1824 / 221 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 20 Sep 1824 18:00:01 GMT) scan diff

970 971

.

t t s tiefen, alles zu verschlingen dro— liche Belohnung zuerkannt haͤtte. Wuͤrde wohl der Ge Rußland kommen; diese muͤssen jedoch, nach Vorschrift J große Vorraͤthe von Kaffee, Reis, Stoffen, Seid , ,, . ö, bezeichnet sie und doch wird sandte unseres Souverains umhin gekonnt haben, Ge der Ukafe vom 25. Febr. 1517, ebenfalls mit Reise⸗Paͤs⸗ 15 ausgeruͤstete, und . Se r , e r g e, jeden Tag das Hülfsmittel dagegen verworfen; sie ist nugthuung fuͤr die, der Autoritaͤt desselben geschehen; sen von unseren diplomatischen Missionen, oder wo solche des Feindes. Drei neue Schiffe ohne Segel wurden ver⸗ die Agiotage, die die Boͤrse in ein Spielhaus verwan— Beleidigung zu fordern. * . icht sind, von den Civil⸗ Gouverneurs und ersten Orts- brannt; 500 Maͤnner mußten Dienste auf der Flotte neh—⸗ delt hat, das Verkaufen auf Lieferung, daß die Gerech⸗ Bel einer fruͤheren Gelegenheit hatte derselbe Lord Behoͤrden versehen seyn. 3) Die Gouvernements-Be⸗ men, ihre Famillen will man nach Kairo uͤbersiedeln. tigkeit verwirft und das doch immer fortgeht. Das beste Major den Wunsch geaͤußert, daß die Inhaber von Un hoͤrden uͤben hinsichtlich dieser letztgenannten Juden die Die Inseln Scarpantho und Syme, muͤssen ihre Ma— Nittel, den Handel wieder ehrlich zu machen, ist, ihn terrichts-Anstalten jene Fluͤchtlinge anstellen mochten. Rufsicht aus, welche in Betreff der Polizei-Inspektion trosen zur feindlichen Flotte einstellen. ) in seine Graäͤnzen zu beschraͤnken; es sind Wechselfälle Wahrhaftig, Seine Herrlichkeit ist bewundernswerth! in dem General-Reglement gegen temporair in Rußland Der Tyrann von Aegypten heißt es in dem auf— man braucht sie Welchen Bank sind die Familien ihm fuͤr die ganz berweilende Fremde verordnet ist. ) Die Juden, die gefangenen Briefe eines in Diensten des Pascha stehen⸗

zum Gewinnen ohnehin genug da, : gamili leni . uucht zu vermehren; die Regierung und die Einzelnen terliche Aufmerksamkelt schuldig, womit er ihren Kin hach Rußland, gekommen, um sich dort niederzulassen den Europaäers ist von der Lage Griechenlands wohl vuͤrden bei dieser gluͤcklichen Aenderung gewinnen.“ dern Lehrer geben will, die durch die Gesetze ihres Lan] und bis jetzt in keinem Gewerbe der Bewohner dersel-⸗ unterrichtet. Nur die Hoffnung, in Hellas selbst Bun—

des, als Befoͤrderer bes empoͤrendsten Atheismus unh ben eingeschrieben sind und welche Korporationen nicht desgenossen zu finden . e Ry 9. . al derer d e r nich g zu finden, bewegt ihn, so 24 . 10. Sept. Herr N. M. Rothschild hat der tiefsten Unsittlichkelit, zum Galgen und zu den Gal mn ihre Mitte aufnehmen wollen, sollen unverzuͤglich in mit so ungeheuren . . r, . eine Anleihe von 23 Millionen Pfd. Sterl. mit der leeren verurtheilt worden. 4 . ben Kreisstaͤdten in die Klasse der Handwerker eingetra— setzen. Seine reguläre Armee kann gegen die Griechen neapolitanischen Regierung kontrahirt, die in diesen Ta⸗ Darm stadt, 11. Seyt. Zwischen den Großher hen und der Kopfsteuer der uͤbrigen Buͤrger unterworfen nicht bestehen; und wenn Griechenland nicht wirklich in so en an den Markt kommen wird. Sie tragt 5 pEt. zogthuͤmern Baden und Hessen ist ein Handels-Traktg berden, wie dies durch die Ukasen vom 1. Aug. 1816 vollständiger Verwirrung ist, als man es schildert, so Jnteressen. . abgeschlossen worden, der mit dem naͤchsten 1sten Okto nd vom 2. April 1821 angeordnet ist. wird er mit allen seinen Arabern nichts ausrichten. Zum Andenken des in den Annalen der Seeschlach— ber in Kraft treten wird. Nach demselben werden o Vergangene Woche kehrte der Vice⸗Admiral Croon, Aus einem offiziellen Schreiben des Vice-Admirals ten fo beruͤhmten Trafalgar, soll die neue London-Bruͤcke Fabrikate beider Lander wechselseitig zugelassen, gegn er bekanntlich Ende Junius, von Kronstadt zur um- G. Sachtieri von Tino den 2. (14 Jul. Am isten Trafalgar⸗Bruͤcke genannt werden. . Entrichtung eines Einfuhrzolls von 2520 Kreuzer fi] chiffung der Kuͤsten von Island, nach dem Eismeere (13.) d. M. befanden wir uns im Angesicht des Hafens Die Zahl der gegenwaͤrtig hier anwesenden spani⸗ den Centner. Auch der Eingangszoll von. Weinen bsegelte, hieher zuruͤck. .. don Pfara. Aber wie groß war unfere Betruͤbntß, als schen Fluͤchtlinge, Weiber und Kinder mit eingeschlossen, sehr ermaͤß gt worden, und von Seiten Badens ist d In diesen Tagen segelte das neue, nach der Groß wir alles vom Feinde erobert sahen! Die Stadt, das beläuft sich auf ungefaͤhr 450 Personen. Ausfuhrzoll von verschiedenen rohen Erzeugnissen, welch sirstin Helena benannte Kregsschiff, unter den Befeh⸗ Kastell, die Batterien, alles war in seiner Gewalt. Wir Das Journal the ner times enthaͤlt folgenden, zur Hessen nicht entbehren kann, ganz aufgehoben worden in des Flotten⸗Lieutenants Tschistakow, zu einer Reise konnten sogar Niemanden finden, der uns uͤber das Karakteristik des dermaligen Lord Major von London Frankfurt, 13. Sept. Der Prinz und die Prin m die Welt, von Kronstadt ab. Die diese Expedition Schicksal der ungluͤcklichen Insel Auskunft gegeben haͤtte. Waithmann gereichenden Artikel; Unter der Masse von zessin von Oranien sind gestern Abend hier eingetrös egleitenden Marine ⸗Officiere sind: die Lieutenants Endlich erfuhren wir von einem Kutter, der in unsere Revolutionairs aus allen Landern, die sich nach England len und heute Vormittag nach Weimar abgerxeist balk, Nadolskoi und Schischmarew. Hr. v. Tschistakow Haͤnde fiel, daß die feindliche Flotte abgesegelt war, daß gefluͤchtet haben um dem Galgen zu entgehen, befindet Hoͤchstdieselben haben in Koblenz eine Zusammen kunss at schon fruuͤher eine Reise um die Welt gemacht. sie sich zu Mitylene zu einer starken Expedition gegen sich einer, dessen Geschichte nach seiner eignen Angabe mit Seiner Kaiserlichen Hoheit dem Großfuͤrste—=— Turkei. Wir haben, (sagt der oͤsterreichische Beob⸗ Samos ruͤstete. Wir muthmaaßen, daß sich auf Psara folgendermaßen lautet: Zu Bruͤssel geboren, als Belgien Konstantin und, dessen Gemahlin gehabt. Anscchter) seit der Mittheilung unserer letzten Nachrichten ungefähr 2000 Tuͤrken befinden. Im Hafen fahen noch zu Frankreich gehörte, trat er als Konskribirter in der Koͤnig von Wuͤrtemberg hatte sich, unter dem N. Kon den Kriegsvorfaͤllen in der Tuͤrkei, einige Nummern wir an 30 Schaluppen, Goeletten und einige kleinere den Kriegsdienst. Er war. Officier geworden, und der men eines Grafen von Teck, dahin begeben, und si. ber in Hydra (nach den neusten Nachrichten in Napoli Fahrzeuge. (Die weiteren Nachrichten erfolgen unter König von Frankreich geruhte ihn in diesem Grade zu ebenfalls gestern Abend von da wieder abgereist. M Romania) unter dem Titel: Gesetzes⸗-Freund (6 Gass Nr. 2) 6 3 belaffen. Aber weit entfernt, für diese Guͤte dankbar zu Se. Durchl. der Herzog von Sachsen-Meinunga * »ouor), erscheinenden griechischen Zeitung erhalten. Aus den Anzeigen sicherer und glaubwuͤrdiger Kor— seyn, verließ dieser Mensch heimlich seine Fahnen, ging ist unter dem Namen eines Grafen von Hennebel ie reichen zwar nur bis zum 19. Jul., an welchem respondenten ergiebt sich, daß zwei Paketboote Evon Ce— nach Spanien und trat dort unter die Ueberlaͤufer, welche hier angekommen. . ) agge sie von dem, was sich seit der zweiten Ankunft der rigo) regelmaͤßig von Kalamata nach Kandia fahren, und ben unstnnigen Plan gefaßt hatten, den Thron der Bour⸗ Aus der Schwazitz, 8. Sept. Der beruͤhm srkischen Flotte vor Psara zugetragen hatte, nicht un. es unterliegt keinem Zweifel, daß sie zu der fortwäahren—⸗ bons umzustuͤrzeü. Der Elende wagte es, sich zu ruͤh⸗ geologische Reisende, Leopold von Buch, hielt sich ( rrichtet seyn konnten. Bis dahin aber stimmen sie mit den Korrespondenj dienen, welche der Rebell Pietro men, daß er die dreifarbige Fahne an die Ufer der BVi— den letzten Tagen des Augusts in Bex auf, von wo n von uns gelieferten Verichten, wis die nachstehenden Waurd,. Michali m mit dem Pascha von Kandia unterhäͤrt. dassoa getragen. Jedermann weiß, daß eine in Begleitung seines Freundes, des Salinen-Direktot uszuͤge bewelsen, so sehr als sich von einer im Sinn Die Nachrichten aus Alexandria selbst bestäͤtigen die Kom— Labung Kartaͤtschen die einzige Antwort war, welche die von Charpentier, eine Reise in die Gebirge Ligurien nd Interesse griechischer Leser geschriebenen Zeitung nur plotte dieses Verraͤthers. Mehmed Ali's Gold scheint seine franz. Krieger auf jenen nichtswuͤrdigen Antrag gaben. unternommen hat. Der franzoͤsische Ex-Ministe zend erwarten laͤßt, sogar in einzelnen Daten und An- gemeine Seele gewonnen zu haben, Er zieht die Ehre, Bey Jenes Subjekt ist nun, nachdem es von Ort zu Vicomte v. Ehateaubriant, hat, wie versichert wird, da iben uͤberein. Die deklamatorische und poetische Ein⸗ von Sparta zu werden, jedem bessern Ruhme vor. Zuerst Ort dor dem siegreichen Heere Lupwigs XVIII. geflohen, herrlich gelegenen Landsitz Middes, im freyburgische lidung setzen wir um so lieber bei Seite, als die Schreib- saͤete er Zwietracht unter den Griechen aus, und entzuͤn—⸗ zuletzt hierher gekommen, und hat vor Kurzem den Amte Montaguy gemiethet, und er soll mit seiner Fi lt dieser, wie der ubrigen neugriechischen Zeitungen dete den buͤrger lichen Krieg. Da er auf diesem Wege ; Nach An- milie bereits auch daselbst eingetroffen seyn. ch weder durch Beredsamkeit noch durch Korrektheit nichts ausgerichtet, so nimmt er nun zum Ver⸗

dord Mayor um Unterstuͤtzung angesprochen. einge . . hoͤrung seiner Geschichts-Erzaͤhlung hat die radikale St. Petersburg, 4. Sept. Der Senat hat un uszeichnet. rath, seine Zuflucht, unterhandelt offenbar mit den Herrlichkeit laut erklart: daß dieser Mann auf die term 11Iten v. M. naͤchstehende K. Ukase bekannt ge. Gesetzes-Freund. Nr. 32. Vom 4. (16.) Jul. Tuͤrken, und will ihnen das glorreiche Sparta verkaufen.

Theilnahme aller gefühlvollen Seelen An- macht: 1) Den an unseren Graͤnzposten stehenden Bean Nach Briefen aus Alexandria vom 10. Jun, ist die O Sparta! durch 400 Jahre hast du allein deine Frei—

spruch habe, und demgemaͤß hat er dem Ueberlaͤufer ten wird strenge angedeutet, daruͤber zu wachen, daß ka selbesprochene ägyptische Expedition segelfertig. Sie be⸗

eine Summe Geldes aus den, zur Unterstuͤtzung der nem fremden Juden gestattet werde, ins Innere dei ht aus 12,000 Mann regulaͤrer Infanterie, 3590 M.

Bebuͤrftigen bestimmten Fonds verabreicht. rrussischen Reiches zu reisen, oder dasselbe, nachdem a avallerie, 1000 Mann Artilleristen, und 4000 Sklaven. *) Von der angeblichen Wieder Eroberung der Insel Bei unserem beruͤchtigten Spafields Tumult, faͤhrt es zuvor freiwillig verlassen, wieder zu betreten. 2) Hier Hie soll auf Kandia noch 6000 Mann einnehmen. Ei— Kasso⸗ ist hier mit keinem Worte die Rede. e n,

jenes Journal fort, wurde auch die drelfarbige Fahne von sind ausgenommen: a) die Juden, welche in Kuß ige glauben, sie werde sich gerade nach Patras, Koron Diese Muthmaßung war an und für sich nicht un⸗

bon den Radikalen erhoben; aber der Mensch, der sie land angesiedelt, in Handels, oder Privat-Geschasten nd Modon begeben; andere sind der Meinung, sie werde gegründet, In Konstantin opel aber ioußte man, daß jene trug, ward ergriffen, gerichtet und gehenkt. Was wuͤrde mit gesetzlichen Paͤssen ausgereist sind, und mst Erlaub hre Waffen zuerst gegen Hydra richten, wo der. Pascha , ,,,. . wohl ganz England gesagt haben, wenn jener Rebell niß Scheinen inlandischer Behörden oder unserer an ch durch seine Strategeme, und die Kraft seines Gol⸗ seine eigene Maßregel zeugte, bestsaͤtigte diese r e g , nach Frankreich entflöhen ware, und der Präfekt von fremden Hoöͤfen akkreditirten Minister und diplomatischen 6 Linen leichten Sieg verspricht. Mehmed Ali ist durch . An merk. des Fstern. Beobachters.

Paris ihm als einen Ungluͤcklichen, der auf die Theil⸗— Agenten zuruͤckkehren; b) diejenigen Juden, welche Ge ie Eroberung von Kasso sehr ermuthigt worden. Die rr) Der Bey von Maing, der noch am Schlusse des Jah⸗ nahme aller gefuͤhlvollen Seelen Anspruch habe, oͤffent⸗ schaͤfte halber fuͤr einen momentanen Aufenthalt nach beute war unermeßlich: 20 Ladungen Schiff⸗Bauholz, res 1825 Praͤsident des Vollziehungs⸗Nathes der Grkechen war.

ö