1824 / 221 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 20 Sep 1824 18:00:01 GMT) scan diff

968

Der Besitzer des 9, Griesel im gi Kr., Major Perle, hat daselb aus eigenen Mitteln eine e , est aus dem Huͤtten⸗Gebaͤude und 8 Wohngebäuden fuͤr die Arbeiter, angelegt, welche gegen⸗ waͤrtig in Betrieb geseßzt worden ist.

Mer feburg, 3. Sept. Der Tuchfabrikant Barth zu Torgau steht n Begriff, seine Spinnmaschine, welche

Pferde getrieben worden, durch Anlegung maschine zu vervollkommnen.

Die den Bade⸗Anstalten im Allgemeinen so unguͤn⸗ stig gewesene Witterung der Monate Juni, Juli und Augüst, hat auch auf das Bad in Lauchstaͤdt einen un; guͤnstigen Einfluß gehabt. Nur 76 Familien haben in diesem Jahre dort das Bad gebraucht. 9.

Posen, 4. Sept, Durch Hagelschlag sind im Wreschner Kreise die Feldfruͤchte auf den Feldmarken

von Alt⸗Golezewo, Kolonie Golezewo Vorwerk Dom⸗ browo und Borkowg total, auf den Feldern von Gra⸗ bowo, Gorazdowo, Sokolniki und Szamarzewo aber min, der vernichtet und im Ostrzeszower Kr. hat der te Theil des ganzen Kreises bedeutenden Hagelschlag erlitten. Der Hagel fiel in der Große eines Huͤner-Eies und hat im Wreschener Kr. wildes Gefluͤgel, auch Hasen er— schlagen. Der Sturm welcher das Gewitter begleitete, riß Wohn- und Wirthschafts⸗-Gebaͤude um.

Zu Owinsk bei Posen war der Ziegelstreicher und Kriegs-Reservist Zettler mit dem. Bauersohn Michael Valkowiak beschaͤftigt, einen Teich vom Unkraut zu xei— nigen. Als sie die eine Seite des Ufers gereinigt hat— ten, wollten sie an die andere Seite durchwaten, um auch diese zu reinigen. Der Walkowiak welcher vor⸗ ging, gerieth in eine Tiefe, rettete sich aber durch Schwimmen, der Zettler suchte auszuweichen, fiel aber dennoch in die Tiefe und ging unter. Hierauf eilte der Walkowiak in den Teich zuruͤck, tauchte unter, brachte den Zettler zweimal aus dem Wasser empor, ging aber beidemale wieder unter. Als er zum drittenmale mit dem Zettler in die Hoͤhe kam, ergriff er die ihm von dem herbeigeeilten Landwehrmann Hotoga und Tage⸗ loͤhner Strzypenski zugereichte Stange, erreichte das Ufer und rettete so den Zettler mit eigener Lebensgefahr.

Bei dem am 10ten v. M. im Domainen⸗Amte Kroͤben ausgebrochenen Feuer hat sich der Buͤrgermei⸗ ster Przybilski zu Kroͤben ruͤhmlichst ausgezeichnet.

Stettin. Der Geheime Justiz⸗-Rath Hr. v. Ar— nim auf Heinrichsdorf ist an die Stelle des verstorbenen Geheimen Ober⸗Finanz⸗Raths v. Borgstede zum Land⸗ tags⸗Marschall und der Landrath Herr von Gerlach au Parsow zum Stellvertreter fuͤr den im Herzogthum

Augsburg n

Praͤmie

Preuß. Banko

Neum. Berlin nigsberger

herzogl. P

154 Hamb.

C. à 127

Son

Son

Mlle. den Sen

Diskonto 17 pCt., Staats ⸗Schuld⸗Scheine

⸗Obligationen Kurm. Obligationen mit lauf. Coup. à eine mit lauf. Coup. à S2 Stadt ⸗-Obligattonen 3 102 pCt. Briefe. Ki ii nnn, S5 pCt. Briefe. 2 Briefe. Desgl. in Gl. 3. v. 2. Westpreuß. Pfandbriefe à 86 vorm. Poln. Anth. Pfandbriefe

Stadt⸗DObligationen in

preußische Pf Pfandbriefe 2 1012 pCt. B und Neumaͤrksche Pfandbrie Geld. Schlesische Pfandbriefe à2 103 mersche Domain. Pfa Geld. Maͤrkische D 1033 pCt. Geld. pCt. Briefe. Ruckstaͤndig pCt. Briefe. Desgl. der Zins⸗Scheine Holl. Dukaten a pEt. Briefe, 142 pCt. Geld. Avista⸗Kours 150 pCt. p

von Paris, Boyeldieu. Wien: Prinzessin. Henr. Reinwa

In Charlottenburg: Lustspiel in 1 Aufzu Schrader. gen, vom Montag, 20. Sept. Stuart, Trauerspiel in 5 Abth (Hr. und Mad. Wolff werden

Mon. 2 1433 pCt., Geld. P

2 Mon. à Wien

1031 pCt.,

Int. Sch

osensche Pfandbriefe andbriefe à2 S57

der Kur⸗ und

5pCtige Oesterr. Obligationen Desterr. Anleihe in nell. Desterreichsche

Ospreuß

Partia

ndbriefe à2 104 pCt. omain. Pfandbriefe

lte à2 183 pCt. Briefe. F

p.

2.

Q No

aris 2 Mon. à 82 pCt., Frankfurt a. M. 2 Mon.! in 20 Rr. 2 Mon. 2 103 2 Mon. 43 pCt. Briefe und Geld. S6 pCt. Briefe, 86 pCt. Gel n- Staats ⸗Schuld⸗ Scheine à 1443 pCt. Brief Engl. Anl. von 1818 2 62 Rthlr. a 99 pCt. Brieft bis incl. Lit. H. à 90 pCt. Brieft. 823 pCt. Brie pCt. Briese

Jul. 10. à

pCt. Briefe. Po

pEt. Briefe, 126 pCt. Geld.

2

Königliche Sch

nabend, 18. Sept.

erstenmale: Ländliche Stille, von Costenoblee. 19. Sept. Im Opernhause; Johne in

ntag,

eschall.;)

ge, nach de

J

Im

Singspiel in 2 Abtheilungen. (Mad. Gruͤnbaum, Hr. Stuͤmer: lo: Olivier. Hr. Devrient d. juͤn

a u s K Schauspielhause, zin Lustsplel in 5 Abtheilung;

R

pi el e.

Musik K. Hofsaͤngerin g Johann von Pat

Rataplan, der kleine Tambol m Franzoͤsischen, von Hierauf: Caͤsario, Lustspiel in 5 Abtheilt Königl. Schauspieler P. A. Wolff. m Schauspielhause: eilungen, von hierin wieder auftreten

Ma chill

wr

Pommern und Fuͤrstenthum Ruͤgen zu haltenden ersten Landtag ernannt worden. ;

erer mme mere.

16. Sept.

Wechsel⸗, Geld⸗ und Fonds⸗Kourse. th ö 17. Sept.

Bern? J Gert London 3 Mon. 2 6 Rtolt. 223 Gr; Hamburg 2 Mon. 150 pCt, Briefe.! Amsterdam 2

Meteorolog

Barometer Therm.

Hygr.

i sche Beobach tungen.

Wind Witterung

A. 85 II 13230 F. 28 5 * 105 M. 280 5 4 1730

Gedruckt bel Hayn.

745 87*

51 *

W. siternklar, lau, O. hell

O. lhell, Woit Redakteur John.

pCt., Briefe ;

Dan 23 pe! Ʒul. 9. à 21 pCt. Brief pEt. Briefe. Westpren

2 S3 pCt. Briefe. Gru So; pCt. Briefe. pCt. Briefe. Pommersch riefe, 101 pCt. Geld. fe X 1013 pCt. Briefe, 1013 pl

Kut

Briefe, 105 pl 2 104 pCt. Brit Domain. Pfandbriefe à 1 e Coupons der Kurmark à1 Neumark 2 24 pCt. Briefe. Neumark à 26 pCt. Briefe. riedrichsd' or rwegische Anleihe n C. 99 pCt., Verkaͤufer.

E. à2 97 pCt., bezahlt.

Loosen 2 100 Fl. p. C. à 150,

nom l⸗Obligationen à 250 Fl.!

2 Gewinne zu 3 Gewinne zu 75,262; 4

nanz vom 8ten d.

Allg e

meine

preußische Staats-Zeitung

' 2

ö mn

221.

Berlin, den 2o0 st en

.

1. Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages. ,

Se. Koͤnigl. Hoheit der Prinz Friedrich der Nieder lande, ist von Bruͤssel hier eingetroffen.

Bei der am 15ten und 17ten d. M. geschehenen Klasse 5oster Koͤnigl. Klassen-Lotterie

Ziehung der 3Zten fiel der Hauptgewinn von 5009 Rthlr. auf Nr. 2061;

1200 Rthlt. auf Nr. 50,197. 52, 396 und Gewinne zu 800 Rthlr. auf Nr. 8891. 40,180. 60,8 und 76,8663 5 Gewinne zu 400 Rthlr. auf Nr. 17161. 265,747. 48,ů772. 61,189 und 74,105; 10 Gewinne zu 150 Rthlr. auf Nr. 6140. 9131. 9234. 34, 324. gz, 224. 40,421. S5, 357, 73,50. 74023 und 70s. Dle Ziehung der 4ten Klasse dieser Lotterie ist auf den JL. 14. und 15. Okt. d. J. festgesetzt.

Berlin, den 18. Sept. 1824.

Königl. Preuß. General⸗Lotterie⸗Direktlon.

Angeko mm en; Se. Excellenz der Großherzoglich Mecklenburg⸗Strelitzsche Staats⸗Minister, v. Oertzen,

von Neu⸗Strelitz. 6 . . Russische General⸗Major v. Tenner,

Der Kaiserl. von Karlsbad. . . . . Chef-Praͤsident v. Pachelbl—

Der Regierungs⸗

Gehag, von Stralsund,.

Abgereist: Der Koͤnigl, Neapolitanische außer⸗ ordentliche Gefandte und bevollmächtigte Minister am hiesigen Hofe, Marquis Gagliatti, nach Muͤnchen.

II. Zeitung s-Nacheichten. n , .

Lehrstuͤhle Geschichte und Geographie, zwei fuͤr das

2000 Rthlr. auf Nr. 45,334 und 76,755;

ter Klasse

gelten zu machen. Die Obrist⸗Lieutenants von cherolles und von

Sept. Durch eine Koͤnigl. Ordon⸗

Paris, 13. M. ist der Studien⸗-Kursus fuͤr die

September 1824

s- , mee

Koͤnigl. Marine⸗Schule auf zwei Jahre, vom 15. Nov. jeden Jahres ab gerechnet, festgestellt worden. Die Schule hat 6 Lehrstuͤhle, naͤmlich: der Mathematik, der franzoͤsischen Sprache, der Geschichte und Geographie, der englischen Sprache, des malerischen Zeichnens, des geo⸗ metrischen Zeichnens und der Experimental⸗Physik. Diese sind mit 11 Professoren besetzt, namlich vier fuͤr die franzoͤsische Sprache, ze ü tog as geometrische Zeichnen und einer fuͤr jeden der uͤbrigen drei Lehrstuͤhle. Der Kursus zerfallt in zwei Abtheilungen: des 1sten und des 2ten Jahres. Die Eleven des zweiten Jahres werden nach Maßgabe des Ausfalls der allgemeinen jaͤhrlichen Pruͤfungen klassificirt, um die Schule zu ver— lassen und in der Eigenschaft von Marine⸗-Eleven zwei— nach den Haͤfen versetzt zu werden.

Im Beamten-Personal des Ministeriums des In⸗ nern werden einige Veraͤnderungen vor sich gehen, in⸗ dem mehreren Dilvisions- und Buͤreau-Chefs verstattet worden ist, ihre Anspruͤche auf Versetzung in Ruhestand Ron⸗ oller von Salliant sind aus dem Generalstaabe des Kriegs⸗Ministers ausgeschieden; im Buͤreau⸗ Perso⸗ nal dieses Ministeriums sind auch mehrere Veraͤnderun⸗ gen vor sich gegangen, indem einige Buͤeeau⸗Chefs aus— geschieden find und deren Geschaͤfte unter die uͤbrigen Beamten vertheilt worden. =

Der Graf von Polignac, Adjutant Sr. Koͤnigl. Hoheit Monsieur, und nicht der franzoͤsische Gesandte, Fuͤrst von Polignae, wie einige Blaͤtter unrichtig ge⸗ meldet, ist von London hier eingetroffen.

In Bezug auf den, noch immer unsere Tag⸗Blaͤt⸗ ter züm großen Theile fuͤllenden Prozeß des Herrn Rou⸗ mage vor dem Zuchtpolizei Gericht bemerkt die Quoti- dienne: „Diese Rechtsverhandlung ist ein betruͤbtes Schauspiel fuͤr ein Publikum, daß sich der alteren Red—⸗ lichkeit im Handel noch erinnert. Einleuchtend ist in dieser klaͤglichen Sache, daß, wie auch der Spruch falle, auf einer oder der andern Seite ein Schurke lst und welche schmerzliche Betrachtungen muß dieser seltsame Umstand uͤber den Verfall des guten Glaubens erwek⸗ ken, der vormals das Leben der Handelswelt war? Wo

fuͤr die Mathematik, zwei