Ordnung und Ruhe in der Hauptstadt aufrecht zu erhalten. Das Haupt— Quartier der Armee kann uͤberall hin verlegt werden, wo der General en che es dem Besten des Dienstes zuträglich erachten wird. . : 3 ,. im 2ten Artikel der Konvention vom g. Febr. benannten Plaͤtzen (naͤmlich Cadix, die Insel Leon nebst Zubehör, Burgos, Aranda del Duero, Ba—⸗ dajoz, Corunna, Santona, Bilbao, St. Sebastian, Vit⸗ toria, Tolosa, Pamplona, San Fernando de Figueras. Girona, Hostalrich, Barcelona, la Seu d Urgel, Lerida) wird die franzoͤsische Armee auch die Staͤdte Saragossa und Cardona mit Besatzungen versehen.

3) Die Ausruͤstung und Verproviantirung der von der franz. Armee besetzten Plaͤtze werden von dem Ge⸗ neral en Chef und dem Gouvernement Sr. Kathol. Maj. gemeinsam festgestellt werden. Es duͤrfen keine Waffen und Munition aus den gengnnten Plaͤtzen weg⸗

genommen werden, wenn nicht dle Vorraͤthe großer sind,

als die gedachte Festsetzung besagen wird. 4) Die durch den 7t, el d 9. Febr. errichteten Militair⸗Kommissionen sollen gehalten feyn, spaͤtestens bei 2 Monaten uͤber diejenigen Indivi—⸗ duen zu richten, welche eines der, nach den Bestimmun— gen des genannten Artikels dem Urtheile jener Kom— missionen unterworfenen Verbrechen beschuldigt sind nämlich; Storung der Sicherheit der Kommunikatio— nen, Beraubungen und Angriffe der zu der Armee ge— hoͤrigen Franzosen, so wie das gesetzwidrige Tragen von Waffen an Orten wo sich franz. Truppen befinden.

5) In Navarrg und in den Bas quischen Provinzen Die Gen un werden sich binnen kurzem nach Suͤdamerika begeben

soll Jemand von Seiten Sr. Kathol. Maj. beauftragt

Der fragliche Artikel 16 lautet, wie folgt: Da Se. auer r e ff T r iet r nuf das Verlangen Sr. Kagthel. Majctät Truppen in Spanien belassen, so ist man dahin äbereingekommen, daß, ungegchtet des im 1Isten Artikel fest⸗ gesetzten Zeitpunktes, diese Truppen alsbald zurückgerufen werden sollen, 6m . ng von Spanien, deren Anwe⸗

nheit nicht mehr fuͤr nöͤthig verlar ; . Maj. der Koͤnig von Frankreich behaͤlt Sei⸗ nerseits sich das Recht vor, dieselben vor jenem Zeitpunkte zurkckzuziehen, wenn irgend ein unvorhergesehener Umstand solches als nöͤthig erscheinen lassen sollte. rin g

7ten Artikel der Konvention vom

erachtend, solches verlangt ha⸗

werden, um sich mit den franz. Kommandanten zu ver staͤndigen und in diesen Provinzen die Kasernirung der

Hospitaͤler sicher zu stellen. Dieser Beauftragte soll die noͤthigen Vollmachten erhalten, um die Konventionen und Reglements in Bezug auf die franz. Armee in Ausfuͤhrung zu bringen.

6) Binnen zwei Monaten nach Ratifikation de gegenwaͤrtigen Uebereinkunft sollen die Liquidirung und Regulirung aller Unkosten erfolgen, welche nach den Be stimmungen der Konvention vom 9. Febr.

den, auf Rechnung der spanischen Regierung kom men den aber von derselben nicht erfuͤllten Dienstzw eigen vorschußweise zu bestreiten gehabt hat.

7) Die Konvention vom 9. Febr. und das dersel

vom 10. Febr. wegen des Postendienstes fuͤr die Kop respondenz der franz. Armee sollen, sofern, was die en steren beiden betrifft, sie nicht durch die vorstehendy Artikel modificirt worden, fernerhin waͤhrend der Daum der gegenwartigen Uebereinkunft in voller Wirkung bleibn

s) Die gegenwartige Konvention soll ratificirt um die Ratifikation in kuͤrzester Frist ausgetauscht wer den.

fekten aufgefordert, vollstaͤndige Tableaus uͤber den Aus fall der Getreide⸗Aerndte in ihren Departements einzun reichen. Sie sollen dabei, nach moͤglichst sorgfaͤltigen Pruͤfungen und nach einer Durchschnitts-Berechnum auch angeben, wie mehlreich eine jede der in Betrach

chen Verhandlungen in der Sache eines gewissen Ra trugs von 450,000 Fr. angeschuldigt ist, gefuͤllt. Rente 99. . London, 10. Sept. Am verwichenen Sonntz hat sich Hr. Canning bei Sr. Maj. in Windsor, ft

beurlaubt.

mit Hrn. Canning im auswärtigen Amte, welches stern aufs neue der Fall war; wo sich auch die Beamte der Sandwichs -Inseln bei letzterem daselbst beurlaubte

Die Generale S. Martin, Alvares und Mille,

letzterer geht nach Mexico.

Die uns heute zugekommenen nordamerkkanischt Blaͤtter enthalten den Traktat zwischen Rußland um den vereinigten Staaten, wegen der Schiffahrt in großen Ocean.

Kuͤste, die nicht bereits besetzt sind, landen duͤrfen, um mit den Ur-Einwohnern zu handeln. Die Graͤnzscheide

Staaten ausgeschlossen sind, und

MNiederlassungen anlegen darf.

suͤdlich Rußland kein;

amerikanischen Blattern) melden, daß General Bravo franz. Truppen, die Transporte und den Dlenst der

nez, welcher seit so langer Zeit die Wege unsicher machte,

und des der selben angehaͤngten Reglements, Spanien zur Last fal len und welche Frankreich seit dem 1. Sept. 1823 in drungen, die gaͤnzliche Vernichtung der Faktionisten, die sich in der Stadt Tepie zusammengethan, melden koͤnne, durch einen entscheidenden Sieg, den Oberst Correa uͤber sie erfochten.

ben angefuͤgte Reglement, ingleichen die Konventio behaupten, daß Lima und Callao wieder in den Händen der Republikaner waͤren. demungeachtet weitere Bestäͤtigungen.) Andere amerlkanische Blatter melden, La Serna habe nittelst einer Proklamation, datirt Oruro den 21. Maͤrz,

Der Minister des Innern hat die saͤmmtlichen Pri

kommenden Getreide Arten sich ergeben hat. . Unsere Blaͤtter sind großentheils mit den gerichl, Werth der Einfuhr aus Großbritta nnien in Buenos⸗Ay⸗ res bellef 1823 sich auf 4 Mill. 300. 990 Pfd. Sterl.

mage, Spekulanten in Staatspapieren, der eines vaͤhrend sehr ruͤstig betrieben. wurden 17 Schiffe dazu ausgerüͤstet.

vom 27sten v. M. ist eine allgemeine Rekrutirung durchs seine bevorstehende mehrwoͤchentliche Reise nach Irlan

. 2 ,,,. visions⸗-Seelen angeordnet worden. Am ten hatte Fuͤrst Polignae eine lange Kon feren

Sir Hudson Lowe ist zum Statthalter von Antigi . Der Ge. t Gi ernannt, und wird unverzuͤglich dahin abgehen. sch nicht, wie es fruͤher hieß, im Gefolge des Kaisers,

sondern ist vorigen Sonnabend mit einer außerordentli—

Grases, alles Getreides und der Weingaͤrten durch die Heuschrecken hat am 19. Jul. noch eine unglaubliche n uüeberschwemmung um Kertsch in der Krimm sehr be— Dieselbe ist fuͤr beide Parteien frei, wie sie auch fischen und auf allen Punkten der N. V] meldet: Heute lief ein Schi velches diesen Hafen am 17. Jul. verlassen hat. bildet der 54ste Grad, von dem noͤrdlich die vereinigten

dition, zu welcher außer den Kriegsschiffen 210 Trans— ort-Schiffe gemiethet waren, ist unter Segel gegangen.

963

Briefe aus Alvarado bis zum 10. Jul. (in nord—

ohne Widerstand, und allgemeinen Freudenbezeugungen seinen Einzug in Guadalaxara gehalten hatte. Dlese Nachricht wird aus Tampico vom 3. Jul. bestaͤtigt, auch gemeldet, daß der beruͤchtigte Guerilla-Hauptmann Go—

sich der Regierung unterworfen habe, so daß man das Innere des Landes nun fuͤr ruhiger und gesicherter hielt.

Zu Mexico erschien am 1. Jul. eine außerordentli⸗ che Staats-Zeitung, worin General Bravo aus Guada— laxa vom 26. Jun. der Regierung berichtet, wie er, zwar von Schmerz uͤber Vergießung des Buͤrgersbluts durch⸗

Die Baltimore Federal Gazette und der American

(Diese Nachricht

*

erfordert

als Vice-Koͤnig resignirt und erklart, er wolle nach Spa— nien zuruͤckkehren. K

Am 22. April hatte der amerikanische Gesandte, Hr. Allen, feine Antritts-⸗Audien) in Chili.

Der General Lafayette ast am 15 August zu New⸗ Jork angekommen, und hat * 8 darauf seinen Einzug daselbst gehalten. h a.

Wir haben Nachrichten au Buenos-Ayres bis zum

Auf derselben befanden

e sich 20, 00 Mann regulaire fanterie/ 10,9000 Milizen, 2000 Mann gar ml, 3 2000 Mann zum Train gehoͤrig. Das Ganze steht un; ter dem Qber⸗-Kommandö von Ibrahim Pascha, Sohn des Vice⸗Königs, Admiral ist der bekannte Ismail Gi— braltar. Die Flotte steuerte gegen Kandia hin. Vereinigte Stagten von Nordamerika. Nach dem, was der National⸗Almanach der vereinigten Staa— ten vom Jahr 1824, der in Washington erscheint, uͤber die amerikanische Marine enthaͤlt, sind die vereinigten amerikanischen Staaten im Besitz von 7 Linienschfffen zu 74 Kanonen, 5 Schiffen zu 44, 3 zu 36, 2 zu 24 4 zu 18, 1 zu 14 und 15 zu 12. Hierzu koͤmmt noch eine Dampf Fregatte (Fulton steam frigate) die im Jahre 1317 erbaut wurde, und 4 andere kleine Fahr— zeuge. Funfzehn Barken und Schaluppen sind bestimmt den Seeraͤubereien zu steuern; 27 Schiffe von verschie⸗ dener Große und 14 Kanonier-Schaluppen sind für den Dienst auf den Seen bestimmt; endlich werden 5 Linlen— Schiffe und 5 Fregatten auf den verschiedenen Schiffs⸗ werften des Staats erhaut. Das statistische Gemälde welches dem National⸗Almanach beigefuͤgt ist, giebt einen Ueberblick uͤber den Zustand des Handels der vereinigten Staaten mit den uͤbrigen Weltgegenden. Die Laͤnder mit denen sie am meisten in Handels-Verbindungen ste⸗ en, sind England, die Insel Cuba, China, Frankreich, Südamerika und Mexfco, die Hansestädte, die Republik

Haitiz die daͤnischen Besitzungen in Westindien, Malta,

und Italien. Die Einfuhr koͤmmt vorzuͤglich aus Eng— aud und feinen Kelonten, Suͤdindien, Rußland, 533 den, ber Insel Cuba, Südamerika und Spanien. Die

2. Jul. erhalten; sie bringen aber nichts Neues. Der

Auf Havanna wird leider der Scaaven-Handel fort—

Binnen einem Monat

St. Petersburg, 1. Sept. Durch eine Ukase

ganze Reich, und zwar von zwei Mann auf 509 Re—

Vorgestern folgte Se. Excell. der Minister der aus— waͤrtigen Angelegenheiten Sr. Maj dem Kaiser. Das Portefeuille der auswaͤrtigen Angelegenheiten ist bis zu seiner Ruͤckkehr dem Geh. Rath Diwow uͤbertragen.

Der General-Adjutant Graf Oscharowski befindet

chen Sendung nach London abgegangen. Nach 2monatlichen Duͤrre und Verwuͤstung des

traͤchtlichen Schaden angerichtet. Turkei. Aus Livorno wird unterm 1. Sept. ge—

ff von Alexandria hier ein,

Der

Kapitain bringt folgende Nachrichten. Die große Expe—

Hansestädten, Triest und New-⸗Foundland.

Ausfuhr geschieht hauptsaͤchlich nach Frankreich, Preu⸗

ßen, der Republik Haiti, Daͤnnemark, Halland, den

ö , ,

Breslau. Der zu Jarischau verstorbene Erzprie⸗ ster und Pfarrer Walter hat sich ein Eiern, n,. Denkmal dadurch errichtet, daß er sein gegen stzoöo Rthlr. betragendes Vermoͤgen, unter Bestimmung einiger Le— gate, an die katholischen Schulen zu Jarischau, Beckern, Häslicht und Pfaffendorf-Rauske, Behufs einer Fun— dation zu Anschaffung von Schuhen und Struͤmpfen, auch, sowelt der Fond zureicht, anderer Kleidungsstuͤcke fuͤr arme Schulkinder, bestimmt; auch damit eine an⸗— sehnliche Gehalts-Verbesserung fuͤr einen gering besolde— ten Lehrer der genannten Schulen verbunden hat.

e ,, des Personen-Standes und der Verwaltung des Zucht— und Besserungs⸗Hauses zu Muͤnster, so wie der Resul—⸗ tate der darin befindlichen Fabrik- und Arbeits⸗-Anstalt im Jahre 1823.

Die taͤgliche Durchschnittszahl der im Jahre 1823 in der Anstalt gewesenen Individuen, betrug 245 maͤnn— lichen und 64 weiblichen Geschlechts, in Summa 307 Gefangene. Die allgemeinen Unterhaltungs-Kosten der Anstalt waren: A) an Verpflegung pro Kopf täglich 2 Sgr. 5 Pf., jaͤhrlich 20 Rthlr. 12 Sgr. 1 Pf., uͤber⸗