1824 / 225 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 24 Sep 1824 18:00:01 GMT) scan diff

e.

Sia zasß umz a9 uv; zaum

1628 ang 21.

Ga se unz 9 ad Iv G ua g)

8 8 w 7 1 ö 3

gaaag⸗na 3qavꝙ):

vꝛlaa J- aul van

86 * . 8683

Y una gn avy Mug g 961 ; 11 .

gv agJ 29a g) 217

uz hꝛa J⸗ uuuvin

. ö . / / ///

k ö

uaßꝛch a Piagosag sußid;. vid und?

me, , ns,

Noasp dau a z0 v6 vaauaS

sa ag * 2221S VS

1

uchsiohz z6ßpg za: 2 a 214 11 a8 a 2062 86

. *

wvq; aan Hagꝛd v lug hs

vg; a3 jaa g 31 uag⸗ abvꝛsß

Baan hun Wa Gluvag hs

ö erna, haet, reer, mene, mee, earn,

2361

9g] cojs & a vi

2apvbiag 218

162 16⸗1uvlug Sag 1 Töss lis un dd, e, nn, g ug han

2 mi eam . X

nvurh a 9G

.

162 zu8 sagg3

Ag gz 6 a 9G uvunz za G

*

.

.

. 24vbza 23

vos g aG uzq;

9

az aꝛun 24v

1b26 9 87 1626 9853

az 4g Ga qGzjaonaαq8s6

zavbiaq; zj.

241 bia 29

24vbiag 219

28G 218

*

vn n nn,,

2 avbꝛa ganz advbiag 27

Trg G = n g Jace 4

javz nr, , w wa,

J

Nnong * a

pvr 1G wis ug) Sdasg 1uvu

S2 jc

8

unzach zolpzzs . poazuesg) 2kzanhaxE aa anzuvinuuox

e ber fonen ünd Sachen nach Dell

Fangunnpazfß 3 lang folzacE zuvunnszss jvaausq

Allgemeine

1

Me 225.

pr euzisoe Stacts, 3cituns

Berlin, den 24 sten September 1824.

L Amtliche Nachrichten.

Kronik des Tages.

Ihre Kaiserl. Hoheit die Großfuͤrstin von Ruß⸗

land ist aus Schlesien wieder hier eingetroffen.

Bekanntmachung.

Es ist die Einrichtung getroffen worden, daß vom 2eosten d. M. ab, auch mit der Dienstags und Sonnabends,

Mittags 12 Uhr, von , ,, ,. chen fahrenden

dert werden konnen, die von Bitterfeld ab, mittelst einer

besondern Verbindungs-Post sogleich uͤber Delitzsch nach Lekeipzig weitergehen, wodurch denn eine woͤchentlich vier— malige Fahr⸗Post⸗Verbindung mit Leipzig hergestellt ist.

Auch von Leipzig aus werden von gleichem Zeit— Punkte ab, woͤchentlich vier fahrende Posten zum Trans—

ort von Personen und Sachen nach Berlin, abgesandt

verden. . Publikum wird dieses zur Nachricht bekannt gemacht. Berlin, den 19ten September 1824. General⸗Post⸗Amt.

Bekanntmachung.

Durch Behoͤrde getroffene Uebereinkunft wird vom 27. Sept. d. J. an eine Personen-Post zwischen Berlin und Leipzig errichtet werden, mit welcher auch die Korre— pondenz befoͤrdert wird. ö.

Die zu dieser Post Personen und uͤbrigens aufs bequemste eingerichtet. Die Tage des Abganges und der Ankunft dieser e , e,, sind vorlaͤufig folgendermaßen bestimmt borden:

Abgang aus Berlin? Ankunft in Leipzig: ont. Nachmittags 4 U. Dienst. Nachmittags 2 Uu. Dlenstag Abends 5 Uhr. Mittwoch Abends 6 Uhr.

. e reer Te Abends 7 Uhr. Sonnabend Abends 6 Uhr.

ch und Leipzig beföͤr⸗

eine mit der Koͤnigl. Saͤchsischen Ober-Post⸗

ehörigen Wagen sind zu 5

a are een s e,

Mittw. Nachmittags 4 U . Donnerst. Nachmitt. 2 U. Donnerstag Abends 8 Uhr. Freitag Abends 6 Uhr. Freitag Nachmittags 4 U. Sonnabend Nachmitt. 2 Uu. Sonnabend Abends 9 Uhr. Sonntag Abends 6 Uhr.

Abgang aus Leipzig: Ankunft in Berlin: tontag Morgens 11 Uhr. Dienstag Morgens 7 Uhr. Dienstag Abends 7 Uhr. Mittwoch Nachmitt. 3 Uhr. Mittwoch Abends 6 Uhr. Donnerstag Nachmitt. A U. Freitag Nachmittags 3 Uu. Sonnabend Nachmitt. 5 U. Sonntag Nachmittags 4 U.

Auf dem Wege von Berlin nach Leipzig ist die am Dienstag, Donnerstag und Sonnabend Abends abgehende . mit der bisher nach Halle gegangenen

ersonen-Post bis Bitterfeld vereinigt. Von letzterem

Freitag Abends 7 Uhr.

Orte nach Leipzig geht ein besonderer, aber dem ersteren voͤllig gleich eingerlchteter Wagen.

Auf der Tour von Leipzig nach Berlin ist die am Montag Morgens, Dienstag Abends und Donnerstag Abends abgehende Personen-Post ebenfalls von Bitter⸗

feld aus bis Berlin mit der bisher zwischen Halle und

Berlin bestandenen Personen⸗Post vereinigt.

Der Preis eines Platzes auf dieser Personen-Post von Berlin nach Leipzig ist auf 6 Thaler 9 Sgr. fest— gesetzt. Auf der Tour von Leipzig nach Berlin ist dieser Betrag derselbe, nur werden darunter 20 gGr. in Kon⸗ ventions-Geld entrichtet.

An Gepaͤck haben die Reisenden uͤberhaupt 20 Pfund frei, welches jedoch nur in Felleisen, Mantelsaͤcken ze. verpackt seyn darf.

Diejenigen Personen, welche mit dieser Post nach unterwegs gelegenen Orten reisen wollen, koͤnnen nur angenommen werden, wenn nicht saͤmmtliche Plaͤtze auf der ganzen Tour besetzt sind, und haben sich also 6 Stunden vor Abgang der Post zu melden. .

Berlin, den 20. September 1824.

General⸗Post⸗ Amt.

Angekommen: Seine Exeellenz der General⸗ Lieutenant und Kommandeur der öten Division, voh Brau fe, von Frankfurt a. d. O. ö 20