1824 / 251 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 25 Oct 1824 18:00:01 GMT) scan diff

1094

3, 200, 00 Pfd. Sterl. Von den übrigen 31,465,090 und Nothwendigkeit einer Modifikation im Ministe em andern Punkte von Ostfriesland zugelassen, auch St. Petersburg, 9. Okt. Morgen reisen Ihre Pfd. Sterl. bekam Spanien in 2 Anleihen 1821 und Rathe gesprochen; vielleicht werden einige, in dem ohh it der Mannschaft solcher Schiffe kein Verkehr getrie— Majestaͤt die Kaiserin Mutter J. J. K. K. H. H. dem 1823 3 Millionen. Portugall 1823 1,ů500, 9000 Pfd. St. gen Verzeichnisse absichtlich uͤbergangene Personen in dan werden solle, bis der Gefundheits-Zustand derselben Prinzen und der Prinzessin von Oranien bis zum Neapel in 3 Anleihen, 1821, 1822 und 1824 8,665,000 neuen Organifation mit begriffen seyn; aber es winnn der Quarantaine-Kommission streng gepruͤft und Städtchen Jamburg, 120 Werste von hier, entgegen. Pfd. Sterl. Sardinien ist das einzige Land, das trotz keine Veraͤnderung des Regierungs⸗Systems unter einen ß gut und unschaͤdlich befunden worden ist. Am 12ten d. M. treffen die Allerhoͤchsten Herrschaften feiner Revolutlon und deren Folgen keine Anleihe in Konig stattfinden, der die Regierung seines Bruden Munchen, 16 Okt. Ven Tag zu Tag waͤchst die zu Gatschina ein. England gemacht hat. fortzusetzen trachtet, eudige Hoffnung, Ihre Majestaͤt die Koͤnigin bald wie⸗ Unser neues Gesandtschafts-Personal in Konstanti— Der Gourier enthalt einen langen Brief von sei⸗ Aus Buenos-Ayres sind Briefe und Blaͤtter r in erwuͤnschtestem Wohlseyn zu sehen. nopel wird außer dem Gesandten aus zwei Legations⸗ nem Privat⸗Korrespondenten in Paris; folgendes ist der zum 26. Juni eingegangen, die jedoch uͤber die Lage . Folgendes ist das heutige und letzte Buͤlletin uͤber Raͤthen, 4 Sekretagiren und 4 Sekretair-Adjunkten be— Haupt⸗-Inhalt desselben: In allem, was dis franzoͤsischen Dinge in Peru nichts Neues enthalten; indeß geht san Gefundheitszustand J. M.. . stehen. Von den Mitgliedern der fruͤheren Mission wird Blatter uͤber die Wirkung der ersten Akte und Worte viel daraus hervor, daß das Linienschiff Asta nnd e Ihre Majestaͤt die Königin brachten die Nacht ganz wahrscheinlich keins bei der jetzigen angestellt werden. des neuen Königs gemeldet haben, ist keine Uebertrei— Brigg Aquiles Ende Mai's zu Lima angelangt sem hig zu; nach 8 Uhr wurde der Verband geloͤst, dessen Vorige Woche traf die Fregatte Prowornaja von bung. Karl X. hat in 14 Tagen mehrt Per onen su sollten; . kug' auf die verletzte Pulsader den erwünschten, der spanischen Küste wieder zu Kronstadt ein. Royalisten gemacht, als deren in den vorhergegangenen dit dem Paquet-Boot Cortes von New-⸗York, noasccklichsten Erfolg bewies; nur befindet sich um dig ver— Binnen einigen Tagen wird der Kapitain-Lieute— 16 Jahren feit der Restauration geworden waren, Der ches am 14ten im Hafen von Liverpool eingelaufen, S ste Arterie eine Zellhaut-Auflockerung von der Große nant Dochtorow von Kronstadt aus eine neue Reise um Enchusiasmus waͤchst immer mehr; die, Thaͤtigkeit des ben wir New-⸗Jorker Blätter bis zum Sten vorigen M ier gespaltenen Bohne mit deutlich wahrzunehmendem die Welt unternehmen. Er wird um das Kap. Horn Koͤnigs und seine. Leutseligkeit, seine Sorgfalt, allen nats und den Washington - National -lIntelligencer h ulsschlage. 4 schiffen, unsere Kolonien an der Nordwest-Kuͤste von Interessen und Meinungen Zutritt zu gewähren, rufen zum 2ten d. M. erhalten; sie enthalten nichts politid Seine Majestaͤt der Köͤnig und Ihre Majestaͤt die Amerika besuchen und Lebensmittel nach Kamtschatka den Franzosen das populaire Koͤnigthum Heinrichs JV. interessantes, juigin befahlen Allergnaͤdigst fuͤr alle Hewiefene Theil, bringen. , zuruͤck. Nie hat eine Regierung unter guͤnstigeren Au— An der Boͤrse ging jedoch das Geruͤcht, es waren i hme zu danken und die Buͤlletins zu beenden. Von der Ruͤckkehr des Barons Wrangel und des spicien begonnen. Man kennt jedoch das üngemaäße gte New⸗York unguͤnstige Nachrichten aus Mexico eingetrof⸗ v. Hartz. v. Loe. v. Winter. Lieutenants Anjou, welche bekanntlich im Jahre 1820 Verlangen der Parteien, und besonders der liberalen. = 16. Skt. Nach Inhait eines Schreibens i Se. K. K. Hoh. der Erzherzog Franz Karl sind von hler zu einer geographischen Untersuchung der Kuͤsten Je mehr sie erhaͤlt, um so mehr begehrt sie. Man weiß ger unserer Offieiere aus Rangoon erhielt man n te Nachmittag um 3 Uhr hier angekommen und in des Eismeeres und der sibirischen Nordost-Kuͤste abgin⸗ aber auch, was aus dem Nachgiebigkeits-System unter Tag nach der Einnahme dieser Stadt die Nachrisst Koͤnigl. Residenz abgestiegen. gen, verlautet noch nichts. einem fruͤheren Ministerium entstand. Herr Decazes daß die Koͤnigin von Dalla, einer gegen Rangoon ul Wien, 45. Okt. Unter den Freveln einer Zeit, die Turkei. Der oͤsterreichische Beobachter enthaͤlt fol— war das Spfer. Die liberale Partei, sollte man mei, liegenden Stadt; schon 1060 Mann Truppen zusamm n der Geschichte angehoͤrt, zeichnet sich die, nach be⸗ gende Mittheilungen: nen, haͤtte durch diese Erfahrung aufgeklaͤrt und in ihren ziehen lassen und Verpfählungen anlegte. Man ts geschlossenem Frieden, erfolgte Sprengung einiger Konst ant inopel, 25. Sept. Die Absetzung des Anspruͤchen gemäßigt werden muͤssen; dies ist, wie deren einige Piquete auf Kundschaft ausgeschickt, wollte aM onten der Festungswerke aus, welche die Hauptstädt Großveziers hat keine weitere Veraͤnderungen im Ministe⸗ Journale zelgen, nicht der Fall. Der Koͤnig hegt das Dalla nicht eher angreifen, als bis die Koͤnigin i osterreichischen Kaiser-Reiches umgeben. Aus dem rium nach sich gezogen, und ist ohne irgend eine der Verlangen, Alles fuͤr die Nation, Nichts fuͤt die Par- ganze Macht beisammen haben wuͤrde, um diese di schutte der zerstoͤrten Werke erhob die Sorgfalt des Folgen, die viele davon erwarteten, voruͤber gegangen. teien zu thun. Er will das Koͤnigthum populair machen, mit einem Schlage zu vernichten. Die folgende En Fsers einen neuen Bau, welcher in seinen weiten Die Janitscharen hatten nicht den geringsten Theil da—

nicht aber schwaͤchen. Er strebt nach Konsolidirung der dition sollte gegen Proome abgehen, wo die urspri men große Plaͤtze, und einen, dem BVergnuͤgen der ran; wenn sie eine Stimme gehabt haͤtten, wuͤrden sie konstitutlonellen Monarchie, welche aber keingswegs jeu liche Graͤnze des alten Birmanen- Reiches ist. wohner dieser Residenz-Stadt gewidmeten, öffentli, sich gewiß nicht gegen, sondern für Galib Pascha erklaͤrt royalistische Demokratrie ist, von, der im Jahre 1796 Stadt ist groͤßer als Rangoon und blos durch P n Garten umschließt. Zwei große Denkmaͤler sollen, haben, dem sie, wie alle uͤbrige Volksklassen, sehr wohl und 1819 Maͤnner traͤumten, welche sehr geneigt seyn und Erdwaͤlle eingeschlossen; man machte sich abehl n Willen des Monarchen gemäß, die Stätten der wollten. Der Großpezier ist durch zwei mächtige Geg⸗ moͤchten, im Jahre 1824 die Anwendung ihrer verderb- starken Widerstand gefaßt, weshalb nicht weniger heren Zerstoͤrung verherrlichen; das eine als Erinne“ ner in der naͤchsten Umgebung des Sultans gestuͤrzt wor— lichen Theorien zu erneuern. Es giebt eine Partei, 80900 Mann hin sollten. ng an die besiegte Vergangenheit; das andere der den. Wie ihn uͤbrigens der Sultan selbst beurtheilte,

bis viel auf ein? Reif: des Hofes hach Fontaineblean Cenśle Fes n= ést gewidmet. Ein im reinten ' archltektonischen Styl; ergiebt sich aus falgender Aeußerung in dem an den neuen rechnet, um zu einer Ministerial-Veranderung zu gelan,, Hamburg, 18. Okt. Die kirchliche Feier des Pautes Thor begränzt den Platz vor der Kaiferlschen Großvezier, Mehmed. Selim Pascha, erlassenen Chatti⸗ gen; heut zu Tage ist es jedoch nicht Sache der Hofe tigen Tages fand, wie gewohnlich, statt; Alein die N urg. Ein Tempel, nach dem Vorbilde des Theseus⸗ Scherif: „Euer Vorgänger, ein Mann aus der Gelehr— Intriguen, sondern der Redner Bühne, Minister zu üblichen Festlichkeiten, die Parade des BuͤrgerMilst empels zu Athen, enthalt das groͤßte Werk Canova's. ten: Zunft, hat zu sehr auf seine Geschicklichkeit und Ge— machen und zu stuͤrzen, und seit drei Jahren herrscht und der Garnison, wurden durch das anhaltend schltz Die faͤmmtlichen Bauten wurden durch das Mili— wandheit gerechnet; er hat einen zu großen Theil seiner zwifchen der Kgniglichen Autoritaͤt und der legislativen Wetter verhindert. Mehrere großere und kleinere i ausgefuhrt, und so trugen dieselben Arme, welche Zeit auf kleinllches Detail und Geschaͤfte, die er seinen Macht zu viel Harmonie, als daß an eine Spaltung zu eine hatten sich zu freundschaftlichen Mahlen verelst Ihrend mehr als zwanzigjaͤhrigen Kriegen, den Feind Subalternen haͤtte uͤberlassen sollen, verwendet, und denken wäre. Um jedoch eine Vorstellung der Mittel Se. Exc. der Königl. Preußische Grand Mattre d'. 6 Vaterlandes bekämpft hatten, nach errungener Ruhe, nicht mit der Festigkeit gehandelt, welche die Aufrechthal⸗ einer uͤbel angelegten Intrigue zu geben, folgt nachste— Garderobe und Gefandte, Graf Grote, gab ein ssl den schoͤnsten Werken des Friedens bei. ttung der Ordnung und Diseiplin, und seines eigenen hend ein hier citkulirendes Verzeichniß der nenen Mi, ches Diner von einigen 39 Gedecken, zu welchem i Seit langer als einem Jahre ist der oͤffentliche Ansehens in den großen Staatsdepartements erforderte; nister; wie zum Scherz sind darin die heterogensten Na- rere Mitglieder des dlplomatischen Korps, des Sehn Harten, und seit mehreren Wochen sind das Burgthor diefe wurden daher vernachlaͤssigt; und darum ist er ab⸗ men, die widersprechendsten Meinungen und die feind! und andere Honoratioren eingeladen waren. d dessen nächste Umgebungen vollendet Se. K. K. gefetzt worden“ Man hat ihn keines bestimmten lichsten Karaktere zusammengestellt. Der Herzog von Hannover, 19. Okt. Der Koͤnigl. Landdté NMajestaͤt wollten jedoch die Bedeutung dieses Thores Vergehens beschuldigt, auch keine Art von Strenge ge— Fitz⸗James erhaͤlt das Koͤnigi. Haus-Ministerium, der zu Aurich hat unterm Sten d. M. bekannt gemacht, urch den Zeitpunkt der Eroͤffnung desselben, naͤher be⸗ gen ihn ausgeübt, vielmehr ihm die Wahl seines kuͤnf⸗

arschall Soult oder Goubion St. Cyr das Kriegs- auf geschehene Mittheilung der Herzogl. Oldenburgisch cichnet wissen, und haben daher befohlen, daß dieselbe tigen Aufenthaltes frei gestellt, und sein ohnehin gerin— Ministerium, der Herzog von Montmorency das der Regierung, „wie das gelbe Fieber auf mehreren wess m eilften Jahres-Tage der fuͤr ganz Europa, und be⸗ ges Vermoͤgen nicht angetastet. Galib Pascha nimmt Marine, Hr. Lainé die Justiz, Hr. Roy die Finanzen, dischen Inseln, namentlich auf Cuba, und besonders bnders fuͤr ganz Deutschland so entscheidenben Schlacht den allgemelnen Ruf eines rechtlichen, milden und klu— der Fuͤrst v. Polignae die auswaͤrtigen Angelegenheiten, Havannah, so wie in einigen nordamerikanischen ei Leipzig stattfinden solle. gen Mannes mit sich; daß er den Grad von Energie

r, von Chateaubriand das Innere. Seit einigen Ta. fen, nannentlich zu New-Orleans und Eharlestown, il Se. K. K. Majestaͤt haben den K. K. Kammerer nicht besitzen mochte, den die schweren Zeitläufte erfor— gen. hat man diese Liste jedoch etwas veraͤndért und großer Heftigkeit wäthe,“ zur moͤgllchsten Abwendu hrafn Ludwig v. Sczechenyl, zum Oherst-Hofmeister derten, erklaͤrt sich schon aus seiner geschwaͤchten Ge— schickt Hrn. v. Chateaubriand als Gefandten nach St. aller Gefahr verordnet worden, daß sofort ein Wach ll der Durchlauchtigsten Prinzessin Sophie von Baiern, sundheit. . Petersburg. Ich habe, faͤhrt der Briefschreiber fert, schiff auf der Eins ausgelegt, und kein Schliff, als dM inftigen Gemahlin Sr. Kaiserl. Hoheit des Durchlauch— Einen Minister von ganz anderem Karakter hat die schon in einen fruheren Schreiben von der Moglichkeit ] obgedachten Gegenden auf der Ems oder an irgend Misten Erzherzogs Franz, zu ernennen geruhet. Pforte in diesen Tagen durch den Tod verloren. Dscha—

o e, , . .