1824 / 242 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 14 Oct 1824 18:00:01 GMT) scan diff

1056

Evangelische geboren 1,364 gekuͤrzt; durch allerlei Ungluͤcksfaͤlle sind 77 ums ehe . gestorben 645 gekommen. An ber Wasserscheu sind 22 und . z , . ĩ . natuͤrlichen Pocken sind 11 . ; mn . 6. A l 1 g e m e il ne

Mennoniten geboren. *. , , m. Gn 2 also mehr gestorben 1 (Es e n n ,, ist bei den Kindern gewesen 59 . Israeliten . ö I vor vollendetem 1sten Jahre —; rx l ü . 1 1064 e S t 60 9 6 * p i Fir sen 8 also mehr geboren 70 b) nach dem 1. vor vollendetem 3. Jahre 600 . . t k 1 U n 0.

Getraut sind 2395 Ehepaare, darunter ö Männer ch ⸗⸗ = 8. 9 über 60 Jahr alt, sich mit Frauen unter 30 Jahren ver— 55. er ite gm,

a,, s J 359. odtgeboren sind 138 Knaben und 94. Maͤdchen, ) 10. ; 112 4. * ö 171 14 M 22.

zusammen 232. 89 14. Bei der Niedetkunft und im Kindbette sind gestor— Hierzu die Todtgebornen 232 ; Hiernaͤchst bei den Erwachsenen bis gegen das 69 J 17

ben 116 Frauen. Von den Gestorbenen haben 1132 das naturliche Am schwaͤchsten bei alten Leuten bis 95 J. u. druͤber 155 Berli nab en H4ten Ort ob 1824 / 8B en 24.

Lebensziel erreicht und sind an Entkräftung vor Alter ; gestorben. Durch Selbstmord haben sich 6 das Leben Summa 6s. 6 89 g ch wn i g ,,, 4 es Ertrages d Bezi 8 . ä. ö. 2. ; ; . ages der im e, e, , . des Jahres 1823 I. Amtl i chM e Na chM ri ch ten. ö . ea fen und die Lazarethe der Land⸗Armee Rirchen⸗-Kollekte. . K 3 nik des Tages. , Am Abend vor der Abreise nach Wien hat der In⸗ Haus⸗ , Zusammen Seine Majestaͤt der Koͤnig haben dem Stadtrichter fant D. Miguel dem Grafen von Villsle noch einen Kollekte. katholische. juͤdische. men. strehla zu Lähn in Nieder-Schlesien das Allgemeine Befuch gemacht. Se. K. H. werden, wie man glaubt, sch . hMHrenzeichen erster Klasse und dem Ünter-Foͤrster Mo—⸗ binnen 6 Wochen wieder hier eintreffen. ; ) ; ; r erow zu Stoͤwen im Regierungs-Bezirke Koͤslin das Nachrichten aus Bayonne vom ü. Sept. zufolge, . gemeine Ehrenzeichen zweiter Klasse zu verleihen ge— 36 was verschiedene Journale in Betreff Zu Freitischen fuͤr arme Studirende auf! 16 . Koͤnigliche Majestaͤt haben den bi 6 eingeruͤckt 3 . . . . r rr. . ee. ; 1 . . ,, . Rente 102. 20. 8 og e, e, , . a) zu Ostern 18283. 4 10 20 5 191 hagdeburg, zum Direktor des Hofgerichtes zu Arns— Lon don, 5. Okt. Ein kuͤhner Luftfahrer, Herr by zu Michaelis 1333.6. ane, 12 109 91134 wg, mit dem Range eines Vice⸗Praͤsidenten, Allergnaͤ⸗ Sadler, ist in diesen Tagen verungluͤckt. Beim Nieder⸗ Zum Bau der evangel. Kirche zu Ergste. 63 ; 130 st zu ernennen geruhet . a gn, lassen des Ballons gerieth die E nel K 6 , ,. ; , * kathol. Kirche zu Hyll. .... 70 6 195 Ihre Kaiserl. Hoheiten der Groß fuͤrst und die bald darauf an den erlittenen Verletzungen, Der Con- evangel. Kirche zu Inden... 4 104 roßfürstin Rikolaus von Rußland haben sich Ye, laßt sich bei dieser Veranlassung uͤber den geringen = , , Car,, 4120 vergangenen Montage nach Frankfurt an der Oder Nutzen aus den diese gefahr vollen hehe bis jetzt ge⸗ zu Naviez;— 57 4 4131 geben und sind von dort bereits wieder hier eingetroffen. habt. Die Luftschiffer, sagt er, haben eine schöne Vogel⸗ ubs Jungfran D . . , , , Veranderungen res tan ee, . 2 34 ar . . Er er, von Preußen hatten sich ebenfalls dorthin , , und e des Win⸗ . . 2 c W . ö ) pe erfahren; aber es sind da Fuͤr die kathol. 22 zu ö 33 167114 57 x . r . . n , . Haupt Summa. Js Js s sR es 41533 27 III 25 1J 211297 122110 H, . , , end einiger Werth fuͤr die Mensch⸗ 1 . J 3 11 9 29/1 271190 253 00 ; heit abzusehen waͤre. Niemand i hi Königliche Schau ele. per i r 2 I. e u n chr .. 6. diemand ist dahin gelangt, be— Mitwoch, 91 1 6 9 ö. 3 . ,, in 3 Abtheilungen, mit Ballets. M] Zeit 1 gs8⸗Nachrichte n. e a n, daß er den Ballon zu leiten ver⸗ stenmale: Nöͤschens Ausstener oder das Duell, Lustspiel Im Schauspielhause, zur Feier des Hoͤchsten 6e . u 81 ann d. 3. 1 , hat man schon lange in 3 Abthetlungen, Hierauf: Violin Konzert von Rode, burts, Festes Sr. Koͤnigl. Hoheit des rn d,, Paris, 7. Okt. Vorgestern, vor der Messe, het M,, . * rer sind zu bloßen Schau— gespielt von dem Koͤnigl. Kammer⸗Musikus Hrn. Hauck. gedichtet von K. Herklots, gesprochen von Mad. Wols r Baron von Vingent dem Koͤnige in einer Privat- daß der Muth und die . daher un, wer,. Und: Staberls Reiseabentheuer, Posse in 2 Abtheilun⸗ Hierauf: Herrmann und Dorothea, idyllisches. va mile udienz seine neuen Beglaubigungs⸗Schrelben als K. K. auf etwas Nutzreicheres e, ee, 6. . a r,, , , , , Ogden ö rd, ee r. ir . i r n' e , e, ern, uu en er, Eren ,, n 6 Karl X. Jemand, der vor kurzem in de. 1e nen Staaten 8 Okt. Im Se . e Dr. K. er. ö . desse haben z e r Ameri ir ̃ 36. beiden Serg anten, Schauspiel in 3 Abtheilungen, mit 2 emden Minister Sr. Maj. 9. der Caen f? . 3. ir, . . . giebt folgende Erzähtung Tanz; nach dem Franzoͤsischen des Aubigny, von Th. . eg. e Aufwartung gemacht. . statt gehabt: 6. ö ö dort mit gutem Erfolge Hell? Die Mustk der Zwischen Atte ist von Lindpaintner. Meteorologische Beobachtungen,. Se. Maj, haben im Minister-Nathe praͤsidirt, der , 24 665 e,, nee Freitag, 15. Okt. Im Opernhause zur Feier des Barometer Therm. Hygr. Wind! Witterung mn Mittags bis 2 Uhr dauerte. ĩ solle Einen . 1 1 gen chef . / Höͤchsten Geburts„ßestes Sr. Königl. Hwphrit dee Kron. 11. Okt. I. T. 6, S Sz S5 SG. nns, gegen, fill Der Monitenr enthält zwei Koͤnigl, Ordonnanzen, wählen und diesen ae n, m, r, . * Prinzen: Rede; gedichtet von K. Herklots, gesprochen 12. Okt. F. 27 5 * 660 gie e . . eust. ten eine die Organisation der 5ten Kompagnie der thellungen, die ihm in seiner Ei . 65 n don Mad. Schröck. Hierauf zum erstenmale: Semira⸗ M., sr 4 12101 62e S. gelt, Walen lan n, . ee Sr. r (vormals Kompagnie während dleses Abends genen wn nr 6. re. r ,. Redatteur John. h 8 von Monsieur), die andere aber die strengste geheim halten wolle. Es sollten ann i Un . urganisation des Beamten Personals fuͤr das Mili Ü verheirathete, sowohl Maͤnner als Frauen, ihren nn.

4

Bezeichnung der Kollekten.

pf.

2

8 O MO O M,

9

Gedruckt bei Hayn.