1824 / 235 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 06 Oct 1824 18:00:01 GMT) scan diff

1026

London, 25. Sept. Man erwartet daß Hr. Can— ning heute Abend in Glocester Lodge eintreffen wird, es ist ein Kourier zu Beschleunigung seiner Ruͤckkehr ent— gegengesandt worden.

Zeltungen aus Jamaika vom 14. Aug. melden, daß auf Martiniquę neuerdings sehr lebhafte Bewegungen statt gefunden haben, kurz nachdem die National⸗Garde mit den Dienstleistungen, zu welchen sie in Folge der fruheren Unruhen herangezegen worden, aufgehoͤrt hatte, Eine Militair⸗Kommission hat mehrere Farbige, als der Verschwoͤrung uͤberwiesen, zum Tode verurtheilt, viele andere sind verbannt worden. Man zaͤhlt jetzt 2509 M. franz. Truppen auf der, Insel, zu Guadaloupe befinden sich 3 ein Linienschiff und ein Kutter liegen vor Fort Royal. Line Zeitschrift giebt folgende Uebersicht von Eng—⸗ lands religloͤsen Gesellschaften und Anstalten, nebst dem Betrage ihrer von 1821 bis 1822 empfangenen freiwilli⸗ gen Beitraͤge: ö.

Brittische und fremde Bibel-Gesellschaft Gesellschaft zur Verbreitung des Christen— 1 Kirchen-Missions-Gesellschaft. Londoner Missions-Gesellschaft; Methodistische Missions⸗-Gesellschaft Missions-Gesellschaft der Taͤufer Mißfssions-Gesellschaft der Maͤhr. Bruͤder „Sesellschaft zur Verbreitung des Evange— liums in fremden Laͤndern Gesellschaft zur Verbreitung des Evange⸗ llums in den schottischen Hochlaͤndern Gesellschaft zur Bekehrung der Juden Gefellschaft zur Bekanntmachung religidser Abhandlungdeenn Gebetbuch- und Homilien-Gesellschaft Hibernische Gesellschat ; 6 Bibel⸗Gesellschaft . Nilitairische Bibel-Gesellschaft Rational ⸗Schul⸗Gesellschaft,. Brlittische und fremde Schul-Gesellschaft Sonntags⸗Schul⸗Gesellschaften Irlaͤndische Sonntags-⸗-Schul⸗Gesellschaft Besellschaft zur Bekanntmachung religiöser Bücher und Abhandlungen fuͤr Irland Kontinental⸗Gesellschaft. Gesellsch. zur Unterstuͤtzung armer Geistl. Londoner Bekehrungs-Haus fuͤr Verbreche— mn, 24. Zufluchtsstaͤtte fuͤr die Verlassenen.

53, 729.

A0, 00. 30,925. 11,600.

g. 432.

19,514.

5. O00. 10,690.

9,26. 2,056. 6, 86ñ3. 5, 686. 2,0460. 14,506.

3, 183. 2, 943. 1, 0765.

2,219.

4,076. 5039.

370, 505.

Consols, 953. Bruͤssel, 27. Sept. Anfange naäͤchsten men, und wenige Tage spaͤter sich nach dem Mechelner Uebungslager, in der Naͤhe von Mastricht zu begeben.

Der Gouverneur von Ostflandern hat auf Veran— , einer Mittheilung des Justiz-Ministers einen Beschluß in 20 Artikeln erlassen, welcher Maßregeln zur Unterdrückung der Bettelei vorschrelbt.

Pfd. Sterl. 103,802.

32, 975.

1, 752.

Se. Maj. beabsichtigen zu Monats nach dieser Residenz zu kom-

Koppenhagen, 25. Sept. Am Sonnabend Nag mittag und Sonntag Morgen, verließ die russische E kadre vom einem Linienschiff und drei Fregatten unse Rhede, und segelte nach Kronstadt.

theologischen Faͤchern ausgezeichnete Moldenhaversc Buͤchersammlung von etwa 12,000 Baͤnden wird am A Nov. oͤffentlich versteigert.

Korfu, 6. Sept. Unter heutigem Datum ist nachstehende Kundmachung erschienen:

Von Seite Sr. Excell, des General-Lieutenan Sir Frederick Adam, Lord⸗Ober⸗Kommissairs Sr. Gro brittannischen Maj. auf und bei den vereinigten Stn ten der jonischen Inseln ꝛc. ꝛöc. ꝛ3c.

Nachdem von der provisorischen Regierung Gt chenlands eine Proklamation erlassen und an Sr. M Konsul in Konstantinopel und an die uͤbrigen Konst und Vice-Konsuln der europaͤischen Maͤchte im Arch lagus gerichtet worden ist, worin es heißt: . 4 Weil die Patrone verschiedener europaͤischen Sch ihre Fahrzeuge der tuͤrkischen Regierung zum Transpp von Truppen, Munition und Proviant, gegen die W sung ihrer Konsuln, und mit Uebertretung der von ren resp. Souverains in dem gegenwaͤrtigen Kampf in den Griechenland verwickelt ist, ausgesprochenen Grun saͤtzen der Neutralitaͤt, vermiethet haben, so sollen al dergleichen Fahrzeuge, nebst ihrer Mannschaft, forte nicht mehr als einer neutralen Nation angehoͤrig, son dern als Feinde betrachtet, und, als solche, von z Schiffen der griechischen Flotte oder von was im mer suͤt einer andern bewaffneten griechischen Macht, die g sie stoßen wird, angegriffen, verbrannt, oder sammt rer Mannschaft, in den Grund gebohrt werden.“ „Und, nachdem Se. Maj. zur Behauptung . Rechte jener Neutralitaͤt, deren Pflichten Sie, waͤhrt der gegenwaͤrtigen Feindseligkeiten, streng und gleich ßig erfuͤllten, und zum Schutze des Handels sowohl! des Lebens Ihrer Unterthanen, und des unter Ih ausschließenden Schutz gestellten jonischen Volkes, d Lord, Ober⸗-Kommissair befohlen haben, die besagte pt sorische Regierung zum unmittelbaren Widerruf é Proklamation aufzufordern, welche dem Voͤlkerren und allen Grundsaͤtzen der Menschlichkeit, und des M kehrs unter civilisirten Laͤndern so zuwider ist; Und, nachdem der Lord-Ober-Kommissair demgen in Sr. Majestaͤt Namen den Widerruf besagter Ph klamation gefordert, und die provisorische Regiermnm dieser Forderung zu entsprechen sich geweigert hat lll nachdem diese Weigerung dem Oberbefehlshaber Seemacht Sr. Maj. gehoͤrig notifieirt worden;

So wird hiemit bekannt gemacht, daß besagter Oben befehlshaber, in Gemaͤßheit der von den Lords Ko missairen der Admiralität ertheilten Instruktionen, so fort zur Anhaltung und Wegnahme aller bewaffneten oder bewaffnete Leute fuͤhrenden Fahrzeuge, die mit odtl unter Autorifation der provisorischen Regierung Gr chenlands ausgeruͤstet worden, oder deren Autoritaͤt an erkennen, schreiten wird; und daß diese Instruktione so lange in Kraft bleiben sollen, bis besagte Proklamz

tion von der provisorischen Reglerung vollstaͤndig un

Die, besonders in den historischen, philologischen ung isch

ayptischen Armee Teit vier

n Tataren dorthin die Nachricht gebracht, daß in

ö 1023

tisch widerrufen, und dieser Widerruf von dem gehn se hdi dem Oberbefehlshaber der See⸗ icht Sr. Maj. gehoͤrig notificirt worden seyn wird. Gegenwaͤrtiges soll in den z Sprachen, englisch, grie— und italienisch gedruckt, bekannt gemacht, und den treffenden Behoͤrden zur Vollziehung mitgetheilt werden. Im Pallaste, Korfu d. 6. Sept. 1824. Auf Befehl Sr. Excellenz: ö. Rudsdell, . .

Sekretair des Lord⸗Ober⸗Kommissairs.

Um die in obiger Kundmachung vorgeschriebenen

Eaßregeln in Kraft zu setzen, haben sich ungesaͤumt die 2 im Hafen gelegenen zwei englischen Fregatten ich den Gewaͤssern der Morca in Bewegung gesetzt, welchen zu Zante auch das Admiralschiff stoßen soll. Turkei. Die Florentiner Zeitung vom 23. Sept. gt: „Briefe aus Korfu vom r M. erlust der tuͤrkischen Flotte durch die griechischen Bran⸗ rviel groͤßer, als die fruͤheren Berichte an; doch ha⸗ n auch die Griechen drei Psarioten⸗Schiffe verloren, id Konstantin Kanaris, welcher im vorigen Feldzuge 26 Schiff des Kapudan Pascha, Vorgaͤngers des Jetzi⸗ n, mit ihm selbst verbrannt hatte, soll zugleich mit nem tuͤrkischen Schiffe in die Luft geflogen seyn. Der⸗ ascha, welcher im verflossenen Julius von den

ssch 2. dreimal geschlagen worden, und neuerdings in

padien einzudringen suchte, erlitt in einem Treffen bei

abermals eine Niederlage.“ 2 ,, vom 7. bis 14. Aug. enthaͤlt unter sodcrn folgende Nachrichten: „Smyrna, 7. Aug Die danonen der Citadelle verkuͤndigten heute den Muselmaͤn⸗ ern den Anfang des Kourban Balram. Die Europäer gen zu Ehren dieses Festes ihre Flaggen auf. Wir ge—⸗ eßen hier der vollkommensten Ruhe. von sara lockt freiwillige Muselmaͤnner aus allen, Gegen n von Natolien herbei; man rechnet, das ihrer bei „ooo zu Skala nuova versammelt. sind, um den Kapu⸗ mn Pascha zu erwarten, der mit 18 Segeln, sein rasir⸗ sAdmiralschiff mit einbegriffen, in den Gewaͤssern von Ritylene kreuzend, bald nach dem Kourban⸗Bairam Sa⸗ os angreifen will. Ein Ehigoux hat unserm Gouver— eur die Nachricht gebracht, daß die er ste Abtheilung der . Tagen bei Makri liegt.

Außerdem enthaͤlt ö Zeitung folgende iva rrespondenz-Nachrichten: ö (, , , der Wallggchei, 14, Sept. Eben eingehenden Berichten aus Bucharest , . Veranderungen im Ministerlum vor— Der Großvezier, Ghalib Pascha, soll, Janitscharen die Oberhand ge— Pascha von Silistria sein

fantlnopel große hegangen sey(en. D nachdem die Partei der, abgesetzt, und der

Sept. . d ; E die Nachricht, daß dort am

orfu in sieben Tagen eingelau⸗ . ufoͤrderst die schon be— Samos, wo auch der

lshaber der verbrann—

Kapudana Bey Boote fluͤchten wollte,

ten Fregatte, al

5ten d. M. geben den

Der Fall von

Das eben ankommende Dampf—

lebendig gefangen worden seyn soll. Dann sprechen sie aber auch von spaͤteren Ereignissen, von der Verbrennung eines tuͤrkischen Linien-Schiffes und zweier Fregatten, von der Vernichtung aller bis dahin auf Samos gelan— deten tuͤrkischen Truppen, von einem siegreichen Gefechte des Admirals Miaulis gegen die ägyptische Expedition und dergl. Indessen scheint dies Alles nur auf Geruͤch⸗ ten, die zu Korfu unter den Griechen waren, zu beru⸗ hen, und es wird rathsam seyn, fernere Bestaͤtigung abzuwarten. Spanien. ßerordentlichem vom 22sten mit: halten sich noch fonso auf. In der Nacht vom 18ten auf den 19ten kam durch Estafette von Bayonne aus die bis hierhin durch tele— graphische Depesche gelangte Nachricht aus Paris vom Tode Sr. Maj. Ludwigs XVIII. nach Madrid. Wegen dieses Todesfalls haben Se. Maj. auf 3 Monate Hof⸗ trauer angeordnet. Am fszten und 14ten haben JJ. MM. der Koͤnig und die Koͤuigin die Stadt Segovia mit einem Besuche beehrt. . J d Rachrichten aus Havannah zufolge hat die Fregatte Sabina das Schloß San Juan de Ulloa vollständig wieder mit Lebensmitteln versehen. ᷣ—

Die folgende auf officiellen Nachweisungen beru⸗ hende Angabe wird besser als alle Reden darthun, wel— chen ungeheuren Nachthell die Empoͤrung der spanischen Kolonien in Amerika denselben gebracht hat. Im Jahre 1805 lieferte die Muͤnze von Mexico 27,165,886 schwere Piaster Cetwa 140 Millionen Franken) und im Jahre 1821 nur 5,903,526 Piaster (etwa 30 Millionen Fr.)

Die Etoils theilt folgende, auf au— Wege erhaltene Nachrichten aus Madrid Der Koͤnig und die Koͤnigl. Familie fortwaͤhrend im Schlosse San Ilde—

d Minden. Die verwittwete Frau Dechantin Frie⸗ derike Louise Henriette Consbruch, geborne Meinders zu

Herford, hat in ihrem nachgelassengn Testament den

dortigen Armen ein Kapital von 1909 Rthlrn. Gold, den

Pfarreien auf der Altstadt und auf der Neustadt jeder

300 Rthlr. Gold, und der Pfarre auf der Radewich

250 Rthlr. Gold vermacht.

König liche Schauspiele. Mittwoch, 6. Okt. I‚ Opernhause: Die Dorfsaͤn⸗ gerinnen, komisches Singspiel in 2 Abtheil. Musik von Fioravanti. (Mad. Grünbaum, 8. K. Hofsaͤngerin zus Wien: Rosine. Hr. Rosenfeldt, vom Theater zu Breslau: Carlino.) Und; Der Zoͤgling der Natur,

pantom. Ballet in 2 Abtheilungen, von Titus.

i

Meteorologische Beobachtungen.

Barometer Therm. Hygr. Wind! Witterung Okt. T. Iss III 123 S7. S. Q. srit, au 5. Ott. F. 285 1 1032 923 S. O. öben, lau. *. Ott. H zds o' M 151. S5 S. S. ben, warm.